Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Die Cap bleibt nur hängen, wenn ich den Schalter mit dem Finger drücke dann geht er auch ohne Probleme flüssig runter. Gerade auch bemerkt, dass die Taste wohl nur hängen bleibt, wenn ich sie links und mittig drücke. Wenn ich sie aber auf der rechten Seite runterdrücke, geht sie ohne Probleme, so, wie sie es sollte :huh:. Und irgendwelche Grate sind da auch nicht.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

WD40. Ich hatte ähnliche Probleme mit meiner G11 von Logitech und der CTRL Taste. Bissl abgeschliffen und WD40 ran und schon war das wieder flutschig.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Hat vielleicht zufällig jemand von euch eine SGI Granit oder eine SGI 9500829? Ich bin gerade wieder beim "PS/2 Raten"...

Ich brauche ein neues PS/2 Kabel für eine SGI 9500829 (die hässliche Version der SGI Granit); dieses hat folgende Adern:

Schwarz (Fett)
Schwarz (Fett)
Grün
Weiß
Rot
Schwarz (dünn)
Gelb

Ein PS/2 Kabel hat üblicherweise übrigens nur 4 Adern + Schirmung... einige der Adern sind also offensichtlich funktionslos

Die normalen PS/2 Adern sind:

GND- Masse
DATA- Datenleitung
CLK- Taktleitung
Vcc- +5V Versorgungsspannung
(GND- Schirmung)

Es gibt leider keinen Standard für die farbliche Markierung der Adern.

Der PS/2 Stecker (Mini-DIN 6) besitzt noch zwei weitere Kontakte die üblicherweise nicht belegt sind.

Nach etwas Reverse-Engineering konnte ich herausfinden das Fett-Schwarz anscheinend die Schirmung ist, Grün ist GND, Weiß ist +5V, Rot ist funktionslos, Gelb und Schwarz (dünn) sind demnach Data und CLK wobei wohl eher Gelb CLK und Schwarz Data ist.

Irgendwelche Einwände? Mit einer falschen Belegung kann man bekanntlich die Tastatur beschädigen -wir erinnern uns-.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Gibts eigentlich schon eine mechanische Tastatur die so schön flach ist wie ne Razer Lycosa oder Logitech Illuminated?
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Ich kenne keine. Übliche mechanische Schalter -insbesondere auch Cherry MX- sind auch einfach zu groß für so flache Tastaturen.

Die flachsten mechanischen Tastaturen die ich kenne sind die Cherry G84 mit 27mm Dicke und Cherry ML Schaltern; deren Qualität ist aber insbesondere im Vergleich zu den Cherry MX *umstritten* (angeblich schlecht was ich aber nicht aus eigener Erfahrung bestätigen kann).
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Sorry, ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt.
Ich meinte das die Tasten so flach sind und eben nicht so weit rausstehen.
Ob die Tastatur selber jetzt 30mm dick ist oder nur 10mm ist mir egal, die G15 hatte ich auch paar Jahre nur ich mag diese flachen Tasten.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Meine neue Cheat mit girlDC

IMG_6641.jpg
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Sorry, ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt.
Ich meinte das die Tasten so flach sind und eben nicht so weit rausstehen.
Ob die Tastatur selber jetzt 30mm dick ist oder nur 10mm ist mir egal, die G15 hatte ich auch paar Jahre nur ich mag diese flachen Tasten.

Hm... es gibt schon mechanische Tastaturen deren Tasten etwas niedriger ist als gewöhnlich.

Die schon erwähnte Cherry G84 hat auch recht flache Tasten- allerdings mit 3mm Betätigungsweg; das ist nicht viel weniger als bei Cherry MX (4mm).

Die <2mm einer üblichen Gumminoppentastatur mit Scherenmechanik können das noch deutlich unterbieten.

Ob es mechanische Tastaturen mit noch flacheren mechanischen Tasten, mit geringerem Betätigungsweg gibt weiß ich nicht- vermutlich jedenfalls keine die gegenwärtig noch hergestellt werden.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Was sind so die preiswertesten Mechanischen-Tastaturen mit MX Black oder Brown?!
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Soweit ich weiß Cherry G80-3000... die bekommt man teils unter 50€.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Ansonsten ist die Steelseries 6gv2 immer wieder mal für unter 70 Euro zu haben.

bye
Spinal
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Ich will eine Topre haben.:ugly:
Mein aktuelle Auswahl aus einer Filcos mit Browns, eine Noppoo Choc mit Reds und der BW mit Blues ist ja eigentlich ausreichend und Geld ausgeben will ich auch nicht.

Und ich damit klarkomme kA, also lasse ich es lieber.
Eine IBM Model M sollte man doch recht günstig bekommen, oder?
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Model M tippt sich absolut genial! ;)
Mein Favorit (bisher, müsste mal ne Topre Testen, die MXs hab ich durch).

Mit etwas Glück bekommste die günstig auf Ebay oder eben neu von Unicomp.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Die Model M hat eine große Schwäche: mit Ausnahme der seltenen 122er Version hat sie keine Windowstasten. Weiters gibt es alle Model Ms nur mit PS/2.

Gebraucht kosten unterschiedliche Exemplare unterschiedlich viel, seltene Versionen sind teils erheblich teurer (bis weit über 100€), es gibt auch viele überteuerte Angebote; aufgrund ihres Gewichts muss man im Onlinehandel außerdem mit hohen Versandkosten rechnen.

Es ist am Ende garnicht so einfach günstiges Angebot zu finden; die Nachfrage ist nicht unerheblich und jedenfalls größer als das Angebot und die Anbieter haben meist keine Ahnung was das ganze ziemlich chaotisch macht.

Aber man muss ja nicht unbedingt Antiquitäten aufstöbern: Unicomp baut die Knickfedertastaturen ja noch immer zu folgenden Preisen- alle auch mit USB:

Classic: 79$ //Entspricht der Model M- mit Windows Tasten (104/105) oder ohne wie beim Original (101/102) wobei es bei letzterer zurzeit Engpässe gibt
Ultra Classic: 79$ //kompakteres Gehäuse im Vergleich zur normalen Classic
Space Saver M: 94$ //Derivat der Ultra Classic mit Apple Layout
Endura Pro: 99$ //mit Trackpoint
Classic Trackball: 109$ //mit Trackball
PC 122: 99$ //122-Tasten Tastatur; primär für spezielle Server Terminals, die Zusatztasten schaden aber auch in Spielen oft nicht

Hinzu kommen Versandkosten, Sonderwünsche im Bezug auf das Layout kosten 10$; ob QWERTZ auch 10$ kostet weiß ich nicht. Umsatzsteuer kommt gegebenenfalls auch noch dazu.

Es gibt auch Händler die Unicomp Tastaturen in Europa verkaufen allerdings meist nur die Ultra Classic.

Im Vergleich zu Topre jedenfalls sehr preiswert...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Ultra Classic ist praktisch die alte Space Saver, wenn ich das richtig sehe.
Dann habe ich wohl Classic - endlich wieder Ablagefläche über den F-Tasten für Kleinkram: Stifte, Zippo, Hilti Bohrhammer.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

So isses. Muss das Gerät abkönnen. Alles andere ist für Mädchen. :D
Ist wahrscheinlich der Neandertaler in mir. ;)
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Wenn ich das richtig verstanden habe kommt tenkeyless Unicomp.
 
Zurück