Lian Li PC-V2010a Projekt: Silver Wing

AW: Lian Li V2010

Du kommst ja gut Voran. Sehr schön! :)

Ach so, dann würde ich auch eine Aussenmontage vorziehen!
Die Geschichte mit den Beleuchteten Anschlüssen find ich super, wird bestimmt toll.

Ich hätt auch gerne ein paar mal bei Plexiglasshop bestellt, die Preise dort sind aber eine Frechheit!
Genau wie schon nur die Lieferung in die CH 60 Euronen kosten soll...! Hää--

Ich bleib dran! :daumen:



das gehäuse ist einfach geil.. und ich sags nochmal!
 
AW: Lian Li V2010

Danke affli,

Find das Gehäuse auch hammer geil, kostet mich jetzt aber schon viel zu viel Geld.
Billig ist der Shop nicht, da hast du Recht, aber die Qualität stimmt.
Meiner Meinung nach gibt es keinen vergleichbaren Shop.

Hab mir auch gerade noch ein paar Utensilien im Baumarkt gekauft.
Darunter befinden sich:

- M3 Gewindebohrer
- Bohrer der Größe 2,5mm und 10mm

und ein Aluprofil für ein Beleuchtungsidee, die mir schon seit gut nem halbem Jahr im Kopf rumgeistert.
Dafür werden aber auch die Plexiglasstäbe benötigt die hoffentlich bald hier eintreffen.

Um hier nicht ganz bilderlos zu posten, hab ich da auch noch zwei für euch.

p1000614-jpg.382412


Bitte einmal drehen.

p1000620-jpg.382413
 

Anhänge

  • P1000614.JPG
    P1000614.JPG
    246,3 KB · Aufrufe: 2.991
  • P1000620.JPG
    P1000620.JPG
    257,1 KB · Aufrufe: 614
AW: Lian Li V2010

WOW echt sehr schöne arbeit die du uns hier präsentierst, aber ich habe noch nicht so ganz verstanden warum du ne komplett neue alu platte hinten bei den expansion slots machst und in diesem zusammenhang verstehe ich die idee mit der beleuchtung auch noch nicht ganz :P wäre echt nett wenn du bei mir ein wenig "licht ins dunkle" bringen könntest :D

bin schon mal gespannt wies bei dir weiter geht!!

mfg
 
AW: Lian Li V2010

Ich kanns mal probieren:
Die Aluplatte ist dafür da die Plexiglasscheibe abzudecken und hinten eine relativ cleane Ebene zu schaffen.
Das Prinzip ist eigentlich, die Löcher der MB-Blende auf die Aluplatte zu übertragen.
So befindet sich zwischen Anschluss und Blende ein Zwischenraum in dem sich das Plexi befindet, was dann beleuchtet ist.
Somit erhält jeder Anschluss einen beleuchteten Rahmen.

Hier mal ein ähnliches Beispiel mit beleuchteten USB-Buchsen in der Front.

Ich bin kein Mensch vieler Worte und hoffe meine etwas dürftige Erklärung reicht aus :).

p1000618-jpg.382442
 

Anhänge

  • P1000618.JPG
    P1000618.JPG
    187,9 KB · Aufrufe: 619
AW: Lian Li V2010

Das wird bestimmt genial aussehen, eigentlich schade, das man es später nicht sehen wird. :)
Die cleane Front ist immer wieder ein Augenschmaus. :daumen:
 
AW: Lian Li V2010

Ich bin gerade für mich paar Alu Teile am anfetigen und wollte fragen ob du ein wenig von deinem Geschick abzugeben hättest :huh: :ugly:

die Idee mit den Anschlüssen wird sicher wieder Top bin gespannt.

MfG
 
AW: Lian Li V2010

@tobi: Ich find sie ist echt gut geworden, nicht perfekt, aber ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.

@Lolm@n: Ich denke das Wichtigste bei allen Arbeiten, sei es mit Aluminium oder Plexiglas ist das Abkleben und Anzeichnen.
Um so genau man dort arbeitet um so genau wird auch das Ergebnis.
Das Arbeiten mit dem Dremel ist eine reine Frage der Übung.

Ich freue mich schon darauf euch die Sache mit den Plexiglasstäben zu präsentieren.

p1000621-jpg.382543
 

Anhänge

  • P1000621.JPG
    P1000621.JPG
    226 KB · Aufrufe: 621
AW: Lian Li V2010

Ich muss echt sagen respeckt. Vielleicht werde ich so etwas in der art in meinen MOD auch übernehmen was für Plexi hast du eigentlich genommen???
 
AW: Lian Li V2010

@Lolm@n: Ich denke das Wichtigste bei allen Arbeiten, sei es mit Aluminium oder Plexiglas ist das Abkleben und Anzeichnen.
Um so genau man dort arbeitet um so genau wird auch das Ergebnis.
Das Arbeiten mit dem Dremel ist eine reine Frage der Übung.

Werden wir sehen sobald ein Ergebniss sichtbar ist bin noch am anfang ;)

Wie wirst du das "sLight" machen?

Wirst du unten ein Plexi mit Struktur nehmen und oben eine TrueLED Plexi-Platte drauf oder wie hast du das geplannt wenn man fragen darf?

MfG
 
AW: Lian Li V2010

@wintobi: Ich habe schwarzes Plexiglas XT verwendet.
Genaue Artikelnummer findet du oben im Update in meiner Einkaufsliste beim Shop.
Hab mir das gleiche nochmal bestellt.

@Lolm@n: Ich werde es so machen wir Modster es im Luxx in seinem HowTo erklärt.
Sprich True Led weiss und Plexiglas GS farblos.
Der Rahmen wird meinem Gehäuse angepasst und aus Alurohren bestehen.
Genaueres steht noch nicht fest, muss erstmal das Material hier haben und dann schauen was sich anbietet.
Falls gewünscht kann ich das HowTo auch verlinken.
 
AW: Lian Li V2010

Wenn ich fragen darf was sind slights???


Und womit sägtst du dein Plexi??


MFG
 
AW: Lian Li V2010

sieht wie immer mal edel aus :daumen:

kleinen Vorschlag hätte ich da für Dich, hast Du schonmal drüber nachgedacht, in der Front,
das kleine Lian-Gitter rauszudremeln und dort auch ein schickes Plexi einzusetzen, würde bestimmt geil ausehen ;)

lg

crank
 
AW: Lian Li V2010

Das sind sLights. Klick mich...

Mit meinem Dremel 300.

@crankrider: Schöne Idee, darüber hatte ich auch nachgedacht, weiß aber im Moment nicht was mir besser gefallen würde.
Momentan steht die Idee von Martma das Lochgitter vervollständigen zu lassen, aber mal sehen was am Ende bei raus kommt.
 
AW: Lian Li V2010

in der Front,
das kleine Lian-Gitter rauszudremeln und dort auch ein schickes Plexi einzusetzen, würde bestimmt geil ausehen
Mit Sicherheit, wobei Lüftungsschlitze natürlich pflicht wären, die man wiederum auch beleuchten kann ;)
 
AW: Lian Li V2010

jagut, das sind wiederum auch gute Ideen, dann lasse ich mich mal wieder überraschen ;) ,

weiterhin viel Erfolg.

lg

crank
 
AW: Lian Li V2010

Teil V. Beleuchtung des LW-Schachts: Part 1

Ich hab angefangen zwei Leisten für den LW-Schacht fertig zu machen.
Schleifen und Entkratern muss ich sie noch.
Gepulvert werden sie dann später auch.


p1000624-jpg.383400


Sie werden dann rechts und links am LW-Schacht befestigt.
Zwischen die Leisten kommen die besagten Plexiglasstäbe.
Wie man erahnen kann, können diese in die Löcher gesteckt werden und führen dann,
horizontal von rechts nach links.
In den Leisten befinden sich Flex-Lights die in Richtung der Löcher strahlen.
Ich hoffe, dass die Leisten so schön beleuchtet werden.

p1000576-jpg.380497


 

Anhänge

  • P1000624.JPG
    P1000624.JPG
    181 KB · Aufrufe: 621
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lian Li V2010

Danke Leute, ich hoffe auch und kann es gar nicht abwarten die Plexistäbe hier zu haben und es auszuprobieren.
Die Löcher habe ich so gebohrt, dass die LEDs genau im Loch liegen und die Stäbe mittig angestrahlt werden.
Als Lichtquelle dienen 2 weiße Lian Li Flex LED-Bänder.
 
Zurück