Leistungsindex Prozessoren - Rangliste Kommentar-Thread

Ich rede mit denen gerne persönlich, wenn du Kontakte vermitteln kannst. Genau die fehlen uns eben, bislang kennen wir das Problem nur aus den Medien – und zwar aus Sensations- und aus "vielleicht/könnte/eventuell"-Medien. :-(
 
Der 9700X ist also der schnellste Non-X3D AMD Prozessor in Games ? Das ist ja erstmal gar nicht schlecht. Jetzt muss er nur noch 100€ im Preis fallen! :-)
 
Nach einigem hin und her habe ich heute die Upgrade Hardware für den PC meines Sohnes eingekauft. Ich bin selbst noch auf AM4 mit 5800x3D unterwegs und das war mein erstes AM5 System. Über ein Jahr hab ich mit der Plattform gehadert, da Boards oder Ram zu teuer, PCIE5 fehlte ect. Nun habe ich einen für uns vernünftige Lösung für einen 1440p PC gefunden.

Nach Abzug einer Asus Cashback Aktion ist es das geworden, was man heute für ca. 1000€ bekommt... https://geizhals.de/wishlists/3968683
 
Nach Abzug einer Asus Cashback Aktion ist es das geworden, was man heute für ca. 1000€ bekommt... https://geizhals.de/wishlists/3968683
Wenn man nicht so viele Erweiterungsmöglichkeiten benötigt und auf PCIe 5.0 verzichten kann, geht sogar das (bisher) günstige ASrock B650M-HDV/M.2.
:kaffee:
Vorsicht: Andere günstige Mainboards bieten oft eine unzureichende Spannungsversorgung der CPU, außerdem sind das Gigabyte B650 Eagle und B650M DS3H noch eine Empfehlung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich soll ja mitte Dezember noch ein Microcode update für die Core Ultra 200 kommen welches die Leistung verbessern soll, das könntet ihr ja noch abwarten um nicht Doppelt Testen zu müssen.
Das erfordert so oder so einen Neu-Test von Arrow Lake. Der "Alt"-Test ist dagegen ja live und die Zahlen längst im Kasten. Im Grunde ist die Rangliste hier nur eine Zusammenfassung aller Tests, wir machen also nichts neu, sondern bereiten es nur optisch in schön und gesammelt auf :-)

Ob das Update wirklich noch im Dezember kommt? Wir sind gespannt. Dieses Mal werde ich aber zuerst Stichproben durchführen, bevor der große Neu-Test kommt. Das bedarf noch etwas Planung.
 
Wie weit der 5800X3D inzwischen abgerutscht ist :sabber:
In einer Liste mit vielen Top-CPUs.... dass macht ihn ja nicht schlechter... ist immer noch eine starke CPU und wird auch noch ne Weile so sein.... Solche Listen / Diagramme können schnell den Eindruck vermitteln, dass alles was weiter unten steht schlecht wäre... aber ganz objektiv ist man mit jedem der genannten CPUs sicher noch besser aufgestellt als die Masse aller Spieler überhaupt... ;-)
 
Wie weit der 5800X3D inzwischen abgerutscht ist :sabber:
Das ist alles relativ zu betrachten. Absolut gesehen, insbesondere mit Einbeziehung des Preis-/Leistungsverhältnis und der sehr geringen Upgrade-Kosten für die Mehrheit der 5800X3D Nutzer, ist das weiterhin eine Spitzen-CPU. Außerdem tritt die CPU-Leistung bei Auflösungen > WQHD sowieso in der Hintergrund, da ist eher die GPU gefordert.
 
Meinst du nicht, du solltest lieber auch noch das Video dazu verlinken, in dem du nochmals erörterst, was du eigentlich gehofft hast, das man aus dem Artikel hätte herauslesen sollen?

Ich bin mal so frei:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
An das PCGH Team bzw. @David Ney

Bin gerade wieder auf der Suche nach meinem 7600X und ja ich verstehe ja das nicht alle CPUs immer in die Liste können alles top wie ihr das macht. Ich kann es ja auch abgleichen, wäre es denn nicht mötlich so eine Art "Geister" Einträge zu machen?

Wenn man die vorletzte Skala mit der z.B. vergleicht, die fehlenden CPUs befinden sich ja immer noch zwischen denen die dort eingetragen sind. Man könnte z.B. ohne die fehlenden neu zu benchen einfach eine leere Skala mit den Namen der fehlenden CPUs machen, so nach dem Motto die CPU ist zwar nicht gebencht befindet sich aber ca hier in der Skala.

Also ich glaube das wäre eine Sinnvolle ergänzung in dieser Liste und könnte durchaus ohne viel Mehraufwand eine noch bessere Übersicht für alle möglichen CPUs geben.
 
Eine Sache verstehe ich nicht, vielleicht einfach nur ein Gedankenfehler meinerseits: Die Overallperformance würde ich als Mittelwert zwischen Spielen und Anwendungen erwarten. Meinetwegen, zumal wir hier bei PC-Games... sind, eher gewichtet Richtung Spiele, aber eben ein Wert, der beide Wertungen berücksichtigt.

Schaut man sich aber zB den Ryzen9 7950X3D oder den i9-14900K an, so liegen beide CPUs sowohl in Games, als auch in Anwendungen bei 86-88%. In der Overallperformance kommen beide CPUs aber auf 98-99%. Wie kann das sein?

Oder errechnet sich die Overallperformance dergestalt, dass, da es ja stets relative Werte zum Klassenprimus sind, der 14900k zwar 16% in Anwendungen auf den 9950X verliert, diesen jedoch um 7% bei den Spielen schlägt und so in Summe besser dasteht, als es die Einzelwerte vermuten ließen?
 
Die Index-Werte beziehen sich auf den jeweils besten Eintrag der Kategorie. 7950X3D und 14900K sind also bis auf wenige Prozentpunkte am durchschnittlichen Ergebnis des 9950X als insgesamt bestem Eintrag dran. Aber nicht, weil sie diesem in Anwendungen ebenbürtig wären, da liegen sie deutlich zurück und haben einen entsprechend schlechteren Wert in der nur-Anwendungen-Wertung. Diese Defizit gleichen sie, in der Spiele-lastigen Gesamtwertung, durch ihre Gaming-Leistung klar vor dem 9950X aus. Noch viel weiter vorn in dieser Rubrik ist aber der 9800X3D, sodass auch die Gaming-Leistung für sich betrachtet nur im 80er-Bereich liegt.
 
Zurück