Tagebuch [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience | Update: Gefräste Teile

AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Jahresvorschau

Ich würd mal sagen erst das Netzteil, ohne Netzteil bringt dir der Sleeve ja auch nix :ugly:
 
Genau, das Netzteil kannst du wenigstens nutzen, während du auf das sleeve wartest.

Zum Laufwerk:
Hast du mal ein Firmwareupdate versucht? Manchmal gibt's sowas. Mein plextor wollte im Auslieferungszustand viele PCGH-DVD's nicht lesen. Ich also auf der Seite von denen nach Support gesucht und eine aktuellere Firmware gefunden. Seit dem läuft es und ist unhörbar.
Kannst ja einfach mal gucken.
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Jahresvorschau

So der neue Monat naht und ich habe bezüglich Netzteil meine Auswahl getroffen
Professional Series Gold AX750 - Stromversorgung: Amazon.de: Elektronik

Ist jetzt zwar nicht die Platinum AX Serie, aber gold klingt ja auch nicht verkehrt:), vor allem kost mich des Ding keine 200 Euro:lol:.
Meine Spiegelreflex ist auch vom Austauschen zurück, wodurch sich meine alte Digicam bereits auf Ebay befindet (Wer n Link will, PM an mich, ist ne Canon Powershot SX 220 HS).
Wenn die für etwa den Preis weggeht, den ich mir vorstelle, kann ich den Sleeve früher bestellen, was euch n Haufn Bilder bescheren dürfte;)

Mit dem Brenner kann ich momentan net viel anstellen, da Ich nur am Wochenende daheim bin und meist dann wenig Zeit besteht.
Auch trau Ich mich den nicht anstecken wegen Neustartzwang.

Gute Neuigkeiten gibts bezüglich der Planung von Plexiteilen für den Innenbereich. Ich hab vor, dieses schwarze transluzente Plexi, welches Ich auch fürs ROG Auge verwende, von hinten zu bekleben. Da kommt dann eine schwarze Folie drauf, die kein Licht durchlässt und zwar möchte Ich von hinten ein solches Muster erzeugen:
Google-Ergebnis für http://us.123rf.com/400wm/400/400/pixbox/pixbox1112/pixbox111200315/11791986-platine-im-baum-und-wurzel-form-technologie-hintergrund.jpg

Wenn dann auf der Rückseite die LEDs (rot, eventuell weisse Highlights) leuchten, sieht man an der Front dieses Muster auftauchen. Es soll dann in die 3 von der Front gewohnten Streifen überlaufen.
Einen ähnlichen Effekt möchte Ich rund ums Mainboard realisieren, allerdings muss ich mir da was einfallen lassen, da vom Tray zum Board wenig Platz ist. Eventuell nehm Ich da Stripes.

Abdeckung fürs Netzteil wird auch aus Plexi, allerdings muss ich erst Muster anfordern, da Ich da gern mit 2 Sorten spielen würde.

MfG
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Vorglühen und neue Ideen

Einen guten Abend wünsch Ich:)
Heute kamen weitere Muster von Evonic Industries an. Aber seht selbst:

Pleximuster.jpg


Nun hab ich also von jeder Farbe mal 2 Proben, die mir online am besten gefallen haben. Diese hab ich gleich mal auf LED Licht gelegt.

Pleximuster rot rot.jpg
Pleximuster schwarz schwarz.jpg


Bei Rot tendier Ich zum Rechten, da der Rot Effekt besser zur Geltung kommt.
Schwarz werden wohl sogar beide Sorten zum Einsatz kommen und das hat folgenden Grund: Das Rechte (neu hinzugekommen) ist nicht nur doppelt so dick wie das linke,
es besitzt eine Transmission von 2 % und das dünne eine von 18%. Den Unterschied sieht man deutlich. Deshalb tendier ich für die Front wohl eher zum Dicken, damit das Logo nicht zu unscharf wird.

Als nächstes gabs einen Test fürs Rote:

Pleximuster red1.jpg
Pleximuster red2.jpg


Das erste streut ein wenig besser als das Zweite, da Rot kommt find ich etwas besser zur Geltung. Ihr dürft mir übrigens gerne wiedersprechen wenn ihr das anders sehen solltet:D
Ich hab noch die Idee mit den Streifen erwähnt. Deshalb hab ich hier mal Teststücke gebastelt.

Line.jpg


Nun kommt der coole Effekt. Für diesen eignet sich wieder das lichtdurchlässigere Plexi besser:

Pleximuster redline.jpg
Pleximuster redline2.jpg


Bild 1 (rechte Seite) ist das 18 % und Bild 2 das 2 %. Glaub jeder stimmt mir mit dem ersten zu ;)

Ach ja, Netzteil ist bereits bestellt :)
MfG
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Es gibt Bilder

Jop, da stimme ich dir zu :)

Welches Netzteil wirds denn?
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Es gibt Bilder

Ich war heut baff als Ich vom Einkaufen zurückkam.
Donnerstag hab Ich das Netzteil bei Hardwareversand.de bestellt, kein besonderer Versand, keine Premiummitgliedschaft etc.
Naja...hier stehts:ugly:

Netzteil1.jpg


Ob Ichs heut noch auspack...naja würd net viel bringen, wills ja erst sleeven;)
Überzeugt mich:D
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Postbote war schon da?!

Komm, auspacken! Sonst fabriziert meine Tastatur noch nen kurzen wenn die Sabber reinläuft! :D
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Postbote war schon da?!

Also richtig sabbern dürfteste eigentlich nur wenns n 1200 W Netzteil wär...allerdings muss ich dann selber sabbern ;)
Also gut. In diesem recht hübschen Beutel ist...

Netzteil2.jpg


Naja was sonst ;)

Netzteil3.jpg


Bin von der Qualität die Corsair da abliefert begeistert:). Auch die Kabel haben ne hübsche Tasche spendiert bekommen.

Netzteil4.jpg


Öhm ja ich hät se eingepackt lassen sollen :ugly:. Sehr löblich: Bis auf die 2 kleinen Kabel an der Front sind alle 60 cm lang...
glaub da bin ich mit den 80 Metern Sleeve die ich bestellen werde gut beraten

Netzteil5.jpg


MfG
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Postbote war schon da?!

Coole Bilder und ein feines Netzteil was du dir da zugelegt hast. Was ist das eigentlich für ein Untergrund, auf dem du die Bilder geschossen hast?
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Postbote war schon da?!

Hehe der Untergrund;)

Ich hab noch ein ca 1,5 auf 0,75 m großes Carbonfolienstück als Vorrat. Damits net immer nur in der Ecke steht und weil mir die Oberfläche des Holzes nicht so zusagt hab Ichs draufgelegt.
Wenn ihr wollt macht Ich in Zukunft die meisten Fotos auf der Folie, was die Fotoumgebung angeht bin ich nämlich noch am experimentieren.

MfG
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Postbote war schon da?!

Hey.

Ich bin mir nicht sicher ob ich bei dir auch schon mal kommentiert habe, bin aber immer fleißig am mitlesen.
Auch wenn mir das Raven eigentlich nicht so gefällt, ist es toll zu sehen was du draus machst. :daumen:
Dein ROG Led Logo ist natürlich der Oberhammer. :hail:

Schönes Netzteil, ich hab zwar "nur" das AX650, bin aber echt begeistert.

Das Ambiente deiner Fotos gefällt mir sehr gut. Ich hätte wohl schwarzen Karton als Unterlage gewählt, aber die Kombination aus der alten Backsteinmauer und dem technischen, modernem im Vordergrund ist echt gelungen.
Auch die rein gearbeiteten Zweige (wirkt für mich so) am linken Rand passen super dazu.

Also mach weiter so, ich bin dabei. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Postbote war schon da?!

@Cleriker: Vielen Dank, werd ich beherzigen. Allerdings wirds schwierig wenn ich größeres fotografier wie zB den kompletten Rechner. Mal schauen ob ich da mit dunklen Kellerräumen was drehen kann.

@Cargo: Ich freu mich:). Das mit dem Gefallen ist natürlich Geschmackssache. Mir zB gefällt das Raven 3 überhaupt nicht, wo vll manch einer sagt geiler gehts nicht.
(An dieser Stelle möcht ich anmerken, dass Ich mich aufs Raven 4 freu :ugly:).
Was das Netzteil angeht, Ich bin bisher mit nem 650 W Netzteil auch immer gut gefahren, obwohl Ich ne Matrix drin hab die bestimmt nicht wenig saugt.

Naja,
Die Zeit zieht sich bis Wochenende, denn da gibts mehrere Überaschungen;)
Wird aber noch nicht verraten!

Was ich gerne loswerden würde, ist die Idee, die mir Montag morgen um 3 Uhr gekommen ist als ich aufgestanden bin (WTF?):lol:
Und zwar würde ich gerne das Plexifenster vergrößern. Rund um um einen cm, sodass die alten Schraubenlöcher auch verschwinden.
Nach vorne hin soll sehr viel mehr Sichtfläche entstehen. Aber seht selbst.

Raven.jpg


Ich hab mir mal einfach ne Vorlage vom Raven ausm Internet gesaugt, da Ich hier schlecht Fotos machen kann.
Das rot markierte stellt den neuen Ausschnitt dar. D.h. das Fenster muss rund um 1cm größer sein, ums noch zu verschrauben. Aus der Abbildung wird auch ersichtlich, warum Ich nicht einfach die Schraubenlöcher erweitern kann um mit dem Auschnitt nach oben und nach unten gleichzubleiben.
Praktisch dürfte des auch nicht so einfach zu sein, an ner Kante weiterzufräsen ohne n kleinen Unterschied zu haben.
Angenehmer nebeneffekt der Sichtvergrößerung: Ich kann mit dem Festplattenkäfig beleuchtungstechnisch spielen und auch noch was mit Plexi oben an den 5,25 Zoll Laufwerksschächten machen.

Nun zum markantesten. Ich wollte einfach einen Schriftzug im Seitenteil haben. Erst wollte Ich den Themennamen nehmen, allerdings dürfte des zuviel Text werden.
Jetzt gibts 2 Möglichkeiten: Entweder ganz durchfräsen und dahinter eine nicht allzustarke Rote Beleuchtung platzieren oder eine Gravur.
Ich persöhnlich tendiere zum ersten, da es wohl am coolsten aussähe. Allerdings muss ich die Inlays auf Plexiglas kleben.
Bei der Gravur müsste Ich entweder mit dem natürlichen Silber des Stahls leben oder das Seitenteil komplett lackieren. Letzteres wird nicht so ganz ohne Unterschiede zwischen Ursprungs und Neulack abgehen.

Uff...viele Worte. Ich hoffe, ich stifte mit den ganzen Ideen jetzt nicht eher Verwirrung und Ich verstehe auch, dass ihr mal Aktionen sehen wollt.
Keine Sorge, Wochenende gehts los, wenn mich kein Laster erwischt:D

Was Ich mich jetzt noch frage, ist, ob die Schrift zu groß oder zu klein ist. Und ob Ich das Fenster wie gewohnt aussen (in dem Fall müssen die Plexikanten bearbeitet werden) oder innen anbringen soll.

MfG
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Überaschung!

Coole Idee :D

Die Schrift würde ich glatt so lassen und auf jeden Fall durchfräsen, auch wenn die Buchstaben dann nicht ganz eckig werden.
Wenn ein Eckenradius von 2mm okay ist wäre das kein Problem. Lediglich das G wird schwer, weil das Inlay definitiv beim fräsen abreißt.

Zur Scheibe:
Optisch sieht eine von innen verklebte, außen abschließende Scheibe am Besten aus, ist aber halt mehr Fräsarbeit :schief:
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Überaschung!

beim thema gravur: kannst dir nen vorbild an Chris nehmen und das von der seite beleuchten ;)
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Überaschung!

Endlich Freitag, was:D

Ich werd euch jetzt die Überaschungen verraten. Die erste ist Offtopic, aber nicht so Offtopic, dass man es Offtopic nennen könnte:ugly:
Ratespiel: Was ist das?

Offtopic.jpg


Ok nicht ganz fair;). Jetzt aber!

Offtopic2.jpg


Mehr zeig Ich vorerst nicht:). Aber zum Hintergrund: Das Teil lief mir auf Ebay vor die Flinte zu einem recht günstigen Preis. Und ich wollts schon immer haben:schief:
Nun back to topic:
Sleeve ist da :hail:

Nils.jpg


Mir ist klar, ihr wollt Bilder.
Aber Ich krieg vom Sleeve kein Bild hin dass mir gefällt was wohl am schlechten Licht liegt. Es sind unschöne Reflexionen im Sleeve.
Ich denke mal, Ich muss lichttechnisch nachrüsten. Hat evtl wer n Tipp was die beste künstl Lichtquelle gibt?
An Cool&White Leuchtstoffröhren könnte ich in der Arbeit gelangen.
Wenn morgen schönes Wetter ist, werd Ich mich aber mal in den Schnee werfen:). Düfte n paar leckere Bilder geben.

Naja wie auch immer, Ich werd jetzt mal das neue Netzteil auf Funktion testen und anschließend mal mit dem sleeven beginnen ;)
MfG
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Überaschung!

Meine Tastatur wird gleich Kurzschlüsse vom Sabber erzeugen, wenn ich mir das noch länger angucke :D SEHR geile Bilder!
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Überaschung!

Danke für den Sabber:daumen:
Nachdem ich mich gestern in den Schlaf gesleevt und heute noch 2-3 h drangehängt hab, bin Ich nun mit dem ATX Strang fertig.
Kann ich des als langsames Tempo beurteilen?:what:

Ich weis jetzt wo Ich definitiv mein Manko am Netzteil aussprechen kann. Wieso...:(...zum Geier macht Corsair den Stecker am Netzteil nicht genauso wie den Stecker zum Mainboard.
Da wurden aus 24 Pins auf einmal 28...Ich kann nicht sagen, was für ein Kabelwirrwarr dadurch entsteht. Seht selbst :ugly:

Sleeved ATX.jpg
Sleeved ATX2.jpg


Ist mir unverständlich. Ich hab auch mal die Belegung aufgezeichnet:

Pinbelegung 750 W Corsair.jpg


Ich hab jetzt nur Schiss, dass Ich was falsch gemacht hab, so viel Zeit wie Ich mir mit dem Anzeichnen der Pins und dem Sleeven auch gelassen hab. Bevor Ich das Ding anschliess, geh Ich nochmal alle Pins durch.

MfG
 
Zurück