Tagebuch [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience | Update: Gefräste Teile

AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Lötwahnsinn 2.0 und Fadervideo

Ein kleines Problem macht mir zu schaffen. Der Fader fadet nicht so dauerhaft wie erwartet. Er geht mittendrin einfach ganz an. Übe ich Druck auf den Kondensator aus, gehts weiter.
Ich werd noch bekloppt :ugly:
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Lötwahnsinn 2.0 und Fadervideo

dann solltest du deine lötarbeit evtl nochmal überarbeiten. und längere wege am besten mit kabelbrücken verbinden.
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Lötwahnsinn 2.0 und Fadervideo

Ich hab die gleiche Schaltung nochmal gelötet:)
In weiser Vorraussicht hab ich nämlich die Teile doppelte bestellt ;)

Es scheint wirklich an dem Transistor zu liegen. Hänge Ich zu viele LEDs vor den Transistor, bleibt das Licht permanent an. Hab auch schon versucht, alle roten LEDs mal allein dranzuhängen aber da bekomm ich das gleiche Ergebnis. Bei der nächsten Bestellung werd ich mal den Transistor von StrahlemanDeluxe mitordern.


@FeuerToifel: Ja des mit den Kabelbrücken hab ich auch schon gesehen:D. Allerdings hab ich keine Litzen da und Draht will ich irgendwie nicht benutzen weil schnell n Kurzer zu Stande kommt:)

Ich lasse die Schaltung jetzt einfach ruhen, immerhin funktioniert sie ja soweit.
Als nächstes schau ich mal, wie des mitm Lauflicht so so funktioniert. Habe viele Tutorials gefunden und ich werde da erst mal mit nem kleineren Lauflicht anfangen. Wenn des funktioniert, muss ichs nur erweitern.

MfG
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Lötwahnsinn 2.0 und Fadervideo

Die Eos 60 D findet morgen ein neues Zuhause;)
Wer sich noch ne Kamera bestellen möchte, Canon hat vom Zeitraum 1.11.12 bis 20.01.13 eine Cashback Aktion auf diverse Canon produkte am laufen (auch viele Objektive).

Canon Cashback
Sind immerhin 50 Euro zurück :schief:

Momentan hab ich die Grundausstattung mit 18-55mm Objektiv, 2x8 GB class 10 SD karten und ner Canon Tasche.
Habs nämlich gerne wenn auf meinem Konto noch was über ist :ugly:

Edit: Wer hat Amazon eigentlich ins Hirn gesch*****? Vorhin kommt ne mail, dass das Lastschriftverfahren abgelehnt wurde...
Jetzt muss Ich mir echt so ne dämliche kreditkarte zulegen nur um einkaufen zu können...bzw ich nehme Vorauskasse o.ä. Auch ein Anruf brachte nix neues
"Dieses problem haben wir schon öfters. Das liegt an Amazon, da können wir auch nix machen"....
Echt weltklasse...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience /

Lang lang ists her...
dass ich gedacht hab, meine Kamera kommt am folgenden Tag. Für diese Fehlankündigung möchte ich mich entschuldigen:schief:
Wenn ich so zurückdenke...kommt mir alles so sinnlos vor. Oder habt ihr schon mal davon gehört, dass ein Onlineshop zu euch sagt, dass er euer Geld nicht haben will. So unglaublich das klingt aber das ist bei Amazon passiert:(.
Wie auch immer, Ich habe mir die Kamera bei Mindfactory gekauft und heute kam sie endlich an:ugly::ugly:

Mein erster Eindruck: Hm sieht gar net so kompliziert aus. Denkste :D
Wer errät was Fail Nummer 1 war kriegt nen Keks. Er ist sehr peinlich :lol:

Hier ist das neue Schätzchen:)

Kamera2.jpg

Bei allem was Sie kann, kann sie EINS nicht, sich selber fotografieren :D
Deshalb kam die kleine Schwester...ok, das Baby der Cousine 4 ten Grades als Knipsobjekt zum Einsatz.

Kamera.jpg

Gefällt mir auf alle Fälle schon mal sehr viel besser, als mit der Digicam. Sobald ich Zeit find, werd Ich mal bei Tageslicht knipsen und schauen wie sich das Biest verhällt.
Und nun werd ich mich mal durch die Bedienungsbibel wühlen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience /

Schicke Knipse :daumen:
Auf das die Bilder besser werden :bier: :D
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Eos....endlich...

Fail Nr: 1: Die Schutzkappe vorne drauf gelassen? :D
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Eos....endlich...

Ich muss jetzt mal wieder n Zwischenbericht abliefern, net dass ihr euch Sorgen um mich macht.

Was ist seit der Kamerabestellung geschehen:
Die Bestellung war am 04.01.13, was natürlich dem Konto n Tritt in die Weichteile beschert hat. Zwischendrin irgendwann war mal der Keller eines Morgens überflutet und die Feuerwehr durfte anrücken.
Nachdem Ich eine Woche gewartet habe, kam das Teil endlich. In dem Wissen, dass Canon die Cashback Aktion hat, hab ich mich gleich registriert und wisst ihr was?
Die ham mir die Kamera in der falschen Verpackung geschickt und nun darf ich alle wieder eintüten und zurücksenden:ugly::ugly::ugly::ugly:
(Zur Aufklärung man muss die EAN Nummer bei Canon eingeben und als ob das nicht genug ist, muss man den Code AUSSCHNEIDEN und mit einem Formular hinsenden. Nach 2 Wochen ca gibts dann nen Scheck.)
Ok, Mindfactory war sehr kulant und hat mich gleich richtig verstanden. Guter Support.
Zum wegschicken komm ich aber frühestens morgen. Die Woche war etwas lustiger als andre. Zwei Tage Montage auswärts und ne Zwischenprüfung heute :ugly:

Ok ähm, ja. Die LED Steuerung.
Irgendwo war da mal was. Ich war stehengeblieben zwischen einem Aduino Board, welches aber schon sehr groß sein muss, da ich ca 50 Kanäle brauche, und einem Rasberry Pi.
Preislich liegt das ganze recht nah beieinander, allerdings bietet Aduino eine Softwareunterstützung unter Windows, was mir die Sache erleichtern dürfte.
Und irgendwie finde ich die Vorstellung 2 PCs im Rechner zu haben leicht verwirrend:ugly:

Was demnächst zu bestellen wäre...
Ne Menge...
Um genau zu sein: Thema Sleeving. Ich hab mir mittlerweile beim Nils ne Zeche angefre**en die es in sich hat.
Kurzer Teaser:

Warenkorb 2.0.JPG


Wer weis was mir noch alles einfällt.
Was mir aber schon eingefallen ist, sind die Vandalen. Die wollen auch bestellt und eingebaut werden.

Zum Thema Sleeve noch: Ich fänds besser, ein Modulares Netzteil zu kaufen, erspart ne Menge Scherereien.
Ich hab mal eins von Corsair gesehen, welches eine Art Lüftersteuerungssoftware mitbrachte und neben den Steckern ne LED hatte.
Weis wer welches Modell das ist? Wär dankbar :)

Lüftersteuerung: Hier muss entweder selbst Hand angelegt oder umgerüstet werden. Je nach dem ob die blauen LEDs des LCDs austauschbar sind.
Wo wir grade bei LEDs sind...Werden in Massen benötigt :ugly:
Ähm, und natürlich will Ich den von mir mal erwähnten Corsair Lüfter mit rotem Ring auf meiner H60 haben (2x)

Und da mir ohne Plexi Front auch die teuerste und schönste Beleuchtung nichts bringt, muss ich auch irgendwann bei Plexiglas vorbeischaun. Pro m² Fallen etwa 50 Euro an;)
Dann, Slot in Laufwerk muss bestellt und umgebaut werden.

So mir denn Werkzeug und Griffelfinger herhalten, war das die Einkaufsliste vom bekannten Zeug.
Da mir aber ständig was neues einfällt, wirds noch n bissl mehr.

Fräsen:
Ich hoff mal, dass ich im März oder April schon so weit bin, dem lieben Chris meine ungewöhnlichen Wünsche servieren zu dürfen :ugly:
Momentan steht auf der Liste:
-Frontplexi mit Slot in Schlitz
-Plexi Verkleidung für die 180 mm Lüfter
-Verkleidung unter dem Mainboard für schöne Beleuchtungseffekte

So weit aus meiner Warte, und nun wünsch ich noch schönen Abend;)
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Jahresvorschau

Ich göaub du meinst Corsair Link. Das ist glaub ich bei den AXi-Netzteilen.
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Jahresvorschau

Wie ich sehe soll es wieder Arbeit für mich geben.
Ich bin gespannt :D

Bei dem Sleeve kommt echt ne ganz schöne Summe zusammen. Das ist ja heftig teuer.

Das bei dir mit der Cam-Bestellung so viel schief gegangen ist, ist natürlich Pech.
Wobei ich nicht die 60D genommen hätte. Das Geld hätte ich eher in ein besseres Standard-Objektiv investiert.
Denn die 60D und die 600D haben denselben Sensor. Bessere Bilder macht die 60D somit nicht.
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Jahresvorschau

Wobei ich nicht die 60D genommen hätte. Das Geld hätte ich eher in ein besseres Standard-Objektiv investiert.
Denn die 60D und die 600D haben denselben Sensor. Bessere Bilder macht die 60D somit nicht.
So siehts aus. Ausserdem ist die 60D größer und schwerer. ;)

Btt.: Der Warenkorb ist krass teuer für ein bisschen Kabel-Modding. :D
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Jahresvorschau

Zwischendrin irgendwann war mal der Keller eines Morgens überflutet und die Feuerwehr durfte anrücken.

Ich hoffe mal, das die Hardware, Werkzeug oder die finanziellen Mittel nicht überflutet und mitabgepumpt wurden ;)

Die Bestellung war am 04.01.13, was natürlich dem Konto n Tritt in die Weichteile beschert hat.

Tret das Konto nicht zu stark bzw zu oft, auch kastrierte Katzen haben Krallen :devil:

Auch glaub ich nicht, dass du die andern User ewig mit Keksen beschäftigen kannst, die wollen Bilder! :sabber:
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Jahresvorschau

Bilder folgen, wenn die Kamera wieder da ist:)
Und zerlegen werd ich den Rechner auch erst wenn die Abschlussfotos fürs erste TB geschossen sind;)
Wenn ihrs aber nicht erwarten könnt, muss ich euch die ROG Teile noch mit blauer Beleuchtung servieren, und das wollt ihr doch nicht oder:D

PS: Der Warenkorb ist nur so krank teuer geworden weil ich die Crimpzange noch mit reingepackt hab.

MfG
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Jahresvorschau

Die Crimpzange hat bei mir auch rein gehauen, zum Glück hab ich schon 20m im Luxx abgegriffen :D
 
AW: [Langzeittagebuch] Raven - An Extreme R.O.G. Experience / Jahresvorschau

:D:D
Ich kann nur hoffen, dass die Crimpzange hällt was der Nils verspricht;)
Naja wenn man sich n bissl drauf schaut hat man des Ding n Leben lang, von daher sind 55 Euro keine wirklich teure Investition.
Aus gegebenem Anlass muss ich was los werden.

Öhm wie soll ichs sagen, wer hatte mal PC Komplettfreezes verursacht durchn DVD Brenner? :ugly:
Hat wie folgt angefangen: Wollte ne DVD brennen, hab die leere DVD in den Brenner geschoben. Kurz drauf: das Klangsymbol für "Hardware wurde entfernt":what:
Öhm Zufall? Evtl, also Gehäuse aufgeschraubt, Steckverbindungen kontrolliert, nix unauffällig.
Gehäuse wieder zugeschraubt, wollte den Gerätemanager anvisieren und da ging schon nix mehr.
**Neustart**
Rechner fährt hoch, kommt ins Windows, alles normal. Ich öffne das Laufwerk und schließe es wieder. Wieder aufgehängt...:motz:
**Neustart**
Ich hänge das Sata Kabel an nen andren Mainboardport und starte erneut. Das Laufwerk ist im Arbeitsplatz sichtbar. Ich schiebe die DVD rein, mache das Gehäuse wieder zu und Laufwerk ist wieder futsch.
Ok Ende vom Lied, Ich habs chirurgisch entfernt und kann somit nicht brennen :(

Wieso Ich euch das jetzt erzähle fragt ihr euch. Nun ihr habt mich ja genötigt, ein Slot in Laufwerk anzuschaffen und das Schicksal hat wohl nachgeholfen :D
Mal Spass bei Seite, kann eine DVD so beschädigt oder falsch produziert sein, dass sich dadurch der rechner aufhängt? Eher unwahrscheinlich oder:)
Weil ich hab die DVD jetzt nicht mehr rausbekommen:lol:

Dann bleibt noch zu erwähnen, dass bald Februar ist :ugly:. Jetzt stellt sich nur eine Frage: Erst das Netzteil oder erst den Sleeve? Ich kann ohne Netzteil nicht wirklich zum sleeven anfangen und ich kann ohne Sleeve nicht wirklich was neues mit nem neuen Netzteil anfangen ausser einbauen:D.Ihr versteht mein Problem, gell;)
Naja jetzt erwarten mich erst mal wieder 3 Wochen Berufsschule in München, was sovie heisst wie Ich bin net daheim bzw nur am Wochenende.
Ist aber auch nicht weiter schlimm, da die kamera noch nicht wieder zurück ist:(

Dann wünsch Ich euch noch n schönen Sonntag

MfG
 
Zurück