Tagebuch [Langzeittagebuch] "nyso's blue HAF goes Lamborghini" Aktuell: Ein Lambo wird nass

Na, da hast du ja noch einiges vor dir, um so besser für uns. ;)
Ich vermute mal, das Jochen durch die Rabattaktion zur Zeit ziemlich im Stress ist,
ich hoffe, das du die Teile dennoch schnell zurück bekommst. :daumen:
 
Mhh...welches Teil bei dem Bild ist da jetzt konkret neu? Hast ja gesagt, einfach draufgepackt auf den Rest....nur ganz oben is dochn Drucker jetzt :ugly:
 
Ja gut, gaaaanz oben steht der Drucker drauf, is klar:ugly:
Hab schon neue Bilder gemacht, aber die sind nicht so gut geworden.

Aber ich denke wir sollten uns jetzt wieder dem eigentlichen Mod widmen, der Denon bekommt dann ja eh sein eigenes TB:)

Little OT:
Wer ein aktuelles Spiel geschenkt haben möchte und dafür bereit ist ein klein Wenig was zu machen, der möge auf diesen Link klicken;)

http://extreme.pcgameshardware.de/p...iele-und-technik-anzeige-126.html#post2499437
 
So, ich hab mich mal wieder lange nicht gemeldet im TB:)

Aber nun gibt es mal wieder ein kleines Update:)

Ich werkele nebenbei immer mal wieder am HAF, aktuell bin ich mit dem Kabelmanagement beschäftigt. Alle Kabel werden auf die passende Länge gebracht, also Lüfter, Netzteil etc. Wer das schon mal gemacht hat weiß, dass es viel Arbeit ist^^
Alleine für einen Lüfter muss man die Kabel ablöten, und drei Kabel anlöten. Das ganze natürlich komplett in schwarz, alles andere wäre beim Anschließen ja langweilig. Habe davon eigentlich auch Bilder gemacht, nur irgendwie sind die verloren gegangen. Werde die die Tage nachreichen.

Außerdem kam heute von Jochen endlich die Versandbestätigung, der Kühler der 275 ist fertig vernickelt und auf dem Weg zu mir. So Gott will kommt der morgen an und dann wird die gesamte Wakü am WE perfekt eingebaut:D Natürlich gibt es dann am Sonntag ein Riesenupdate^^

Erstmal will morgen aber der neue Kleiderschrank für die Kinder aufgebaut werden^^ Der alte ist zu klein und nicht mehr schön genug:)



Außerdem könnte ich etwas Hilfe gebrauchen. Ich habe im NT ja einen Xigmatek verbaut. Nur ist das doof den am MB anzuschließen. Also will ich ihn im NT anschließen, das regelt den Lüfter dann ja auch automatisch. Nur weiß ich nicht welches Kabel da wo hin muss, und ein gutes How-To hab ich nicht gefunden. Weiß da einer von euch was?


JAAA, ganz nebenbei hat mir Vodafone das DSL und Festnetz gekappt, aufgrund eines Fehlers der Post oder der Retourenstelle bei Vodafone. Meine Easybox war defekt, ich habe sie zurück geschickt und jetzt kam sie angeblich nicht an.... Nun berechnet Vodafone mir 100€ Gebühr, die ich natürlich nicht bereit bin zu zahlen.
Offenbar wird es für Vodafone langsam normal die Leute vom Netz zu nehmen. Wenn man das schon auf Wunsch der Regierung in Ägypten machen kann, warum dann nicht auch beim zahlenden Kunden? Frechheit. Naja, Kündigung wird dann heute geschrieben, bis ich wieder DSL habe kann etwas dauern. Solange bin ich nur recht selten bei PCGHX, leider.


Abschließend noch etwas zum neuen Projekt. Das ganze soll ja in ein modernes Denon-Case. Da soll aber auch keine Hinterhof-HW rein, sondern was richtig geiles. Also 2600K, Asus Sabertooth, 8GB OCZ Reaper, SSD, Asus DirectCoII 580 etc. Nur bis das Geld und die neuen Revisionen der Boards da sind kann es noch etwas dauern. Sobald ich damit anfange gebe ich natürlich Bescheid^^
 
Nun wird es doch eine Asus? Hm du weißt auch nicht was du haben möchtest :D Aber die ist okay. Das mit dem DSL hab ich ja schon gehört...
Warum nun eigentlich nen 2600k ? Du hast immer von 2500k geredet xD
 
Dann drück ich dir die Daumen, das der Kühler heute auch ankommt. Ich freue mich schon auf die Bilder der fertigen WaKü. ;)

Zum Netzteil: Es sollte eigentlich der Anschluss vom alten Lüfter vorhanden sein, wenn du den neuen
Lüfter daran anschließt, müsste die Regelung auch mit dem neuen Lüfter funktionieren.

Auf dein neues Projekt bin ich schon sehr gespannt, die HW klingt schon mal richtig gut. :daumen:
 
Ja schon, da ist ja der Anschluss. Aber eben ein Mini 4 Pin, und der Lüfter hat nen normalen 3 Pin.

Am Lüfter aus dem NT sind eine rote, schwarze, gelbe und weiße Leitung. Die rote, gelbe und weiße sind ja klar, das könnte ich umlöten. Aber der weiße bleibt ja dann frei, und das ist sicher die Ader für die Lüfterregelung. Also würde der Xigmatek dauerhaft mit 12V betrieben werden, und eben das will ich nicht. Also kennt jemand noch eine Möglichkeit das umzulöten, so das der Xigmatek auch vom NT geregelt wird?
Ach, fast vergessen:D Der Kühler ist da:D

full


full


full


full


full


Die Vernickelung ist perfekt, die Kratzer waren leider schon vom Vorbesitzer. Nur waren sie auf dem Kupfer nicht so gut zu sehen. Naja, macht nix. Wird eh nicht zu sehen sein, ist ja orange Flüssigkeit davor:D

Ach, Vodafone hat jetzt nach diversen Gesprächen doch meine Easybox gefunden und schreibt mir das gut. Trotzdem gibt es kein DSL bis ich noch 15€ offene Rechnung bezahlt habe. Wenn man mir das am Samstag um 12.15 Uhr sagt, wo der Vodafone Shop um die Ecke, wo man das sofort hätte bezahlen können seit 15 Minuten zu hat, ist man doch sehr erfreut! Jetzt darf ich wegen eines Fehlers von denen noch das ganze WE ohne DSL sein, und bis das Montag dann irgendwann wieder freigeschaltet wird kann sicher auch dauern.
 
Der Kühler sieht auf jeden Fall schick aus, auch wenn das mit den Kratzern etwas ärgerlich ist, aber später sieht man die ja hoffentlich nicht mehr.

Mir gefallen vorallem die letzten beiden Bilder.

Die Sache mit Vodafone ist auf jeden Fall ärgerlich, aber hoffentlich richtet sich das alles am Montag wieder.

Bin auch schon echt gespannt, auf deine neue Mod
 
Wielst du also nen 3 Pin "Standard Lüfter" an den 4 Pin PWM Anschluss stecken?

Ich denk das ginge indem man die PWM Leitung als Taktquelle nimmt und damit 12V oder GND schaltet. Man müsste also nen Transistor reinlöten ;)
 
Richtig schöner Kühler Nyso - die Kratzer wird man dann ja eh nicht sehen denke ich mal.
Das Mit Vodafone ist mit durchaus bekannt, das ist bei denen geschäftspolitik die Kunden zu verärgern. Schlimm wirds wenn du in nem kaff wohnst wo UMTS deine einzige möglichkeit ist...
 
Die Wakü ist soweit übrigens fertig, Update gibt es nachher^^

Muss noch ein paar gute Bilder vom Ergebnis machen:)
Edit: So, wie versprochen noch ein Update:)

Ich hab nachts um 1 Uhr angefangen, bis Sonntag 5 Uhr den Großteil fertig gehabt, bis um 10 Uhr geschlafen und dann doch noch bis 14 Uhr gebraucht.
Als dank für diese Leistung bestraft mein Kopp mich mit Kopfschmerzen:nene:

Aber das Ergebnis lohnt:D Die Graka ist jetzt endlich im Kühlkreislauf eingebunden, die Wasserkühlung ist soweit bis auf den Filter und das Ablassventil komplett fertig. Da hatte ich leider nicht mehr genug Anschlüsse, deswegen musste ich die erstmal weg lassen....
Aber kommen wir zu den Arbeiten^^

Seit ein paar Wochen habe ich gemerkt, das das Wasser nicht mehr gefärbt ist. Habe mich gewundert wo die Farbe hin ist und schlimmes befürchtet, wollte es aber eigentlich gar nicht wissen. Nun ja, Plaque trifft es ganz gut.

full


full


Den AGB habe ich natürlich nicht aufbekommen zum reinigen..... Man kann zwar ein Gewinde erkennen, aber die Kappen bewegen sich keinen Milimeter. Und ich habe auch schiss den kaputt zu machen, immerhin ist er sauteuer.... Kp was ich da jetzt machen soll.

Weitaus schlimmer waren aber die Anschlüsse, der Schlauch und der Kühler befallen...

full


full


full


full


Ich glaube ich will gar nicht wissen wie lange ich nachts nur alleine mit der Reinigung beschäftigt war.... Es waren auf jeden Fall mehrere Stunden.

Eine der Utensilien waren Ohrreiniger:D
full


Und hier kann man auch gut erkennen, was sich da abgelagert hat. Wenn mich nicht alles täuscht hatte ich die Wakü mit destil. Wasser, Wussita und G30 befüllt. Offenbar haben entweder das Wussita oder das G30 nicht in einer Wakü verloren:D
So, nun zum Grafikkartenumbau:D

Als erstes natürlich Kühler ab, Karte reinigen, Pads aufkleben, und ganz wichtig, neue Wärmeleitpaste. Dafür habe ich jetzt einen Special-Streicher:D

full


Zum Kühler waren keine Schrauben bei und die originalen waren zu kurz. Also musste ich mich umsehen^^ Bei Ebay bin ich fündig geworden. Passende Schrauben, und sogar in schwarz:D Eigentlich sind es Ersatzschrauben für irgendeinen Flatscreen, mir ist es aber egal;)
full


full


Naja, alles fertig gemacht, festggestellt das alles passt, und den Anblick genossen:D

full


full


full


Kurz vor dem Einbau viel mir dann aber etwas auf:ugly:
full


Tja, wenn man sowas nachts macht kann man das Pad schonmal an die falsche Stelle kleben:fresse: Also Kühler wieder runter, Pad an die richtige Stelle und wieder drauf^^
Dabei habe ich es dann für heute Nacht auch belassen. Morgens alles zusammengebaut, aber davon keine Bilder gemacht. Nur eines vom befüllen der Wakü. Oben am AGB habe ich einfach einen Anschluss mit Schlauch angeschraubt und oben den Trichter fest reingesteckt, fertig ist eine super Möglichkeit zum befüllen. Der Fillport da oben im HAF ist auf jeden Fall praktisch:D
full

So, Bilder vom aktuellen Stand der Dinge gibt es dann morgen. Es war den ganzen Tag zu dunkel, da gab es keine gute Möglichkeit gute Bilder zu machen. Deswegen knips ich lieber morgen bei Tageslicht, da werden die Bilder besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
:wow:Uiuiui, da hast du ja wieder einiges erlebt.....
Der Kühler sieht genial aus, gefällt mir richtig gut. Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder. :daumen:
 
Zurück