Konsole VS. PC?

PC oder Konsole

  • PC (von mir aus auch Mac`s)

    Stimmen: 1.404 87,3%
  • Nintendo Wii

    Stimmen: 20 1,2%
  • Sony PS2/3

    Stimmen: 97 6,0%
  • Microsoft Xbox/Xbox 360

    Stimmen: 88 5,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.609
primerp12 schrieb:
....und es braucht hier keiner erzählen das nicht in nahezu jedem Haushalt ein TV UND ein PC Monitor zu finden ist.

Und warum sollten Net- oder Notebook User einen PC-Monitor zuhause haben :D

Das bezog sich weniger auf den TV ansich, als mehr auf das reinmischen von noch mehr Faktoren. Es ist doch Sinnlos alles daran fest zu machen, das X nur nen Desktop B hat, dafür aber gerät Y 5 Fach....usw.

Eigentlich mache ich überhaupt nichts an irgendetwas fest. Ich unterlege, genau wie andere auch, meine Argumentation nur mit Erfahrungen die ich gemacht habe.
Letztlich basiert meine Argumentation darauf, das in einem Großteil der deutschen Haushalte ein TV Gerät existiert wovon, wie an meinem Link zu sehen, wiederum ein großer Teil HD-fähig ist, was gegen die Rechnung spricht bei dem Kaufpreis einer Konsole auch den Anschaffungspreis eines TV Gerätes einzubeziehen.

Auf mehr wollte ich nicht hinaus;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz gleich wie man hier seine Argumentation auslegt, man wird es nie jemanden recht machen können.

Konsolenbesitzer haben für ca. 5 Jahre ein Gerät bei sich im Zimmer stehen, von dem sie wissen, dass es für diese Zeit und eventuell auch noch darüber hinaus supportet wird. Es ist günstiger als ein mittelklasse gamingpc. Es ist einfacher zu handhaben, da man sich zum großteil keine gedanken über Hardware oder Software machen muss (außer halt spiele).
Beim Pc sind manche einfach zu unsicher, da meist ziemlich schnell neue Grakas und Prozessoren erscheinen und sie so davon überschwemmt werden, weil Sie einfach nicht wissen, was sie den nehmen sollen. und da greifen halt viele lieber zu einer "handlichen" konsole, die neben dem Fernseher/Beamer/Monitor steht und im Falle der PS3 als Blue Ray player mit intigriertem Speicher für Musik/Filme und Videos werden kann.

Erstaunlicherweise kenne ich einige die keinen Fernseher haben
Von daher kann ich keine soo große Ausnahme sein

Solche aussagekräftigen beispiele gefallen mir =)
dein Freundeskreis macht auch sicher die große masse aus

Für viele zählt nunmal ein Fernseher zu einer grundausstattung genauso wie ein PC oder ein Laptop oder ein Kühlschrank (WTF?!). Es sollte daher keinen wundern, dass es Menschen/Familien gibt die sich denken

Gaming PC oder Konsole....

Gewisse Faktoren spielen für manche menschen da rolle. Da ein PC meist in einem seperaten Arbeitszimmer oder flur steht, wo man sich für sich einrichtet (meist sitzt man ja alleine davor). Die Konsole steht aber meist wer hätte das gedacht im Wohnzimmer neben/unter/hinter oder über einem Fernseher. Eine Bequeme couch bietet platz für besuch oder freunde, die zum zocken kommen wollen. Die Soundanlage ist meist mit 5.1 ausgestattet und das Bildwiedergabegerät ist auch meist ausreichend groß, dass alle beteiligten das geschehen verfolgen. Partyspiele für Wii oder das jetzt aufkommende kincet sind auch ziemliche renner gewesen, da die Wii einfach eine leichte Bedienung hatte und es viel spaßpotential bietet.
Am PC sitzt man in seinem Sitz und wenn jemand vorbeikommt muss meist ein Küchenstuhl herhalten, was auf dauer unbequem ist. Die Anlage und das Bild sind zwar auch hammer, aber nur zuschauen gefällt vielen auf dauer auch nicht und 4 hände auf einer Tastatur sind auch nicht das ware. klar Gamepad gibt es, aber Gaming PCs sind eher für den einzelnen ausgelegt, als für 2-4 Leute die mit drum herum sitzen/stehen.
 
Ist ja nicht so, dass man nen Rechner nicht am Fernseher anschließen könnte ..... :ugly:.
N Freund schaut sich sein Filme nicht auf dem Monitor, sondern auf seinem 40Zoll-Fernseher daneben an -> HDMI heisst das Zauberwort :).

Von daher ist es egal ob Monitor oder Fernsehpreis dazukommen, entweder ist keins vorhanden = egal oder eins ist vorhanden = nutzbar.
Dazu noch nen XBOX-Controller anschließen und er spielt sorgenfrei auf der Couch am Fernseher - nur in besserer Grafik mit billigeren Spielen und jederzeit aufrüstbarer Hardware, falls mal wieder sowas wie BF3 rauskommt (dafür hat er aufgerüstet, um es in High-End spielen zu können).
 
Kel schrieb:
Ist ja nicht so, dass man nen Rechner nicht am Fernseher anschließen könnte ..... :ugly:.
N Freund schaut sich sein Filme nicht auf dem Monitor, sondern auf seinem 40Zoll-Fernseher daneben an -> HDMI heisst das Zauberwort :).

Von daher ist es egal ob Monitor oder Fernsehpreis dazukommen, entweder ist keins vorhanden = egal oder eins ist vorhanden = nutzbar.
Dazu noch nen XBOX-Controller anschließen und er spielt sorgenfrei auf der Couch am Fernseher - nur in besserer Grafik mit billigeren Spielen und jederzeit aufrüstbarer Hardware, falls mal wieder sowas wie BF3 rauskommt (dafür hat er aufgerüstet, um es in High-End spielen zu können).

Ja das kann man durchaus. Mein Gaming Rechner steht im Wohnzimmer.
Leider vergisst du, dass sich nicht jeder einen PC ins Wohnzimmer stellen möchte. Deswegen stimmt dein "entweder keins....oder eins...." so auch nicht wirklich.
 
Und warum sollten Net- oder Notebook User einen PC-Monitor zuhause haben :D

Warum sollten die sich einen Gamingrechner oder ne Konsole kaufen, wenn sie doch Facebook und nen Browser haben...

Eigentlich mache ich überhaupt nichts an irgendetwas fest. Ich unterlege, genau wie andere auch, meine Argumentation nur mit Erfahrungen die ich gemacht habe.
Letztlich basiert meine Argumentation darauf, das in einem Großteil der deutschen Haushalte ein TV Gerät existiert wovon, wie an meinem Link zu sehen, wiederum ein großer Teil HD-fähig ist, was gegen die Rechnung spricht bei dem Kaufpreis einer Konsole auch den Anschaffungspreis eines TV Gerätes einzubeziehen.

Auf mehr wollte ich nicht hinaus;)

Das ist ja auch richtig so, ich rechne die Ausgabegeräte auch nie mit ein, weder bei Konsole noch bei PC.
 
Ist ja nicht so, dass man nen Rechner nicht am Fernseher anschließen könnte ..... :ugly:.
N Freund schaut sich sein Filme nicht auf dem Monitor, sondern auf seinem 40Zoll-Fernseher daneben an -> HDMI heisst das Zauberwort :).

Von daher ist es egal ob Monitor oder Fernsehpreis dazukommen, entweder ist keins vorhanden = egal oder eins ist vorhanden = nutzbar.
Dazu noch nen XBOX-Controller anschließen und er spielt sorgenfrei auf der Couch am Fernseher - nur in besserer Grafik mit billigeren Spielen und jederzeit aufrüstbarer Hardware, falls mal wieder sowas wie BF3 rauskommt (dafür hat er aufgerüstet, um es in High-End spielen zu können).

Mein Rechner steht im Arbeitszimmer, und dort ist in der Nähe kein 40", außerdem is dass dings so schwer da lohnt es sicht nicht, alles abzukabeln treppe runterschleppen aufbauen, spielen, ärger haben da Contoller nicht reagiert, einsehen das Spiel kein Contoller unterstützt etc......

Absolut kein Argument um sich den Couch Vorteil zu verschaffen, da nicht jeder seinen PC auch im Wohzimmer hat.
 
Das Multiplayer Argument bei Konsolen lasse ich nichtmehr gelten :P
Seit der aktuellen Generation ist der Fokus mehr und mehr auf Online Multiplayer gegangen und nur wenige Spieler unterstützen noch einen Offline MP. Typische Ausnahmen gibts natürlich wie z.B Fifa.
Bei Rennspielen gibt es das zwar auch, z.B bei GT5 oder Forza Motorsport, aber da will doch keiner freiwillig zocken. Da wird die Grafik noch weiter runtergeregelt als ohnehin schon und dann auchnoch den Bildschirm teilen, nene lass mal.
Ich denke mal, dass man sich langsam wieder dem Punkt nähert wo man gegen Ende der PS2 Ära war, dass Spiele auch im Umfang beschnitten werden müssen um sie auf der Konsole lauffähig zu machen.
Da war ja Battlefield 3 ein gutes Beispiel, wo man als Konsolero deutlich weniger Leute online hat und auch im Singleplayer Gebäude teilweise komplett anders aussehen, weil ein detailiert zerstörtes Haus wohl nicht möglich war.
 
Die einzige Konsole die ich wirklich akzeptiere ist meine alte SNES .
Darauf Super Mario , Mario Kart oder Lemmings ist einfach nur Kult und wird es immer bleiben!

Ansonsten geb ich den meisten hier Recht PC ganz klarer Sieger!
 
Wenn mir jemand sagen kann, wie ich einen Wireless Xbox 360 Controller am PC zum zocken benutzen kann, der darf von sich behaupten, dass er einen Konsoleroe bekehrt hat:ugly:
 
Danke euch. Ein Pad brauche ich nicht, da ich ja die Xbox schon hier stehen habe samt Controller.

Mein zukünftiger PC ist auch schon fast fertig, jetzt muss ich nurnoch warten bis die Teile eintreffen.:D
 
Die einzige Konsole die ich wirklich akzeptiere ist meine alte SNES .
Darauf Super Mario , Mario Kart oder Lemmings ist einfach nur Kult und wird es immer bleiben!

Ansonsten geb ich den meisten hier Recht PC ganz klarer Sieger!

so ähnlich sehe ich das auch, nur das die akzeptierte konsole bei mir das N64 ist :)...was habe ich da mit freunden stunden vor verbracht (bei freunden, ich selbst hatte nie eine konsole - war schon immer PC-User...kommt von meinem dad der als ich in das alter kam ab dem man nen PC benutzen kann (bei mir ab 6 jahren) schon gut in der materie drin steckte und vor allem halbwegs aktuelle "alt" PCs abzugeben hatte :)...später hat sich die sache gedreht: ich habe ihm meine alten PCs gegeben :D...)

mfg LAX
ps: warum ich konsolen im moment überhaupt net mag? - weil deren veraltete hardware den fortschritt bei den spielen hemmt wie nen schuh der zu klein ist :(...gutes beispiel: ME3 das um einiges besser hätte sein können (vor allem hätte man nicht das "peace" animations-set aus der kampfzone verbannen müssen, nur weil die konsole ja um nen paar (4 MB oder so!) megabyte zu wenig speicher hat! *sagt: ja, du bist gemein PS3* und deshalb einfach ******* ist!
 
Konsole is halt cool, wenn man einen Kumpel zu besuch hat und sich schnell mal battlen will. Aber für die richtigen Games ist nur der PC geeignet imo.
 
macomat schrieb:
Konsole is halt cool, wenn man einen Kumpel zu besuch hat und sich schnell mal battlen will. Aber für die richtigen Games ist nur der PC geeignet imo.

wieso?

Vor allem die Konsole ist zum "richtigen" zocken geeignet , besonders wegen der steuerung.
 
Das ist der falsche Ansatz. Man darf die Systeme nicht auf bestimmte Zielgruppen reduzieren. Auf der Konsole gibt es genauso Hardcoregamer wie am PC und am PC gibt es genauso Casual Gamer wie an der Konsole, am PC wahrscheinlich sogar mehr dank Facebook Minigames und dergleichen.
 
eigentlich ist es andersherum,die konsole ist aufgrund ihrer beschränktheit der eingabegeräte nicht zum richtigen zocken geeignet.

Das ist Geschmacksache. M&T mag für manch einen zum "richtigen" zocken dazuzugehören, für andere (wie mich) jedoch nicht.
Von daher kann man das so nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück