• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Kleines Upgrade gegen Bottleneck

MikeW

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Aktuelle PC-Hardware
Ryzen 1700
GTX 1070
32GB DDR4
Gigabyte AB 350 Gaming
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
144hz AOC gaming TN
60hz IPS iiyama
Budget
200
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Video-Schnitt/-Rendering (häufig/intensiv)
  3. Bildbearbeitung (häufig/intensiv)
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hallo liebes Forum,

Ich würde euch um folgende Einschätzung bitten.

Momentanes Setup:
Ryzen 1700
MSI GTX 1070 OC
32GB DDR4
Gigabyte AB 350 Gaming

Ich habe in einigen Spielen wie zum Beispiel LoL, Valorant und Rocket League, ziemliche FPS Einbrüche sobald mehr Action passiert bzw. mehr Models gerendert werden. Und da macht es auch keinen Unterschied ob ich Low oder Max Settings einstelle. Das kann ruhig mal von 280fps auf 100 droppen, was bei einem 144hz Monitor dann stark spürbar wird...
Bis zu einem kompletten Neukauf, würde ich gerne preiswert upgraden, da ich ja mit meinem AM4 Board ja doch einiges an Auswahl hätte...

Was würdet ihr mir empfehlen? Ich zocke zu 90% Valorant und vielleicht mal Lost Ark, League oder Monster Hunter.
Nebenbei arbeite ich auch viel mit After Effects und kann vom hohem Threads Count Gebrauch machen. Ich würde bis zu 200 Euro ausgeben, vorzugsweise weniger..
Meint ihr, ist meine CPU ein Bottleneck? Wird mein altes MB dafür ausreichen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier die 1070 ein Bottleneck ist, die läuft auch nur auf 30% in den Games..oder?

Ein weiteres Problem habe ich mit dem BIOS Update, was für eine neue CPU notwendig wäre. Mein PC bootet zu schnell, als das ich beim booten ins BIOS komme. Habe auch Fast Boot in Windows disabled und wirklich alle Tasten durchprobiert. Glaubt ihr kann eine andere (alte PS2) Tastatur helfen?
Wenn nicht bleibt mir nur noch ein CMOS reset oder? Weil ich hab auch kein UEFI und komme über einen Neustart auch nicht hinein..

Vielleicht habt ihr diesbezüglich auch einen Tipp. Damit würdet ihr mir sehr helfen.

Lg
Michael
Kleiner Nachtrag: Ich habe meinen PC komplett zurückgesetzt und bekomme trotzdem diese FPS Einbrüche, falls das jemand vorschlagen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
also, zwecks Bios das erreichst du auch in dem du Shift gedrückt hälst und dann bei Windows Neustart auswählst dabei shift gedrückt lassen.
Als CPU wäre so das Maximale der 5800x3d ca 260€
Alternativ der 5700x3d 200€ kaum langsamer 5% vlt
sonst der Gut und Günstig CPU 5600x oder 5600 je nach dem ob beide etwa gleichviel kosten den 5600x bei Großen preis unterschied den 5600 . Ca 90€

Für alle Cpus brauchst laut Gigbyte das Bios:
F51g

Alternativ kannst du mal schauen ob XMP im Bios aktiviert ist und ob das Spiel bzw. die Spiele auf einer SSD liegen
 
Danke für die Antwort.
Diese Art von Neustart habe ich schon probiert, ich komme zwar in die erweiterten Systemeinstellungen, aber ich habe keine Option ins BIOS zu gelangen.
Die X CPUs stehen für Übertakten oder? Ist das bei meinem Setup sinnvoll?

Lg
 
Nein das X steht bei AMD für etwas mehr Takt. Übertakten darf man bei AMD jede CPU außer die x3ds liegt dort aber am Cache der etwas empfindlich ist.

Zwecks Bios, alternativ wenn wirklich garnichts klappt einfach die System festplatte ausbauen, kabel abziehen. (natürlich bei einem PC der aus ist).

Wenn du Englisch kannst mehr hier:
 
Meint ihr, ist meine CPU ein Bottleneck? Wird mein altes MB dafür ausreichen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier die 1070 ein Bottleneck ist, die läuft auch nur auf 30% in den Games..oder?

Ich halte hier die CPU für den wahrscheinlichsten Flaschenhals.
Bei 30% Gesamtlast können einzelne Kerne/Threads dennoch auf Anschlag laufen.
Dein Board unterstützt so ziemlich alles an AM4 CPUs.

Kurzum:
Leg noch 5-10€ drauf und hol dir den bereits vorgeschlagenen 5700X3D.
Damit kannst du irgendwann auch noch locker ein GPU Upgrade befeuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!
Warum würdest du die x3d Variante empfehlen? Ist die höhere Taktrate für mich nicht sinnvoller?
Und glaubt ihr reicht mein 500w Netzteil noch aus?

Lg
 
Danke für die Antworten!
Warum würdest du die x3d Variante empfehlen? Ist die höhere Taktrate für mich nicht sinnvoller?
Und glaubt ihr reicht mein 500w Netzteil noch aus?

Lg

Die X3D CPUs haben 64MB extra Cache. Sehr viele Spiele profitieren sehr stark davon. Weitaus mehr als nur vom Takt.
Schau mal im PCGH CPU Leistungsindex wie die X3D CPUs gegenüber ihrem normalen Modellen performen :)
Dein 500W Netzteil wird ausreichen. X3D CPUs sind nicht nur im Gaming schnell sondern auch sparsam.
 
Danke für die Antworten!
Warum würdest du die x3d Variante empfehlen? Ist die höhere Taktrate für mich nicht sinnvoller?
Und glaubt ihr reicht mein 500w Netzteil noch aus?

Lg
Weil sie in Spielen deutlich schneller sind als die nicht x3d CPUs. Und dein RAM ist da auch etwas weniger wichtig.
500 Watt reichen locker, wir sind ja nicht bei Intel.
Wenn ich mir dein Board so anschaue, ist vlt allgemein sinnvoll zu schauen das dein Airflow o.k ist.
Bedeutet Mindestens 1 Lüfter vorne und einen Lüfter hinten oder oben mehr ist natürlich besser.
 
Ja ein CPU Upgrade wird leicht bessere FPS liefern. Bei einer GTX1070 sollte man aber keine Wunder erwarten. Auch in FHD mit "E-Sports Settings". Was ich machen würde bei aktuell 200€ Budget? Aktuelle CPU und GPU verkaufen. Mit Glück sind das 100€ zusätzlich.

Ryzen 5 5600 boxed = ~100€
Gebrauchte RX67(5)00XT aus der Bucht = ~200€

Damit hast Du ein wirklich sehr solides Upgrade für kleines Geld.
 
144hz Monitor dann stark spürbar wird...
Welche Auflösung haben deine beiden Monitore bzw. in welcher Auflösung zockst du?

Welche genau? MT/s? Wenn du das nicht genau weist, kannst du das mit Cpu-Z auslesen. Im Reiter Memory und SPD steht das wichtige für den Ram, auch ob XMP aktiviert ist. Kannst ja einen Screenshot hier reinstellen.

Meint ihr, ist meine CPU ein Bottleneck? Wird mein altes MB dafür ausreichen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier die 1070 ein Bottleneck ist, die läuft auch nur auf 30% in den Games..oder?
Arbeite doch bitte mal Punkt 1 von dem Fragebogen ab, dann weist du sofort was limitiert. Auch davon könntest Screenshots reinstellen.

Mein PC bootet zu schnell, als das ich beim booten ins BIOS komme.
Nur so eine Idee:

Hängt die 1070er mit Display Port am Monitor? Der Bildschirm bleibt einfach schwarz bis Windows startet.
Da kann das helfen: Boote mal nur mit einem Monitor und mit einem Hdmi Kabel. Dann solltest die normale Startroutine sehen und auch ins Bios kommen, bzw. siehst wannst die entf Taste hämmern musst.

Aus dem Link:
Without the update, systems that are connected to a DisplayPort 1.3 / 1.4 monitor could experience blank screens on boot until the OS loads, or could experience a hang on boot.
 
Hi Hellhammer (geiler Name)
Danke für deinen Input.

Ich spiele auf 1920*1080. Wobei ich in Valorant eine niedrige 4:3 Auflösung streched spiele. Glaube 1100*700..sowas in die Richtung. Aber auch hier habe ich alles durch. Auch in den Nvidia Einstellungen alles auf Performance. Es sind immer die gleichen 100-130 Frames. Außer in der Shooting Range da könnes mal 240 werden (ohne Bots).

Das mit dem Booten und black Screen stimmt bei mir tatsächlich. Ich habe 2 Monitore die jeweils auf HDMI und Displayport stecken. Der größere Monitor am Displayport springt zuerst an, erst beim Anmelden in Windows ist der HDMI Screen da.

Auf das andere gehe ich später ein, werde mir sowieso mal einer der CPUs holen und mal das BIOS Update versuchen. Falls es nicht klappt, gebe ich sie halt zurück.
 
Der größere Monitor am Displayport springt zuerst an, erst beim Anmelden in Windows ist der HDMI Screen da.
Versuch mal nur mit einem zu booten, einmal mit Hdmi und mal mit DP. Gibts ja nicht das du nicht ins Bios kommst. Wenn das auch nicht geht, hilft nur Festplatten abstecken und starten oder CMOS Reset.
 
Ich schreibs nur auch nochmal, besorg dir den 5700X3D.
Du bist im CPU Limit, der Beweis dafür ist die niedrige Auflösung in Kombination mit mehr FPS ohne Spieler.

Du willst keinen 5600er sondern den 5700X3D, glaub mir es lohnt sich.

Danach brauchst du ne Karte und nen WQHD Monitor, dafür würde ich in Zukunft 2560x1440@180Hz und ne 7900GRE anpeilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibs nur auch nochmal, besorg dir den 5700X3D.
Du bist im CPU Limit, der Beweis dafür ist die niedrige Auflösung in Kombination mit mehr FPS ohne Spieler.

Du willst keinen 5600er sondern den 5700X, glaub mir es lohnt sich.

Danach brauchst du ne Karte und nen WQHD Monitor, dafür würde ich in Zukunft 2560x1440@180Hz und ne 7900GRE anpeilen.
Der 5600 ist in games kaum langsamer als der 5700x.
Aber wenn man das Geld hat lieber gleich den 5700x3d
 
Hi Leute,

Großes Dankeschön für euren Input.
Ich habe das BIOS geupdated und den 5700x3d reingeknallt. Das Ding fährt über alles drüber. In Valorant teilweise 600+ Frames und konstante 350 in Teamfights. Selbiges für Rocket League und Lol. Das Ding pfeifft wie sonst was. Bin wirklich beeindruckt was man für einen Leistungsschub für ein 200 Euro Upgrade bekommt. Und ja vielleicht später eine 4060 oder sowas..bis Monster Hunter Wilds und GTA 6 dauert es ja eh noch, dann wird's ne neue Kiste vermutlich.
Danke danke
 
Normales CMOS reset über die 2 Pins am MB. Musste es 3x updaten weil die Version so alt war haha.
Ich bekomme beim booten jetzt eine TPM Fehlermeldung wegen eines Bitlockers. Jemand eine Idee wie ich die wegbekommen? Also ich kann normal booten ich muss nur immer Y/N drücken..

Temperaturen sehen glaube ich okay aus. Bei prime95 gings schon mal rauf auf 90 wurde dann aber nicht mehr. Im Idle Modus bei 38-40 Grad und beim Spielen konstante 60-65..
 
Zurück