Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Ach und das weißst du ganz sicher? Bis du ein Zigeuner mit einer GlasKugel? Oder woher weist du das so genau!
:daumen2: <--- der ist für dich!
Der Konjunktiv ist dir wohl nicht bekannt... :schief:
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Der GK104 ist genauso ein Perfomance Chip wie Tahiti.

Was auch gut so ist.
Wenn NV als erstes mit einem 600€ GK110 käme, würde sich preislich am Markt ja kaum was bewegen.
So haben wir bald 2 Performance-Chips, und der Preiskampf kann (hoffe ich) beginnen.
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Ob diese Grafikkarte auch mit PCIe 3.0 kommt? :) Ich bin gespannt!
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

@Tiz92
Leider wie immer... Seien es CPUs oder GPUs, ein halbwegs vernünftiger Umgang scheint einfach zuviel an Erwartungshaltung zu sein...

Würde mich mal interessieren, ob Nvidia Italien mit "Kepler" den GK110 oder den GK104 meint. Der Newskontext lässt ja auf letzteren schliessen, aber ob die Aussage auch darauf bezogen war...?
Auf alle Fälle bin ich mal gespannt, ob die Vorstellung tatsächlich am 23. März erfolgt und noch mehr, ab wann die Karte kaufbar wird.
So langsam müsste Nvidia wirklich hinne machen, wenn sie nicht analog HD5000er / Fermi AMD das Feld überlassen wollen.
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Ob diese Grafikkarte auch mit PCIe 3.0 kommt? :) Ich bin gespannt!

Na das darf man doch wohl hoffen ^^


Würde mich mal interessieren, ob Nvidia Italien mit "Kepler" den GK110 oder den GK104 meint. Der Newskontext lässt ja auf letzteren schliessen, aber ob die Aussage auch darauf bezogen war...?

Aufgrund der aktuell höheren Präsenz des GK104 in den Medien glaub ich, die beziehen sich auf den GK104.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Ich glaub eher , dass eh alles gesagt wurde ..... warten auf den 23. März ;-)

Zum Thema Kepler wurde eigentlich schon seit Monaten alles gesagt - und das wird sich auch erst ändern wenn die Karten im Testlabor sind. :D
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

So wie es aussieht ist es langsam endlich soweit.

Dass der GK104 nicht schneller als die HD7970 sein dürfte, habe ich mir schon gedacht. Aber mal schauen was die Tests sagen. :daumen:

der GK104 wird an der 7970 sogar vorbeiziehen :)

Zum Thema Kepler wurde eigentlich schon seit Monaten alles gesagt - und das wird sich auch erst ändern wenn die Karten im Testlabor sind. :D

richtig, hoffentlich hat PCGH ganz schnell einen guten Test :D
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

hoffentlich hat PCGH ganz schnell einen guten Test :D

die frage ist doch eher die: wann fällt das NDA.
denn vorher wird PCGH keine fakten offen legen.

ich als nvidia-fän denke aber, das AMD mindestens bis zum sommer uneinholbar sein wird.
bis der GK110 mit allem pie-paa-poo (vollausbau etc.), wird AMD ganz entspannt lächeln können...
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Hatte NV nicht schon früher, ich glaub beim Thermi, gemeint, "Leute wartet, es wird sich lohnen" und am Ende war die Karte zwar etwas schneller, aber es wurde gehörig die Suppe versalzen, e.g. Temp, Verbrauch.
Für mich wieder Marktstrategie, um einefach die Leute zu "beschwichtigen" mit "Schwindelei"! (Ihr wisst, was ich meine)

Bei Fermi hat Nvidia derartige Meldungen über Monate von höchster Stelle auf großen Präsentationen und mit entsprechenden Folien/Diagrammen/etc verbreitet. Nicht als unspezifische Kurzmeldung einer unwichtigen Niederlassung.
Das heißt nicht, dass es richtig ist, aber eine Parallele zu Fermi würde ich nicht ziehen. Es ist einfach fragwürdiges Marketinggewäsch.

Interessanter finde ich, was man von Charlie alles nicht hört. Keine Meldungen zu halbjährigen Verschiebungen, keine Gerüchte über exorbitante Stromverbräuche, nichts zu extrem-OC-Selektierchips in hömopathischen Stückzahlen - wenn selbst der nichts negatives zu berichten hat, dann bleiben imho nur zwei Optionen
a) Es gibt nichts negatives am Chip
b) Niemand weiß irgendwas über den Chip


die frage ist doch eher die: wann fällt das NDA.

Typischerweise ja am Launchtag, also warten wir mal auf den 23.
(Menno. Ich hatte gehofft, dass der Cebitbesuch dieses Jahr mal Sinn machen würde)
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Bei Fermi hat Nvidia derartige Meldungen über Monate von höchster Stelle auf großen Präsentationen und mit entsprechenden Folien/Diagrammen/etc verbreitet. Nicht als unspezifische Kurzmeldung einer unwichtigen Niederlassung.
Das heißt nicht, dass es richtig ist, aber eine Parallele zu Fermi würde ich nicht ziehen. Es ist einfach fragwürdiges Marketinggewäsch.

Interessanter finde ich, was man von Charlie alles nicht hört. Keine Meldungen zu halbjährigen Verschiebungen, keine Gerüchte über exorbitante Stromverbräuche, nichts zu extrem-OC-Selektierchips in hömopathischen Stückzahlen - wenn selbst der nichts negatives zu berichten hat, dann bleiben imho nur zwei Optionen
a) Es gibt nichts negatives am Chip
b) Niemand weiß irgendwas über den Chip
[...]
Hast du noch nicht mitbekommen das die Hölle eingefroren ist?
Nvidia Kepler vs AMD GCN has a clear winner | SemiAccurate

Zu a) und b).
Einige Insider können nichts schlechtes über Kepler sagen und deutliche Verbesserungen im Bereich Perf/Watt attestieren. B) Mittlerweile scheint es wohl schon fast gesichert, dass man vom Hotclock zu mehr Einheiten geht, die Vec-Breite soll sich von 16 auf 32 steigen und 256 Bit soll stimmen. Stromverbrauch bei rund 140-180 Watt und somit etwas unter Tahiti. Performance Niveau soll nicht durchgehend auf Tahiti XT-Level sein.

Jedenfalls werde ich es lieben diese Checkliste nach dem Kepler Release prüfen zu können ;)
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

256 Bit und unter 200W kann man alleine schon aufgrund des Board-Shots zu 99 % von ausgehen IMO.
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

hmm gefällt mir jetzt schon nicht :daumen2: wo bleibt denn GK106+GK110 :schnarch:meine Karte hat bald ihren 1.5 Jährigen da sollte man schon erwarten können das sich was tut in der Oberklasse, ansonsten wird die 580er noch die 8800GTX von der Zeit her überflügeln ;) vielleicht bringt ja ATI bald ein Update :)
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Mal gucken ob die dann auch wirklich am 23.März kommen. Und wie dann die Werte sind.;)
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Dann werde ich mit der Bestellung einer Radeon 7970 noch ein bissl warten ... ;)
Bin gespannt :D
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Was mir mal aufgefallen ist:
Das eine GPU-Z Screenshot einer gtx 680 hatte ja 1024 cores, was eine Verdopplung zu Fermi wäre (512), dies lässt das ja sehr unwahrscheinlich erscheinen, ebenso andere Quellen mit 1024 Cores.
Die GTX480 hat aber ebenfalls doppelt so viele Cores wie die GTX285 ( 480 zu 240 ). Also die Vollausbau von Kepler könnte also gut doppelt so stark sein.
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Was mir mal aufgefallen ist:
Das eine GPU-Z Screenshot einer gtx 680 hatte ja 1024 cores, was eine Verdopplung zu Fermi wäre (512), dies lässt das ja sehr unwahrscheinlich erscheinen, ebenso andere Quellen mit 1024 Cores.
Die GTX480 hat aber ebenfalls doppelt so viele Cores wie die GTX285 ( 480 zu 240 ). Also die Vollausbau von Kepler könnte also gut doppelt so stark sein.

Die Kepler-Architektur unterscheidet sich aber wesentlich stärker zu Fermi als Fermi zum GT200b. Schon allein durch den Wegfall des Shader-Hotclock braucht es einfach mehr Einheiten um die gleiche Leistung zu erreichen, also sind 1024 Cores für GK104 gar nicht hoch gegriffen.
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

ich bin auch mal gespannt, was der GK 104 leisten wird. am meisten interressiert mich, ob die die kepler karten sich gut übertakten lassen.
die amd karten gehen echt gut zu übertakten, die 1GHZ grenze ist kein problem mehr. der GK 104 wird sich bestimmt zwischen amd 7950 und amd 7970 einordnen.
es wird ja oft geschrieben, dass der GK 104 300 euro kosten soll. wenn er sich aber zwischen amd 7950 und amd 7970 bewegt, glaube ich an preise 350 euro aufwärts bei release.
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

es wird ja oft geschrieben, dass der GK 104 300 euro kosten soll. wenn er sich aber zwischen amd 7950 und amd 7970 bewegt, glaube ich an preise 350 euro aufwärts bei release.
Vermute ich auch.
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Hatte NV nicht schon früher, ich glaub beim Thermi, gemeint, "Leute wartet, es wird sich lohnen" und am Ende war die Karte zwar etwas schneller, aber es wurde gehörig die Suppe versalzen, e.g. Temp, Verbrauch.

Für mich wieder Marktstrategie, um einefach die Leute zu "beschwichtigen" mit "Schwindelei"! (Ihr wisst, was ich meine)

MfG

Vesucht nicht jeder Hersteller auf seine Weise die Kunden quasi "warm" zu halten und davon abzuhalten zur Konkurrenz zu gehen? Man erinnere sich nur daran wie AMD bis zuletzt behauptet hat das die IPC bei Bulldozer steigen wird oder wie man auf Folien großmundig Vergleiche (im GPU Limit) mit dem 980X angepriesen hat ....

@Topic, lansgam wirds, mal sehen was da kommt am 23. (oder auch nicht kommt)

mfg
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

es wird ja oft geschrieben, dass der GK 104 300 euro kosten soll. wenn er sich aber zwischen amd 7950 und amd 7970 bewegt, glaube ich an preise 350 euro aufwärts bei release.

Mindestens auf GTX580 / HD7950-Niveau, also eher Richtung 400€. Nvidia ist AMD sicher dankbar für diese Preispolitik, so bekommen beide Hersteller das Maximum aus den Geldbeuteln der Kunden ;)
 
Zurück