Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Oberhalb der 7970 mit Stromverbrauch unterhalb der 7950 :ugly::devil:
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Jihaaa ich warte einfach bis zum 23. und spame dann weiter :)

Aber weils so schön ist:

... ... ...

Genau : Ich schätze auch mal , dass da und so und überhaupt und dann hab ich dann auch n posting mehr ... ;)

Ok, ok .... wir wollen ja nicht spammen .... war ja nur spass .... nunmal im Ernst :
Ich schätze auch dass die Leistung der 7950 in etwa erreicht wird und GK104 sollte dabei hoffentlich unter ( hoffentlich deutlich ) 200W bleiben.

Naja .... am 23. so fern es stimmt, sind wir schlauer ;-)

Würde mich freuen, wenn die Kühlung sehr leise bewerkstelligt wird. Sollte eigentlich klappen.
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Nicht zwangsläufig. Gerade bei nVidia liegen thermische Probleme (in Zusammenspiel mit einem problematischen Fertigungsprozess?!) in letzter Zeit gerne mal im Bereich des Möglichen, daher (oder aus unbekannten Gründen) könnte es sein, dass nVidia nur selektierte Chips wirklich als Vollausbau /GTX 680 freigibt, was einen verzögerten Start bedeuten könnte.

In meinem Post fehlte ein entscheidendes Wort, deswegen nochmal vollständig:
Selbst wenn Nvidia nur eine geringe Zahl an Chips auf volle Leistung bringen kann, würde das den Launch nicht verhindern. Das Topmodell macht eh nicht die größten Stückzahlen - aber die größten Wellen. Solange man genug Chips für Pressesamples hat, reicht das. Hauptsache man bekommt gute, große Artikel (und eine Nachzüglerkarte bekommt nie große). Deswegen: Die größere wird auf alle Fälle vorgestellt. Vielleicht auch die kleine und vielleicht steht die später überwiegend in den Regalen, aber nicht ganz alleine.


Drei Grad rechts von HD 7950 bei Stromverbrauch von leichtem Bananegeschmack! :ugly:

Auch Montags?


Ich schätz mal die GK104 kann die HD7950/70 in 'speziellen' (TWIMTBP-) Titeln schlagen und ordnet sich beim großen Rest unterhalb der 7950 ein. Man darf gespannt sein ob die Testparcours extra dafür geändert werden müssen, oder ob auch Ergebnisse ohne 'Optimierungen' veröffentlicht werden. :ugly:
Aber vlt. lieg' ich auch falsch ...

TWIMTBP hat keinen Einfluss auf die Leistung. Es gibt mehr als genug TWIMTBP-Titel, die auf AMD schneller laufen, als auf eigentlich vergleichbaren Nvidias. Für Nvidia springt eher die Garantie raus, dass die Titel von Anfang an stabil und mit allen Features laufen (und mit Werbung im Vorspann), aber allgemein scheinen die meisten Entwickler heutzutage so wenig Zeit in Optimierung zu investieren, dass es nichtmal für Verbesserungen auf einer Karte reicht :schief:
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Wie man an Batman AC sieht, lief das trotz TWIMTBP unter DX11 ohne den ersten Patch auch auf Geforces unglaublich schlecht (furchtbares Geruckel).
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

falls das Foto echt sein sollte , scheint es mir nur so oder hat das Ding ein richtig dicken Lüfter zu brauchen und das bei Mittelklasse ? Ausserdem sind die Stromanschlüsse gestapelt damit der Lüfter grösser sein kann. Also muss die Kühlung schwer arbeiten um wärme abzuführen , daher der grössere Lüfter um überhaupt vertretbare Lautstärke zu bieten ? Da bin ich echt mal gespannt was dann der gtx680 für eine Kühlung braucht. Schaut man Intel an ist das soweit dass die Wasserkühlung als Option von werk aus anbieten. Also sind wir garnicht woerit davon entfernt.
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Geld wurde zurechtgelegt -> Warten auf Kepler Release ;)
Langsam wirds ernst :daumen:
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

falls das Foto echt sein sollte , scheint es mir nur so oder hat das Ding ein richtig dicken Lüfter zu brauchen und das bei Mittelklasse ? Ausserdem sind die Stromanschlüsse gestapelt damit der Lüfter grösser sein kann. Also muss die Kühlung schwer arbeiten um wärme abzuführen , daher der grössere Lüfter um überhaupt vertretbare Lautstärke zu bieten ? Da bin ich echt mal gespannt was dann der gtx680 für eine Kühlung braucht. Schaut man Intel an ist das soweit dass die Wasserkühlung als Option von werk aus anbieten. Also sind wir garnicht woerit davon entfernt.
Oder sie verbauen einen großen Lüfter aus Lautstärkegründen :schief:
Also immer nur an das schlechteste denken tztztz :P
Eigentlich brauch ich ja keine neue Grafikkarte, aber es juckt mich schon in den Fingern.
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Oder sie verbauen einen großen Lüfter aus Lautstärkegründen :schief:
Also immer nur an das schlechteste denken tztztz :P
Eigentlich brauch ich ja keine neue Grafikkarte, aber es juckt mich schon in den Fingern.

ja aber solche Änderungen an der Platine in der Mittelklasse sind ja nicht umsonst. Weil keine der Hersteller ändert einfach so irgendwelche Layouts ohne Hintergedanken , wovon sie möglichweise profitieren können.
Aber das kann gut möglich sein dass die platz für die heatpipes brauchen. Neue graka brauche ich auch nicht wirklich aber es ist immer schon spannend wenn was ganze neues kommt und dass nach so eine lange Zeit.
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Auf dem Bild ist doch zuerkennen das dort ein Rahmen um den Chip ist oder nicht?

Und soll jetzt was bedeuten? Der Rahmen sagt leider gar nix aus, denn der GF106, welcher ohne IHS kam, hat ebenso nen Rahmen rum und ebenso hat man nen Rahmen, wenn man den IHS entfernt :-) Nur hat man bisher bei ersten Pics der Fermis keine Bilder der GPU alleine gesehen, sondern nur jeweils vom IHS (siehe auch im Link von Löschzwerg). Drum etwas irritierend, dass von ner angeblichen(!) NV Referenzkarte ein Bild der GPU zu sehen ist, was halt schon eher auf nen Verzicht des IHS deuten könnte.
Na, so einfach wird es mit dem Stecker wohl nicht sein, wenn man das Bild mal genau anschaut. Denn der obere scheint um 180° gedreht eingesteckt zu werden, nicht wie der untere. Sprich die Haltenase, welche man "lupfen" muss um ihn rauszuziehen, guckt den unteren Stecker an -> deshalb wohl etwas fummelig :-) Klar, wenn die beiden Stecker in die gleiche Richtung eingesteckt würden, sprich mit der Nase nach oben, dann wär es sicher kein Problem zum ausstecken, aber mit nem gedrehten.... Naja, ich hoffe noch immer, dass wenigstens meine bevorzugten Hersteller von einem solchen Steckerdesign absehen werden :-)
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Ich rechne mit Verbesserungen in allen Details. Bedeutet auch, dass selbst wenn die Performance des GK104 insgesamt über einer HD 7950 oder gar HD7970 liegt, dass garantiert der Stromverbrauch bei Blu Rays gucken besser sein wird. GTX 36 Watt, HD7970 über 70 Watt...SKANDAL !! :D

Kurz gesagt: Ähnliche Performance-Steigerungen erwarte ich wie von Nehalem auf Sandy Bridge. Kepler wird mein. Und wenn nicht, dann Maxwell oder doch´ne dann im Preis runtergehende GCN-AMDs, also HD 7700er, HD 7800er oder HD 7900er Serie.

Außerdem wird bei Kepler sicherlich nicht Spannung, Takt und damit Temperaturen und Verbrauch bei jedem Modell ausgereizt werden.
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

ich sag nur abwarten.......ich hoffe das Kepler ein guter Wurf wird
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

wenn eine von denen besser als die 7970 ist und über 450€ kostet greife ich wieder zu ATI. langsam reicht es mit den beschissenen preisen
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

wenn eine von denen besser als die 7970 ist und über 450€ kostet greife ich wieder zu ATI. langsam reicht es mit den beschissenen preisen

Kapier ich nicht - wenn alle Karten ab 450€ kosten (so wie die 7970), sowohl bei AMD als auch Nvidia, dann sind die Preise doch auch überall gleich beschissen ^^
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Hoffentlich wird das was mit Kepler.
Klopfen wir mal auf Holz... ups...:D
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

abwarten ich hoffe auch das nv mit kepler überrascht und zwar im positiven ich konnte mich bis jetzt noch nicht so wirklich mit ati anfreunden und würde gerne weiter auf nv setzen.. und zu den preisen kann ich nur sagen guckt euch doch mal die spritpreise an ich denke das ist eindeutig ein größerer grund sich aufzuregen weil tanken tut man normalerweise öfter als sich eine neue graka zu kaufen ;)
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

Charly titelt:

Nvidia will ‘launch’ GK104/Kepler/GTX680 in a week
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

SO ich habe nun die DC2T abbestellt. Nachdem ich nun fast einen Monat auf die Karte gewartet hab, kann ich nun auch noch die paar Tage auf Kepler warten. Ich bin gespannt.
 
AW: Kepler GK104: Erscheinen am 23. März die neuen Geforce-Grafikkarten? Plus Bild einer Platine und große Töne von Nvidia Italien

SO ich habe nun die DC2T abbestellt. Nachdem ich nun fast einen Monat auf die Karte gewartet hab, kann ich nun auch noch die paar Tage auf Kepler warten. Ich bin gespannt.

Die paar Tage? :what:
Kaufbare Keplers sind wohl noch ca. nen Monat entfernt - wenn man allerdings schon einen Monat auf eine andere Karte gewartet hat, dann kommts darauf wohl auch nicht mehr an... ;)
 
Zurück