News Kein High End bei RDNA 4: AMD ist nicht das Unternehmen für Porsche- und Ferrari-Käufer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Im Interview mit Tom's Hardware erläuterte AMDs Senior Vice President, warum das Unternehmen bei der nächsten GPU-Generation nicht die oberen 10 Prozent mit dem High End anpeilt, sondern auf den großen Marktanteil schielt.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Kein High End bei RDNA 4: AMD ist nicht das Unternehmen für Porsche- und Ferrari-Käufer

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Kein High End bei RDNA 4: AMD ist nicht das Unternehmen für Porsche- und Ferrari-Käufer
Dann würde ich euch als langjähriger AMD-Käufer bitten, dies auch bei den CPUs durchzusetzen und vor allem eure Partner im Mainboard-Hersteller-Bereich entsprechend etwas an die Leine zu nehmen. Die aktuelle Preispolitik schielt, für mich, mehr in Richtig abgreifen was geht, und das wäre aber halt irgendwie nicht dasselbe, was in eurer Aussage steht.
 
Er wird ja auch kaum sagen: "Wir kriegen's anders nicht geschissen." :ugly:
Korrekt,
ich finde es zwar schade aber ich denke das ist der Richtige Schritt.
Die 7800xt ist die beste Karte bei AMD, sie ist günstig genug das man die Schwächen im Raytracing und co verzeihen kann. Aber in allen anderen sachen so ein rundes Produkt das ich es gerne empfehle.

Leider ist die 7700xt wieder mal garnichts. Und die 7900xtx, ist irgendwie ganz komisch finde ich.
 
Auch wenn für mich persönlich AMD im GPU Segment derzeit keinerlei Rolle mehr spielt, bin ich dennoch gespannt was sie da bringen und ob Preis Leistung da stimmt. Im Moment ist das definitiv nicht der Fall.
Kommt drauf an, was man sich ansieht bzw. mit welchem Jahrzehnt man das vergleicht. ;)


MfG
Raff
 
Dann würde ich euch als langjähriger AMD-Käufer bitten, dies auch bei den CPUs durchzusetzen und vor allem eure Partner im Mainboard-Hersteller-Bereich entsprechend etwas an die Leine zu nehmen. Die aktuelle Preispolitik schielt, für mich, mehr in Richtig abgreifen was geht, und das wäre aber halt irgendwie nicht dasselbe, was in eurer Aussage steht.


Ein 7950x bekommste für ca 450 Euro und ein 7950x3d für 540 Euro find ich fair für ein High End produkt.

Meiner Meinung nach; hilft uns, der höherer Preis, als Mensch wieder rationaler zu denken.

Für die Konsolen braucht man auch keine HIGH END Karte sondern auch höchstens Mittelfeld.

Und das größere Problem wäre eher CUDA/ Optix, das ist so stark verbreitet, das selbst wenn AMD die Leistung einer 5090 erreichen könnte, die Software häufig, davon keinen gebrauch macht.

Daher ist eine schnelle Erschließeung von Marktanteilen relevant, damit hätten sie vorher mehr Glück gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Realistisch hat AMD eigentlich mittlerweile aufgegeben und bedient nur noch den unteren mittleren GPU markt um im budget Bereich mitzuschwimmen.

Wobei ihre Produkte nur auf den ersten Blick als Preis Leistungs Sieger gelten..
In Anbetracht des schlechten upscalings und der raytracing schwäche sind sie leider auch was Preis Leistung angeht mittlerweile keine Kaufempfehlung mehr.

Gerade kleine Karten sind mit neuen Spielen sehr auf Upscaling angewiesen.. und hier ist die Qualitätsdifferenz einfach mittlerweile zu groß.. da man mit DLSS viel tiefer von der Renderauflösung kommt bevor es anfängt kacke auszusehen
 
Kommt drauf an, was man sich ansieht bzw. mit welchem Jahrzehnt man das vergleicht. ;)


MfG
Raff

Für mich zählt da ein Mix Case aus Raster und RT. Und da steht AMD derzeit nicht wirklich gut da. Sieht man gut in den letzten Spiele Tests die du gemacht hat. AMD hat bei aktuellen Titeln immer mehr mit Leistungsproblemen zu kämpfen.
 
Für mich zählt da ein Mix Case aus Raster und RT. Und da steht AMD derzeit nicht wirklich gut da. Sieht man ja auch in den letzten Spiele Tests die du gemacht hat. AMD hat bei aktuellen Titeln immer mehr mit Leistungsproblemen zu kämpfen.
Zwei der drei "großen" Spiele hatten (von Nvidia vorangetriebenes) Raytracing, insofern ist das nicht der beste Vektor, um die generelle Stärke anzuzeigen.

MfG
Raff
 
Leider ist die 7700xt wieder mal garnichts. Und die 7900xtx, ist irgendwie ganz komisch finde ich.
Hm, ich kann mein Samsung G95NC mit 7680x2160 bei 240Hz ohne Probleme betreiben mit meiner 7900XTX, dank Displayport 2.1. Ich habe gelesen Nvidia stellt der Monitor ein Problem dar, selbst eine RTX-4090 hat Probleme ihn vernünftig ansprechen zu können, weil nur DP1.4 verbaut ist. Und ich habe auch genug Leistung mit Upscaling.
 
Das AMD diese Strategie so macht ist okay, aber ich halte es dennoch nicht für gut das High End komplett außen vor zu lassen.

Es reicht doch schon eine wirklich gut optimierte Karte mit dem maximum was man so drauf packen kann, guter VRAM, höhere TDP etc. dann als Limited Version für AMD Kunden. Wenn die weg sind sind sie weg und rest dann wie im Artikel erwähnt.

Nur so gar nicht gar nicht zu liefern lässt wirklich gut zahlende Kunden zurück ins Nvidia Lager wandern. :ka:
Das ist auch nicht gut für AMD.
 
Wenn man mit den größeren Karten in Richtung 4070-4080 aufschließen kann und gleichzeitig die Preise mal etwas niedriger als Nvidia ansetzen würde, wäre da sicher ein nicht zu unterschätzender Markt. Gerade im Preisbereich < 500€ müsste generell einiges zu holen sein.

Hoffentlich bringt AMD mit RDNA 4 auch FSR 4, welches dann qualitativ hoffentlich die Lücke zu DLSS und Co. etwas schließen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück