• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

jaja,okee die extreme ocer,aber das war auf alle PC user bezogen ,nich nur auf die hier im Forum
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

jaja,okee die extreme ocer,aber das war auf alle PC user bezogen ,nich nur auf die hier im Forum

Du musst dir auch mal das durchlesen, was Stefan geschrieben hat.

Die ganzen teuren Kilowatt Netzteile braucht kein Mensch, höchstens für Server mit 4 Sockeln und 4 GraKas wär das interessant, da könnt man die 1000W wirklich mal schaffen, mit einem normalen Desktop schauts aber schlecht aus, da kommt man nichtmal in die Nähe, außer vielleicht mit LN2.

Im Klartext, der Hardcore Overclocker und Extrem Bencher mit seinem Quad 4870 X² oder Tripple SLI GTX280 und 5GHz Takt auf der CPU braucht ein 1kw Netzteil.

Du mit deinem süßen (:kuss:) AMDchen kommst auch mit deutlich weniger aus. ;)
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

wenigstens krig ich ihn auf 2,7 Ghz,ja,das is doch schon ma was,ich mag mein AMDchen:kiss:,auch wenn ich bald ne neue Liebe finde und schluss mache:D
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

Genau,das is mein Glücksstern,woher du das nur wieder weißt;-)
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

der Mond dann der Deneb.....

egal,ich geb mir jetzt selbst mal:offtopic:
also wo waren wir nochma,ach ach ja,vor der LN2 Kühlung
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

:klatsch:,was labere ich da eig,man ich werd schon von Mult Saft besoffen,das kommt davon wenn man kein Bier mehr bekommt:heul:,egal spielt hier ja keine Rolle,okee der Speicher gut,aber eig mehr was für ocer,also wenn dein Freund nich umbedingt ocen will,kann er auch einen billigeren nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

Genau, besser so. :D



Nö, wir waren beim Speicher, du warst beim flüssigen Stickstoff. ;)

Die Corsair XMS2. Sind 1,8 Volt Speicher und durchaus zu gebrauchen. :daumen:

öhmm... Stickstoff?? :huh:boah... euer fachenglisch muss ma jemand verstehen... LN2 und soo :ugly: schoooon klar ^^


ok... also werdens dann die XMS2 von Corsair...


es kam noch das Argument, das es ja ein Crossf.-board ist, und man ne GF draufhaut, aber Ihr sagtet ja, dass das keine Probleme bereiten wird... nicht??

Gut... dann hättenma fast alles zusammen... ich denke mal Tower ist ja eh Geschmackssache... ich poste nachher nochmal die komplette Liste und dann mal schauen, ich würde es gerne heute abschließen, da ich morgen in Urlaub fahre :daumen:


schöne Grüße :)


GROSSES EDIT2: :D

- Netzteil - BeQuiet Dark Power 550 Watt
- Gainward GTX-260
- AMD-6000+ Windsor
- MSI DKA790GX Platinum
- Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G)
- 2 Festplatten von SATA Seagate 7200.10 250GB ST3250410AS 16MB
- DVD-Brenner von LG
- Thermaltake ohne Netzteil

oder z.B. der hier: Coolermaster HAF932 schwarz ohne Netzteil


hab grad noch entdeckt, das die Seagate 320GB net so gute Bewertungen haben... die 250GB, die eigentlich voll reichen sollten, sind aber gut bewertet worden... !!


so, das wärs, alles i.O. soweit???????? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

Deine Zusammenstellung ist super. :daumen:
Du könntest noch andere Festplatten nehmen, aber das ist reine Kosmetik.
Wieso nur 250GB?
Greif doch gleich in die Vollen und schnapp dir 500er oder 640er Platten.
Ansonsten sehr schöne Kombination.

Berichte bitte, wenn du deine Hardware hast und am Zusammenschlossern bist.
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

naja, weil ich im K&M-Shop negatives über die 320er Platten gelesen habe.. und die 250er haben guten User-Bewertungen bekommen... ;)

ehmm... naja, ich bin eigentlich kein gro´ßer Fan von Monsterplatten :D Lieber kleinere und dafür eine mehr ^^

Ok, hab meinem Kumpel bescheid gegeben, er wird wohl wie es aussieht am Montag zum Händler hingehen... :)

Ich meld mich dann, sobald ich was weiß :)


Aber erstmal nochmals Danke an alle :kuss:
 
Zurück