• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

hab nochmal eben geschaut... bei MSI hab ich nun folgendes Board gefunden...

MSI Technology GmbH


790GX SB750...

hier ein kleiner Test:
MSI DKA790GX Platinum - Test - Sockel AM2+ - PC-WELT

dort sagen die, das die Platine zwar net ganz billig ist, und die OC-Qualität ist auch net sooo dermaßen, dafür absolut Spitzenwerte und seeeeehr schnell... :)

Also klingt doch nach was, oder?? Aber auf der MSI-Page steht aber auch...
1066(only for AM2+)


gernöööööööö... hol mir auch ma eben ein bierchen :bier:


zum Foxconn hab ich ebenso ein Bericht gefunden, der war eher bescheiden... lieber bei einer Marke bleiben...
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

Das Board ist gut, kannst du kaufen, außerdem ist OC überbewertet. Der Deneb wird so schnell sein, da denkst du an OC gar nicht.

Also klingt doch nach was, oder?? Aber auf der MSI-Page steht aber auch...
1066(only for AM2+)

Den Satz verstehe ich jetzt nicht genau.
Was meinst du damit, dass nur 1066 Speicher gehen?

Du kannst aber auch das gleiche Board ohne "Platinum" nehmen.
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

ok... dachte ich mir hier mal der ganze Auschnitt...:

CPU

• AMD® Phenom/Athlon/Sempron CPU.
Please refer to CPU Support for compatible CPU; the above description is for reference only.

Hyper Transport Bus

• HyperTransport 3.0 supporting speed up to 5200MT/s
- AM2 CPU supports HyperTransport 1.0/2.0
- AM2+ CPU supports HyperTransport 3.0

Chipset

• AMD® 790GX and SB750 Chipset
Main Memory

• Supports Dual DDR2 667/800/1066(only for AM2+)
- 4 DDR2 DIMMs (240pin / 1.8V)
- Supports a maximum memory size up to 8GB.


so stehts auf der Page dort...


ok... wenn Du meinst, ist das Board dann fixed... musst halt jetzt sagen :)

€dit2:

naja, sind nur 20€ das sollte kein Problem sein, ich würde sagen, das Platinum... waa??
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

Das mit den 1066er Speicher gilt nur in Verbindung mit einer AM2+ CPU.
Liegt daran, dass die X2 nur bis 800MHz gehen.
Deshalb der Spruch mit den "only".
Wenn du also einen X2 6000+ einbaust, ist 1066er Speicher sinnlos.
Da du aber den Deneb nehmen wirst, kannst du die Aussage ignorieren. ;)

Wenn dir die 20 Tacken schnuppe sind, dann OK.

Frag mich aber jetzt nicht, wo der Unterschied zwischen dem normalen MSI DKA790GX und dem MSI DKA790GX Platinum ist. :ka:

In der Ausstattung vielleicht?
Die Technik ist identisch.
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

ok ist FIXED.... :D


hach... ist das anstrengend ^^


ok... jetzt RAMs.... ^^


also 1066 ist sinnlos, da der dual nur bis 800 geht... ich glaub auch daaa wird net sooo der Unterschied sein, zwischen 10066 und 800... glaub ich... hmm....

in meinem Kopf schwirren noch die Corsair-Riegel... was meint Ihr ?????

4096MB Corsair PC2-800 CL4 TWIN2X4096-6400C4DHX

€dit: egal.... die 20 machen nun mein kumpel auch net ärmer^^
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

ja,nimm einfahc 800 ,welches Betriebssystem willst du nutzen
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

Aber nur in der Regel, nicht immer ;)
Gibt nämlicz 3 Boards mit SB750:
ASUS M3A79-T, DFI 790FXB-M2RS mit und ohne Heatpipe sowie das Foxconn A79A-S

DFI ist dabei nur was für Freaks, da sie doch ziemlich anspruchsvoll und zickig sind...

War mir klar, dass du noch welche ausgräbst, die FX und SB750 haben. ;)
Aber trotzdem ist das Layout des Asus mies. :(

ok ist FIXED.... :D


hach... ist das anstrengend ^^


ok... jetzt RAMs.... ^^


also 1066 ist sinnlos, da der dual nur bis 800 geht... ich glaub auch daaa wird net sooo der Unterschied sein, zwischen 10066 und 800... glaub ich... hmm....

in meinem Kopf schwirren noch die Corsair-Riegel... was meint Ihr ?????

4096MB Corsair PC2-800 CL4 TWIN2X4096-6400C4DHX

Hmm, die laufen mit 2.1 Volt.
Greif lieber zu Speicher, die mit 1,8 Volt laufen.
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

ich glaub diese Frage sollte klar sein, vista home premium... 32bit? oder 64 bit... stimmt, die Frage ist doch wichtig...

Letztens hab ich noch gelesen... irgendwo... das man mittlerweile nun DOCH zur 64bit Vista bedenkenlos greifen kann... mitunter gabs ja doch einige Probleme mit der 64bit-version, nicht wahr?????



ok... mit 1,8V ich hab eben den Shop durchsucht, irgendwie haben die alle 2,1V... ehmm.. was bedeutet das genau?? und was ist der Unterschied zwischen 2,1 und 1,8V ??
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

Heute solltest du Vista x64 nehmen.

Na ja, je weniger Spannung, desto kühler. Außerdem scheinen AMD CPUs etwas nervös zu reagieren, wenn man mehr Spannung auf den RAMs hat.

Aber hier hat Stefan mehr Ahnung *Zeichenstock zu Stefan rüberwerf* :D
Ich muss erst mal Google bemühen. ;)
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

Naja, beim Speicher wird gern mal übertrieben und irgendwelcher überteuerter Mist genommen, der nur im Pärchen funktioniert...
Hier solltest wirklich nicht zu irgendwelchem gedeckelten OC RAM greifen, lieber ganz gewöhnlichen Standard Speicher nehmen.
Hier kosten auch 2GiB Riegel nur knapp 20€ oder aber du holst gleich die große Berta raus und nimmst 4 GiB Riegel, die sind dann allerdings auch ziemlich teuer...
Generell: lieber mehr Speicher als schnelleren, da die CPUs so konstruiert sind, dass sie möglichst unabhängig vom Speicher arbeiten können.
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

So, Google bemüht. :D

DDR2 Speicher sollte eigentlich immer mit 1,8 Volt laufen. Doch beim Overclocken muss man halt auch die Spannung des Speichers anheben um höher zu kommen.
Die Angaben für den Speicher (2,1 Volt oder so) sind also dafür gedacht, damit Overclocker in etwa ablesen können, mit welcher maximalen Spannung noch innerhalb der Spezifikationen bleibt.
Sobald man mehr Spannung eingibt, kann es passieren, dass der Speicher nicht mehr korrekt läuft.
Du kannst also auch 2,1 Volt Speicher ganz normal im Bios auf 1,8 Volt einstellen.

Wie aber Stefan schon sagte, im Prinzip brauchst du einen deartigen Speicher nicht.
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

hi Joghurt,

bei der VGA-Karte mit einem GTX-260 würd ich dir folgende empfehlen da diese in diversen Foren für sehr gut und stabil bewertet wird und sie haben sogar noch OC-Reserven.

- ASUS ENGTX260/HTDP/896M, GeForce GTX 260, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CGF0-M0UAY00T) ab 241,00 EURO

Alternativ eine Stufe höher

ASUS ENGTX280/HTDP/1G, GeForce GTX 280, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CGE0-L0UAY00T) ab 375,00 EURO

also ähmm... es wird wohl definitiv die GTX-260... !!! Wahrscheinlich die Gainward...!!!! Also definitiv... fehlt noch der Rest!!!!!
Zum Netzteil kannich auch Raten das wird auch sehr positiv beschrieben.
Ich persönlich würde dir zu einem 600WATT oder mehr empfehlen wenn du eine VGA mit einem GTX-280 nimmst.

Achte beim Mainboard darauf das du ein AM2+ sockel nimmst und wenn es noch etwas Zeit hat es kommen noch Boards raus die AM2+ sind mit AM3 Unterstützung via BIOS-Update
Hier ein Link zu TweakPC mit einer Liste.

gruß
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

hi linuxrules :)

jap, man kann ja nochmal die ASUS mit der Gainward vergleichen... ;)


bei alternate kostet die GTX-280 über 400 euro... einfach zu teuer...! :daumen2:

ich denke, wenn ich bei der 260 bleibe, sollte das BeQuiet Dark Power 550 Watt was quantenslipstream mir angeraten hat, ersteinmal reichen...

mit dem AM2+ sind wir ja schon dabei... :) mittlerweile haben wir das MSI Platinum hier erarbeitet :D ist aber schon fixiert :daumen:

ja, mit dem warten, vergiss es... mein Kumpel möchte, wie gesagt schon nächste Wochen shoppen gehen... für mich ist das System ja nicht... usw... ich gehe mal einfach davon aus, das er pünktlich zu Weihnachten was zu Hause haben will ^^


btw. RAM:

wenn ich nochmal in die FAQ reinschaue, stoße ich wieder auf diese RAMs:
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G)

also dann doch die daa?? Die haben ja jetzt 1,8V ... das sollte dann doch ok sein,... denke ich mal... richtig ?? Mit Cl5 sollte doch bedeuten, das sie flott genug sind, nicht ?? Sollen wir die dann nehmen ???
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

Auch die aktuellen AM2+ boards sind schon HECA und deneb fähig
 
AW: Kaufempfehlung für Gaming-PC, darf etwas teurer sein...

Zum Netzteil kannich auch Raten das wird auch sehr positiv beschrieben.
Ich persönlich würde dir zu einem 600WATT oder mehr empfehlen wenn du eine VGA mit einem GTX-280 nimmst.
Ich nicht, 600W langen auch schon für SLI systeme, das ist mehr als er jemals brauchen würde.
Hier würd ich bei 500W bleiben, mehr tut nun wirklich nicht not.


Die ganzen teuren Kilowatt Netzteile braucht kein Mensch, höchstens für Server mit 4 Sockeln und 4 GraKas wär das interessant, da könnt man die 1000W wirklich mal schaffen, mit einem normalen Desktop schauts aber schlecht aus, da kommt man nichtmal in die Nähe, außer vielleicht mit LN2.
 
Zurück