Rumpelkammer
PC-Selbstbauer(in)
Lenovo hat sich auch die PC Sparte von IBM geschnappt.
Unter Auflagen wäre auch ein Kauf von Intel möglich, wenn der Aktienkurs weiter deutlich fällt.
Wahrscheinlich ist aber eher, dass Nvidia oder Apple zuschlagen werden. Die warten nur ab, bis mehr Blut im Wasser ist.
Bei Entlassungen in dieser Größenordnung leiden alle Bereiche von Intel schon jetzt darunter, Forschung und Entwicklung, Vertrieb, und Marketing.
Unter Auflagen wäre auch ein Kauf von Intel möglich, wenn der Aktienkurs weiter deutlich fällt.
Wahrscheinlich ist aber eher, dass Nvidia oder Apple zuschlagen werden. Die warten nur ab, bis mehr Blut im Wasser ist.
Intel hat viele Aktienrückkäufe gemacht in den letzten 15 Jahren, um den Aktienkurs zu stützen. Das plus Dividenden für Aktionäre war sehr teuer. Gleichzeitig hat man gemessen am Umsatz und Gewinn wenig in R & D investiert.Ich dachte weil Intel ja so lange Marktführer war, das diese massive Geld rücklagen hätten. scheinbar ja doch nicht. Wobei Intel hat ja noch so viele Gold Einlagen.......Wie viele Mitarbeiter kann Intel denn insgesamt entlassen eher sich der Betrieb also der ablauf gestört sein wird?
Bei Entlassungen in dieser Größenordnung leiden alle Bereiche von Intel schon jetzt darunter, Forschung und Entwicklung, Vertrieb, und Marketing.
Zuletzt bearbeitet: