Intel-Grafikkarte für Gamer: Angebliche Bilder und Details zum Engineering Sample

Intel hat keine GPU Treiber und hinkt da 20 Jahre Entwicklung hinterher.
Du tust ja so, als wäre in den letzten zwei Jahrzehnten bei Radeon und Geforce gute Treiberarbeit gelaufen. Das ist natürlich nicht der Fall gewesen. AMD ist immer noch abgeschlagen beim Treiberfeatureset, das bei Nvidia aber erst einmal durch den ProfileInspector aufgeschlossen werden muss. Denn auf Geforce-Seite ist das Standard-Treibercontrolpanel eine reinste Frechheit. Gegenüber XP-Tagen wurde das ausschließlich QuickAndDirty HighPPI-tauglich gemacht. Das war es. Nix da responsive, nix da performant, schrappt nah an der Vollkatastrophe vorbei, aber wirklich haarscharf!

Gute Treiberarbeit würde auch bedeuten, dass weiter an besseren Methoden zum Umgang mit alten Engines gewerkelt werden würde. Es wäre auch mal nett, wenn auf Treiberseite versucht würde, sich um das Lösen von CPU-Limits, das außer Kraft setzen von LOD-Systemen und um AutoAPI-Ports zu kümmern. Statt dessen wird sowas in der Regel Community-Projekten überlassen. DSR und VSR haben Ewigkeiten gebraucht. PixelPerfectScaling stand ewig auf den Wunschlisten. Bäh, bäh, bäh!

Natürlich wird Intel das aller Voraussicht nach vergeigen und in der Praxis ein schlechtes Treiberpanel, schlechte Bedienbarkeit und schlechte Kompatibilität bringen. Aber das liegt dann an Intel. Die Möglichkeiten, in diesem verkorksten Konkurrenzumfeld zu glänzen, sind ohne weiteres da.
 
Die Leute bzw auch Intels management scheint die wichtigste Sache zu vergessen: Intel hat keine GPU Treiber und hinkt da 20 Jahre Entwicklung hinterher. Der Intel iGPU Treiber ist ein zusammgekrickelter Witz der nichts mit GPU Treiber von Nvidia oder AMD zu tun hat. Das kann man nicht mal eben aufholen und wird auch nicht möglich sein.
DU darfst fall nicht vergessen die haben Koduri und kann die Entwickler etwas beibringen und auch das Team neu Organisieren.Das dauert zwar ne weile aber ist nicht ganz unmöglich das er es richten kann. Lass also Intel ruhig ne Ordentliche Zeit.Wenn die nur ansatzweise so nen guten Treiber wie Nivdia oder AMD haben werden,dann kann man sich sicher sein. Oder die machen die Treiber sogut,dann können sie Nvidia sogar da toppen. Aber noch ist halt nichts sicher.Wir schliesen auch nix aus,weil noch alles offen ist und somit hat Intel nicht automatisch versagt. Soviel sollte man einer Firma schon ne Chance geben sich zu beweisen. Ich lasse mich da überraschen.Ich brauche zwar keine neue GPU weil ich in der hinischt kaum noch hohe Anforderungen habe,aber ich begrüße da das ein weiterer GPU Hersteller kommen wird. Intel war da ne sehr lange Zeit nicht mehr drinnen. Nun ja was es am ende sein wird ,das sehen wir dann schon allgemein.
 
von was träumst du nachts. intel steigt wenn überhaupt nur leicht drunter ein. das wird auch so bleiben. würde mal aufwachen. die preise sind seit jahren so hoch auch ohne dem allem. turings uvp ist ein witz gewesen und das wäre stand heute günstig...... 2070 500€ mit 60 gpu chip. lol wie naiv
Die Preise waren schon immer im HighEnd-Bereich hoch. Das stimmt.
Aber das für Midrange-Grafikkarten auch HighEnd-Preise verlangt werden und HighEnd noch mal ne ganze Ecke teurer ist, das ist eben nicht normal. Hauptsächlich kommt das durch den Mining-Dreck.
Ein weiterer Globalplayer auf dem Grafikkartenmarkt ist eigentlich immer gut. Nur momentan sind die Vorraussetzungen schlecht dafür, dass die Preise dadurch runtergehen.
 
Ein Traum wäre eine gesockelte GPU, Intel hätte jedenfalls die nötige Infrastruktur dafür, Mainboard - Chipsatz, CPU, GPU.
 
So schnell wie eine 3070.
Die Frage ist, worin?
In synthetischen Benchmarks? Durchsatzwerte?

Das sagt nicht immer etwas bzgl. der Gaming-Leistung aus, wie man in Vergangenheit bei AMD sehen konnte.
Die Spiele sind heute (wie auch gestern) stark von den Treibern abhängig, die, wie es der "Zufall" will, sehr oft von der "Zusammenarbeit" von Nvidia/AMD mit den jeweiligen Entwicklerstudios und deren Grafik-Engines abhängt.
Von RT, DLSS und des AMD -Äquivalents dazu, ganz zu schweigen...
 
So etwas gab es schon mal, naja fast, MXM Module auf eine Karte Stecken ist jetzt keine super Leistung.

Selbst wenn man einen einheitlichen Sockel schaft und jenen auch einige Quartale beibehalten kann ist die Infrastruktur außenrum ein Problem. RAM, PCIe, VRM ect sind nur einige von den vielen Problemen. Klar bei Notebooks gibt es MXM, aber die Preise für die Module waren noch nie gut und im Desktop ein Modul in eine Trägerplatine einetzen? Da kann man auch gleich eine neue Karte kaufen.
Ein anderes Problem sind die Sockel, sockeln klingt gut ist aber teuer.
 
Wäre Ich Intel würde ich gucken das Ich ne halbwegs lauffähige, ansonsten technisch einwandfreie GPU zusammen gebaut bekomme die Ich dann den Minern verkaufe. Gäbe 2 Vorteile. 1. Die schreiben eh ihre eigenen Bios/Treiber. 2. habe ich genug Zeit meine eigenen Treiber zu schreiben bis die Karten von den Minern wieder verkauft werden. Somit hat man dann auch gleich den Markt mit Intel GPUs gefüttert. Irgendwann später dann mein ich... Natürlich müsste man bei Intel dann auch wirklich gucken das die Treiber Anfang nächsten Jahres für Gamer auch WIRKLICH vernünftig funktionieren. Aber ja das würd ich machen. Paar ausgewählte große Miner die Karten ganz günstig verkaufen (EK Preis) und nen Vertrage mit denen machen das die die Karten auch ein Jahr halten müssen. Ansonsten werden die Verklagt. Kann man ja alles regulär so vereinbaren. Gibt bei Spielen ja auch Jahresexklusivität.
 
Wäre Ich Intel würde ich gucken das Ich ne halbwegs lauffähige, ansonsten technisch einwandfreie GPU zusammen gebaut bekomme die Ich dann den Minern verkaufe.
Genau.
Entweder das oder die absolut megaschmalzige Retter der Geknechteten Nummer schieben für maximal positive PR (Team Blau!), indem man die Karten ausschließlich über einen eigenen Store verkauft, inklusiver absolut rigider Abgabepolitik (Captchas/Adressen/Kreditkarten/Paypal/Lieferort/eine Karte pro Person/Haushalt) gegen Scalper etc. und zusätzlich nicht den bösen "Abzocker" Customherstellern zuliefert.

Ich bin gespannt.
 
Immer her damit, spekulieren im Vorfeld bringt sowieso nichts. An den Leistungsdaten hege ich leise Zweifel.
 
Normalerweise wäre ich gespannt gewesen auf die Graka. Aber wenn ich die aktuellen Preise sehe ... Wer glaubt denn schon das die Preise zu ihrem vor Mining Status zurück finden? :(
Nie und nimmer würde man sich Profit entgehen lassen, dass scheinen hier viele auszublenden.
Bin aber Mal gespannt wie Mining freundlich die Treiber sein werden ;)

Bei älteren Games also 10jahre und älter habe ich mit dem igp Treiber von Intel bisher schlechte Erfahrungen gemacht.
Da wäre das für mich warscheinlich nicht das richtige. Das die Graka die Leistung bringt glaube ich schon ....Anfang 2022 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja ,
ist immer schön wenn ein Hersteller seine Produkte vorstellt . Wenn die Intel - Grakas denn mal auf dem Markt erscheinen , findet irgendein Depp heraus das die Teile ne super Hashrate haben und schon ist das Thema wieder erledigt .

Gruß

Johnny05
 
Normalerweise wäre ich gespannt gewesen auf die Graka. Aber wenn ich die aktuellen Preise sehe ... Wer glaubt denn schon das die Preise zu ihrem vor Mining Status zurück finden? :(
Nie und nimmer würde man sich Profit entgehen lassen, dass scheinen hier viele auszublenden.
Bin aber Mal gespannt wie Mining freundlich die Treiber sein werden ;)

Bei älteren Games also 10jahre und älter habe ich mit dem igp Treiber von Intel bisher schlechte Erfahrungen gemacht.
Da wäre das für mich warscheinlich nicht das richtige. Das die Graka die Leistung bringt glaube ich schon ....Anfang 2022 ;)
Bei mir ist es sogar noch schlimmer,nämlich sage und schreibe 12 Jahre mindestens und sogar Games die 15 Jahre auf dem buckel haben.Ich bezweifle auch so wie du das da Intel was für einen ist.Die werden gewiss nicht für die alten Games optimieren und ich habe schon ne Leistungsfähige GPU,ne gtx 1650 und die reicht mir hinten und vorne völlig aus. Ich habe auch keine zweifel daran das Intel diese nicht schlagen könnte. Das schafft wohl jeder zu schlagen,aber was nutzt es mir oder dir. DIe Treiber werden nie den Stand von Nvidia oder AMD haben. Sogar meine Mutter hat noch ältere Games und das fühlt sich trotz flüssig irgendwie nicht richtig an,also nicht wirklich rund. Anscheinend sind noch ältere Games also hier wahrlich ein Problem. Meine Mutter hat überwiegend nur so 20 Jahre alte Games.Also sorich diese liefen auf WIndows XP Zeiten so richtig an.

Ich frage mich ob solche Games überhaupt unter WIndows 10 noch laufen.Ich habe halt keine liste welche Games da noch unterstüzt werden und welche nicht. Das ist halt neben der GPU das nächste Problem. Sind sie zu alt zwar anspruchsloser denn je aber halt dann Probleme mit WIndows 10. Wie auch immer,das sehe ich dann schon wenn es so weit ist.Und selbst nicht,so kann intel immer noch durch konkurenz druck die Preise stabiliseren,was ja besser als nix ist.
 
Warum nicht? Hauptproblem bei den CPUs ist die 10nm Fertigung. Ein dicker "Desktop TigerLake" wäre voll konkurrenzfähig.
DG2 soll derweil bei TSMC in einem verbesserten 7nm Verfahren gefertigt werden, da kann das Spiel also völlig anders laufen.

Also Intel hat den Wiedereinstieg vor Jahren bereits verbockt (Larabee?).
Die sind da seit locker 20 Jahren raus, nicht grundlos.
Und die Treiber sind seit jeher die Achillesverse dieser Firma.
Es gibt sogar Berichte von Personen mit neuer XE Grafikeinheit, die das schon wieder attestieren.
Es bringt also nichts, wenn irgendein Stück Plastik und Metall zusamengeklöppelt wird, und am Ende läuft es nur im Labor rund und mit guter Geschwindigkeit.
Und mit Koduri haben die sich auch den allerletzten Labersack der Chipindustrie eingekauft, der könnte genausogut den Ankündigungsminister Spahn ablösen.
Und Geld alleine macht auch noch kein erfolgreiches Produkt.
Schaut euch Ferrari in der Formel 1 an.
Anspruch auf Weltmeisterschaft, zuletzt fuhr Vettel nur noch auf Platz 14 rum.
AMD hat Jahre über Jahre Zeit investiert, um bei Hardware und Software wieder in den Tritt zu kommen und absolut gleichwertig zur Konkurrenz zu werden.
Ich wäre natürlich auch glücklich, wenn es Intel auf Anhieb gelingen könnte, ein kaufwürdiges Produkt auf den Markt zu schmeißen, damit die Preise wieder sinken und jeder es sich nicht nur leisten kann, sondern auch tatsähclich geliefert bekommt.
Aber ein gewisses Maß an Skepsis für den Start sollte durchaus angebracht sein.
Raytracing (+DLSS) z.B. lief und läuft ja auch nicht sofort bei den beiden Firmen mit Erfahrung sofort rund und schnell und braucht Zeit bis zur Reife, oder?
Xe sollte man also eher als Versuchskaninchen ansehen, und frühestens der Nachfolger wirds dann hoffentlich richten.
 
Wir brauchen einen Debütanten, AMD hat nach langem Hungerstreik immerhin (e)rBAR(men) ins Spiel gebracht.

Wer weiß was Intel so produziert, ähm provoziert? Selbst totales Versagen wäre hinnehmbar.
 
Von der ersten Generation würde ich definitiv die Finger lassen. Von der zweiten wahrscheinlich auch, da die ja häufig schon entwickelt werden, bevor die erste rauskommt. Die dritte kann man sich mal anschauen und hoffen, dass die Kinderkrankheiten weg sind. ^^
 
Wenn Intel eine gute Mittelklasse Karte mit nem guten Treiber rausbringt und diese noch gut verfügbar macht.

Na dann, dann machen die richtig fett Kohle… Intel hätte keinen besser Zeitpunkt treffen können, als dieses Jahr eine Karte auf den Markt zu bringen. Hier spielt Corona Intel direkt in die Hand.

Karten sind so rar, egal was es ist, wenn’s funktioniert wird’s gekauft. Besser als garnichts.
 
Zurück