@TausendWatt
ja gut wenn man es nicht anderst kennt. Ich selbst habe solche Systeme nie gehabt. Also von daher kann ich nur sagen was es bei denen wo ich selbst testen durfte sagen. Für den wo die leistung bei 350 Watt entstanden war, merkt man den unterschied sehr wohl. Also 180 Watt vs 350 Watt. Kann mir nicht vorstellen das man den Unterschied nicht merken wird. Die 5,7 GHz waren ja auch nur mit den 350 Watt möglich. Wäre meine Anwendung nicht so süchtig nach cpu takt, dann wäre es was anderes.
sogar bei einem 4 kerner namens i7 3770k merkte ich den Unterschied deutlich. Zwar nur mit einer Anwendung aber die Steigerung von 3,5 GHz auf 4,3 GHz betrugen sogar da schon 25 % Unterschied nur durch alleine den takt kann man so sagen.
der aktuelle Intel den ich habe einen 2+ Ht 4 threads und 8 e Kerne(12220) ist auf dem Level von einem i7 6800k also einem 6 Kerner mit ht. takt ist 4 GHz vs 2,5 GHz. Die e Kerne konnten sich nicht wirklicj absetzen von älteren Generation.
ich finde es schade auch wenn ich keinen 6 Kerner gehabt hätte aus dieser Generation sondern nur einen 10 Kerner. Ich selbst habe das auf ht weg und auf 2,5 GHz wohl herunter gerechnet. Ich finde ja das ist zu wenig. Bin gespannt wie viel die Optimierung hier raus reizen kann.
ja gut wenn man es nicht anderst kennt. Ich selbst habe solche Systeme nie gehabt. Also von daher kann ich nur sagen was es bei denen wo ich selbst testen durfte sagen. Für den wo die leistung bei 350 Watt entstanden war, merkt man den unterschied sehr wohl. Also 180 Watt vs 350 Watt. Kann mir nicht vorstellen das man den Unterschied nicht merken wird. Die 5,7 GHz waren ja auch nur mit den 350 Watt möglich. Wäre meine Anwendung nicht so süchtig nach cpu takt, dann wäre es was anderes.
sogar bei einem 4 kerner namens i7 3770k merkte ich den Unterschied deutlich. Zwar nur mit einer Anwendung aber die Steigerung von 3,5 GHz auf 4,3 GHz betrugen sogar da schon 25 % Unterschied nur durch alleine den takt kann man so sagen.
der aktuelle Intel den ich habe einen 2+ Ht 4 threads und 8 e Kerne(12220) ist auf dem Level von einem i7 6800k also einem 6 Kerner mit ht. takt ist 4 GHz vs 2,5 GHz. Die e Kerne konnten sich nicht wirklicj absetzen von älteren Generation.
ich finde es schade auch wenn ich keinen 6 Kerner gehabt hätte aus dieser Generation sondern nur einen 10 Kerner. Ich selbst habe das auf ht weg und auf 2,5 GHz wohl herunter gerechnet. Ich finde ja das ist zu wenig. Bin gespannt wie viel die Optimierung hier raus reizen kann.