Intel Core i9-9900K: Erneut für rund 540 Euro gelistet

AW: Intel Core i9-9900K: Erneut für rund 540 Euro gelistet

Klar, es ist alles Blödsinn, außer der CB Test, wo auch nichts transparent ist.
 
AW: Intel Core i9-9900K: Erneut für rund 540 Euro gelistet


Ab in die Tonne mit dem Test. Der hat mit 3466MHz RAM getestet, wenn man unbedingt OC Resultate will, hätte er den Intel mit 4133MHz Ramtakt benchen sollen. Denn bei AMD ist der Ramtakt auf dem absolutem Maximum, beim Intel nicht und auch sonst wirft der Test eines youtubers dessen Gesicht man nicht sieht, sondern einfach nur Balken... Da ist mir CB deutlich seriöser. :D Genau settings etc auch Fehlanzeige. Diese Amdler bzw Almdudler können es einfach nicht wahr haben :ugly:
 
AW: Intel Core i9-9900K: Erneut für rund 540 Euro gelistet

Nichtsdestotrotz sind die Tests bei CB fehlerhaft. Ich bin sicher, dass sich das bald aufklären wird.
 
AW: Intel Core i9-9900K: Erneut für rund 540 Euro gelistet

Ja? Sry. War eher für ihm gedacht und den vielen anderen die einen was sinnlos am Kopf knallen.Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ich benutze nur ähnliche Argumente wie sie mir von anderer Seite gegenüber gebracht werden. Den test von CB nehme ich nicht so ernst wie hier andere und es bleibt immer noch offen wo die 40% unterschied her kommen.

Hier sind es gerade mal 8% von R5 2600 zu I7 8700K bei max FPS und 22% bei 99% für den R7 2700X sieht es noch besser aus.

AMD Ryzen 5 2600 im Test - Wachabloesung fuer AMDs erfolgreichste CPU?

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
AW: Intel Core i9-9900K: Erneut für rund 540 Euro gelistet

Das die Intels aktuell meist in Spielen noch mehr oder minder deutlich schneller sind, war mir sowieso klar, aber unterm Strich finde ich hat AMD dennoch das bessere Paket geschnürt, insbesondere mit dem R5-2600 boxed für etwa 155 Euro, den ich mir selbst gekauft habe.
In der Preislage und mit offenen Multiplikator und verlötetem IHS und der tollen Multicoreleistung durch 12 Threads und einer Plattform die bis etwa 2020 neue CPUs bekommt, finde ich sucht dieses Angebot wirklich seines gleichen.
Außerdem ist mir die Anwendungsleistung etwa genauso wichtig wie die Spieleleistung und damit stehe ich sicher nicht alleine da! ;)
 
AW: Intel Core i9-9900K: Erneut für rund 540 Euro gelistet

Ja, siehe hier:
Mein Zusammenbau-Thread!

Der Zusammenbau hat mir zwar den letzten Nerv geraubt, daran war aber eigentlich nur der riesige Tower-Kühler im engen Gehäuse schuld.
Die CPU selbst und auch das MSI-Board sind super, laufen out-of-the-box stabil und sehr kühl. :daumen:
 
AW: Intel Core i9-9900K: Erneut für rund 540 Euro gelistet

Verdammt! Ich habe eine Wette verloren. Gut, Wettschulden sind Ehrenschulden. Du bekommst von mir einen Spielegutschein von Steam deiner Wahl. Das ist kein Scherz. Bitte teile mir deine Entscheidung bald mit.
 
AW: Intel Core i9-9900K: Erneut für rund 540 Euro gelistet

Endlich ist es vollbracht. In der Zwischenzeit wurde meine Frau schwanger und mein Sohn ist mittlerweile schon knapp über 1 Jahr alt :D

Glückwunsch! Ich habe meine Immobilie leider noch nicht, deshalb habe ich die Wette verloren... :D
 
AW: Intel Core i9-9900K: Erneut für rund 540 Euro gelistet

Ich persönlich dachte ja selbst bei meiner Unentschlossenheit schon, daß die erste bemannte Mars-Mission eher passiert, als das ich meinen PC fertig habe, aber irgendwann hab ich mir gesagt, muß ich den Schritt ja nun waagen, und so teuer war das alles ja auch wieder nicht, als das ich da ein gewisses Risiko nicht mal eingehen könnte, also hab ichs einfach gemacht.

Das was ich selbst immer propagiert habe, ohne eigene praktische Erfahrungen mit AMD Ryzen gehabt zu haben, hat sich aber bewahrheitet, die CPU ist wirklich ein rundum Sorglospaket, preiswert, läuft sofort, sehr kühl und energiesparend und mit guten Upgradeoptionen bis 2020.
 
Zurück