Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Bin gespannt wie bestimmte Leute welche die "wenigen" PCI Lanes von 1800x kritisiert hatten nun zu den 28 Lanes der 600-900€ Intels finden. Sicher total ausreichend, wer benötigt denn schon 64 Lanes?
Der ganze Sockel x299 ist ein einziges desaster.
Und das als Marktführer mit Rekord Umsätzen. Da ist wohl das ganze Geld dass alle Intel in den Rachen geschmissen haben für 5% mehr IPC wohl irgendwo anders versickert. Wahrscheinlich für tolle Marketing Kampagnen ...
 
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Bin gespannt wie bestimmte Leute welche die "wenigen" PCI Lanes von 1800x kritisiert hatten nun zu den 28 Lanes der 600-900€ Intels finden.

Genau: 20 nutzbare Lanes sind viel zu wenig, aber: "NVMe M.2 bringen doch eh keinen Vorteil, SATA reicht doch locker aus."
 
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Genau: 20 nutzbare Lanes sind viel zu wenig, aber: "NVMe M.2 bringen doch eh keinen Vorteil, SATA reicht doch locker aus."

Wer die Plattform kauft, will M.2 einsetzen. Und zwar reichlich davon.
 
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Ich melde mich mal als Ausnahme von dieser "Regel". Gibt es sonst noch etwas das ich wissen muss bevor ich die Plattform kaufe? Nicht dass ich sie am Ende falsch nutze :ugly:

Ist es nicht schön dass jeder selbst entscheiden kann was er mit seiner Hardware macht? Meinen Usecase sehe ich jedenfalls nicht als allgemeingültig an. Wer z.B. 4 NVMe-SSDs kauft hat wahrscheinlich genügend Geld in der Hinterhand um mehr als ~400€ für einen Prozessor mit popeligen 6 Kernen auszugeben. Und wer das nicht will kann ja immer noch zu AMD greifen, da gibts PCIe-Lanes im Dutzend billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Nur weil du viele M.2 SSDs nutzt, musst du ja nicht auch gleich den schnellsten Prozessor kaufen.
Bei Intel musst du aber schon mindestens den 10 Kerner kaufen, da die kleineren ja beschnitten sind.
 
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Für was braucht man 4 M.2 SSDs?
 
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Mit einer normalen SSD limitiert da auch nichts.
 
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Die Sata SSD werden heute schon von der Sata 3 Schnittstelle ausgebremst.
Wie willst du da also Daten mit 1000MB/s übertragen?
Geht gar nicht.
 
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Wie willst du da also Daten mit 1000MB/s übertragen?

Wie oft macht man das denn? Das funktioniert nur mit Dateien mit mehreren GB Größe...die schiebt man nicht täglich durch die Gegend. Und die Zugriffszeiten unterscheiden sich nicht.
 
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Das M.2 Thema erhitzt ja mittlerweile in fast jedem Thread die Gemüter.

Ich denke in ein paar Jahren wird SATA noch in etwa so beliebt sein wie IDE heute ist.^^ Für die jüngeren Semester unter euch: Am IDE-Port wurde ein 40- oder 80- poliges ATA Kabel eingesteckt und Festplatten mit sensationellen 100MB/s angebunden. Oder 150? Ich weiß gar nicht mehr genau, aber viel war's jedenfalls nicht nach heutigem Verständnis.
 
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Wie oft macht man das denn? Das funktioniert nur mit Dateien mit mehreren GB Größe...die schiebt man nicht täglich durch die Gegend. Und die Zugriffszeiten unterscheiden sich nicht.

Also, ich mache das täglich, aber ich habe keine M.2 SSDs, daher bin ich auch immer so frustriert.

Das M.2 Thema erhitzt ja mittlerweile in fast jedem Thread die Gemüter.

Ich denke in ein paar Jahren wird SATA noch in etwa so beliebt sein wie IDE heute ist.^^ Für die jüngeren Semester unter euch: Am IDE-Port wurde ein 40- oder 80- poliges ATA Kabel eingesteckt und Festplatten mit sensationellen 100MB/s angebunden. Oder 150? Ich weiß gar nicht mehr genau, aber viel war's jedenfalls nicht nach heutigem Verständnis.

Ich glaube, das waren 133MB/s. Aber auch nur in der Theorie. Real waren es die Hälfte.
Sata 3 limitiert heute nun mal -- natürlich nicht bei mechanischen Festplatten, aber eben bei SSDs und das ist ja auch der Grund, wieso es die M.2 Schnittstelle gibt.
Gerade bei Notebooks wird sich M.2 deutlich schnell durchsetzen. Im Desktop klebt man ja immer länger an alten Technologien.
 
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Dann bist du der Sonderfall. Im Alltag macht es keinen Unterschied.
 
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Wenn dich diese Bevormundung und Verallgemeinerung stört solltest du auch selber darauf verzichten "Wer die Plattform kauft, will M.2 einsetzen. Und zwar reichlich davon."
 
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Wenn dich diese Bevormundung und Verallgemeinerung stört solltest du auch selber darauf verzichten "Wer die Plattform kauft, will M.2 einsetzen. Und zwar reichlich davon."

Ja, denn das ist einer der Gründe, wieso man so eine Plattform kaufen will.
Wer das nicht will, ist beim Mainstream Sockel sehr gut aufgehoben.
 
AW: Intel Core i9-7980XE: Asus-Mitarbeiter heizt Spekulationen um Verfügbarkeit ab 2018 an

Auch hier wieder eine unzulässige Verallgemeinerung. Du bist ganz schön betriebsblind.
 
Zurück