Intel Core i7-980X: Benchmarks des 32nm-Gulftowns mit sechs Kernen auf der Cebit

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Intel Core i7-980X: Benchmarks des 32nm-Gulftowns mit sechs Kernen auf der Cebit gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Intel Core i7-980X: Benchmarks des 32nm-Gulftowns mit sechs Kernen auf der Cebit
 
So, jetzt will ich nur noch ne abgespeckte Version mit 2,66GHz und dafür 700€ günstiger, dann geh ich sofort bestellen :)
 
Also ich komm bei dem Bench auf fast 20000 Punkte - ich würd sagen für 20% Mehrleistung behalt ich die 1000€ oder was der kostet noch ne Weile :ugly:
 
Na da wart ich jetzt lieber noch ne weile bis die 6 Kerner von AMD raus kommen :D
Solange dürfte mein 955er auch reichen.
Bin mal gespannt wie schnell das jetzt vorrangetrieben wird mit immer mehr Kernen in der CPU.
 
naja vll sollte man eine übertaktete CPU nicht mit einer nicht übertakteten vergleichen - ein 4GHz Gulfi - und das werden wohl die meisten schaffen wird dann knapp an die 30k kommen

mfg
 
naja, der i7 920 (4x 3.2) macht laut CB auch schon 19.2k punkte bei cinebench x-cpu 64 bit.

theoretisch müsste der 980 ja über 50% schneller (50% mehr kerne und 133 mhz mehr) sein, also auf ca 30k kommen

somit sind 25k ziemlich wenig (grade mal 30% mehrleistung gegenüber 4*3.2ghz)

kann es mir höchstens mit dem turbo modus erklären, dass der bei dem 920er irgendwie höher taktet, oder dass der ram bei CB besser war, aber beides kann eig ned sein^^
 
Irgendwann werden auch die 6-Kerner bezahlbar sein.

Trotz der guten Ergebnisse...mir reicht mein Quad vollkommen aus.
 
um ne Wakü wird man da kaum herumkommen - trotz 32nm - zumindest bei dauerbetrieb

mfg

Ja, so wird es wohl sein. Ich möchte für meinen neuen PC ja ne WaKü, mir fehlt bloß noch die entsprechende CPU. Also ich würde ja den i5-750 aber ich möchte noch kurz warten, nen 6 Kerner wäre schon toll, den könnte ich dann auf 3,5gHz locker betreiben :)

Mit LuKü müsste auch gehen, dürfte aber etwas laut werden, außer man nimmt nen Superleegera, der hat mMn aber nix mehr mit luKü zu tun sonder hat ja das Prinzip der WaKü bloß mit Flüssigmetall^^

Man ich will jetzt einen 6 Kerner für 250€!!!:hail::hail::hail:
 
Ja, so wird es wohl sein.
Die CPU bleibt erstaunlich kühl, sodass eine Luftkühlung bei angemessener Übertaktung völlig ausreichend ist.

Man ich will jetzt einen 6 Kerner für 250€!!!:hail::hail::hail:
Da kannst du lange warten. ;)
Im zweiten Halbjahr kommt ein günstigere Gulftown mit sechs Kernen - ein i7-970 ohne offenen Multiplikator und mit einem Referenztakt von 3,2GHz, anstatt 3,33GHz.
 
Nett. :top: Jetzt heißt es noch auf D0 warten, dann kaufen und auf 4GHz takten. :)
Könnte PCGH einen i7-980XE benutzen, um Benches mit einem GTX480-SLI-System zu machen? :D
 
Ist schon witzig :D

Wir sind alle geil auf den 6-Kerner, dabei werden noch nichtmal 4 Kerne für 95% unserer Anwendungen ordentlich unterstützt und gebraucht :P

Aber so ist das wohl mit allen exklusiven Dingen dieser Welt ;)
 
Ist schon witzig :D

Wir sind alle geil auf den 6-Kerner, dabei werden noch nichtmal 4 Kerne für 95% unserer Anwendungen ordentlich unterstützt und gebraucht :P

Aber so ist das wohl mit allen exklusiven Dingen dieser Welt ;)

Also ich würd ihn gerne haben weil 95% der Anwendungen die ich nutze auch mit 32 kernen umgehen könnten, da sind die 12 Threads eines Gulftowns kein Problem ;)
 
Ja. Eig. müssten Spieler erstmal mit 4 Kernen zufrieden sein, die Software- bzw. Spieleentwickler kommen ja kaum nach. Was mir genug Zeit gibt, nen 4 Kerner zu betreiben und in 3 Jahren auf nen 6 oder 12 Kernsystem umzusteigen, wo die Software- bzw. Spieleentwickler wieder total hinterherhinken werden :D:D:D:D:D
 
Zurück