Intel Core i7-980X: Benchmarks des 32nm-Gulftowns mit sechs Kernen auf der Cebit

würde mich ja iwie auch schon reizen :D sieht nett aus ich würde dafür (würde man mir 970€ + mainboard spendieren) sogar amd verraten :D da das aber keiner tun wird bleibe ich dem preis-leistung-champion amd aber treu :daumen:
 
War ja abzusehen, dass die CPU in diesen Benchmarks Rekordwerte erreicht.
Allerdings glaube Ich nicht, dass sich die zwei weiteren Kerne in Spielen stark bemerkbar machen werden. Zumindest nicht ohne Multicore bzw. Multithread-Unterstützung.
 
Hmmmm......
Ich denke mal, dass Anno1404 und Empire/Naüoleon Total war sehr stark davon proditieren werden.
Ich freue mich schon auf benchmarks.
 
Hmmmm......
Ich denke mal, dass Anno1404 und Empire/Naüoleon Total war sehr stark davon proditieren werden.
Ich freue mich schon auf benchmarks.

Mhh denk ich nicht. Außer es kommt ein Patch damit das Spiel auch die 6 Kerne unterstüzt.
War ja auch so das die Quadcores eher einen Nachteil hatten gegenüber schnellen Zweikerner. So wird es auch ne ganze Zeitlang bei 6 zu 4 Kernen ausschaun bis die 6 Kerne sich richtig durchgesetzt haben.
 
Wollte mir den i7-980x ggf. mit dem X58A-UD7 kaufen. Frage mich aber ernsthaft, ob dieses CPU-Monster mit einem Mugen 2 gut zu kühlen ist (ohne OC).
 
Ist halt eben auch eine 'Extreme Edition' und somit nix für Normalos.
Allerdings sind die sinnvollen Szenarien sehr dünn gestreut.
Für 1000 € kann man (fast) 2 x XEON + 2 x RAM + DualMobo leisten.
 
Ich fänds toll, wenn MAXON Cinema 4D überhaupt einmal GPU-Beschleunigung bewältigen würde, dann ginge alles schneller.
Das ist zwar OT, aber ich bin Hobby 3Dler und habe bald ein hochwetiges Wacom Grafiktablett und würde mir dazu gern die passende Grafikkarte holen... Wo bleibt GPU-Computing?

@topic
Ich find das beeindruckend, aber langweilig. Wann kommt die nächste Revolution. Das ganze mit Internet und Cloud-computing gefällt mir ganz und gar nicht, es sei den die Rechner "Cloud" gehört mir selbst...
Weil das was atm Mobiles Internet sich schimpft ist garnichts. Nicht überall hat man Verbindung, und richtig tolle Sachen kann man dann auch wegen der Geschwindigkeit auch nicht machen.

Wir stehen auf der Schwelle. Aber auf welcher?

MfG
Z
 
Wollte mir den i7-980x ggf. mit dem X58A-UD7 kaufen. Frage mich aber ernsthaft, ob dieses CPU-Monster mit einem Mugen 2 gut zu kühlen ist (ohne OC).
Dem zufolge:
Die CPU bleibt erstaunlich kühl, sodass eine Luftkühlung bei angemessener Übertaktung völlig ausreichend ist.
ist die CPU ganz gut kühlbar, und das stimmt auch mit anderen Angaben überein. Aufgrund der 32nm-Technologie hält sich die Hitzeentwicklung wohl in Grenzen.
 
War ja auch so das die Quadcores eher einen Nachteil hatten gegenüber schnellen Zweikerner.

das stimmt ... nur ist die Situation jetzt anders ... der Gulftown tritt sofort mit dem Takt des schnellsten 4-Kerners an - dh er hat mal sicher keinen Nachteil wie es bei den ersten 4-Kernern der Fall war die niedriger getaktet waren als die DCs

mfg
 
das stimmt ... nur ist die Situation jetzt anders ... der Gulftown tritt sofort mit dem Takt des schnellsten 4-Kerners an - dh er hat mal sicher keinen Nachteil wie es bei den ersten 4-Kernern der Fall war die niedriger getaktet waren als die DCs

mfg

Stimmt nicht. Damals gab es wie jetzt auch eine Extreme Edition die mit 3,2GHz getaktet war, jetzt sind es eben 133MHz mehr, also so gut wie nichts.
 
Stimmt nicht. Damals gab es wie jetzt auch eine Extreme Edition die mit 3,2GHz getaktet war, jetzt sind es eben 133MHz mehr, also so gut wie nichts.

ähm ... der erste 4-Kerner war der Core 2 EE QX 6700 mit 2,67 GHz - der schnellste 2-Kerner war damals der Core 2 EE X6800 mit 2,93GHz - somit hatte der Quadcore einen Taktnachteil von 266MHz und wenns blöd kam war er trotz der 2 zusätzlichen Kerne langsamer - die 3,2GHz hatte der 9770 - der kam aber erst viel später - nach dem wechsel auf 45nm auf den Markt

und genau dass kann jetzt bei wechsel auf 6 Kerne - zumindest bei intel - nicht passieren da der Gulftown schon von beginn an den Takt des aktuell schnellsten Quadcores(i7 - 975 XE) hat

mfg
 
@Xe85: Und auf was sind die aktuellen Programme getrimmt?! richtig... auf die 2 bzw. 4 Kerner.
Wobei ich eher sagen würde das wir Benches abwarten sollten um wirklich vergleichen und solche Behauptungen aufzustellen. ;) Dann werden wir ja sehen.
 
@Xe85: Und auf was sind die aktuellen Programme getrimmt?! richtig... auf die 2 bzw. 4 Kerner.
Wobei ich eher sagen würde das wir Benches abwarten sollten um wirklich vergleichen und solche Behauptungen aufzustellen. ;) Dann werden wir ja sehen.

Und vor 5 Jahren waren die Proggis noch vornehmlich auf Single-CPU ausgerichtet. So what? Die Entwicklung (auch im Softwarebereich) geht nun mal weiter und stagniert nicht.
 
Und vor 5 Jahren waren die Proggis noch vornehmlich auf Single-CPU ausgerichtet. So what? Die Entwicklung (auch im Softwarebereich) geht nun mal weiter und stagniert nicht.

Das mag schon sein. Wobei ich denk das wenn diese CPU raus kommt die Programme noch nicht auf 6 Kerne ausgelegt sind. Deswegen werden 6 Kerne nicht extrem bei Spielen herrausstechen.
Meist wird ja noch nicht mal ein 4 Kerner wirklich ausgelastet, bis auf ein paar ausnahmen.
 
Ich frage mich was AMD als Antwort gibt oder Intel auf den AMD 12 Kerne im Server bereich. Wird mal wieder ein heißes renn. Mal sehen wie es nächstes Jahr wird, wenn AMD den ersten 12 Kerner für den Desktop markt bringt und Intel den 8 Kerner. Wird schon spannend werden.
 
Zurück