Intel Core i7 2600k und GTX480

A.O.Bolaji

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
eine frage ich habe ein Corsair HX520 mit 520Watt nun bin ich mir nicht sicher ob das NT einen Intel Core i7 2600k und eine GTX480 aushält

Kann ich trotz alldem auch noch Übertakten ? (CPU auf 4,5Ghz und graka noch etwas raus kitzeln)

Gruß

A.O.Bolaji
 
Bei ca 470W im Worst Case würde es schon recht knapp werden wenn man Benchmarks spielt. Bei einer Übertaktung ohne Spannungserhöhung mag es damit noch gerade ausreichen
 
Okay also unterm strich sollte es reichen ?

@quantenslipstream dank für die info :)

@all Hier im forum ist ja auch einer der hat zwei GTX480 und ein Corsair AX750watt nt und dort zieht es knapp 800watt aus der dose d.h. knapp 50watt mehr als das Nt kann.
 
A.O.Bolaji schrieb:
Okay also unterm strich sollte es reichen ?

@quantenslipstream dank für die info :)

@all Hier im forum ist ja auch einer der hat zwei GTX480 und ein Corsair AX750watt nt und dort zieht es knapp 800watt aus der dose d.h. knapp 50watt mehr als das Nt kann.

Ein gutes Netzteil kann das auch ab. Aus deinem lassen sich bestimmt auch 580-600W rauskitzeln ;)
 
Es gibt genug Netzteile die eine ordendliche Reserve bieten, und die kann teilweise deutlich über den max. Wert liegen.
 
ein intel q9650@4Ghz und halt die beiden grakas :)

Okay das ist top das es reicht brauche dann doch kein neues :D

Ich will nicht wissen, was der Q9650 bei 4GHz an Strom verbrät, wird sicher eine Menge sein. :D
Aber 800 Watt halte ich trotzdem für übertrieben.
Vielleicht nimmt das NT um 750 Watt auf, aber das ist der Wert auf der Primärseite, die Sekundärseite sieht anders aus.
 
Man zockt ja auch nicht mit einer GTX480 (oder auch 2) Furmark und Prime95 gleichzeitig:ugly: Den einzigen den das freut ist der Stromanbieter:D

Gruß
 
Im Schnitt kann man annehmen, man kann ein Netzteil um bis zu 20% mehr belasten, als es Max. Angegeben ist, allerdings nur bei guten Markennetzteilen.
 
Habe mit meinem System bei Furmark + prime + OC siehe Sig. ca ( 570 Watt an der Steckdose!) Dürften ca. 460Watt real sein wenn ich das mit 80% Effizienz rechne.
Bitte berichtigen falls ich mich irre!
 
Die Effizienz des Netzteils meins hat 80+ % und ich glaube man rechnet das was an der Steckdose anliegt durch 100 X Effizienz und hat dann der Real Verbrauch.
 
Zurück