News Core Ultra 9 285K im Passmark: Intel-Flaggschiff mit Abstand schnellste Single-Core-CPU

Oder werden die Games und Programme wieder auf 1-Kernnutzung zurück-optimiert damit Intel wieder den lägsten hat?? :schief:
Tatsächlich hilft die hohe 1-Kern Rechenpower bei Traversal Stuttering. Wenn der Entwickler keine Lust mehr hat dieses Problem zu beheben, hilft nur noch Singlekern Performance.
 
Nein, einen Bogen um den Entwickler machen...

Ich kaufe doch keine aktuelle Hardware um wieder einen Schritt zurück zu machen, die sollen mal 8+ Kerne
richtig auslasten und ihre Software entsprechend programmieren.

Ansonsten reicht ja ein RasPi mehr als aus...
 
Solange nicht bekannt ist, wie viel Leistung er aufnehmen durfte ist der MT Test überhaupt nicht aussagekräftig.
Wie wir alle wissen säuft der 14900K extrem viel, wenn es im MT Test abgeht.

Ich hoffe ja, dass Intel bei Raptor Lake früher die Grenze zieht, als bei 250W, was man eh kaum kühlen kann.
Oder man braucht eine Kühlung die die meiste Zeit einfach völlig überdimensioniert ist.

Ich persönlich betrachte jedenfalls, dass alles, was ein Noctua NH-D15 nicht mehr kühlen kann, als unwichtig.

Aktuell habe ich zwar eine Custom WaKü, aber ehrlich gesagt find ich es mittlerweile vollkommen übertrieben...
 
Vor allem kommen die Werte sicherlich nicht mit 125 Watt zu Stande, wenn ich schätzen darf, >250 Watt.
Wieso nicht? Gerade der MT Wert ist so niedrig, dass das nach 125 W aussieht. Für ST reichen die 125 W mehr als aus.

Ich kaufe doch keine aktuelle Hardware um wieder einen Schritt zurück zu machen, die sollen mal 8+ Kerne
richtig auslasten und ihre Software entsprechend programmieren.

Ansonsten reicht ja ein RasPi mehr als aus...
Was gibst du denn da schon wieder für einen Unfug von dir? Für deine Spiele ist die ST, sowie die MT Performance relevant. Spiele, welche mehrere Kerne auslasten, profitieren trotzdem von einer höheren ST Performance, weil nicht jeder Thread des Spiels gleich viel Last erzeugt. Das geht auch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte Intel den 285k als Gaming-CPU betitelt wie AMD den 5600X3D o.a. den 5800X3D, hätten sich manche vermutlich weniger über die Multithreadingleistung echauffiert.
Unterm Strich ist die Leistungsaufnahme von CPUs beim Gaming im direkten Vergleich ohnehin Erbsenzählerei, vorallem dann wenn man mit der GPU ein vielfaches an Watt verheizt wo die CPU nicht mal hinkommt, egal ob AMD oder Intel. Letztlich zählt die Leistungsaufnahme des gesamten Systems.
Du hast da einen kleinen Denkfehler, man kann sehr leicht seine GPU untervolten, sehe in meiner Signatur und wenn der Prozessor auch schön wenig zieht, ist es schon eine feine Sache.
Meine GPU zieht max. 220 Watt und ist immer noch schneller als eine Radeon 7900XTX, die sich irgendwo bei 300 Watt einordnet. Was ich damit sagen will kurz und knapp das System läuft ruhiger, da wenig Hitze entsteht.

LG
 
Zum Thema Multicore diese juckt eh keinen Spieler, die einzelnen Kerne sind hier für verantwortlich und laut leak überzeugen die. Ich hoffe das Intel überzeugt, ansonsten wird einfach weiterhin AMD gekauft.
 
wenn der MT Core für den 285 wirklich so stimmt, dann wars das. Dann nehmen auch die Intel Anhänger was anderes.
Ein Ryzen Threadripper 3990X hat aufgrund seiner 128 Threads sicherlich auch mehr Punkte in Cinebench als ein Ryzen 9 9950X – ist aber trotzdem im Alltag in jeder Hinsicht langsamer.

Hoffentlich erscheinen die Dinger bald, damit es echte Tests gibt, dieses Blabla um die Gerüchte der angeblichen Leistung sind einfach nur nervig :wayne:
 
Im Multicore ist er langsamer wie ein 14900KS, steht detailliert auf 3DCenter.

Dann man die die Überschrift aber nicht mehr so wählen können.

285
PassMark/MT46'872

14900
PassMark/MT60'305

7950X
PassMark/MT66'702
Das wäre in der Tat extrem ernüchternd bei den angeblich so guten neuen E-Cores
Hoffentlich erscheinen die Dinger bald, damit es echte Tests gibt, dieses Blabla um die Gerüchte der angeblichen Leistung sind einfach nur nervig :wayne:
Muss für dich nochmal schwieriger sein wenn du die Ergebnisse schon kennst, aber im Forum wild um Gerüchte diskutiert wird.

Wobei Testembargo wird ja wohl um den Launch (24.?) herum fallen und nicht erst zur Vorstellung am Donnerstag, da werden die Testmuster wohl erst nächste Woche eintrudeln....
 
Sieht gut aus. Besonders, weil die starke ST-Leistung vermutlich allen neuen CPUs zur Verfügung stehen wird. Ich bin daher gespannt wie ein Flitzbogen auf den 265K.
Richtig und ich würde keine CPU wollen, die mehr als meine GPU verbraucht.
Gesamtsystem bin ich bei 200-230W an der Dose, also ca 180-210W.
Jo, dann bist du halt nicht Zielgruppe. Denn sowohl die Top AMD als auch Top Intels ziehen deutlich mehr aus der Dose, auch ohne GPU.
Nein, einen Bogen um den Entwickler machen...

Ich kaufe doch keine aktuelle Hardware um wieder einen Schritt zurück zu machen, die sollen mal 8+ Kerne
richtig auslasten und ihre Software entsprechend programmieren.

Ansonsten reicht ja ein RasPi mehr als aus...
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt durchaus praxisrelevante Probleme, die sich kaum oder gar nicht parallelisieren lassen. Auch unabhängig davon ob du die Entwickler magst oder nicht.
 
Ein 9950X genehmigt sich beim Spielen fast so viel wie ein 14900K
Soweit ich weiß zeiht ein 14900k ca. 20% mehr im Schnitt wie ein 9950X im Gaming, finde schon ein bischen mehr wie fast nix.

Ansonsten überascht mich das SC Ergebnis relativ wenig, bis gar nicht. Man geht immer noch von 16% IPC Boost aus, dafür aber eben weniger Takt. Im Ergebnis kommt man völlig überaschend auf 7-8% Single Core Leistung.


Das man MC so abstinkt überascht mich allerdings gewaltig, denn das ein 9950X 42% schneller wäre im MC halte ich für nahezu undenkbar, das wäre in etwa so als wenn Intel jetzt einen auf AMD macht und das High End aufgibt!
Sieht gut aus. Besonders, weil die starke ST-Leistung vermutlich allen neuen CPUs zur Verfügung stehen wird. Ich bin daher gespannt wie ein Flitzbogen auf den 265K.
Mal sehen wie die Taktraten aussehen, die bisherigen Leaks halte ich allesamt für falsch und wenn der 265k bspw. nur 5,2Ghz bekommt (was ich nicht unrealistisch halte) dann fehlen auch schon wieder 10% zum 285K.
 
Soweit ich weiß zeiht ein 14900k ca. 20% mehr im Schnitt wie ein 9950X im Gaming, finde schon ein bischen mehr wie fast nix.

Ansonsten überascht mich das SC Ergebnis relativ wenig, bis gar nicht. Man geht immer noch von 16% IPC Boost aus, dafür aber eben weniger Takt. Im Ergebnis kommt man völlig überaschend auf 7-8% Single Core Leistung.


Das man MC so abstinkt überascht mich allerdings gewaltig, denn das ein 9950X 42% schneller wäre im MC halte ich für nahezu undenkbar, das wäre in etwa so als wenn Intel jetzt einen auf AMD macht und das High End aufgibt!

Mal sehen wie die Taktraten aussehen, die bisherigen Leaks halte ich allesamt für falsch und wenn der 265k bspw. nur 5,2Ghz bekommt (was ich nicht unrealistisch halte) dann fehlen auch schon wieder 10% zum 285K.
Der 9800 X3D ist dann wieder 5% oder so schneller! Ist ne ganz kurze Krönung! Intels Probleme werden nicht weniger! Man muss nur die Marktkapitalisierung von Intel und AMD vergleichen! Da ist AMD deutlich vorne! https://companiesmarketcap.com/intel/marketcap/ vs. https://companiesmarketcap.com/amd/marketcap/ ! Das macht Pat G. wohl keine Freude, der Vergleich der Wettbewerber!
 
Die top gaming CPU von AMD zieht bestimmt nicht mehr aus der Dose.
Bei Arbeits CPUs sieht das wieder anders aus.
PCGH Test. Achso, ich vergaß, 9900X und 9950X sind keine "Gaming" CPUs, sondern nur zum Arbeiten. Ok.

Dass selbst ein System mit 7800X3D im Idle 30W mehr zieht als ein 14900K scheint auch keinen zu interessieren. Zumindest bei meinem Verhältnis aus Arbeiten und Spielen haut das denke ich mal deutlich mehr rein als die 70W, die man beim Spielen spart. Naja, jedem das seine.

Mal sehen wie die Taktraten aussehen, die bisherigen Leaks halte ich allesamt für falsch und wenn der 265k bspw. nur 5,2Ghz bekommt (was ich nicht unrealistisch halte) dann fehlen auch schon wieder 10% zum 285K.
...und wäre damit immer noch auf dem Niveau des 9950X für vermutlich deutlich weniger Geld, oder übersehe ich hier was?
 
Vor einer Woche wurde erzählt dass der 285 k in Singlecore 2% schneller und in Multicore 14 % schneller als der neueste Ryzen ist . Jetzt wird andersrum erzählt 🤣
 
PCGH Test. Achso, ich vergaß, 9900X und 9950X sind keine "Gaming" CPUs, sondern nur zum Arbeiten. Ok.

Dass selbst ein System mit 7800X3D im Idle 30W mehr zieht als ein 14900K scheint auch keinen zu interessieren. Zumindest bei meinem Verhältnis aus Arbeiten und Spielen haut das denke ich mal deutlich mehr rein als die 70W, die man beim Spielen spart. Naja, jedem das seine.
Lass bleiben.
Einige wollen das weder lesen, noch hören, noch verstehen.

Aufklärung ist hier verschenkte Zeit.
 
wenn der MT Core für den 285 wirklich so stimmt, dann wars das. Dann nehmen auch die Intel Anhänger was anderes.

Steht so auf 3DCenter. Ist zwar bisher nur ein Testwert und daher nichts aussagen, doch die Jungs von 3DCenter übernehmen nicht jedes Gerücht. Abwarten und hoffen.

Ich hoffe auch dass er in den anderen Test besser abschneidet, sonst wird es bei mir ehr ein AMD X3D und kein Intel 275/285.
 
Zurück