Dr1val
Software-Overclocker(in)
Den 7800X3D? What?!(alternate hatte den wohl für 369€ gehabt)
Heute?
Den 7800X3D? What?!(alternate hatte den wohl für 369€ gehabt)
Ich vermute mal ganz schwer da hat jemand den 5800X3D und den 7800X3D im Alternate Outlet verwechselt:Den 7800X3D? What?!
Heute?
Haha, okay. Hätte mich schon sehr verwundert.Ich vermute mal ganz schwer da hat jemand den 5800X3D und den 7800X3D im Alternate Outlet verwechselt
Hab ich, und wahrscheinlich die allermeisten Menschen, aber keine Lust zu. Das Ding muss out of the box ordentlich performen.Dann undervoltet man den 14700K und landet wieder vom Takt und Verbrauch in der Nähe vom 13700K
Eigentlich (fast) eine Nullnummer
Gruß T.
Alternate hatte ihn am 22.08. im Live-Shopping um 18:00 Uhr für ca. 360 € im Angebot.Den 7800X3D? What?!
Heute?
Naja, es gab mal kurz ein paar Probleme aber die waren recht schnell gelöst. Problemfrei sind die Intel Chipsets aber auch keinesfalls, man denke da nur an den Hardwarebug der Netzwerkchips, wo letzlich nur ein kompletter Fallback auf 1GB statt der versprochenen 2,5GB hilft.Man hört aber immer wieder, dass die Intel Chipsets eine bessere Qualität hätten, vor allem was die Implementierung von USB anbelangt, was beispielsweise für den Recording Bereich (Anschluss von Recording interfaces) kritisch ist.
Das will ich nicht abstreiten. Darum muss man genau den Eiinsatzzweck prüfen, bevor man berät und empfiehlt.Man hört aber immer wieder, dass die Intel Chipsets eine bessere Qualität hätten, vor allem was die Implementierung von USB anbelangt
Hatten sie ja mal gemachthoffe intel mahct mal sowas wie die x3d cpus
Das sehe ich halt anders. Man wird mit ihr danke P-Kernen und relativ viel L1 und L2 Cache gut spielen können und hat für Anwendungen ausreichend Effizienzkerne. In Spielen zieht das Ding natürlich keine 300W, dazu wir immer Untervolting und notfalls die Frequenz etwas reduzieren. Dann ist es rund. Dazu dann schnellst möglicher RAM mit knackigen Timings.Eine runde CPU ist das ganz und gar nicht
Meine Komponenten siehst du im Profil. Üblicherweise kläre ich für mich beim Zusammenstellen der Bauteile vorab schon immer anhand von PCGH-Infos ab, welche Teile harmonieren und welche nicht. Das ist im Kern auch das Einzige, was für mich zählt. Dann baue ich zusammen und los gehts. Manuell Hand anlegen tue ich nur dann, wenn irgendetwas nicht funktioniert oder da, wo etwas von mir aktiviert werden muss, wie zum Beispiel die Einstellungen für die Resizeable BAR. Letzteres war auch das Einzige, was ich beim aktuellen PC manuell gemacht habe. Der Rest im BIOS läuft auf Standardeinstellungen. Seit letztem Jahr kann ich auch endlich mehr als 60 Hz genießen und spiele demnach so oft wie möglich mit 200+ Hz/1440p oder 4k und möchte um nichts in der Welt wieder zurückwechseln. Da hat es bislang auch noch nie Sinn gemacht irgendwas zu drosseln, zumal mir dabei wie aktuell in CP2077 eher die Hardware noch zu lasch ist.Echt? Was hast du für ein Board? Waren es nicht gerade die 12er, wo die MB-Hersteller in die vollen gegangen sind und der CPU gesagt haben: "Da ist die Steckdose, nimm was du brauchst und dann nochmal Nachschlag"?
Im test hier auf der Seite hatte der 12700K in Anwendungen im Schnitt 288W gezogen. Klar, bei Spielen weniger, aber doch schon krass. Du hast also alles auf Herstellerwerten belassen und die CPU darf ziehen was sie mag, oder hast du doch eine Grenze eingestellt?
Also mein 12900K läuft meist mit 125W und ich merke das nur durch Analysen.
Du hattest einen 5900X3D??? Da musste aber sehr eng mit der Lisa sein...Komisch, mit meinem AMD 5900X3D ging es aber genau so. Guten Kühler drauf und natürlich sinnvolle Lüfterkurven einstellen.
Nö, bei eBay gabs die CPU letze Woche auch für 374€! Ich guck mal ob ich an nen Screenshot noch ran komme.Ich vermute mal ganz schwer da hat jemand den 5800X3D und den 7800X3D im Alternate Outlet verwechselt:
Anhang anzeigen 1435082
Quelle: https://www.alternate.de/AMD/Ryzen-7-5800X3D-Prozessor/html/product/100003626
369€, war aber in Sekunden vergriffen.Alternate hatte ihn am 22.08. im Live-Shopping um 18:00 Uhr für ca. 360 € im Angebot.
Ram Tuning in 10min?hat bei mir genau 10min gedauert und je nach game von 0-12% min fps gebracht
Meinst sicher den 5800x3D.Komisch, mit meinem AMD 5900X3D ging es aber genau so. RAM Tuning, was extrem zeitaufwendig ist, ist völlig überflüssig und der CPU gibt man als Sparfuss einfach nur den Eco-Modus und fertig ist man.
Das heißt du hast dir RAM mit einem 6000MTs Profil gekauft, lässt den aber Stock laufen?Meine Komponenten siehst du im Profil. Manuell Hand anlegen tue ich nur dann, wenn irgendetwas nicht funktioniert oder da, wo etwas von mir aktiviert werden muss, wie zum Beispiel die Einstellungen für die Resizeable BAR. Letzteres war auch das Einzige, was ich beim aktuellen PC manuell gemacht habe. Der Rest im BIOS läuft auf Standardeinstellungen.
Korrekt, denn wenn er für mehr ausgelegt ist, läuft er Stock garantiert ohne Probleme und vom Preis her macht das meist kaum einen nennenswerten Unterschied. Früher habe ich das immer ausgelotet und das war oft eine ewige Herumprobiererei für ein paar höhere Zahlen und leider oft auch ein wesentlich instabileres System und andere unschöne Nebeneffekte. Ich muss da nicht mehr das letzte Quäntchen Leistung für irgendwelche längeren Balken herauspressen, von denen man in der Realität dann sowieso nichts merkt. Die neue Vorgehensweise hat sich so für mich seit Jahren bewährt.Das heißt du hast dir RAM mit einem 6000MTs Profil gekauft, lässt den aber Stock laufen?
6000MT/s sollten zumindest problemlos laufen ohne gefrickel. Einzig vlt mal Kharu oder TM5 laufen lassen nur um sicher zu gehen. Aber zu 99% sollte das klappenKorrekt, denn wenn er für mehr ausgelegt ist, läuft er Stock garantiert ohne Probleme und vom Preis her macht das meist kaum einen nennenswerten Unterschied. Früher habe ich das immer ausgelotet und das war oft eine ewige Herumprobiererei für ein paar höhere Zahlen und leider oft auch ein wesentlich instabileres System und andere unschöne Nebeneffekte. Ich muss da nicht mehr das letzte Quäntchen Leistung für irgendwelche längeren Balken herauspressen, von denen man in der Realität dann sowieso nichts merkt. Die neue Vorgehensweise hat sich so für mich seit Jahren bewährt.
Mein 6600K hat auch nicht "out of the box" perfomed. Ich mußte der CPU erst mal etwas die Sporen geben und meine damaligen Ripjaws V auch zu höheren MHz bewegen. Soviel mal dazu.Hab ich, und wahrscheinlich die allermeisten Menschen, aber keine Lust zu. Das Ding muss out of the box ordentlich performen.
Am Ende des Tages wird das Ding wahrscheinlich in der Praxis kaum messbar schneller als die 13. Gen. Und dann wundern sich die Hersteller warum die CPUs keiner kauft. Sind ja da fast wie im Smartphonemarkt wo es jede Gen eine minimal bessere Kamera gibt, die die wenigsten überhaupt brauchen.
ne die subtimings haltRam Tuning in 10min?
XMP/EXPO oder was?
Zu USB im Rec Bereich. Das sehe ich anders, weil sich einiges geändert hat.Naja, es gab mal kurz ein paar Probleme aber die waren recht schnell gelöst. Problemfrei sind die Intel Chipsets aber auch keinesfalls, man denke da nur an den Hardwarebug der Netzwerkchips, wo letzlich nur ein kompletter Fallback auf 1GB statt der versprochenen 2,5GB hilft.
Im Recordingbereich sehe ich auch persönlich USB als gar nicht so wichtig an, denke eher an Thunderbolt und da ist die generelle Unterstützung im Desktop Segment noch immer sehr zurückhaltend. Die meisten Hersteller bieten lediglich Steckkarten an.
Zumindest sagt das BIOS dann, ich muss dir das rot machen, das du weißt ab jetzt ist aufpassen angesagtWas ist dann OC bei Raptor? 1,5v ?