Wenn das ein tendenziell älteres Engineeringsample ist, ist es besser, als ich erwartet hätte. Es wird also im Endeffekt auf 5-10% Mehrleistung bei derselben Leistungsausnahme hinauslaufen. Nicht viel, aber wenn die Dinger dasselbe wie bisher kosten, kann man das ja mitnehmen, wenn man neu einsteigt.Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Core i7-14700K vs. Core i7-13700K: Fünf Prozent mehr Single-Core-Leistung, bei 30 Watt mehr Verbrauch [Bericht]
Erstmals ist ein Intel Core i7-14700K aus dem kommenden Raptor Lake Refresh gegen seinen direkten Vorgänger, den Intel Core i7-13700K, angetreten
Zum Glück ist Intel nicht betroffen...Schauen wir mal ob das auch nach den Sicherheitsupdates so bleibt. Ich befürchte da böses Erwachen ^^
Und da hast Du sicher auch Quellen/Belege zu?Ja, sogar dein BIOS kann Microsoft updaten, alles schon erlebt.
Bitte verstehe es jetzt nicht falsch, ja die AMD CPU ist beim Gaming echt eine Bank! Schnell und sehr wenig Verbrauch!
Aber es gibt auch Leute die Arbeiten damit und da ist der AMD Prozessor weit weg von einem Allrounder! Wenn man sich daher um einen Allrounder umsieht ist für mich Intel eine Bank! Geht es nur ums Gaming können die AMD 3D Prozessoren klar ihre Muskeln zeigen!
Daher ist der Vergleich Verbrauch so nicht zu vergleichen. Wären die Balken beim Overall gleich, dann gäbe es eine klare Nummer eins!
Bei Notebooks inzwischen nicht unüblich. Erst letzte Woche bei meinen HP ProBook passiert.Julian K schrieb:Und da hast Du sicher auch Quellen/Belege zu?
Ich selber bin die Quelle. Glaub es oder lass es.Und da hast Du sicher auch Quellen/Belege zu?
Richtig. Jemand, der einen Alder Lake nutzt, benötigt keinen Alder Lake Refresh. Ebenso wenig nützt jemanden der Raptor Lake Refresh, wenn bereits Raptor Lake verbaut ist. Und wer wirklich Bedarf an Multicore-Leistung hat, der hat sich längst damit eingedeckt, in Form des 13900(K[F]) oder Ryzen 7950X.Zum Thema, wenn das so herauskommt, außer für Neuanschaffungen uninteressant, nichts, wofür man upgraden muss.
Sehr schön und typisch. Dann lasse ich es.Ich selber bin die Quelle. Glaub es oder lass es.
Erfährst du schon noch früh genug, wie Windows funktioniert.Sehr schön und typisch. Dann lasse ich es.
Sehr schön und typisch. Dann lasse ich es.
Fünf Prozent mehr Single-Core-Leistung, bei 30 Watt mehr Verbrauch
gillt doch auch für die Consomer Plattform von AMD auch so.
Ich habe bei meinen letzten zwei Upgrade sogar 4 Generationen ausgelassen:Ich auch nicht, daher lass ich meistens 2-3 Gens aus, bis ich upgrade.
Die hat Intel bereits mit dem 11900K geknackt. Locker.ls man auch noch einen mit bis zu 300Watt drauf setzte.
Und alle ernsthaften Spieler haben bereits einen AMD Ryzen 5800X3D bzw. 7800X3D und genießen die leichte, kühle Luftbrise.Richtig. Jemand, der einen Alder Lake nutzt, benötigt keinen Alder Lake Refresh. Ebenso wenig nützt jemanden der Raptor Lake Refresh, wenn bereits Raptor Lake verbaut ist. Und wer wirklich Bedarf an Multicore-Leistung hat, der hat sich längst damit eingedeckt, in Form des 13900(K[F]) oder Ryzen 7950X.