Intel Comet Lake: Angeblich bis zu 5,3 GHz und 125 Watt TDP

Ich komm aus einer Zeit wo man froh war wenn 320x240 (Wolf3D) flüssig lief. Und flüssig war damals 25 fps und mehr. Mich stört deshalb auch kein Aliasing. Doom-der beste Shooter überhaupt- hatte ein FPS Cap bei 35(!). Auf Konsolen hatte das Spiel selten mehr als 25 fps, auf den meisten lief es drunter, aber das war egal. Jeder wollte Doom spielen und damals war die Spielerlandschaft nicht voller Jammerlappen bei denen alles superhochaufgelöst, hohe FPS und 4x AA sein musste. Damals hat man Spiele tatsächlich noch wegen anderen Werten gespielt
Richtig, Spiele spielte man wegen dem Spaßfaktor, nicht weil man Raytracing /144 Fps oder zocken in 4K beim daddeln unbedingt "brauchte". Das (und vieles andere mehr) suggeriert einem die Industrie, du sollst ja möglichst viel neues kaufen und nicht dem alten Kram möglichst lange huldigen. So funktioniert das System nicht:D Früher musste vieles auch ohne diese ganzen techn. Helferlein flutschen, die Menschheit hats halt nur gern so bequem wie möglich.

Eine Straße ohne Navi/Google Maps finden, heutzutage fast unmöglich. Kopfrechnen, undenkbar ohne Smartphone. Sorry, aber wir verblöden langsam immer mehr und dabei steigen die Ansprüche täglich. Immer schneller, immer höher, immer weiter. Der Mensch ist nie zufrieden, leider:schief:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Duvar..... jetzt mal doch mal nicht gleich 666 an die Wand , die alter Miesmacher duuhhH ;)

Die neuen konsolen kommen doch erst in einem Jahr , und haben auch maximal 8 Kerne bei halber Drehzahl . Das ist ja schonmal mal 2 .
Und CPU ist nicht alles sondern nur der Untersatz !
Ich kann mir nach 2 Jahren eine 3080ti reinpacken und laufe dann auch nicht ins CPU-Limit

also bis 2028 ist schon real ohne irgendwelche Abstriche machen zu müssen.

Und 2026 , kann ich 400Mhz draufpacken allcore falls es nicht reichen sollte , da hab ich noch etwas Puffer ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also lieber Poly, was beweist uns dieses Video? (Am Ende bitte die Charts begutachten von allen Games)
Das du wieder mal... Bedenke, Raffs System ist schneller als oben in dem Video, da kannst du also nochmal ordentlich FPS oben drauf rechnen.

Ist vom Spiel abhängig, nicht wirklich von den FPS Zahlen. Anno mit 30 bis 40 FPS ist okay, ein Call of Duty, Wolfenstein, GTA5 schon Richtung unspielbar, weil nur eine kleine Erhöhug der FPS viel mehr Immersion liefert.

Wie man so zocken kann, kann ich aber nicht nachfühlen und kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass das Spaß machen kann. Aber jedem das seine. Vorteil: RT in 4 K ist somit auch eine Option.
 
Mich stören -je nach Spiel- FPS um 45 auch meist nicht.
Wie gesagt, je nach Spiel. In Quake und CS hätte ich gerne 144 oder mehr. In Witcher oder dicersen RPGs, Adventures usw stört mich wenuger auch nicht.

Ich komm aus einer Zeit wo man froh war wenn 320x240 (Wolf3D) flüssig lief. Und flüssig war damals 25 fps und mehr. Mich stört deshalb auch kein Aliasing.
Doom-der beste Shooter überhaupt- hatte ein FPS Cap bei 35(!). Auf Konsolen hatte das Spiel selten mehr als 25 fps, auf den meisten lief es drunter, aber das war egal. Jeder wollte Doom spielen und damals war die Spielerlandschaft nicht voller Jammerlappen bei denen alles superhochaufgelöst, hohe FPS und 4x AA sein musste. Damals hat man Spiele tatsächlich noch wegen anderen Werten gespielt

Rollator , aber selbst zu Doom oder CS1.3 - Zeiten hast du dir doch gewünscht wie es wäre Doom in Vollbild zu spielen bzw bei CS 120fps zu haben damit es richtig fetzt uns geil aussieht .

Bei RöhrenMonitoren war alles über 90 fps sehr sauber und sehr sehr flüssig und scharf ohne Schlieren .

Heutzutage sind mit der Neuen Technologie die natürlich auch viel größere Diagonalen ermöglicht was ja gut ist viel mehr Rechenaufwand nötig wie zu Röhrenmonitorzeiten .
Röhrenmonitor 90fps richtig sauber ... neue Monitore mindestens 180 wenn nicht eher 240 fps bzw Hertz damit es so flüssig bzw scharf ist wie auf einem Röhrenmonitor .

Du kannst nicht 60fps Röhrenmonitorzeiten mit heutigen 60fps vergleichen.
60 fps sind wie heute minimum 120 fps .

Ja mit den 60fps hatte man damls richtig Spaß auch in schnellen Shootern und ohne Augenkrebs , aber das wichtigste war das der Spaß im Vordergrund stand und nicht das cheaten .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also KEIN TV/Monitor mit Röhre lieferte die Bildqualität/Bildschärfe die ein heutiger Monitor mit mind. 1440p liefert. Auch wenn “nur“ 60fps anliegen.
 
Nach dem 240 Hertz WQHD Monitor wird definitiv, sobald verfügbar, ein 300 Hertz Gerät angeschafft, es ist einfach unglaublich flüssig und geschmeidig.

Nur Highlander merken das, Lowlander nicht!
 
Also KEIN TV/Monitor mit Röhre lieferte die Bildqualität/Bildschärfe die ein heutiger Monitor mit mind. 1440p liefert. Auch wenn “nur“ 60fps anliegen.

doch , weil die Besten nur bis 22" eher 20 " gingen und damit die Pixeldichte sehr hoch war . Und der Technologie geschuldet man MSAA man nicht wirklich brauchte.

aber das Wichtigste war ab 90fps war es wirklich sauber ohne Schlieren.

5500 Kommentare in 2 jahren , wie erklärst du das deinen Eltern ? wie alt bist du eigentlich ?
 
und die "Pixel"-dichte war bei einer Röhre höher als bei einem 1440p @ 24 bis 27Zoll Monitor? Dass die CRT Monis so gut waren weiß ich, aber sowas hatten die wenigsten auf dem Schreibtisch.
 
hm von nem SX64 über einen c128 zum AMIGA zu nem 15" Sony zu nem 19" Samsung der lief bis ca 2007.
Dann 2 mal Acer, ein 22" 16/10 1050p und mein erster 24" 1080p 3D Vision Monitor der war bis 2014 da,
dann ein Asus 3D Vision 2 und jetzt ein 32" 4K von LG der auch 144 FPS schafft aber warum zum
Geier soll ich denn meine Hardware so stressen wenn man auch mit "wenig" FPS gut spielen kann?
 

Zen 3 is rumored to be flaunting monumental IPC gains in early testing:
Kleiner Auszug aus dem Artikel: "Having a unified octa-core CCD is very powerful. In our 4 GHz comparison, we found best-matched threads in the 9900K to have 46.5 ns of communication latency and the worst to have 52.6 ns. The 3700X, with two CCXs, had a best result of 30.2 ns and a worst result of 84.6 ns. That means that in applications with minimal inter-thread communication like Cinebench, Zen 2 can beat Intel, but in communication heavy applications like games, Intel has the advantage.
The rumored Zen 3 octa-core CCD design flips that on its head and could take away Intel’s latency advantage in games. Testing has shown that Zen 3 apparently has "significantly enhanced" latency across the chip. I doubt many Milan server CPUs have been tested with games, but when consumer Zen 3 does arrive, the IPC increase in games could be more than what we're hearing about currently."
Zen 3 is rumored to be flaunting monumental IPC gains in early testing - TechSpot

Dass die Inter-Core-Latenz ein (hartes/kritisches) Bottleneck beim Gaming sein soll, ist auch so Ammenmärchen. Man kann ja nun bei Zen 2 selbst damit experimentieren, indem man nur den IF rauftaktet, aber nicht den RAM. Das verbessert die Inter-Core-Latenz. Ich konnte bisher keine signifikanten Verbesserungen beobachten. Intel's Mesh ist auch eher so meh von den Latenzen her. Eine Cascade Lake CPU kann mit ordentlich RAM Tuning und ein bisschen OC fast auf das Niveau von Coffee Lake gebracht werden. Noch ein Gegenbeispiel für die These bezogen auf die Gaming-Leistung.
 
hm von nem SX64 über einen c128 zum AMIGA zu nem 15" Sony zu nem 19" Samsung der lief bis ca 2007.
Dann 2 mal Acer, ein 22" 16/10 1050p und mein erster 24" 1080p 3D Vision Monitor der war bis 2014 da,
dann ein Asus 3D Vision 2 und jetzt ein 32" 4K von LG der auch 144 FPS schafft aber warum zum
Geier soll ich denn meine Hardware so stressen wenn man auch mit "wenig" FPS gut spielen kann?

Man hast du ein Monitorverschleiß ..... bei 45 fps ...........
 
Die laufen fast alle noch :D, bis auf den SX64 und C128 und den 15" Monitor,
die sind leider ohne Funktion.
Der 19" ist in der Werkstatt der 22" steht in Italien, der Acer hat mein Bruder und
den Vision 2 nutzt meine bessere Hälfte.

Mit dem Alter kommt oft Weisheit

Vision 2 ist schon high-end ;)

Leider hat mein Vision 2 nur 19" , glaub wenn ich ein 22" davon hätte könnte ich mich breitschlagen lassen , aber die Anschlüsse sind nur hdmi

glaub auch treiberseitig wird es eng , damit der seine vollen Stärken ausspielen kann :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem 240 Hertz WQHD Monitor wird definitiv, sobald verfügbar, ein 300 Hertz Gerät angeschafft, es ist einfach unglaublich flüssig und geschmeidig.

Nur Highlander merken das, Lowlander nicht!

Und ich weiss jetzt schon wie du dich aufregst wen PCGH diese CPU testest nach Specs und nicht OC...

Seh schon mindestens 10 mal das Wort gammelram auftauchen..

Es ist nicht aussagekräftig ein Test wenn die CPU im Index nicht OC betrieben wird etc etc....

Wetten?
 
Zurück