i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

EXXON

Kabelverknoter(in)
i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

Hallo liebe PCGHler,

da mein Momentaner PC mit x1900xtx und amd 4400+ mit Standardlüftern mich extrem für PC-Lautstärke sensibilisiert hat, hab ich mich entschlossen meinen neuen PC mit einer Wasserkühlung auszustatten. Die Teile werde ich mir wahrscheinlich erst bestellen wenn am 6ten bzw. 9ten April die neuen Grakas von AMD und Nvidia rauskommen da ich noch auf einen Preissturz spekuliere ;) . Mir gehts hier in erster Linie um die Lautstärke meiner Wakü und in zweiter Linie um Übertaktbarkeit (Habe gelesen das man manche i7 mit Luftkühlung stabil auf 4 GHz takten kann). Aussehen der Wakü des PCs ist mir eigentlich ziemlich egal. So ich habe mir mal Wasserkühlungsguide + Beispielskonfigs angeschaut und mir ein System zusammengestellt. Habe dazu aber jetzt trotzdem massig Fragen :huh: Ich hoffe mal ihr Lacht mich jetzt mit der Konfig aus da ich einfach mal ne bunte Mischung rausgesucht hab :D und über den Preis war ich auch ein bischen überrascht aber seht selbst. Zum Preis der Wasserkühlung kann ich nur sagen ich willl erstmal schauen was dabei rauskommt also macht euch keine Sorgen um den Gesamtpreis aber Teurer als die Konfiguration im Moment ist sollte es nicht unbedingt werden.

Habe immer Gesamtpreis, Anzahl, Artikelbeschreibung und dann den Link notiert ;) Die Fragen kommen dann am Ende.

---------------------------------------------------------------------
Kühlkomponnenten:
---------------------------------------------------------------------
125€ 1 mo-ra 2 pro
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Watercool MO-RA 2 Pro Watercool MO-RA 2 Pro 36004
35€ 1 MO-RA 2 Lüfterblende
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Lüfterblende für Mora 2 Watercool Lüfterblende für Mora 2 Pro 38002
90€ 9 noiseblocker blacksilent fan XL2 rev3
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - 120mm Blacksilent XL2 Rev.3 Noiseblocker NB-Blacksilent XL2 Rev.3 ( 120x120x25mm ) 78112
65€ 1 Eheim 1046 Watercool Edition 12 Volt Vollkeramik
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Eheim 1046-Watercool Edition 12Volt Vollkeramiklagerung 49031
60€ 2 Dämmmatten
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Dämmmattenset be quiet! Universal Big, schwarz Dämmmattenset be quiet! Universal Big, schwarz 74006
20€ 4 LüfterStromverteilung
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Y-Kabel 3Pin Molex auf 4x 3Pin Molex Y-Kabel 3Pin Molex auf 4x 3Pin Molex 81016
90€ 1 Festplattenbox
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Watercool Silentstar HD-Dual Rev.2 Watercool Silentstar HD-Dual Rev.2 21042
10€ 2 Festplattenbox Kühlung
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Watercool Silentstar Bottomplate Watercool Silentstar Bottomplate 21059
2€ 1 Klettband Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Klettband zur Pumpenbefestigung Klettband zur Pumpenbefestigung 52028
22€ 9 Lüfterkabelverlängerung
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Verlängerung 3Pin Molex extra long (700mm) Verlängerung 3Pin Molex extra lang (600mm) 81006
1€ 1 Wärmeleitpaste
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Silmore 2g - Silikon Wärmeleitpaste 31039
6€ 1 Flüssigmetal Wärmeleitpaste
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Flüssigwärmeleitpaste Paste LM Flüssigmetall Wärmeleitpaste Paste LM (0,5g) 31001
35€ 5 Schlauch Tygon R3603 12,7/9,5mm klar
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Schlauch Tygon R3603 12,7/9,5mm klar 59027
15€ 2 Schnellverschluss CPC 9,5mm Stecker
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Schnellverschluss CPC 9,5mm Stecker 65018
15€ 2 Schnellverschluss CPC 9,5mm Kupplung
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Schnellverschluss CPC 9,5mm Kupplung 65015
5€ 1 Auslass Adapter für Eheim 1046 auf 1/4 Zoll
Caseking.de » Wasserkühlung » Anschlüsse » Pumpen-Adapter (Ein-/Auslass) » Auslass Adapter für Eheim 1046 auf 1/4 Zoll
5€ 1 Einlass Adapter für Eheim 1046/48 auf 1/4 Zoll
Caseking.de » Wasserkühlung » Anschlüsse » Pumpen-Adapter (Ein-/Auslass) » Einlass Adapter für Eheim 1046/48 auf 1/4 Zoll
40€ 1 AGB XSPC 250mm Passive Aluminium silber
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - XSPC 250mm Passive Aluminium AGB silver XSPC 250mm Passive Aluminium silber 45056
34€ 12 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 - Rändelung - black nickel
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle AG 1/4 - Rändelung 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 - Rändelung - black nickel 62147
20€ 4 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 - kompakt - black nickel
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - 10mm Innendurchmesser Schraubanschluss 90° Winkel G1/4" 2er-Paar 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 - kompakt - black nickel 62143
17€ 11 Lüfterentkopplung XTHERMAL SILICON PINS - 4 Stück
Caseking.de » Lüfter » Antivibration Parts » XTHERMAL SILICON PINS - 4 Stück
10€ 1 Thermosensor In-Line G1/4
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Thermosensor In-Line G1/4 Thermosensor In-Line G1/4 71026
30€ 1 Durchflusssensor Digmesa FHKUC 70
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Durchflusssensor Digmesa FHKUC 70 mit 10mm Schlautülle Durchflusssensor Digmesa FHKUC 70 71049
70€ 1 GPU XSPC Razor 4870 (Acetal) Kühler
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - XSPC Razor 4870 (Acetal) XSPC Razor 4870 (Acetal) 12200
65€ 1 CPU i7 Kühler
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3 Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3 10194

20€ 1 Lian Li 3,5 Zoll Multi-Panel TR-3B - black
Caseking.de » Lüfter » Lüfter-Controller » Fan-Controller - Lian Li » Lian Li 3,5 Zoll Multi-Panel TR-3B - black
7€ 1 Shoggy Sandwich Pumpenentkopplung
Caseking.de » Wasserkühlung » Zubehör » aqua computer Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung
40€ 1 Lüftersteuerung Scythe Kaze Master 5,25" KM01-BK - Schwarz
Caseking.de » Modding » Displays & Multifunktionspanels » Scythe KM01-BK Kaze Master 5,25 Zoll - schwarz
140€ 1 Gehäuse
Caseking.de » Gehäuse » Thermaltake » Spedo Serie » Thermaltake Spedo VI90001N2Z - Black Metal

---------------------------------------------------------------------
PC-Komponenten:
---------------------------------------------------------------------
160€ 2 Samsung HD103UJ 1 TB (SpinPoint F1 DT) Mix Computerversand GmbH
285€ 1 Asus P6T Deluxe/OC Palm Mix Computerversand GmbH
115€ 1 GeIL DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit Mix Computerversand GmbH
264€ 1 Intel Core i7-920 Mix Computerversand GmbH
182€ 1 PowerColor HD4870 Mix Computerversand GmbH
127€ 1 Enermax MODU82+ 625W Mix Computerversand GmbH
70€ 1 LiteOn DH-4O1S Mix Computerversand GmbH

---------------------------------------------------------------------
Fragen:
---------------------------------------------------------------------
1. Kann ich die Lüfter mit Lüfterentkopplungen an den Mora 2 mit Lüfterblende problemlos anbringen? bzw. ist die Lüfterentkopplung da sinnvoll?

2. Ist die Eheim 1046 Watercool Edition 12 Volt Vollkeramik ne gute außreichende Pumpe vom Druck her? Und wie leise ist sie? Oder evtl. doch eine andere?

3. Ist die Festplattenbox gut oder sollte ich eine andere nehmen?

4. Habe ich genug Anschraubtüllen oder habe ich mich irgendwo verzählt? :ugly:

5. Sind bei der Lüfterentkopplung Silikon- oder GummiStifte besser?

6. Kann ich Durchflusssensor und Temperaturmesser an die Lian Li 3,5 Zoll Multi-Panel TR-3B anschließen?

7. Das Netzteil müsste doch leise genug sein nach den Bewertungen die ich dazu gelesen habe?

8. Den Radiator werde ich neben das Gehäuße stellen da ich handwerklich nicht so begabt bin ;) Wird der nicht alzu leicht umfallen oder hat jemand den Mora von euch auch lose rumstehen? Kippt der leicht um?

9. Meint Ihr ich geb zuviel Geld aus für die Wakü? Ich will Qualität aber auch nicht unnötig draufzahlen?

10. Soll ich nen Tagebuch eröffnen?

So und nun viel Spaß beim Auslachen :lol:
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

Da kommt vom Preis doch was zusammen, und da auch viel zu viel für die Wasserkühlung!

Zu viel bzw. sinnentfremdet ist für mich:

-das zweite paar Dämmmatten, eins reicht mehr als gut aus, da sparste 30€
-die Festplattenwasserkühlung, sparste mit Anschlüssen knapp 110€
-du willst alle 9 Plätze des Moras mit Lüftern versehen? Du glaubst doch nicht, dass dadurch die Lautstärke im Vergleich zu vorher auch nur ein kleines Stückchen besser wird, oder etwa doch?
ich würde maximalst 5 Lüfter nehmen, spart inclusive aller Verlängerunskabel knapp 60€
-nimm ne andere Pumpe, die Eheim dürfte zu schwach sein bei dem vorhergesehenem kreislauf... ich empfehle dir diese-> Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Standard Version Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Standard Version 49050


Gruß ^^
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

Ok also die zweite Dämmmatte wollte ich dazu verwenden der Pumpe nen kleines "Gehäuse" zu basteln damit die auch komplett leise ist.

Die Festplattenwasserkühlung brauch ich doch wenn die Festplatten in nem Dämm Gehäuße sind oder wird dir das nicht zu warm?

na wenn ich alle 9 Lüfterplätze besetze kann ich sie doch alle mit ganz wenig Umdrehungen drehen lassen. Belehrt mich einenes Besseren wenn ich falsch liege ;)

Weist du wie laut die Pumpe die du vorgeschlagen hast ist?
//edit: hmm die hat auch gleich noch praktisch nen Durchflussmesser und Temperatursensor mit drinne :) Dann bräuchte ich die 2 Sensoren nicht und das 20€ 1 Lian Li 3,5 Zoll Multi-Panel TR-3B - black nicht.

Danke schonmal für die Antwort :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

Die Ultra hat einen Temp.sens. intern und du kannst einen Durchflussmesser anschließen.

Beides kannst du dann über Software anzeigen lassen, da die AT usb hat.
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

1. Kann ich die Lüfter mit Lüfterentkopplungen an den Mora 2 mit Lüfterblende problemlos anbringen? bzw. ist die Lüfterentkopplung da sinnvoll?

Ist afaik möglich.
In deiner Preisklasse würde ich aber zu Lüftern raten, die das nicht unbedingt nötig haben - S-Flex, Multiframe.

2. Ist die Eheim 1046 Watercool Edition 12 Volt Vollkeramik ne gute außreichende Pumpe vom Druck her? Und wie leise ist sie? Oder evtl. doch eine andere?

Sie ist gut, leise und vom Druck her steht sie anderen 1046 Derivaten in nichts nach. Die Aquastream kann man ein bißchen weiter aufdrehen, aber die Leistung brauchst du mit den gewählten Kühlern nicht, es wird nur unnötig lauter.

3. Ist die Festplattenbox gut oder sollte ich eine andere nehmen?

Es gibt keine bessere zu kaufen. (nicht das die Unterschiede sonderlich groß werden)

4. Habe ich genug Anschraubtüllen oder habe ich mich irgendwo verzählt? :ugly:

Ähhh - zähl nochmal vor, mir ist die Liste zu unübersichtlich :D

5. Sind bei der Lüfterentkopplung Silikon- oder GummiStifte besser?

Mir wäre kein Vergleichstest bekannt, aber wenn der Lüfter so stark vibriert, dass es einen Unterschied macht, ist alles verloren.
Prinzipiell haben Gummi und Silikon extrem ähnliche Eigenschaften bzw. die Bereiche überlappen sich - man müsste also zumindest noch die Shore-Härte wissen, um Rückschlüsse auf den Unterschied zu ziehen.

6. Kann ich Durchflusssensor und Temperaturmesser an die Lian Li 3,5 Zoll Multi-Panel TR-3B anschließen?

Auf dem Bild kann ich nicht erkennen, ob die Temperatursensoren des Panels die gleichen Anschlüsse haben. Ein DFS geht definitiv nicht, dafür brauchsts Aquaero&Co. Imho braucht es aber auch keinen Durchflussmesser.
Am Scythe Kaze-Master sollten sich die Temperatursensoren anschließen lassen, mit einem Mainboard-tauglichen DFS (gibts aber nur 1-2, die auch entsprechend mehr kosten) ist es imho eine schöne Lösung für alle, die keine automatische Steuerung brauchen.

7. Das Netzteil müsste doch leise genug sein nach den Bewertungen die ich dazu gelesen habe?

Ich find in deiner Liste gerade kein Netzteil.

8. Den Radiator werde ich neben das Gehäuße stellen da ich handwerklich nicht so begabt bin ;) Wird der nicht alzu leicht umfallen oder hat jemand den Mora von euch auch lose rumstehen? Kippt der leicht um?

Ein 30cm hohes Objekt mit 3cm Breite und auch noch ohne echte Stellfläche ist im Normalfall sehr stark umstürzgefährdet.

9. Meint Ihr ich geb zuviel Geld aus für die Wakü? Ich will Qualität aber auch nicht unnötig draufzahlen?

Qualität hast du, einsparen könntest du beim Klimbim - Dämmmatten in nem Waküsystem? Was willst du denn noch dämmen?
Müssen die Anschlüsse Black Nickel und der Schlauch Tygon sein?
22€ für Kabelverlängerungen?
Frontpanel?
Durchflussmesser?
Festplattenkühlung?
Designer-AGB aus minderwertigem Material?
die Pumpe sollte nen Auslassadapter dabei haben - wofür einen zweiten?
...

10. Soll ich nen Tagebuch eröffnen?

Bloß nicht, wir haben schon so viele, wir müssen bald das Forum schließen, wenn es noch mehr werden. [/ironie]





Ok also die zweite Dämmmatte wollte ich dazu verwenden der Pumpe nen kleines "Gehäuse" zu basteln damit die auch komplett leise ist.

Die Pumpe ist so schon verdammt leise. Man kann natürlich n Gehäuse bauen, aber wichtiger ist erstmal extrem gute Entkopplung und so langsam aber sicher bewegst du dich da auch in einer Lautstärkeklasse, in der 150-200€ für n Passivnetzteil zur Grundinvestition gezählt werden und Mainboardkühlung Pflicht wird, weil man keine Gehäuselüfter mehr nutzen will.

Die Festplattenwasserkühlung brauch ich doch wenn die Festplatten in nem Dämm Gehäuße sind oder wird dir das nicht zu warm?

Wenn du Festplatten dämmen willst, ist ne Wakü-Box der optimale Weg, als Alternative kommt höchstens noch ne Bitumenbox in Frage, das stimmt.

na wenn ich alle 9 Lüfterplätze besetze kann ich sie doch alle mit ganz wenig Umdrehungen drehen lassen. Belehrt mich einenes Besseren wenn ich falsch liege ;)

Wie eingangs erwähnt: Zum ganz langsam laufen lassen eigenen sich nur wenige Lüfter. 400rpm bringen nichts, wenn ab 600rpm ein Lagerschleifen das dominante Geräusch ist.

Weist du wie laut die Pumpe die du vorgeschlagen hast ist?

Bei gleicher Drehzahl genauso laut wie die von dir gewählte, da die Technik die gleiche ist (siehe auch Guide 4.5.3)
Sie lässt sich allerdings weiter nach oben regeln - das ist aber nicht mehr Silentbetrieb, da gehts dann eher um Leistung.

//edit: hmm die hat auch gleich noch praktisch nen Durchflussmesser und Temperatursensor mit drinne :) Dann bräuchte ich die 2 Sensoren nicht und das 20€ 1 Lian Li 3,5 Zoll Multi-Panel TR-3B - black nicht.

Hat sie beides nicht. In der teureren Ultra-Ausführung ist der interne Temperatursensor aktiv, aber für DFS gibt es nur einen Anschluss.
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

Taugen die Lüfter mehr? 9 dB hört sich ja ganz gut an :)
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - 120x120x25 Scythe S-FLEX 120mm Fan SFF21D - 800 rpm Scythe S-FLEX Fan SFF21D - 800 rpm ( 120x120x25mm ) 78018

Ich werde dann wohl doch bei der Eheim bleiben.
Die Pumpe braucht doch einen Ein- und einen Auslassadapter oder liege ich da falsch?

Den Durchflussensor werde ich dann wohl weglassen genauso wie das eine Frontpanel und den Temperatursensor werde ich an die Scyte Lüftersteuerung anschließen.

Hmmm mit den Dämmatten hast du eigentlich recht ich werde sie erstmal komplett weglassen.

Bei dem Schlauch kann ich eigentlich auch den hier nemen:
Schlauch Masterkleer 12,7/9,5mm klar (3/8"ID)
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Schlauch Masterkleer 12,7/9,5mm klar (3/8"ID) Schlauch Masterkleer 12,7/9,5mm klar (3/8"ID) 59025

hab den Preisunterschied bei den Anschlusstüllen wohl übersehen :ugly:
13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle G1/4
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 62076
13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle 90° drehbar G1/4
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 62074

Bei dem AGB weis ich jetzt nicht was für einer ne bessere Qualtität hat. Hatte den jetzt einfach aus dem Beispielkonfig-Thread entnommen

Netzteil hatte ich bei den PC-Komponenten mit drinne:
127€ 1 Enermax MODU82+ 625W
Mix Computerversand GmbH

hmmm und wegen der Lüfterkabelverlängerung: Sind die normalen Lüfterkabel wirklich lang genug? Ich meine die Kabel müssen ja vom Frontpanel bis hinten (oder irgendwoanders) raus und dann bis zum Mora.
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

Im Lotto gewonnen?

1. 9 Lüfter sind völliger Quatsch (Wenn du Silent willst, dann solltest du über einen Tripple Radiator und den Mora im Passiv Betrieb nachdenken...
2. Dämmmatten sind genauso großer Quatsch, außer für deine Idee der Pumpenkiste. Aber Gehäuse dämmen ist so 2003! (Bringt nichts, hab ich selber am eigenen Ohr gespürt...)
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

1. Sicher das voller Passiv Betrieb funzt wenn ich Graka und CPU unter Vollast betreibe? Deshalb hab ich ja die Lüftersteuerung da kann ich bei Bedarf die Lüfter auch mal komplett abdrehen
2. Dämmatten hab ich aus meiner Konfig. schon rausgeschmissen. Wenn mir die Pumpe noch zu laut ist kann ichs auch noch nachbestellen.
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

Ich hab auch 9 Lüfter am Mora2 (Arcticfan 12 PWM). Ab 600U/min sind die nicht mehr zu hören. Mit S-Flex hört man mit Sicherheit nichts mehr.
Würde aber wohl eher die Multiframe oder Blacksilent XL1 nehmen.

Passiv taugt der Mora2 nicht, aber mit einem kleinen Lufthauch gibts kaum was besseres.
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

Jup Mora/Radi ohne Lüfter ist der Quatsch.

Das NT ist in Ordnung.
Ich finde die NB XL1 auch besser, 9 MF sind gleich 180€ und unter 800U/m ist da wenig unterschied.

Wenn einen die Farbe nicht stört und man eh ne Lüftersteuerung hat sind die Nanoxia mit das beste.
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung


Die taugen definitiv mehr. Wenn du sie an die Kaze Master hängst, würde ich aber die 1200rpm Version nehmen. Die 800er sind mechanisch identisch, haben nur einen zusätzlichen Wiederstand, so dass sie bei hohen Spannungen langsamer laufen. Die Kaze Master kann die Spannung aber selbst soweit runterregeln, dass die auch die 1200er kurz vorm Stillstand stehen - die zusätzliche Drosselung der 800er ist somit unnötig und kostet nur unnütz Potential am oberen Ende für den Fall, dass du dochmal über 800rpm möchtest.

Die Pumpe braucht doch einen Ein- und einen Auslassadapter oder liege ich da falsch?

Das stimmt schon, aber Watercool legt den Auslassadapter bereits bei, man muss ihn also nicht extra kaufen, sondern kann direkt G1/4" Anschlüsse montieren. ;)

Bei dem AGB weis ich jetzt nicht was für einer ne bessere Qualtität hat. Hatte den jetzt einfach aus dem Beispielkonfig-Thread entnommen

Kannst eigentlich einen bliebigen nehmen, nur Aluminium würde ich vermeiden. In den Konfigurationen wird für alle anderen Systeme ja auch n anderer gelistet - hab Nemetona mal angeschrieben, warum er das eine mal diesen verwendet. Sinn macht es imho nicht, denn die paar Kühlrippen bringen quasi nichts (erst recht nicht im Gehäuse) und man zahlt einfach mehr für minderwertiges Material.

Netzteil hatte ich bei den PC-Komponenten mit drinne:
127€ 1 Enermax MODU82+ 625W
Mix Computerversand GmbH

Soll afaik nicht schlecht sein, aber in letzter Zeit wurde Enermax eigentlich wieder durchgängig von BeQuiet geschlagen, was Lautstärke angeht.

hmmm und wegen der Lüfterkabelverlängerung: Sind die normalen Lüfterkabel wirklich lang genug? Ich meine die Kabel müssen ja vom Frontpanel bis hinten (oder irgendwoanders) raus und dann bis zum Mora.

Also meine S-flex haben ca. 25cm Kabel dran. Das sollte zumindest bis zum Verteiler reichen, so dass du z.B. nur noch 3 Kabelverlängerungen brauchst.

1. Sicher das voller Passiv Betrieb funzt wenn ich Graka und CPU unter Vollast betreibe?

Wenn dann nur mit Temperaturen im absoluten Grenzbereich und die vermutlich auch nur bei horizontaler Montage des Moras. Festplattenkühlung kannst du komplett vergessen, die beheizt du dann eher.
Er wollte aber auch eher auf passiv-Betrieb im Idle hinaus, unter Vollast sollte dann ein aktiver Triple anspringen.
Macht imho aber keinen Sinn, solange nicht auch das restliche System passiv ist. Man könnte sich aber überlegen, den Mora nur teilweise zu bestücken - nur 5 oder 3 Lüfter sind schonmal deutlich billiger und vermutlich immer noch ausreichend.
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

ok dann wohl eher die Lüfter
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - 120x120x25 Scythe S-FLEX 120mm Fan SFF21F - 1600 rpm Scythe S-FLEX Fan SFF21F - 1600 rpm ( 120x120x25mm ) 78020

Bei der Pumpe lass ich den Auslassadapter weg (Hatte ich komplett übersehen)

An das Aluminium habe ich garnicht gedacht. Taugt der hier etwas?
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter blau Innovatek AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter blau 45046
btw. Wasserzusatz brauche ich natürlich auch noch:
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Innovatek Protect Konzentrat by Aquatuning 500ml 30018
müsste eigentlich ganz gut sein soweit ich das gelesen hab?

Ok und dann nur 3 Kabelverlängerung. Hatte nicht dran gedacht das man die ja auch vor den Verteiler anbringen kann :ugly:

Und nochmal dankeschön für die vielen Antworten :)
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung


Wie es mit den 1600ern aussieht, weiß ich nicht - ich kann nur für 800/1200 sprechen, wobei letztere imho auch für extrem-OCen immer ausreichen sollten.


Er hat n recht kleines Innenvolumen und durch den eingesenkten Deckel sollte man ihn auch nicht randvoll machen, sonst spritzt es beim Schließen und Öffnen schnell.
Aber brauchbar und du sparst dir auch noch den Einlassadapter und zwei Anschlüsse ;)

btw. Wasserzusatz brauche ich natürlich auch noch:
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Innovatek Protect Konzentrat by Aquatuning 500ml 30018
müsste eigentlich ganz gut sein soweit ich das gelesen hab?

Kenn auch keine gegenteiligen Berichte.
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

Wie es mit den 1600ern aussieht, weiß ich nicht - ich kann nur für 800/1200 sprechen, wobei letztere imho auch für extrem-OCen immer ausreichen sollten.
also ich nehm mal an das das bei den 1600ern gleich den 1200ern sein wird da die Artikelbeschreibung haargenau die selbe ist bis auf Stromverbrauch und dB unter volllast.

Brauche ich eigentlich für die Kupplungen noch extra Anschraubtüllen?
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Schnellverschluss CPC 9,5mm Kupplung 65015
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Schnellverschluss CPC 9,5mm Stecker 65018
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

Hallo,
Die CPC Kupplungen werden direkt in den Schlauch gesteckt und mit einer Schelle oder mit einem
Kabelbinder befestigt.
Mein System ist Deinem sehr ähnlich, habe mir für den Mora aus Alu einen Ständer gebaut.
1200er Lüfter reichen völlig aus.
 
AW: i7 Intel, 4870 ATI und HDD Kühlung Silent System Zusammenstellung

Und noch zwei Fragen:

Ich müsste noch wissen ob man die Komponenten vor Inbetriebnahme mit normalem oder destiliertem Wasser durchspülen sollte?

Und wenn ich den AGB direkt an der Pumpe hab läuft das Wasser den beim austellen der Pumpe nicht teilweise in den AGB zurück? kann man dann überhaupt Problemlos den Wasserkreislauf befüllen?
 
Zurück