Horizon Zero Dawn

Hallo Leute,
ich habe jetzt gut ~2 Stunden gespielt, das Spiel gefällt mir gut, das Kampfsystem macht Laune, aber nachdem hier von dem ein oder anderem User ständig mit Superlativen bezüglich Grafik um sich geworfen wurde habe ich natürlich dementsprechend große Erwartungen gehabt.
Aber ich wurde doch enttäuscht da mir als PC Spieler sofort einige sehr unschöne Sachen ins Auge gefallen sind, z.Bsp. das schlechte LoD, auf Distanz wirkt alles sehr sehr detailarm, hier z.Bsp. zu sehen:
HZ1.jpg
Oder auch hier:
HZ2.jpg
Und wenn man näher geht ploppt alles (also die gesamte Vegetation) sehr unschön auf, und ich merke das halt fast die ganze Zeit.
Außerdem sind die Texturen, speziell an Felsen, sehr niedrig aufgelöst:
Horizon Zero Dawn™_20170413054820.jpg
HZ3.jpg
Und sowas ist für 2017 auch ein Witz:
HZ4.jpg

Wie gesagt, ich möchte das Spiel nicht schlecht reden, es macht mir bis jetzt sehr viel Spaß, ich bin an der Stelle wo man auf den ersten Säbelzahn trifft und was Gameplay angeht macht es einfach sehr viel Laune, aber was Technik angeht bin ich doch etwas enttäuscht, speziell nach dem hier einige User das Spiel so hochgelobt haben.

Edit:
Achja, und was die Lippensync angeht, die ist echt grauslich.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
ich habe jetzt gut ~2 Stunden gespielt, das Spiel gefällt mir gut, das Kampfsystem macht Laune, aber nachdem hier von dem ein oder anderem User ständig mit Superlativen bezüglich Grafik um sich geworfen wurde habe ich natürlich dementsprechend große Erwartungen gehabt.
Aber natürlich, deswegen hast du auch jeden "zerstört" der diese Behauptung aufgestellt hat, in dem du Bilder von Horizon Zero Dawn verlinkt hast und auf die grafischen Defizite wie fehlendes Global Illumination und andere Grafikeffekte, die es laut deiner Aussage bereits 10 Jahre zuvor auf dem PC Gab, hingewiesen hast :daumen:
Mit den Erwartungen vom PC an ein PS4 Spiel ranzugehen ist übrigens auch sehr... schlau. Da ist die Wahrscheinlichkeit natürlich sehr gering, das man enttäuscht wird :P

Ich sags dir einfach wie es ist, die meisten hier die an der Konsole spielen werden wohl auch auf einem TV spielen, der wohl recht groß sein wird (wohl mehr als 55") ggf. auch noch UHD Auflösung hat.
Dadurch sitzt man meist automatisch weiter weg, ich selbst etwa 1.75m.
Da fallen solche Sachen DEUTLICH weniger auf als wenn man einem 27" Monitor vielleicht 75cm entfernt sitzt....

Abgesehen davon, sagtest du nicht das du dir eine normale PS4 gekauft hast statt einer PS4 Pro?
Ist doch logisch, dass das game da nicht so gut aussieht... Und viele spielen es auf der PS4 Pro und loben daher die Grafik.

Achja, und was die Lippensync angeht, die ist echt grauslich.:ugly:
Dann spiel doch das Spiel auf englisch und nicht auf deutsch :ugly:
 
Ich zocke das auf ner normalen PS4 und nem 55" FHD TV mit ca 3m Sitzabstand... Mir gefällts gut, bin aber nicht grafikgeil. Gameplay und Story sind mir deutlich wichtiger.
 
Es hätte mich auch schwer gewundert, wenn Ravion das Spiel in technischer Hinsicht gelobt hätte. :ugly:

Habe ich auch, stellenweise sieht das Spiel auch sehr sehr gut aus, aber man merkt die Defizite dann doch deutlich.
Wäre das Spiel ein PC Spiel, hätte ich zu aller erst in den Ini Einstellungen die Sichtweite der Vegetation ein Stück nach oben, das ist mein größter Kritikpunkt.
Versteht mich nicht falsch, ich möchte das Spiel nicht schlecht reden, es ist sicher ein absolutes Top Spiel, ich bin jetzt
Kurz nach der Erprobung und suche nach der Mutter von Varl
Und was die Geschichte angeht bin ich positiv überrascht, sie motiviert definitiv zum Weiterspielen, das verbunden mit dem doch einzigartigem Setting macht Horizon sicher zu einer Perle im sonst meist ödem und leblosem Open World Genre.

@addictix
Ich spiele auf einem FullHD TV mit ca. ~1.50 Meter Abstand.
Und die PS4 Pro soll laut DF dank Checkerboarding die bessere Bildqualität und höheres AF haben, sonst sollen beide Versionen ja identsich sein.
 
Ich finde nach wie vor, dass das Spiel grafisch absolute Maßstäbe setzt und DEUTLICH besser aussieht, als jedes PC Spiel, das ich bisher gespielt habe. Und da war so gut wie jeder Grafikkracher der letzten Jahre dabei.

Vor allem das gesamte Lighting und Shading ist auf extrem hohem Niveau und gibt dem Spiel stellenweise einen fast schon CGI-artigen look, den man ansonsten bestenfalls aus schlauchartigen Games kennt.
Und je länger ich das Spiel spiele und je mehr facetten sich auftun, desto beeindruckender finde ich das ganze. Vor allem das gesamte Shading der Vegetation ist extrem gut gelungen und besser, als in jedem anderen Spiel, in denen Vegetation meist aussieht wie aus Papier und sich nichtmal vernünftig selbst verschattet.
EDIT: OK, Star Wars Battlefront ist in der Hinsicht nochmals besser, ist aber kein Open World Game.

Genau das hier meine ich:
https://abload.de/img/horizonzerodawn_20170upk2l.png
https://theblog.rocks/wp-content/uploads/2017/03/Horizon-Zero-Dawn™_20170311113834-830x467.jpg
http://assets1.ignimgs.com/2017/02/20/horizon-zero-dawn-20170213141038-1487609536246_1280w.jpg
http://assets1.ignimgs.com/2017/02/20/horizon-zero-dawn-20170210213137-1487609536210_1280w.jpg

Die Gräßer haben nen richtig guten material Shader, Highlights vom Sonnenlicht, die Gräser verschatten sich selbst und je näher es zum Boden geht, desto dunkler wird das ganze.
Das sieht einfach authentisch aus. Man merkt weder, dass irgendwo an der Schattenauflösung gespart wurde (da verpixelt und flimmert absolut gar nichts) noch merkt man den typischen HBAO+ bzw. SSAO Effekt, der in anderen spielen gerne genutzt wird.


So und jetzt die Vegetation von Witcher 3
http://xgames-tv.com/_bl/0/69404349.jpg

Das sieht aus wie Papier. Das sind genau die selben simplen Grasbüschel, die wir seit 10 Jahren in Videospielen sehen. Einzig die Anzahl wurde erhöht.

Selbst Crysis 3 hat das nicht mal ansatzweise so gut wie Horizon hinbekommen: http://i.imgur.com/rCoxiDN.jpg
Das sieht so aus, als hätte man bei den Gräsern einfach das Shading komplett weggelassen. Ich finde das furchtbar im Vergleich.


Sorry, aber wer von sowas nicht beeindruckt ist, und es nicht zu schätzen weiß, was in Horizon grafisch alles besser gemacht wird, der soll sich mit dem Meckern ein wenig zurückhalten.
Klar, die Detailsichtweite ist nicht perfekt. Aber das ist bei den meisten PC Spielen auch nicht viel besser. Und wenn doch, steigt der Rechenaufwand exponenziell an, weswegen sich da auch in Zukunft nicht viel ändern wird.
Wenn das der Maßstab für gute Grafik ist, dann hat sich seit 10 Jahren nichts getan... :rollen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nach wie vor, dass das Spiel grafisch absolute Maßstäbe setzt und DEUTLICH besser aussieht, als jedes PC Spiel, das ich bisher gespielt habe. Und da war so gut wie jeder Grafikkracher der letzten Jahre dabei.
Dann hast Du eine gänzlich falsche Sichtweise was gute Grafik aus macht.
The Witcher 3, The Division, Crysis 3, Ryse, ROTR,GR:W, AC:U, Battlefield 1, Battlefront, Far Cry Primal usw sehen in den meisten Punkten, die für mich eine gute Grafik ausmachen, definitiv besser aus.
Und auf den Konsolen sieht Uncharted 4 auch deutlich besser aus.
Da Du alle Spiele genannt hast, habe ich auch die linearen genommen, was natürlich ein unfairer Vergleich ist, aber Du sagst ja "alle".
Vor allem das gesamte Lighting und Shading ist auf extrem hohem Niveau und gibt dem Spiel stellenweise einen fast schon CGI-artigen look, den man ansonsten bestenfalls aus schlauchartigen Games kennt.
Und je länger ich das Spiel spiele und je mehr facetten sich auftun, desto beeindruckender finde ich das ganze. Vor allem das gesamte Shading der Vegetation ist extrem gut gelungen und besser, als in jedem anderen Spiel, in denen Vegetation meist aussieht wie aus Papier und sich nichtmal vernünftig selbst verschattet.
EDIT: OK, Star Wars Battlefront ist in der Hinsicht nochmals besser, ist aber kein Open World Game.
Genau das hier meine ich:
https://abload.de/img/horizonzerodawn_20170upk2l.png
https://theblog.rocks/wp-content/uploads/2017/03/Horizon-Zero-Dawn™_20170311113834-830x467.jpg
http://assets1.ignimgs.com/2017/02/20/horizon-zero-dawn-20170213141038-1487609536246_1280w.jpg
http://assets1.ignimgs.com/2017/02/20/horizon-zero-dawn-20170210213137-1487609536210_1280w.jpg

Die Gräßer haben nen richtig guten material Shader, Highlights vom Sonnenlicht, die Gräser verschatten sich selbst und je näher es zum Boden geht, desto dunkler wird das ganze.
Das sieht einfach authentisch aus. Man merkt weder, dass irgendwo an der Schattenauflösung gespart wurde (da verpixelt und flimmert absolut gar nichts) noch merkt man den typischen HBAO+ bzw. SSAO Effekt, der in anderen spielen gerne genutzt wird.


So und jetzt die Vegetation von Witcher 3
http://xgames-tv.com/_bl/0/69404349.jpg

Das sieht aus wie Papier. Das sind genau die selben simplen Grasbüschel, die wir seit 10 Jahren in Videospielen sehen. Einzig die Anzahl wurde erhöht.


Selbst Crysis 3 hat das nicht mal ansatzweise so gut wie Horizon hinbekommen: http://i.imgur.com/rCoxiDN.jpg
Das sieht so aus, als hätte man bei den Gräsern einfach das Shading komplett weggelassen. Ich finde das furchtbar im Vergleich.
Sorry, aber das ist schon ziemlich lächerlich, Du stellst Deine subjektive Meinung als Faktum dar als wäre 1+1=3.:ugly:
Ich persönlich finde die Vegetation von The Witcher 3 deutlich authentischer und echter als die ständig funkelnde in Horizon.
Speziell das Wasser sieht in Horizon auch noch sehr schlecht aus, erinnert mich etwas an das Wasser von Far Cry 3.
Von Crysis 3, Ryse, ROTR, Uncharted 4 und co, die zudem auch noch lineare Spiele sind, möchte ich garnicht sprechen, das wäre unfair.
Auch das erwähnte Far Cry Primal ist hier meiner Meinung nach fortgeschrittener:
https://www.pic-upload.de/view-33005511/FCPrimal_2017_04_14_00_32_04_629.jpg.html
Sorry, aber wer von sowas nicht beeindruckt ist, und es nicht zu schätzen weiß, was in Horizon grafisch alles besser gemacht wird, der soll sich mit dem Meckern ein wenig zurückhalten.
Klar, die Detailsichtweite ist nicht perfekt. Aber das ist bei den meisten PC Spielen auch nicht viel besser. Und wenn doch, steigt der Rechenaufwand exponenziell an, weswegen sich da auch in Zukunft nicht viel ändern wird.
Wenn das der Maßstab für gute Grafik ist, dann hat sich seit 10 Jahren nichts getan... :rollen:
Du möchtest mir sagen dass ein Spiel, welches wie man anhand der oben von mir geposteten Pics sehen kann, mit sehr niedrig aufgelösten Texturen, komischen Reflektionen die ich zuletzt in Last Gen Spielen gesehen habe, sehr unauthentischem Wasser und einer Vegetationssichtweite die so niedrig ist dass man ständig Vegetation aufploppen sieht das grafisch beste Open World Spiel ist?
Tut mir Leid, aber das kann ich nicht ernst nehmen.
Und zur Detailsichtweite nochmal:
In The Witcher 3 und Skyrim z.Bsp. habe ich die Detailsichtweite um einiges erhöht per Ini Tweaking, und das hat mich nicht mehr als 5-10% der Leistung gekostet, hat aber optisch enorm viel gebracht.
 
Hab mich heute mal etwas um die größeren Maschinen gekümmert.
In Summe hab ich heute 2 Donnerkiefer, 3 Sturmvögel, 2 Behemots und einen Steinbrecher erlegt.
Und was soll ich sagen, ganz großes Kino.
Vorallem als ich zusah wie ein Behemoth gegen etwas anderes kämpfte, versetzte mich in staunen.
Mit seinen "Druckwellen-Angriffen" zerschmetterte er um sich herum Gesteinsberge und Bäume rissen zu Boden.
Echt unglaublich was GG da auf die Beine gestellt hat.:daumen:
 
Ja, das ist ziemlich imposant wenn man die dicken Brocken aufeinander hetzt.

@Grafikfetischisten: Vergleicht ihr hier einen PS4-only-Titel mit den Fähigkeiten eines PC-Games? Das ist doch Unsinn, ihr müsst wenn schon auf der gleichen Plattform bleiben, also HZD auf PS4 (ohne Pro) mit dem Witcher auf derselben Konsole... Da stinkt Geralt ziemlich ab.

Zum Vergleich mal ein älterer Screenshot von meiner Aloy und drunter hab ich noch einen von Geralt mit ein bisschen Graszeug.

Anhang anzeigen 948604
Anhang anzeigen 948605


Aber um die Wogen jetzt zu glätten und nicht ewig auf der gleichen Diskussion rumzutrampeln, präsentiere ich euch eine Zirkuseinlage: Dramatischer Sprung vorm Vollmond!
Anhang anzeigen 948606

Und jetzt habt euch lieb!
 
Also ich schließe mich Laggy dennoch an. Klar kann man aus einem PC Spiel sehr viel rausholen, gerade auch wenn man anfängt selbst noch nachzuhelfen per .ini. Dennoch finde ich im gesamt Bild wie sich Horizon präsentiert habe ich zumindest auch am PC bisher nichts besseres gesehen. Klar gibt es ein paar Dinge die genutzt werden um Leistung zu sparen. Wir reden aber selbst bei der Pro immer noch von einer 400€ Kiste. Aber um mal wieder den Witcher als Bsp. zu nehmen. Auch hier fallen in der PC Version selbst auf Ultra in der Entfernung die fehlenden Details stark auf. Klar sind diese unschönen stellen etwas weiter weg aber sehen kann man sie dennoch. Ich liebe Witcher 3 und habe die Spielwelt förmlich aufgesogen. Bei Witcher habe ich ebenfalls hin und wieder an wirklich schönen Stellen angehalten und Fotos gemacht. (Am PC@Ultra) Dennoch finde ich nach Horizon das Witcher dagegen abstinkt. (etwas übertrieben ausgedrückt) Klar kann man sich jetzt alle noch so winzigen Details raussuchen und dann darüber meckern. Aber mir geht es um den Gesamteindruck die ein Spiel in Sachen Grafik bei mir hinterlässt und da ist Horizon mein persönl. Nummer 1 Spiel im Bereich Open World und auch vieler anderer Games.

Wo ich Ravion Recht gebe ist das Wasser. Das sieht wirklich nicht sehr gut aus. Zumindest ruhendes. Diese Bäche und Flüsse mit starker Strömung sind schon besser.
Tja, naja. Was die Lippensynchronisation angeht gibt es ein paar Quests bei denen es wirklich schlimm ist. Insgesamt geht das aber voll in Ordnung. Dafür sind die Gesichtsanimation gut und die deutsche Vertonung insgesamt gefällt auch. Wen die Lippen absolut stören muss halt wirklich auf Englisch zocken.

Aber was solls.

Anbei nach meiner Beendigung noch ein paar letzte Screens von mir. Ein paar im Spoiler.


Horizon Zero Dawn™_20170405160034.jpg Horizon Zero Dawn™_20170331213819.jpg Horizon Zero Dawn™_20170331210539.jpg Horizon Zero Dawn™_20170329220040.jpg Horizon Zero Dawn™_20170329205942.jpg Horizon Zero Dawn™_20170329205746.jpg Horizon Zero Dawn™_20170327212903.jpg Horizon Zero Dawn™_20170327212841.jpg Horizon Zero Dawn™_20170327212635.jpg Horizon Zero Dawn™_20170405160348.jpg Horizon Zero Dawn™_20170408191912.jpg Horizon Zero Dawn™_20170409171832.jpg Horizon Zero Dawn™_20170413191317.jpg Horizon Zero Dawn™_20170413191340.jpg Horizon Zero Dawn™_20170413191547.jpg Horizon Zero Dawn™_20170413194310.jpg
 
Ja, wie gesagt, das Spiel ist ja garantiert nicht hässlich, aber es ist, selbst aus objektiver Sicht, definitiv nicht das technisch fortschrittlichste Open World Spiel, da wischt allein ein The Division mit unheimlich fortgeschrittener GI und co. den Boden auf.
Das Art Design ist sicher hervorragend, und gleicht die technischen Macken gut auf, aber als PC Spieler fallen einem die negativen Punkte (wie z.Bsp die Reflektionen die wirklich sehr schlecht sind, das unechte Wasser, die schwachen Texturen, speziell an Felsen und die ständigen PopUps bzw das schlechte LoD) halt sofort ins Auge, aber letztendlich schränkt das den Spielspaß den ich mit dem Spiel habe sicher nicht ein.
 

Auch wenn ich die Grafik im gesamten sehr gut finde und dir auch generell zustimme, verwundert es mich dennoch immer wieder wieso die Entwickler beim AF sparen.
AF x16 kostet einfach gar keine Leistung im Prinzip aber macht das Spiel um einiges hübscher.
Auf dem Screenshot sieht man halt schon dass das AF vielleicht x8 ist... Das versteh ich einfach nicht.
Watch_Dogs auf der PS4 ist auch so ein Beispiel, das Spiel würde an sich ganz hübsch aussehen trotz der 900p, wenn die ordentliches AF genutzt hätten und die Texturen in der Entfernung sozusagen genau so scharf wären wie wenn man direkt davor ist.

Aber gut, an sich auch Meckern auf hohem Niveau.
Ich find das Spiel ansonsten optisch erstklassig
 
Er schreibt er will das Spiel nicht schlecht reden und redet es gleich darauf schlecht :ugly:

Nur weil man bei einem Spiel bemerkt das ein LoD System arbeitet ist es noch lange kein schlechtes.. typisches Ravion Gewäsch... das Spiel wird eigentlich in jedem Forum von den Usern für die Grafik gelobt (allen voran Neogaf, welches ja ne globale Community hat) auf ein "Lob" von nem Forenbekannten Konsolenbasher kommt es hier nun wirklich nicht mehr an :rollen:

Ausserdem wird halt wieder geflissentlich der hohe Polycount ignoriert der stattfindet wenn viele Roboter in Aktion sind... der kostet natürlich Rechenpower. Und zu Unchartet 4 - Neil Druckman hat im Interview mit Hermen Hulst selbst zugeben das Horizon die Latte neu nach oben definiert hat was Grafik angeht. Und das er seinem Team gesagt hat das es diese Grafik nun zu schlagen gilt im nächsten Naughty Dog Spiel.

Außerdem rafft er nicht oder ignoriert mal wieder das für diese Grafik nur 1,8Tflops verantwortlich sind... und ein Netbook Prozessor der schwächer ist als JEDER Prozzi den man in einen Rechner von heute überhaupt einbauen kann...
DAS ist Konsoleneffizienz pur..

Sorry, aber das ist schon ziemlich lächerlich, Du stellst Deine subjektive Meinung als Faktum dar als wäre 1+1=3.:ugly:
Ich persönlich finde die Vegetation von The Witcher 3 deutlich authentischer und echter als die ständig funkelnde in Horizon; Tut mir Leid, aber das kann ich nicht ernst nehmen.;

damit machst DU es amtlich - man kann Dich nicht mehr ernst nehmen. Nur zur Info für dich - die ganze Welt sagt so ziemlich genau das Gegenteil. Im Neogaf Forum sind Hardcore PC Zocker die REIHENWEISE zugeben das die Vegetation von Horizon viel besser ist als alles andere momentan.. Warum, die das tun? Nun sie sind PC Zocker aber sie sind nicht so verblendet wie du.

Nun für mich reicht der obige zitierte Satz, ich diskutiere sehr gerne mit Leuten die diskutieren wollen und zwar mit allen Seiten und unverblendet - alles andere ist schlicht die Lebenszeit nicht wert. Allen anderen - Viel "Spass" noch mit den "Diskussionen" mit Ravion :hmm:


EDIT:

Hier mal ein paar Gifs die etwas besser DAS einfangen was Horizon Zero Dawn grafisch besser macht als jede Konkurenz, explizit auch die auf dem Rechner. (das es bei einem Budget von 1,8 Tflop aber auch Zugeständnisse machen MUSS seih an der Stelle mal geschenkt ..)

Took me a minute to realize this wasn't real life... (Horizon: Zero Dawn) - GIF on Imgur

Imgur: The most awesome images on the Internet

Imgur: The most awesome images on the Internet

Imgur: The most awesome images on the Internet

und wer sich selbst durchklicken will - NeoGAF - View Single Post - Horizon Zero Dawn |OT2| Red Head Redemption
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend bist Du nicht in der Lage die von mir angesprochenen Punkte zu verstehen.
Ich lobe die Grafik ja auch, nur fallen mir als PC Spieler der einen gewissen Standard gewöhnt ist optische Schwächen sofort auf.
Schön dass es Dir nicht auffällt, aber Du spielst ja meines Wissens nach nur auf der Konsole und weißt anscheinend nicht was ich meine.

Du kannst mir außerdem nicht sagen Horizon sogar besser als Uncharted aussieht, zweiteres ist nämlich in so ca. allen Punkten deutlich überlegen, ich habe beim Uncharted Spielen einige Wow Momente gehabt wie ich sie nur bei einigen Grafikkrachern auf dem PC hatte, bei Horizon aber überhaupt nicht.
Hier, habe ich selber gemacht:
Uncharted™ 4_ A Thief’s End_20170310040425.jpg
Und Du möchtest mir nun sagen, dass ein Spiel wie Horizon, welches Texturen als Reflektionen nutzt:
948387d1492116036-horizon-zero-dawn-hz4.jpg
Die dabei noch schlecht sind.
Ein Spiel mit einer solchen LoD:
948382d1492115630-horizon-zero-dawn-hz1.jpg
Ein Spiel, dessen Wasser definitiv wie Last Gen Wasser aussieht (TLOU auf der PS3 hat schöneres Wasser)
Und solchen Texturen:
948383d1492115796-horizon-zero-dawn-horizon-zero-dawn-_20170413054820.jpg

...besser aussieht als Uncharted 4?
Horizon setzt auf baked Lighting, also statisches, im Vergleich zu dynamischen Lighting unspektakuläre Beleuchtung, während Uncharted 4 meines Wissens nach durchaus eine milde Form von GI nutzt. Außerdem hat Uncharted 4 durch und durch dynamische Echtzeitreflektionen, das LoD wirkt nicht so aggressiv, usw usf.
Sorry, aber auf den Vergleich wollte ich nicht mal kommen, denn linear gegen Open World it unfair, aber Du hast es selber angesprochen.

Das Spiel macht aufgrund des Art Designs einen sehr guten Gesamteindruck, trotzdem merkt man an allen Ecken und Enden wo gespart wurde, und ist sicher alles andere als technisch das beste Spiel.
Das schönste vielleicht je nach Geschmack, aber schön ist nicht gleich technisch fortgeschritten, Borderlands kann ich auch am Schönsten finden, aber technisch eindrucksvoll ist es nicht wirklich.

Achja, und was ich persönlich "authentischer" finde ist meine eigene subjektive Meinung, da Du die Vegetation von The Witcher 3 angesprochen hast.

Auch wenn ich die Grafik im gesamten sehr gut finde und dir auch generell zustimme, verwundert es mich dennoch immer wieder wieso die Entwickler beim AF sparen.
AF x16 kostet einfach gar keine Leistung im Prinzip aber macht das Spiel um einiges hübscher.
Auf dem Screenshot sieht man halt schon dass das AF vielleicht x8 ist... Das versteh ich einfach nicht.
Watch_Dogs auf der PS4 ist auch so ein Beispiel, das Spiel würde an sich ganz hübsch aussehen trotz der 900p, wenn die ordentliches AF genutzt hätten und die Texturen in der Entfernung sozusagen genau so scharf wären wie wenn man direkt davor ist.

Aber gut, an sich auch Meckern auf hohem Niveau.
Ich find das Spiel ansonsten optisch erstklassig

Nun, ich persönlich finde nicht dass es Meckern auf hohem Niveau ist wenn man zwischen 8AF und 16AF spricht, denn 16AF kostet einfach kaum Rechenleistung und sollte Standard sein und ich verstehe nicht wieso es so schwer ist das zu implementieren, da muss es softwareseitig auf den Konsolen Probleme geben, denn die Xbox One betrifft es ja auch in fast allen Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt einfach nicht. 16x AF und HQ-AF kosten je nach Spiel durchaus spürbar an Leistung. Vor allem in sehr aktuellen und fordernden Spielen hat der Performanceeinfluss zum Teil stark zugenommen.

Ich habs letztens bei Mass Effect Andromeda getestet.

An der Stelle an der ich getestet habe, hatte ich mit Texturfilterung auf "Hoch" und Nvidias "Qualität" Einstellung 56 FPS.
Schalte ich die Texturfilterung ingame auf "Ultra" und stelle im Treiber auf "Hohe Qualität", dann lande ich bei 51 FPS.

Ich hab beides noch einzeln getestet. HQ-AF kostet ca. 2 FPS. Die Texturfilterung auf Ultra (was eindeutig das AF von 8x auf 16x AF hochsetzt) kostet in dem Fall 3 FPS.

Insgesamt sind das fast 9% Leistungsverlust, nur durch minimal besseres AF. Und das auf einer GTX980....


In BF1 ähnliches Verhalten. Wenn ich HQ-AF statt Q-AF nutzen will, muss per Treiber 16x AF forciert werden, weil das ingame AF dann komischerweise gar nicht mehr greift.
Dadurch verliere ich auch ca. 10% FPS im Vergleich zu Q-AF und der maximalen Ingame Stufe.


Ich nutze mittlerweile standardmäßig nur noch Q-AF und aktiviere HQ-AF nur bei Spielen, die allergisch auf die Optimierungen reagieren, wie z.B WItcher 3. Das flimmert mit Q-AF deutlich stärker, als mit HQ-AF. Hier ist auch kein Performance-unterschied messbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, aber 10% Leistungseinbußen sind angesichts der doch deutlich besseren Optik durchaus akzeptabel, dann sollte man wo anders sparen, aber Bodentexturen sind halt etwas wo man ständig drauf schaut und im Blick hat.

Schlechtes AF wurde in dieser Gen gefühlt schon dutzende male kritisiert.
 
Ja, wobei das imho eher 4x AF ist. 8x AF unterscheidet sich nur leicht vom quasi "perfekten" 16x AF. Unterschiede erkennt man meist nur am Horizont, wo die Texturen sehr flach zulaufen.

Aber schau dir das Bild von huenni87 an. Da ist rechts im Bild der halbe Weg unscharf. Das kann meiner Meinung nach kein 8x AF sein. Das ist deutlich schlechter.

Und ja, das ist wirklich schade um die Texturen. Mit besserem AF würde die gesamte Bildschärfe deutlich profitieren.
Aber wen wundert es. Bildqualität hat auf Konsolen immer niedrigste Priorität. Sieht man ja alleine schon, wenn Spiele auf der normalen PS4 in 900p laufen. Gegen den enormen Bildschärfeverlust ist fehlendes AF ein Witz. :ugly:

Aber ich bin dafür, dass wir das Thema gut sein lassen. Das hier ist weder der PS4 Thread noch irgend ein PC Thread. Und an der Bildqualität des Spiels können wir so oder so nichts ändern.




Ich hätte da nämlich noch eine Frage.

Viele Maschinen in Horizon haben Schwachpunkte, die sich scheinbar mit dem Pfeil für Abriss nicht absprengen lassen, sondern die man "Zerstören" muss. z.B. der Beutel vom Langbein. Da steht dann auch, dass jegliche Angriffe gegen dieses Bauteil effektiv sind.

Was genau bedeutet das?
Ich habe den Eindruck, als wären Pfeile mit Abriss an solchen Schwachstellen überhaupt nicht effektiv. Brauche ich einfach nur möglichst viel direkten bzw. physischen Schaden? Heißt das, dass Elementarschaden an der Stelle auch ineffektiv ist? :huh:

Ich weiß nicht wirklich, mit welcher Munition ich diese Schwachstellen angreifen soll. Irgendwie kommt mir alles, was sich nutze äußerst ineffektiv vor. Die einzigen Angriffe, die richtig reinhauen sind das Absprengen von Bauteilen oder die Explosionen die man mit Elementar Pfeilen an manchen Schwachpunkten auslösen kann. Aber wie bearbeite ich die restlichen Schwachpunkte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zerstörbaren Teile musst du genauso bearbeiten wie entfernbare Teile - mit Abriss. Die leuchten ja auch so bläulich auf wenn du sie triffst.

Du hast aber recht damit, dass die Langbeine vglw viele Treffer fuer den Beutel brauchen. Ich hab zwei lila Abspreng-Verbesserungen auf meinem Schattenbogen, das machts schonmal besser ;)
 
Man muss auch zwischen Schaden und Abriss unterscheiden.
Was man nehmen sollte wird ja per Symbol angezeigt.
Ich bevorzuge meist Pfeile, die Schaden + Abriss verursachen. Quasi 2 in 1.

Aktuell nutze ich viel Frostpfeile und Schadenspfeile.
Storybedingt hab ich so selbst einen verdorbenen Behemoth innerhalb von Sekunden gelegt.
Auf die Art kann ich mir sogar jegliches Abschießen von Bauteilen sparen.^^

Einen Pirscher erlege ich mit meinem Blitzbogen, und wenn er zusammensackt, teil ich Schaden aus.

Habe eigentlich für jedes Element einen separat modifizierten Bogen.
 
Zurück