• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Homeserver

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Ich hab Probleme freenas zu installieren. Hab die iso auf einen bootfähigen usb stick gezogen und der findet das einfach nicht...
 
Wie hast die ISO auf den Stick 'gebrannt'? Generell ists bei einigen Linux Varianten am besten, wenn du es auf CD packst.

Ansonsten:
Ich habs mit LiLi USB Creator gemacht, dabei muss das ISO aber zusätzlich noch aufn USB Stick, teilweise, ist aber startbar.
Das ist z.T. etwas blöde...
 
Also ich habs jetzt auf den USB stick gebrannt. freenas läuft jetzt also über den stick. kann ich das so laufen lassen oder ist es besser es auf der 250gb platte zu betreiben. wenn ja, wie mach ich das. ich steig da irgendwie noch nicht durch :D
 
Von der Platte startet es schneller, ansonsten sollte das aber eigentlich keinen Unterschied machen.
 
Im Normalfall musst du die ISO bootfähig auf den USB-Stick installieren, zB mit ISOtoUSB. Dann sollte der Server davon booten und es sollte in irgendeiner Form möglich sein das zu vom USB-Stick auf die Festplatte zu installieren. Ich habe das mit FreeNAS auch schon gemacht, das geht ;)

Du solltest eine reine Konsoleneingabe sehen, in der Version die ich kenne, steht dort als letzter Auswahlpunkt: "Install/Upgrade to hard drive/flash device etc. " (war früher unter schnell-wahl-punkt 9, keine Ahnung ob das noch so ist. Dann tippst du in die Konsole einfach die "9" ein und dann sollte sich ein Installationsmenü öffnen oder zumindest eine Abfrage, auf welches Laufwerk du denn installieren möchtest.

Wenn das erledigt ist, musst du in der Konsole nur mal nachschauen welche IP der Server hat (geht deutlich schneller als am PC nen Scanner laufen lassen ;) ) und ab dann sollte es möglich sein, vom PC aus auf die WebGUI zuzugreifen.
 
Ich habe das Freenas quasi auf dem USB stick installiert mit win32diskimager. Und das system läuft jetzt auch auf dem usb stick. Ich lass das jetzt auch so laufen, habe den stick auf den usb port auf dem mainboard gesteckt. passt alles :daumen: Danke für die Hilfe !
 
Der USB Stick funktioniert normalerweise ganz gut.
Da gibts eigentlich nur Probleme wenn man einen billigen Stick nimmt.
 
Glaube so schnell hat hier noch keiner das Projekt selbstbau NAS abgeschlossen, von der Anfrage bis zum fertigen Produkt :-D

Aufm USB Stick würde ich es auch lassen, sparst du dir die kleine 250gb Festplatte und den Strom dafür.
 
Natürlich ist das selbst gebaut :-D
Ich meien Gehäuse Netzteil usw ist zwar nicht selbst gebaut aber hast es ja selbst eingerichtet usw, das passt schon!

Läufts denn aktuell auch so wie du dir das gedacht hast?
 
Ja läuft soweit alles. Habe verschiedene Shares für meine Windows Rechner und mein Macbook Air eingerichtet und die Rechtevergabe funktioniert soweit auch alles. Das einzige was noch nicht klappt ist, dass mein Samsung UE46F6470 den Server nciht findet. Will die ganzen Serien direkt vom Server am TV gucken. Der TV ist über Wlan mit der Fritzbox verbunden. Da weiss ich auch nicht wirklich wo ich ansetzen soll..:huh:
 
Zurück