Hilfe bei PC Reperatur

stingreydid

PC-Selbstbauer(in)
Hallo Forum-Benutzer.. Habe zurzeit ein Problem mit meinem System, hier die Daten:

Asus P5KC Mainboard
Intel Core 2 Quad Q6600 - 2,4GHz
4GB ddr2 RAM
GeForce 8800GTX
Über das Netzteil habe ich leider keine Informationen, bei Bedarf Screenshot!

Das Problem: Wollte gestern ganz normal meinen Computer einschalten und was passiert? Gar nichts.

Was ich bisher unternommen habe:
-> Einschalttaster überprüft: Funktion OK
-> Kabelverbindung vom Mainboard zum Einschalttaster getestet: OK
-> Netzteil kurzgeschlossen (am ATX Anschluss grünen und schwarzen Pin kurzgeschlossen): Netzteil hat gestartet, Festplatte war bootfähig
-> Alles angeschlossen (Grafikkarte Mainboard), Netzteil kurzgeschlossen -> Computer "bootete" aber ich bekam kein Bild auf den Bildschirm

Und jetzt auf einmal: bin nicht mehr in der Lage das Netzteil kurzzuschließen, also gehe ich davon aus dass ich das Netzteil zerstört habe, was mich aber irritiert ist, dass:
Wenn Das Netzteil am Strom hängt und das Mainbaord angeschlossen ist, so leuchtet das Kontrolllämpchen am Mainboard, nur bin ich nicht in der Lage das Netzteil einzuschalten.

Weiß irgendjemand ob das Netzteil zerstört ist?
Irgendwelche Tipps?

Danke im voraus
Grz stingreydid
 
Wie hast du das Netzteil kurzgeschlossen? Und wie meinst du das mit "-> Alles angeschlossen (Grafikkarte Mainboard), Netzteil kurzgeschlossen -> Computer "bootete" aber ich bekam kein Bild auf den Bildschirm" ? Wie bist du da vorgegangen?

Wenn du Pech hast, ist dadurch Board und Netzteil kaputt gegangen. Hast du denn die Möglichkeit ein anderes NT zu testen oder dein NT in einem anderen Rechner?
 
Ich glaube, du hast da einen großen Fehler gemacht. Aber zuersteinmal: Wenn du den grünen und den schwarzen Pin verbindest, schließt du nur den Start-Kreis kurz, nicht das ganze Netzteil!

Dein Fehler war ganz einfach der, dass du vermutlich das NT kurzgeschlossen hast, als der 4/8-pin der CPU noch drin war -> Das will weder das NT, noch das MoBo! War es so?
 
Meinst du mit CPU pins, dass ich das NT nicht kurzschließen darf, wenn das Netzteil an das MB und damit den CPU angeschlossen ist?
Mit Kurzschließen meinte ich den Start kurzschließen
 
Genau das meinter er!
Ja das tue ich! Da du das vermutlich gemacht hast, bleibt dir nur noch eine Möglichkeit: Alles abkabeln außer den Lüftern und Festplatten (auch das MoBo!). Dann das NT nochmal per Überbrückung starten. Dann kommt folgendes raus:


Das NT und die Lüfter gehen an -> Du hast dein Mainboard und/oder die CPU getötet (vermutlich aber nur ersteres)
Das NT und/oder die Lüfter gehen nicht an -> Dein NT ist kaputt, Mainboard/CPU lassen sich nicht ausschließen!

Man sollte nichts Überbrücken/Kurzschließen, wenn man nicht weiß, was man tut!
 
Ok das Netzteil scheint tot zu sein xD
Werde mir ein neues beschaffen und probieren ob Mainboard/CPU noch funzen.

Dachte nich dass es etwas ändert wenn ich dabei die restlichen Bauteile eingesteckt habe, aber wie sollte ich das NT sonst einschalten ohne Eintaster?
 
Natürlich ändert das was. Du kannst nicht der CPU Strom geben wollen, wenn das MoBo keinen Strom hat, welches auf Teil der CPU-Stromversorgung ist! Notfalls schließt du den Eintaster selber kurz oder sowas.
 
hatte das mainbaord ja auch angesteckt! dann kabel hinten dazu gesteckt und aufs gehäuse also masse kurzgeschlossen...
und mit taster kurzschließen hab ich auch probiert, also die kontakte am mainboard die zum taster gehn, das gang nicht
 
hatte das mainbaord ja auch angesteckt! dann kabel hinten dazu gesteckt und aufs gehäuse also masse kurzgeschlossen...
und mit taster kurzschließen hab ich auch probiert, also die kontakte am mainboard die zum taster gehn, das gang nicht
Mag ja sein, aber du kannst nich einfach das 24er Kabel abnehmen, das 4/8er dranlassen und dann am 24er kurzschließen!
 
Im Ernst? xD naja ich dachte mir eh wofür noch soviel Leistung gebraucht wird, weil Graka und CPU ja am meisten brauchen, und neue Grakas oft sogar nur gleich viel Leistung haben wie meine 8800GTX
Bin mir nicht sicher ob ich ein NT mit abnehmbaren Kabeln nehm -> Tower nich so voll mit unnützen kabeln^^
 
Die Entscheidung musst du alleine treffen. Vollmodular (wo du die ATX-Stecker auch abnehmen kannst) sind Blödsinn, da du die ja eh brauchst aber Teilmodular (wo der ganze Rest abgeht) ist schon eine sinnvolle Wahl. Sag bescheid, für was du dich entschieden hast :D
 
Zurück