Creater
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,
leider habe ich diesmal echt tiefgreifende Probleme mit meinem PC.
Ich lasse mein PC normalerweise immer laufen, nach längerer Benutzung so ca. 3-4h geht der in den Stand by Modus, wo ich Ihn schnell mit einem Mausklick ins Win10 Log-in holen kann.
Jedenfalls war ich gerade länger einkaufen und habe ihn wie immer reaktiviert, dann ist mir aufgefallen, dass keine Wlan Verbindung mehr vorhanden ist.
Also kurz Problembehandlung gestartet, normalerweise geht dann immer wieder alles (durch zurücksetzen) meistens. Diesmal hat er aber meine Lan Connection re-aktiviert die Angeschlossen war, aber von mir aus manuell deaktiviert war. Das hat mich gewundert und ich bin auf die Adaptereinstellungen gegangen und dort war meine Karte irgendwie garnicht mehr angezeigt, also es fehlte der "Adapter" in der Auflistung. Fand ich seltsam, dann wollte ich nochmal die Problembehandlung von Win10 nutzen, der wollte dann einen kompletten reset machen, welchen ich zugestimmt habe und dann stand da, warten Sie ein moment der PC wird Neu gestartet (aber nicht im Bluescreen, sondern als Infobox) und alle Daten werden gelöscht. (Also die Netzwerkdaten, die Passwörter usw. denke ich mal). Als ich realisierte, dass ich Ihn dann auch hätte selber ganz normal Neu starten können, hab ich irgendwie aus reflex den PC einfach per An schalter durch langes drücken ausgeschaltet. (Der Desktop war da ganz normal zu sehen, ohne das Windows etwas sichtbares macht, aber er wollte wohl gerade den "Neustart" machen bzw. war wohl noch am resetten der Netzwerkeigenschaften (aber kein Kreisel der Maus o.Ä.))
Mein Computer zeigt nun wiederholte Startprobleme und gelangt nach einem "erfolgreichem" Zurücksetzen von Windows 10 (mit Dateien beibehalten) nicht erfolgreich in den Desktop bzw. nicht einmal in den abgesicherten Modus. Verschiedene Versuche zur Problembehebung wurden unternommen, jedoch ohne Erfolg. Immer nur ein Loop, wo Windows Automatische Problembehandlung durchführt.
Bisher unternommene Schritte:
Was soll und kann ich noch versuchen? Kemand ne Idee, was passiert sein könnte? Ich hoffe sehr, es ist kein SSD Crash, sonst würde nicht mal der Bluescreen auftauchen, richtig?
PC Komponenten sind in meinem Profil gelistet.
leider habe ich diesmal echt tiefgreifende Probleme mit meinem PC.
Ich lasse mein PC normalerweise immer laufen, nach längerer Benutzung so ca. 3-4h geht der in den Stand by Modus, wo ich Ihn schnell mit einem Mausklick ins Win10 Log-in holen kann.
Jedenfalls war ich gerade länger einkaufen und habe ihn wie immer reaktiviert, dann ist mir aufgefallen, dass keine Wlan Verbindung mehr vorhanden ist.
Also kurz Problembehandlung gestartet, normalerweise geht dann immer wieder alles (durch zurücksetzen) meistens. Diesmal hat er aber meine Lan Connection re-aktiviert die Angeschlossen war, aber von mir aus manuell deaktiviert war. Das hat mich gewundert und ich bin auf die Adaptereinstellungen gegangen und dort war meine Karte irgendwie garnicht mehr angezeigt, also es fehlte der "Adapter" in der Auflistung. Fand ich seltsam, dann wollte ich nochmal die Problembehandlung von Win10 nutzen, der wollte dann einen kompletten reset machen, welchen ich zugestimmt habe und dann stand da, warten Sie ein moment der PC wird Neu gestartet (aber nicht im Bluescreen, sondern als Infobox) und alle Daten werden gelöscht. (Also die Netzwerkdaten, die Passwörter usw. denke ich mal). Als ich realisierte, dass ich Ihn dann auch hätte selber ganz normal Neu starten können, hab ich irgendwie aus reflex den PC einfach per An schalter durch langes drücken ausgeschaltet. (Der Desktop war da ganz normal zu sehen, ohne das Windows etwas sichtbares macht, aber er wollte wohl gerade den "Neustart" machen bzw. war wohl noch am resetten der Netzwerkeigenschaften (aber kein Kreisel der Maus o.Ä.))
Mein Computer zeigt nun wiederholte Startprobleme und gelangt nach einem "erfolgreichem" Zurücksetzen von Windows 10 (mit Dateien beibehalten) nicht erfolgreich in den Desktop bzw. nicht einmal in den abgesicherten Modus. Verschiedene Versuche zur Problembehebung wurden unternommen, jedoch ohne Erfolg. Immer nur ein Loop, wo Windows Automatische Problembehandlung durchführt.
Bisher unternommene Schritte:
- Durchgeführter SFC-Scan mit der Meldung "Windows konnte den Ressourcenschutzvorgang nicht abschließen" (Fehler 50).
- Versuchter DISM-Befehl, aber der Fehler 87 trat auf: "DISM unterstützt nicht die Wartung von WinPE, weil der Ordner mit der Option '/online' im Pfad...".
- Startversuche im abgesicherten Modus mit niedriger Auflösung blieben erfolglos.
- Entfernen der Netzwerkkarte, um mögliche Konflikte zu beseitigen, jedoch ohne Veränderung des Problems.
- Zurücksetzen von Windows 10 (Dateien beibehalten) was bis 100% ging, bis zum Neustart und der meldung 'Preparing', aber dann wieder ein Neustart mit Problembehandlung
Was soll und kann ich noch versuchen? Kemand ne Idee, was passiert sein könnte? Ich hoffe sehr, es ist kein SSD Crash, sonst würde nicht mal der Bluescreen auftauchen, richtig?
PC Komponenten sind in meinem Profil gelistet.
Zuletzt bearbeitet: