GTX 570 OC-Thread + Benchmarkliste 1. Seite

Afterburner kann ich auch nur empfehlen für die GTX570.
Ohne Spannungserhöhung macht meine 830 MHz bei 1,0V
Für 900 MHz brauchts schon 1.075V um stabil zu laufen und für 24/7 Settings, reichen mir 752Mhz GPU und 1000Mhz Speichertakt bei 0,975V

PS. Afterburner funzt bei mir sogar noch mit ner alten 7800GS AGP im 2.PC und macht deren Lüfter angenehm leise in Windows. :)
 
Wie kommst du da drauf, eine GTX470 ist doch was anderes als eine GTX570 ;)

naja....... das sind aber doch immer hin 40 % über referenz takt.eine gtx 480 lass ich da weit hinter mir.und wenn man sagt das die 580 um die 20%schneller ist als die 480 könnte das hinhauen......hab ich mir gedacht :D

Stimmt, rein rechnerisch ist die GTX580 20% schneller als die GTX570 und diese ist etwa 20% vor der GTX470 also ist die GTX580 gute 40% schneller als die GTX470. Wenn man jetzt den GPU Takt um 40% erhöht kommt man etwa auf 850MHz, hast recht ;)

Da hast du ja die GPU-Takt ordentlich erhöht ;)
 
Na und? Die Rechnung oben basiert doch nicht nur auf dem Takt, sondern auf der Leistung der Karten, in der die Shaderzahl schon mit berücksichtigt ist. Könnte gut hinkommen, 607->850MHz ist ja auch schon ein immenser Unterschied.

Kannst ja mal den 11er benchen, du solltest um die 6200-6500 Punkte haben, um an eine GTX580@stock ranzukommen. Meine GTX570@stock macht P5950 (Phantom).
 
Trotzdem. :devil: Die 480 läuft @ Stock mit 700MHz, die 570 mit 732MHz. Die 570 ist minimal schneller, also entspricht eine 480 @ 732MHz in etwa einer 570. Aber eine 470 entspricht bei gleichem Takt keiner 570, da sie weniger Shader hat. Eine 480 @ 850 entspricht in etwa auch einer 580. Somit ist eine 470 bei 850MHz nicht so schnell wie eine 580. :D Logisch oder?

Edit.: Futurmark 11 läuft bei mir leider nicht. Warum auch immer.
 
Trotzdem. :devil: Die 480 läuft @ Stock mit 700MHz, die 570 mit 732MHz. Die 570 ist minimal schneller, also entspricht eine 480 @ 732MHz in etwa einer 570. Aber eine 470 entspricht bei gleichem Takt keiner 570, da sie weniger Shader hat. Eine 480 @ 850 entspricht in etwa auch einer 580. Somit ist eine 470 bei 850MHz nicht so schnell wie eine 580. :D Logisch oder?

Edit.: Futurmark 11 läuft bei mir leider nicht. Warum auch immer.

Ja da hast du schon recht ;) Die Frage ist wieviel Prozent das aus macht. Aber stimmt schon, durch die reduzierten Shader sollte die GTX470, je nach Game, auf jeden Fall langsamer sein als die GTX570 (bei gleichen GPU-Takt)

Ich hab aber nur ne normale Zotac

:-(

Und was ist da das Problem?
 
servus,
kann mir bitte jemand sagen, warum ich bei meiner GTX 570 übertaktet entweder gleich viel oder etwas weniger FPS im benchmarks habe?
z.b. wenn ich coreclock 825, shader 1650, mem 1980 mache...
habs auch mal mit etwas weniger versucht.. es bringt einfach keinen erfolg.
ich takte mit meinem beiliegenden EVGA Precision Tool und teste es mit EVGA OC Scanner.
 
Windows 7 64 bit
Benachmark von EVGA OC Scanner
Vcore habe ich nichts verändert, da ich nichts sehe, wo ich den verstellen kann :)

ich habe zum test mal nach unten getaktet (500) oder so...
da habe ich im benchmark 43 FPS..

mit dem hohen takt nur 40 FPS... (2te anlauf sogar nur 37 FPS) kann doch iwie nicht sein
 
Unbenannt.JPG
Furmark ziehe ich gerade von Chip.de
 
Zurück