Grafikkarten Kauf sinnvoll?

O

OLLIWOOD65

Guest
Hallo zusammen,

ich denke gerade darüber nach mein System mit einer neuen Grafikkarte auszustatten.

Mein aktuelles System:
Intel E8200
Gigabyte P35-DS3
XFX 8800GT
6 GB DDR2 800er Ram
Auflösung: 1280x1024

Das System ist eigentlich hauptsächlich zum spielen.

Leider habe ich bescheidene Frameraten bei aktuellen spielen.
Ich habe geplant mir im Herbst/ Winter sowieso ein komplett neues System zusammen zu basteln.

Ich werde auf jeden Fall noch die neuen Nvidia-Karten abwarten, bevor ich was kaufe, aber ich bin generell nicht auf einen Hersteller festgelegt.

Ich dachte vllt. an eine 5750 - 5770 bei ATI oder eine preislich/ leistungstechnisch vergleichbare Karte von den neuen Nvidia.

Ist es eurer Meinung nach sinnvoll mein aktuelles System noch mit einer neuen Grafikkarte auszustatten?
Oder sollte ich dies bis zum neuen System aufschieben?

Meine Überlegung war schon jetzt eine neue Grafikkarte in mein jetziges System zu packen und dann später den Rest nachzuholen. Also quasi eine Kompromisslösung. Oder ist dies nicht so sinnvoll, da meine CPU eh den Nutzen einer neuen Grafikkarte schmälert bzw. zu Nichte macht.

Lohnt es sich bei meiner Auflösung auf SLI oder CF zu gehen?


Das sind viele Fragen für einen Thread :-)

VielenDank für eure Hilfe.

Gruß

olli
 
Generell würde ich sagen: Lass deine Kiste so wie Sie ist und Spare dir die Knete für deinen neuen Rechenknecht.

Und SLI oder gar CF sind auf deinem Board aufgrund des fehlenden 2ten PCIe Steckplatzes eh nicht möglich.;)
Zumal es bei ner Auflösung von 1280x1024 eh nicht sinnvol ist auf SLI oder CF zu setzen, da es erst bei Auflösungen um die 1920x1080 Interessant wird. Und derartige System dort ihre Power auspielen Können.
 
Unbedingt lohnt sich eine 5770, siehe mein Review in der Signatur - das ist im Grunde fast genau Deine Situation ;) Auch in anderen Tests hast Du da mind. 50-60 bis weit über 100% Steigerung.

Ne neue CPU wird da so gut wie gar nix bringen, außer bei manchen Spielen, die durch nen quad dann nen Tick besser laufen, aber da limitiert deine 8800GT dann deutlich mehr, als Deine CPU eine 5770 limitieren würde.

Mit der 5770 werden auch aktuelle Spiele problemlos auf high laufen, manche vlt. nicht auf ÜBERALL maximalen Details, das liegt dann wie beschrieben an der CPU, bei der erst ein Quad alles ermöglicht.

Netzteil wird auch locker reichen, die 5700 braucht nicht mehr als eine 8800GT. Und wenn Du im Herbst dann neukaufst, kannst Du die Karte ja erstmal drinlassen - falls es dann nicht mehr reicht, rüstest Du halt die Graka doch nach, ist ja im Grunde egal, ob du ALLES neukaufst oder die Graka erst nachträglich. Evlt. lohnt es sich sogar im Herbst, nochmal eine so775 nachzurüsten. Hängt vom Preis ab. Bei CPUs hat sich nämlich seit 1-2 jahren kaum was getan, viele haben schon vor 2 Jahren nen Quad gekauft, weil sie das für zwingend nötig hielten, und erst jetzt wird es so langsam sinnvoll.


sli/crossfire macht meistens wenig Sinn, es gibt nur wenige Ausnahmen. zB aktuell gibt es kaum eine 5850 zu kaufen, und wenn, dann sehr teuer. Für den Preis kann man sich auch 2x 5770 nehmen, die idR sogar ein Stück besser wären. Ist aber echt ein Sonderfall, und auch da muss man halt entscheiden, ob der Strombedarf o.k ist (braucht ca. 20-30% mehr als eine 5850). Und wenn mal die 5770 nicht mehr reicht, müßte man DANN schauen, ob man lieber die alte verkauft und für 150€ ne neue, bessere Karte kauft oder sich ne zweite 5770 dazunimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt sollte ich noch erwähnen das ich 100% CPU-Auslastung beider Kerne beim spielen von Bad Company 2 habe. 1 Grafik ist auf low.
 
Das kann an der physik liegen jedoch wenn du dir ne graka leisten willst dann wäre wenn du diese in deinen nächsten pc einbauen wollen würdest schon ne 5850 wert ;)
 
also ein 8800gt reicht volkommen für ne 19 zoll monitor





karte momentan weiterbenutzen für 19 zoll ist der ok
für 200 euro bekommst du schon ne amd quad core +mainboard pcie express 2.0

die frage ist ob du dann AM 3 oder AM 2 sockel nimmst

weil mit AM 3 sockel mußt du noch speicher nehmen ddr3 90 euro


+5770 karte



Gigabyte GA-770TA-UD3 AMD770 AM3 ATX 75 euro

AMD Phenom II X4 955 3.20GHz (C3) AM3 6MB 125W Black Edition BOX 133 euro
2x2048MB Kit G.Skill RipJaws PC3-12800 1600MHz CL9 90 euro

1024MB Sapphire Radeon HD5770 GDDR5 PCIe Lite Retail 133 euro


430 euro

am besten tuhs du dein hardware verkaufen

8800gt =60 euro
mainboard =40
cpu =60- 70 euro
speicher =50 euro
wenn du noch weiter wartest dann wird dein hardware noch billiger werden.


verkauf 200 euro dann legst du noch 230 euro drauf ,das wars einkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nur ne hd 5770 kaufen willst macht warten keinen sinn, durch release der fermi werden höchstens die preise der hd 58xx serie sinken aber durch die schlechte verfügbarkeit wird sich das auch in grenzen halten
 
Zurück