Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Aus Italien stammen Gerüchte, dass AMD seine Fiji-basierten Radeons nicht aufgrund zu voller Lager zurückhält. Vielmehr sei es der Treiber, der noch nicht finalisiert worden sein soll. AMD wolle ein rundum perfektes Produkt abliefern und ein eigentlich gutes Produkt nicht durch die Software verschlechtern.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Sollen sie lieber 4/6/8 Wochen länger als geplant brauchen - dafür aber nen guten Launch hinlegen. Ich bete ja darum dass AMD diese Steilvorlage seitens Nvidia nutzt. Alle Augen sind auf Fiji gerichtet - macht was draus!
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Sollte dem so sein wäre das eine gute Entscheidung und könnte dazu beitragen, dass der Ruf der AMD Treiber langfristig besser wird. Ich meine wie viele Leute in Foren (auch in diesem) erzählen immer noch was für Gurkentreiber AMD doch hätte, da wäre es schlecht wenn AMD wirklich mal wieder einen Gurkentreiber bringen würde. Und da nVidias Konkurrent zu Fiji ja nicht so der Brüller ist, kann man sich vermutlich etwas mehr Zeit lassen.

OT@PCGH: WANN KOMMT DER FREESYNC TEST? ? ?
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Treiber kommt heute, Cebit endet Morgen, noch jemand Fragen?^^
Nett wärs schon :D

(Und das 2te Quartal ist auch bald :) )
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Ich denke, wenn es mit Fiji nicht der Knaller wird, dann sieht es schlecht für AMD aus.
Ich bin zwar kein Experte, aber wenn man nur Verlust macht, wird es schwierig, die Entwicklung von neuen Grakas zu finanzieren.
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Natürlich weniger schön für die Kaufwilligen Kunden, aber defintiv eine richtige Entscheidung.
Diese oftmals übertriebenen Gerüchte das der AMD Treiber ja so dermaßen schlecht ist kann ich nicht verstehen.
Ich hatte mit beiden Herstellern bis jetzt so gut wie keine Probleme.
Ok ich arbeite weder mit VM´s noch mit Emulatoren und co, aber ich denke dass ist auch eher der geringste Teil der Nutzer.
Nur weil die Mundpropaganda den Treiber vor Jahren verbrannt hat, muss das schon lange nicht mehr so sein.
Leider halten sich ein schlechter Ruf und Vorurteile immer viel zu lang.
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Freesync 2.0 und VSR 2.0 Treibersupport---klar, dass AMD darauf wartet!
Ansonsten ist die Karte ja auch nur halb so attraktiv!
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Ich denke, wenn es mit Fiji nicht der Knaller wird, dann sieht es schlecht für AMD aus.
Ich bin zwar kein Experte, aber wenn man nur Verlust macht, wird es schwierig, die Entwicklung von neuen Grakas zu finanzieren.
Genau deswegen kommt ja auch nur der eine HighEnd-Chip und alles andere wird Rebrandet und zu denn ganzen Leaks sag ich nur "Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast" also abwarten und Tee süffeln.
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Ich warte ab welche Grafikkarte am besten mit VR Brillen funktionieren wird und entscheide dann ob es ende 2015 eine AMD oder nVidia wird. Der Preis ist mir dann egal... ob 1000,-€ oder 700,-€... schnuppe.

Das AMD besserung bei Treibern gelobt ist auch lange überfällig....
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Ich denke/hoffe nicht, dass es Rebrands geben wird, sonst heißt es überall nur "schon wieder Rebrands, typisch AMD"

Was hast du denn für Probleme mit den Treibern?
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Ich kann auf gute Treiber warten, wollte immerhin eh erstmal keine neue Karte kaufen ;-)
Ist aber wahrscheinlich die bessere Entscheidung. Man hat ja zuletzt er gesehen, wie Anhand eines "relativ kleinen" Fehlers eine ziemlich gutes Produkt schnell ein schlechten Ruf bekommen hat (ich mein die GTX 970 - mMn war das vertuschen schlimmer und als die "fehlenden" 512MB und die Karte ist trotzdem noch ziemlich gut)

Zur Treiberproblematik allgemein. Ich kann nicht nachvollziehen, dass die Treiber von AMD sind. Hab mit dem kein Problem. Er lässt sich mMn nur etwas umständlich bedienen, als der von NV und bietet weniger Einstellmöglichkeiten (wahrscheinlich hab ich einiges auch einfach nicht gefunden oder verstanden ;-) )
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Eigentlich selbstverständlich, nicht nur bei einer Highend- Karte.
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Natürlich weniger schön für die Kaufwilligen Kunden, aber defintiv eine richtige Entscheidung.
Diese oftmals übertriebenen Gerüchte das der AMD Treiber ja so dermaßen schlecht ist kann ich nicht verstehen.
Ich hatte mit beiden Herstellern bis jetzt so gut wie keine Probleme.
Ok ich arbeite weder mit VM´s noch mit Emulatoren und co, aber ich denke dass ist auch eher der geringste Teil der Nutzer.
Nur weil die Mundpropaganda den Treiber vor Jahren verbrannt hat, muss das schon lange nicht mehr so sein.
Leider halten sich ein schlechter Ruf und Vorurteile immer viel zu lang.

Als bekennender AMD-Freund muss ich zugeben, dass die Treiber vor etwa 5-6 Jahren wirklich einem Alptraum entsprungen hätten sein können. Sie waren mies, haben ständig irgendwelche Probleme verursacht und letztendlich nutzte man angepasste Treiber eines Hobbyprogrammierers, die wenigstens nicht in jedem 2. Spiel zu Abstürzen oder zumindest Artefakten führten. Damals hat AMD das gesamte Programmierteam für seine Treiber ausgetauscht. die scheinbar unfähigen Ati-Leutchen wurden ersetzt und die nachfolgenden Treiber waren irgendwann voll funktionsfähig. Als dann jedoch die GCN-Chips auf den Markt kamen und deutlich hinter den Erwartungen zurückblieben (der "Wundertreiber" hat es dann ja letztendlich doch noch richten können), kochte das Thema wieder auf. Seitdem macht AMD allerdings keine merklich schlechtere Arbeit als nVidia. Auch wenn es viele Fans der Marke nicht gerne lesen, gab es bei ihnen in den letzten 2 Jahren häufiger schwerwiegende Probleme als bei AMD. Ich denk da unter anderem an Treiberprobleme mit den Fermikarten, als die neuen Mittelklasse-Kepler auf den Markt kamen (Zufall? ich zweifel ja immer noch daran, dass plötzlich die verbreiteste Grafikkarte in gewissen Spielen überhaupt nicht mehr arbeitete als gerade der designierte Nachfolger erschien... aber nVidia-Nutzer beschimpften dann immer den Spieleentwickler, wie dämlich und unfähig der wäre, während sich AMD-Nutzer nur über die Problemchen wunderten).

AMD erstellt keine grundsätzlich schlechten Treiber, der große Zeitvorsprung, den man bei nVidia immer wieder feststellen kann, liegt auch ausschließlich daran, dass sie oft schon während der Produktion eines Titels vollen Zugriff haben und somit 3-4 Monate vor AMD anfangen können, entsprechende Treiber zu programmieren. Wenn man dann die Zeit abzieht, die es dauert, bis die AMD-Treiber anständig laufen, benötigen diese im Schnitt 2-3 Monate weniger als das "großartige" Spezialistenteam vom Topdog. Oder anderer Vergleich: wie lange dauerte es, bis Tomb Raider, als AMD-evolved game, endlich auf nVidia anständig lief? 8-9 Monate... so lange brauchte AMD noch nie!
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Also noch besser als die besagten leaks wo sie zwischen 50-65 % schneller ist als eine r9 290x, naja ich denke damit wären die Karten wieder neu gemischt.
 
AW: Gerücht: Radeon R9 390X lässt wegen Treiber auf sich warten

Ich hatte nie Probleme mit den AMD Treibern :) finde sogar recht Fett, dass man im CCC übertakten kann . (zwar keine Spannungsmanipulation aber das kann ich nachvollziehen :P)
Ansonsten hatte ich keine Probs mit den AMD Treibern. Die nisten sich auch nicht Wie Viren aufm PC ein und müssen nicht über Drittanbietersoftware Sauber entfernt werden ;)

Naja Bedienbarkeit ist immer ne Gewöhnungssache, Finde mich mittlerweile In NVidia Treiber nichtmehr zurecht :D
 
Zurück