News Geldregen für den Staat: Bitcoin-Milliarden aus Filesharing

Ich gehe mal davon aus, dass das Geld nicht beim Staat bleiben wird, sondern an diverse Rechteinhaber verteilt wird, wenn es sich um Geld aus Filesharing handelt. Sonst würde sich der Staat an Rechtsvergehen bereichern.

Genauso, wie das Vermögen von VW an die geschädigten Dieselkunden gegangen ist.

Wenn es um ihn selbst geht, dann nimmt der Statt gerne mal zweierlei Maß. Beispiel: wenn irgendeine Privatperson von irgendjemanden Geld bekommt, dann muß das vor einer Verjährungsfrist von zwei vollen Kalenderjahren gerichtlich eingeklagt werden, sonst schaut man in die Röhre. Wenn du jedoch der Beitragsservice aka GEZ bist, dann verhält sich das ganze so, als hätte man es schon gerichtlich eingeklagt. Du hast in deiner Studentenzeit nicht gezahlt und sie wollen es jetzt erst haben? Pech gehabt, das verjährt erst nach 30 Jahren. Du mußt als Privatperson einen Schaden auf den Cent genau beweisen, sonst gibt es. Bei Vater Staat dürfen die Steuerfahnder auch schonmal schätzen, dann muß du beweisen, dass du den Schaden nicht verursacht hast.

Das mag er ohnehin tun, aber große Rechteinhaber machen da sicher mehr Druck als es kleine Unternehmen oder Privatpersonen können.

Die können sich bei den Typen schadlos halten.

Wenn es um Geld geht, dann kennt der Staat oftmals nichts.
 
Bei Vater Staat dürfen die Steuerfahnder auch schonmal schätzen, dann muß du beweisen, dass du den Schaden nicht verursacht hast.
Letztlich eine Reaktion des Staats auf den Sport der Steuervermeidung. Da das Volk jede Möglichkeit nutzt, den Staat zu bescheißen, muss der Staat auch ziemlich großzügig bei den Annahmen vorgehen.

Wenn alle Seiten fair wären, wäre das nicht nötig.

Nicht vergessen: Das Geld das an den Staat geht, geht fast vollständig auch wieder an das Volk zurück. Aber das scheinen die meisten irgendwie nie zu sehen.
 
Letztlich eine Reaktion des Staats auf den Sport der Steuervermeidung. Da das Volk jede Möglichkeit nutzt, den Staat zu bescheißen, muss der Staat auch ziemlich großzügig bei den Annahmen vorgehen.

Es geht einfach darum, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Entweder dürfen alle schätzen, so wie in den USA oder es darf keiner schätzen. Das ist halt eben eine Ungerechtigkeit, denn warum sollen private Schäden geringer wiegen, als staatliche? Der Staat ist sogar wesentlich mächtiger und kann Schäden besser wegstecken.

Wenn alle Seiten fair wären, wäre das nicht nötig.

Das kann man über alle Gesetze sagen.

Nicht vergessen: Das Geld das an den Staat geht, geht fast vollständig auch wieder an das Volk zurück. Aber das scheinen die meisten irgendwie nie zu sehen.

Das ist natürlich klar, ändert aber am Sachverhalt nichts.
 
Es geht einfach darum, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Entweder dürfen alle schätzen, so wie in den USA oder es darf keiner schätzen. Das ist halt eben eine Ungerechtigkeit, denn warum sollen private Schäden geringer wiegen, als staatliche? Der Staat ist sogar wesentlich mächtiger und kann Schäden besser wegstecken.
Wie sollte man es sonst machen? Wenn der Steuerschuldige vorgibt, keine Unterlagen mehr zu haben? Wie soll der Staat die Schuld denn dann ansetzen? Per Default auf 0?

Damit würde man es den Schuldnern schon sehr leicht machen. Und es würde auch sofort ausgenutzt werden.
 
Update vom 28.06.2024: Das BKA hat im Zuge seiner Kryptotransaktionen weitere Positionen veräußert. Arkane berichtet von 24 Millionen US-Dollar Erlös aus einem Verkauf. Außerdem werden weitere Tranchen an Bitcoin auf Wallets verschoben. Etwa 400 BTC (ca. 23 Millionen Euro) zu Kraken und Coinbase sowie 500 BTC zu 139Po. Bisher ist aber unklar, warum diese Bewegungen stattfinden.
 
Wie sollte man es sonst machen? Wenn der Steuerschuldige vorgibt, keine Unterlagen mehr zu haben? Wie soll der Staat die Schuld denn dann ansetzen? Per Default auf 0?

Damit würde man es den Schuldnern schon sehr leicht machen. Und es würde auch sofort ausgenutzt werden.

Wie gesagt: entweder oder

Entweder gibt es schätzen für alle, auch für Privatleute oder für keinen. Alles andere ist Doppelmoral.
 
Entweder gibt es schätzen für alle, auch für Privatleute oder für keinen. Alles andere ist Doppelmoral.
Nein. Entweder Du hast einen gläsernen User, bei dem jede Aktion öffentlich bekannt ist, dann brauchst Du keinen Nachweis und keine Schätzung, da alles bekannt ist.

In einem Land wo jeder Bürger das Recht hat, seine Sachen so privat wie möglich zu halten, geht es nicht anders.

Wenn der Bürger seine Steuerschuld schätzen zu dürfen, ohne einen Nachweis zu führen... ich muss Dir nicht sagen, was dann passiert, oder? Das geht übrigens auch in den USA nicht. Wenn Du keinen Nachweis führen kannst, wirst Du auch dort von der Behörde geschätzt.

Staat und Bürger sind nicht auf Augenhöhe. Oder willst Du Dich persönlich von Deinen Rechten her gleichsetzen wie die Gemeinschaft von 82 Millionen Menschen in Deutschland?
 
Nein. Entweder Du hast einen gläsernen User, bei dem jede Aktion öffentlich bekannt ist, dann brauchst Du keinen Nachweis und keine Schätzung, da alles bekannt ist.

In einem Land wo jeder Bürger das Recht hat, seine Sachen so privat wie möglich zu halten, geht es nicht anders.

Wenn der Bürger seine Steuerschuld schätzen zu dürfen, ohne einen Nachweis zu führen... ich muss Dir nicht sagen, was dann passiert, oder? Das geht übrigens auch in den USA nicht. Wenn Du keinen Nachweis führen kannst, wirst Du auch dort von der Behörde geschätzt.

Wie gesagt: es ändert nichts am Sachverhalt. Wenn der Staat schätzen darf, dann sollte es der Bürger auch tun dürfen. Wenn der Bürger nicht schätzen soll, weil: Beweise und Rechtsstaatlichkeit, dann sollte für den Staat das selbe gelten.

Staat und Bürger sind nicht auf Augenhöhe. Oder willst Du Dich persönlich von Deinen Rechten her gleichsetzen wie die Gemeinschaft von 82 Millionen Menschen in Deutschland?

Eine Gemeinschaft von 82 Mio ist deutlich stärker, als ein Individuum. Wenn Armin Laschet seinem Sohn, bzw. der Firma in der er arbeitet, einen 45 Mio € Deal verschafft und die nur Mist liefern, dann ist das ärgerlich, da jeder Deutsche im Schnitt 55 Cent verloren hat. Wenn Armin Laschet dich um 45 Mio € prellt, dann bist du ultimativ pleite.
 
Mich wundert es, dass der deutsche Staat damit etwas anzufangen weiß.
"Bitcoins? Kann man das essen?" :lol:

Im Grunde wissen Sie ja nicht was damit anzufangen ist. Denn in 2-4 Jahren (früher wenn Trump an die Macht kommt) werden die sich wahrscheinlich in den Arsch beissen die Dinger so "günstig" weggegeben zu haben. :D Aber ich denke man musste da handeln und konnte/durfte nicht den Hodl machen.

Immerhin ging der Kurs ein bisschen nach unten, konnte ich noch einmal kaufen. Evtl. sinkt der Bitcoin ja noch einmal unter 40'000 oder sogar 30'000, wenn die Panikverkäufer noch dazu kommen. Mal schauen was da noch geht.
 
Ich wiederhole mich gerne nochmal:

Das Geld gleich reinvestieren in Cybersicherheit, Polizei, Bundeswehr, Schulen, Kitas etc.
 
Im Grunde wissen Sie ja nicht was damit anzufangen ist. Denn in 2-4 Jahren (früher wenn Trump an die Macht kommt) werden die sich wahrscheinlich in den Arsch beissen die Dinger so "günstig" weggegeben zu haben. :D Aber ich denke man musste da handeln und konnte/durfte nicht den Hodl machen.

Immerhin ging der Kurs ein bisschen nach unten, konnte ich noch einmal kaufen. Evtl. sinkt der Bitcoin ja noch einmal unter 40'000 oder sogar 30'000, wenn die Panikverkäufer noch dazu kommen. Mal schauen was da noch geht.
Ist Dir klar, dass all das viele Geld nur von Du... äh, Leuten wie Dir kommt? Und deren Zahl ist begrenzt.
 
Stimmt nicht Geld ist ein Tauschmittel was knapp ist sind rescourcen und Menschen das sieht man gut an beschlossene Staatliche Förderungen die oft liegenbleiben da es nicht genug rescourcen und Menschen gibt die das auch umsetzen..
Wir haben eine eigene Währung und Ohne Steuerpflicht würde keiner die Währung brauchen sprich der Staat hat kein Geld problem sondern ein Planungsproblem da man denkt das Geld begrenzt wäre was es nicht ist.
Mein Rat steuern rauf progressiv und Reduzierung der regressiven steuern (mwst) und mal ordentlich in die Infrastruktur invest neben eine initiative in Bildung sowie starke Förderung der Familien
Steuerlich begünstig sind Kinder Heirat reicht nicht aus.
Aufwertung von care Arbeit
Geld muss endlich an alle Volkswirtschaftlichen Größen bewertet werden das ein internationales Thema aber national wäre der Anfang kla.
Wirtschaftspolitisch muss viel getan werden das die neoliberale Reformen zurücksetzt
Gesundheitsfürsorge darf nicht profit orientiert sein
Energie darf nicht profitorientiert sein
Infrastruktur darf nicht profitorientiert sein
Der Staat muss für eine Grundversorgung von alltäglichen dingen bereitstellen non profit
Forschung muss primär staatlich gefördert sein
Die Steuerpflicht gilt für die Nationalität biste deutsch Zahlste Deutsch abzüglich örtliche steuern
Die Freibeträge werden massiv erhöht
Die Beitragsbemessungsgrenze wird auf doppelte angehoben und der Rentenanspruch gedeckelt auf +50% des median Lohns
jeder zahlt in die Rentenkasse
Der Staat garantiert ne Arbeitsstelle. sofern man arbeitsfähig ist
Der Mindestlohn orientiert sich am Warenkorb, Lebenskosten und eine min lohnabstandgebot von +50% vs dem Bürgergeld exklusive mietkosten.
Ein Verbot von Spekulation auf Immobilien
Das Bürgergeld orientiert sich am realen Kosten des Lebens exklusiv der Miete

Es wird Zeit für die Volkswirtschaftliche Partei Deutschland

Rational
Sozial
Demokratisch

Wir Haben ein Feindbild DER Neoliberale erkennbar an "Will billige Arbeitskräfte, will keine Sozialausgaben, will Arme Menschen, will kein starken Staat, will keine Bürokratie, will wenig bis keine steuern für reiche"
 
Stimmt nicht Geld ist ein Tauschmittel was knapp ist sind rescourcen und Menschen das sieht man gut an beschlossene Staatliche Förderungen die oft liegenbleiben da es nicht genug rescourcen und Menschen gibt die das auch umsetzen..
Wir haben eine eigene Währung und Ohne Steuerpflicht würde keiner die Währung brauchen sprich der Staat hat kein Geld problem sondern ein Planungsproblem da man denkt das Geld begrenzt wäre was es nicht ist.
Mein Rat steuern rauf progressiv und Reduzierung der regressiven steuern (mwst) und mal ordentlich in die Infrastruktur invest neben eine initiative in Bildung sowie starke Förderung der Familien
Steuerlich begünstig sind Kinder Heirat reicht nicht aus.
Aufwertung von care Arbeit
Geld muss endlich an alle Volkswirtschaftlichen Größen bewertet werden das ein internationales Thema aber national wäre der Anfang kla.
Wirtschaftspolitisch muss viel getan werden das die neoliberale Reformen zurücksetzt
Gesundheitsfürsorge darf nicht profit orientiert sein
Energie darf nicht profitorientiert sein
Infrastruktur darf nicht profitorientiert sein
Der Staat muss für eine Grundversorgung von alltäglichen dingen bereitstellen non profit
Forschung muss primär staatlich gefördert sein
Die Steuerpflicht gilt für die Nationalität biste deutsch Zahlste Deutsch abzüglich örtliche steuern
Die Freibeträge werden massiv erhöht
Die Beitragsbemessungsgrenze wird auf doppelte angehoben und der Rentenanspruch gedeckelt auf +50% des median Lohns
jeder zahlt in die Rentenkasse
Der Staat garantiert ne Arbeitsstelle. sofern man arbeitsfähig ist
Der Mindestlohn orientiert sich am Warenkorb, Lebenskosten und eine min lohnabstandgebot von +50% vs dem Bürgergeld exklusive mietkosten.
Ein Verbot von Spekulation auf Immobilien
Das Bürgergeld orientiert sich am realen Kosten des Lebens exklusiv der Miete

Es wird Zeit für die Volkswirtschaftliche Partei Deutschland

Rational
Sozial
Demokratisch

Wir Haben ein Feindbild DER Neoliberale erkennbar an "Will billige Arbeitskräfte, will keine Sozialausgaben, will Arme Menschen, will kein starken Staat, will keine Bürokratie, will wenig bis keine steuern für reiche"
Auch wenn vieles was Du schreibst sinnvoll klingt und teilweise auch ist - was Du willst ist eine linke, kommunistische Diktatur.

Die kollidiert mit dem Menschlichen Drang nach Freiheit und Selbstbestimmung. Und dem Drang danach etwas zu leisten und dafür auch mehr als ein anderer zu haben. Dieses uns einprogrammierte Verhalten - das den Menschen erst zu dem gemacht hat, was er heute ist - führt zwangsweise zum Kapitalismus.

Und in der Folge zur Selbstzerstörung, wenn der Mensch die Ressourcen dieses Planeten aufgebraucht hat - wenn er keinen technischen Ausweg findet.

Was Du als "Volkswirtschaftliche Partei Deutschland" beschreibst ist nichts anderes als eine auf Bevormundung und damit letztlich auf gewaltbasierter Unterdrückung basierendes Konzept. Das gab und gibts es bereits in ausreichender Zahl auf dem Planeten.
 
ich habe nix von arbeitszwang gesagt das ist alles Angebot zumal aktuell es auch kein recht auf freiwillige Arbeitslosigkeit gibt daher ändert das die Situation zu jetzt nicht keiner ist freiwillig Arbeitslos.
Die neoliberale Ansicht von jeder ist selber schuld bei Arbeitslosigkeit und man sollte seinen Wert steigern was oft nicht möglich ist und dann zu jeder Konditionen Arbeit annehmen, quasi Sklave werden.

Zu der Anschuldigung von Kommunismus davon Rede ich auch nicht da ich schon ein Sinn für Privatwirtschaft sehe aber primär bei dingen die gefragt sind aber der Staat sollte doch unabhängig agieren können und bei Kriegsfall ne Notwirtschaft betreiben können.
D ist auf dem besten Weg zu Deindustrialisierung das steht sicher und wir haben keine rescourcen in Boden sowie zerfällt die Bildung.
Eine Dienstleistungsgesellschaft funktioniert nicht ohne eine Industrie daher muss man was dagegen unternehmen die alternative ist eine Verarmung der Bevölkerung und rapide sinkende Wirtschaftsleistung.
Den Fehler haben einige Staaten schon gemacht das führt Zwangsweise zu Extremismus, darum ist die Ansicht vom neoliberalen ja falsch Geld ist nicht das Problem.
Es wird auf lange Sicht ein Umstrukturierung von Welthandel geben und aktuell gewinnen die despotischen Staaten und es zeichnet sich zwei Blöcke ab was am ende zu nenn Weltkrieg führen wird.
Das gilt es zu verhindern.
Die Lösung lautet nieder mit den neoliberalen, neue Leitwährung und teilweise nationale Protektionismus das muss sein.
Bis man neu verhandelt und Kooperationen mit fairen Handel ermöglicht wird.

Als einfacher Bürger interessiert mich nur mein job und mein Leben. Und das bitte ohne Apokalypse
 
ich habe nix von arbeitszwang gesagt das ist alles Angebot zumal aktuell es auch kein recht auf freiwillige Arbeitslosigkeit gibt daher ändert das die Situation zu jetzt nicht keiner ist freiwillig Arbeitslos.
Ich hab auch nichts von Arbeitszwang geschrieben. Den haben wir in D auch nicht. Aber wer Wohlstand haben möchte, soll auch was dafür tun. Sonst kommen diejenigen, die was tun, sich verarscht vor, und hören ebenfalls auf ihren Anteil zu zahlen (und arbeiten nur noch schwarz für ihren eigenen Geldbeutel).

Die neoliberale Ansicht von jeder ist selber schuld bei Arbeitslosigkeit und man sollte seinen Wert steigern was oft nicht möglich ist und dann zu jeder Konditionen Arbeit annehmen, quasi Sklave werden.
Das ist keine neoliberale Ansicht, es ist die Triebfeder alles Seins, der Grund warum der Mensch es überhaupt zu etwas bringt. Der Drang mehr zu haben, besser zu sein als andere, Statussymbole zu besitzen, ein höheres Ansehen usw. ist genau der Grund, warum der Mensch sich reinhängt und etwas schafft.

Und das gilt für den Banker genauso wie für den Künstler, Forscher oder Politiker. Nur die Form der Anerkennung ist unterschiedlich (Geld, Ansehen, Macht...) aber es ist immer der Drang in seinem Leben etwas besser als andere machen zu wollen und mehr zu erreichen.

Nimm das weg, und Du nimmst dem Menschen die Triebfeder zu leben.

So lange die Ressourcen und die Energie auf dem Planeten nicht endlos sind, so lange wird es außerdem einen Wettbewerb darum geben. Erst wenn wir unbegrenzte Ressourcen/Energie haben, kann sich jeder selbst so verwirklichen, wie er es will, ohne sich Gedanken um sein eigenes Wohlergehen machen zu müssen. So lange das nicht so ist, bleibt der Wettbewerb.


Die Lösung lautet nieder mit den neoliberalen, neue Leitwährung und teilweise nationale Protektionismus das muss sein.
Sprichst Du vom Euro? Wie kurzsichtig, kann ich da nur sagen. Und ideologisch verbrämt.

Leute wie Du sorgen nur dafür, dass das letzte bisschen, was von unserem "Wohlstand" noch übrig ist, noch schneller kaputt geht, als er es eh schon tut.

Wenn die Welt in immer noch kleinere "Nationalstrukturen" zerfällt und jede Gruppe nur noch auf sich selbst schaut, den allen alles neidet und nur noch für sich, aber nicht das große Ganze eintritt, desto schneller steuern wir alle auf den Abgrund zu.
 
Es wäre schön wenn der Euro Leitwährung wäre geht aber nicht da dieser auf den Dollar basiert. Was Währung angeht muss ich sagen das es sehr bald alles ändern wird.
Ideal läuft es so das die schulden quasi egal werden, lieber soll der Staat schulden haben als die Bevölkerung oder die firmen, was eigentlich deren Aufgabe wäre.
Schulden an Sich ist die frage an wem? Darum wird es bald ne Lösung angestrebt und die wird sicherlich Krypto basierend sein aber auch anders als viele glauben (Krypto insofern damit man es nicht fälschen kann)
Das hat rein gar nix mit dem Schneeballsystemen an der Börse zutun.
Wie lange die Umstellung braucht ist unklar sicher ist nur das national aktuell man auf die schulden gesch.. werden kann

bei Währungskrisen kam es immer zu Krieg das müssen wir verhindern. Der Vorteil von heute ist das wir international kommunizieren können das war früher nicht möglich.
Und das internet ist jung es ist gerade mal 28 geworden davon erst 20 mit echtem ip ohne Telefon Begrenzung

Gier ist wie Trieb es treibt Menschen an das kann man lenken wohin man politisch bzw volkswirtschaftlich hin will.
Wohlstand wollen alle nur haben wir begrenzt rescourcen und Energie.
Energie lässt sich auch ohne verbrauch erzeugen.
Das Wie ist die Frage und ich sehe einige Lösungen die nur von konservativen geblockt werden. Weil Wachstum geht nur mit der alten Technik bloß nix neues machen.
 
Zurück