Geforce RTX 30 Super: Daten zu vier aufgewerteten Ampere-Modellen

https://wccftech.com/nvidia-intel-gpu-market-share-increased-while-amd-declined-in-q2-2021/#:~:text=NVIDIA's%20Discrete%20GPU%20Market%20Share,million%20units%20in%20Q2%202021.






Die Marktanteile von Nvidia steigen seit Ampere Release, und das hat mit der Verfügbarkeit der Karten zu tun. Für die Scalper Preise kann Nvidia immer noch nichts, abzocken tun die Händler und Scalper...


Doch, die Marktanteile steigen seit Ampere Release, sie sinken nicht. Siehe Quelle oben.
und noch einmal, da geht es um den Marktanteil bei PC Systemen, du sagtest aber Ausgelieferte karten und nach dem du nicht weißt wieviel in Mining Farmen verschwinden, meine Frage woher hast du dein Wissen?
 
Die Marktanteile von Nvidia steigen seit Ampere Release, und das hat mit der Verfügbarkeit der Karten zu tun. Für die Scalper Preise kann Nvidia immer noch nichts, abzocken tun die Händler und Scalper...

Damit die Martkanteile steigen, muss Nvidia nicht viele Karten an Kunden bringen, sondern einfach nur mehr als AMD. Bei AMD muss man sagen, ist die Versorgungslage katastrophal schlecht und Stückzahlen über 10 waren selten gesehen im egis Tool. Bei Nvidia sind meist nur die Preise katastrophal schlecht gewesen und die Verfügbarkeit außerordentlich mies. Das ist besser, aber nicht viel und das reicht für mehr Marktanteile.

Nvidia selbst ist ein Trauerspiel für eine von der Börse als Großkonzern bewertete Firma. Schuld ist Covid, Schuld sind Miner, Schuld ist die Nachfrage, Schuld sind alle außer Nvidia. Immer schön die Schuld wegschieben, damit man selbst nicht Verantwortung zeigen muss und handelt. Wenn man dann mit noch mehr Modellen den Markt weiter segmentiert ist das absolut fragwürdig. AMDs wöchentlicher Drop mit virtueller Schlange ist auch eine Katastrophe für sich, aber es gibt wenigsten einen halben Punkt für den Versuch.

Scalper wird es immer geben die oberhalb des UVPs verkaufen. Wenn aber schon Distributoren weit oberhalb des UVPs die Karten verkaufen, dann hat das mit Scalping nichts zu tun. Dann ist das ein strukturelles Preisproblem in der Lieferkette.
 
und noch einmal, da geht es um den Marktanteil bei PC Systemen, du sagtest aber Ausgelieferte karten und nach dem du nicht weißt wieviel in Mining Farmen verschwinden, meine Frage woher hast du dein Wissen?
Nein, da geht es AUCH um den Marktanteil bei diskreten GPUs. Das war übrigens die Aussage von User-22949, und der schliesse ich mich an. Wie können Marktanteile denn steigen wenn man weniger liefert als der Konkurrent (AMD)?

Hier noch mal extra der relevante Teil aus dem verlinkten Artikel:
As for the discrete GPU share, NVIDIA's market share increased to 83% (up from 81% last quarter) while AMD's share declined to 17% (down from 19% last quarter).

Und selbst bei AN GAMER ausgelieferten Karten ist Nvidia weit vorne, siehe Steam Hardware Survey vom August wo die RDNA2 Karten weiterhin unter "Other" aufgeführt sind, während diverse Ampere Karten in der Liste einzeln weiter oben aufgeführt sind. Das bedeutet eindeutig dass mehr Ampere als RDNA2 Karten an Gamer geliefert wurden.

https://store.steampowered.com/hwsurvey/videocard/

Somit bedient Nvidia mehr Gamer (und zusätzlich mehr Miner) als AMD. Eine andere Schlussfolgerung lassen die Zahlen realistisch betrachtet nicht zu.


Damit die Martkanteile steigen, muss Nvidia nicht viele Karten an Kunden bringen, sondern einfach nur mehr als AMD. Bei AMD muss man sagen, ist die Versorgungslage katastrophal schlecht und Stückzahlen über 10 waren selten gesehen im egis Tool. Bei Nvidia sind meist nur die Preise katastrophal schlecht gewesen und die Verfügbarkeit außerordentlich mies. Das ist besser, aber nicht viel und das reicht für mehr Marktanteile.
Die Steam Hardware Surveys der letzten Monate zeigen ein anderes Bild. Aber ignorier die ruhig, die sind ja "nicht aussagekräftig" laut vielen hier...

Nvidia selbst ist ein Trauerspiel für eine von der Börse als Großkonzern bewertete Firma. Schuld ist Covid, Schuld sind Miner, Schuld ist die Nachfrage, Schuld sind alle außer Nvidia. Immer schön die Schuld wegschieben, damit man selbst nicht Verantwortung zeigen muss und handelt. Wenn man dann mit noch mehr Modellen den Markt weiter segmentiert ist das absolut fragwürdig. AMDs wöchentlicher Drop mit virtueller Schlange ist auch eine Katastrophe für sich, aber es gibt wenigsten einen halben Punkt für den Versuch.
Na wenn Nvidia ein Trauerspiel ist, was ist dann AMD als Großkonzern an der Börse? Oder VW, Ford und diverse andere große Konzerne die unter dem Chipmangel leiden? Tut mir leid, aber mehr biased geht's nicht, der Chipmangel betrifft ALLE, aber NUR Nvidia ist ein Trauerspiel? :lol:

Scalper wird es immer geben die oberhalb des UVPs verkaufen. Wenn aber schon Distributoren weit oberhalb des UVPs die Karten verkaufen, dann hat das mit Scalping nichts zu tun. Dann ist das ein strukturelles Preisproblem in der Lieferkette.
Für mich sind die Distributoren (Händler + Zwischenhändler) genau so Scalper wie die Scalper selbst, einzig und allein der Beschaffungsweg der Produkte unterscheidet die beiden Gruppen.
 
Sehr merkwürdige Daten.

frage mich was die 3060S und die 3070S kosten sollen, exakt das selbe?

die 3070S hat zwar ein paar Shader mehr, dafür aber 4GB weniger Speicher. Da ich mal scharf davon ausgehe, dass in beiden Fällen GDDR6X und nicht wie bei der normalen 3060 nur GDDR6 verbaut ist, ist das schon ein sehr komisches Produktportfolio...

Dann wäre wohl für Full HD die 3070S und für WQHD die 3060S die bessere Wahl. Sinn macht das aber nicht wirklich.

Generell halte ich es für einen schlechten Witz, dass man sogar beim 2. Refresh der 3070 schon wieder nur 8GB Ram verbaut. Würden zumindest 2GB mehr so sehr weh tun, oder ist das in dem Fall so schwer umzusetzen? Schon meine 2060S hat 8GB und die braucht sie auch. Von einer deutlich performanteren 3070S würde ich minimum 10 GB erwarten.
 
Generell halte ich es für einen schlechten Witz, dass man sogar beim 2. Refresh der 3070 schon wieder nur 8GB Ram verbaut. Würden zumindest 2GB mehr so sehr weh tun, oder ist das in dem Fall so schwer umzusetzen?
Ein Speichermodul kann immer nur an einen Speicherkanal mit 32Bit angebunden werden. Das Chipdesign gibt vor, wieviele Kanäle zur Verfügung stehen. Eine Änderung am Speicherinterface erfordert eine angepasste Fertigung (=teuer).
 
Na wenn Nvidia ein Trauerspiel ist, was ist dann AMD als Großkonzern an der Börse? Oder VW, Ford und diverse andere große Konzerne die unter dem Chipmangel leiden? Tut mir leid, aber mehr biased geht's nicht, der Chipmangel betrifft ALLE, aber NUR

Autokonzern bestellt Chips
Lieferant: "Euch ist klar, dass die Chips 12 Monate Vorlauf haben, man bestellt die nicht und hat die dann nächste Woche.
Autokonzern: ok
Dann kommt Covid
Autokonzern: "wegen Covid werden wir weniger Autos verkaufen, fahrt sofort die Lieferanten runter, auch die Chips"
Dann verkaufen sich Autos doch
Autokonzern: "Hallo Chipfabrik, wir hätten gerne unser Kontingent zurück.
Chipfabrik: "das konnten wir sofort weiterverkaufen, Euer nächstes Kontingent ist in 12 Monaten, oder eines das früher ist und ihr nicht abbestellt habt.
Autokonzern: ---

Eine Chipfabrik kann man halt nicht behandeln wie einen Lieferanten für Plastikformteile der keine anderen Kunden hat am Produktionsstandort. Noch idiotischer ist, dass der Chipmangel in der Hauptsache TSMC 7nm betrifft, weil das jeder haben wollte, aber die Autoindustirie fertigt ja nix in 7n, die sind irgendwo bei 65nm mit ihrer Tech.

Die Steam Hardware Surveys der letzten Monate zeigen ein anderes Bild. Aber ignorier die ruhig, die sind ja "nicht aussagekräftig" laut vielen hier...
Die Surveys zeigen vor allem, dass die Wachstumsrate bei Nvidia komplett zum Erliegen gekommen ist und
3070 = +0,02%, oder dass Karten sogar wieder rückläufig sind 3080 = -0,04%. Ein paar 3060 haben sie in den Markt gepresst. Es stellt sich eh die Frage auch wieviel Nachkommastellen die Survey denn stimmt. Die meisten 3000er Karten scheinen unterhalb der Messgenauigkeit zu sein.


Na wenn Nvidia ein Trauerspiel ist, was ist dann AMD als Großkonzern an der Börse? Oder VW, Ford und diverse andere große Konzerne die unter dem Chipmangel leiden? Tut mir leid, aber mehr biased geht's nicht, der Chipmangel betrifft ALLE, aber NUR
Knallharte Investorensicht?
Für das Kontingent das sich AMD bei TSMC sichern konnte tanzen sie auf zu vielen Hochzeiten; CPU, Datacenter CPU, GPU und Konsolen. Das hohe Umsatz und Gewinnpotential bei GPUs ist auf Grund von Lieferverträgen gegenüber Dritten verloren. Auch bei den CPUs ist das Portfolio wesentlich weniger breit gefächert und Einsteigerprodukte in Konkurrenz zu Intel i3 fehlen komplett. Datacenter Verfügbarkeit geht so, aber für die Preise werden manche Firmen schnellere Lieferzeiten erwarten. Sony und Microsoft haben hohe Nachfrage und werden in Zukunft mehr Fähigkeit ihres Lieferanten erwarten die Produktion bei Bedarf nach oben zu skalieren. Das setzt AMD unter Druck, weil davon auszugehen ist, dass Intel innerhalb einer Konsolengeneration Softwarekompatible Produkte (x86CPu mit DX12 Ultimate GPU) anbieten wird.

Quartalsberichte aller führenden Chipdesigner zeigen, dass die Nachfrage die Produktion übersteigt. Die Produktion war vorhersehbar und ist wegen Covid nicht derart zusammengebroch, dass es die Umsätze bedroht hätte. Im Gegenteil, die Nachfrage hat eine Preisralley losgetreten und Rekordumsätze beschert, da Home Office die digitale Aufrüstung beschleunigt hat. Allerdings ist damit zu rechnen, dass die Investitionen der meisten Firmen nicht im 5 Jahresmittel steigen werden, sondern nur wegen Covid vorgezogen wurden, was in den kommenden Jahren eine geringere Nachfrage zur Folge haben wird. Erste Anzeichen dafür sehen wir am Laptop und Fertig-PC Makrt bei Office Ausstattungen ohne GPU, deren Preise sich normalisiert haben.

Für mich sind die Distributoren (Händler + Zwischenhändler) genau so Scalper wie die Scalper selbst, einzig und allein der Beschaffungsweg der Produkte unterscheidet die beiden Gruppen.

TSMC -> Nvidia -> Boardpartner -> Distribution -> Händler an der Ecke -> Erstkäufer
Das ist die Kette an Personen über die Nvidia Kontrolle ausüben kann. Wenn der Erstkäufer dann auf Ebay geht ist klar, da hat Nvidia keine Kontrolle. Die Kontrolle die Nvidia über den Rest der Kette zeiget entspricht vielleicht der Börsenbewertung von Nvidia im Jahr 2008 und wäre zu dem Zeitpunkt ok gewesen, aber der Börsenbewertung von Nvidia im Jahr 2021 entspricht das ganz und gar nicht. Die stehen kurz davor ARM zu übernehmen und sind ein Spielball ihrer Chinesischen Abnehmer und können ihr Produkt nur mit deren Hilfe in westliche Märkte bringen. Das ist nicht was man als Regulierungsbehörde sehen will bei der Firma deren ARM Übernahme man absegnen soll.
 
Autokonzern bestellt Chips
Lieferant: "Euch ist klar, dass die Chips 12 Monate Vorlauf haben, man bestellt die nicht und hat die dann nächste Woche.
Autokonzern: ok
Dann kommt Covid
Autokonzern: "wegen Covid werden wir weniger Autos verkaufen, fahrt sofort die Lieferanten runter, auch die Chips"
Dann verkaufen sich Autos doch
Autokonzern: "Hallo Chipfabrik, wir hätten gerne unser Kontingent zurück.
Chipfabrik: "das konnten wir sofort weiterverkaufen, Euer nächstes Kontingent ist in 12 Monaten, oder eines das früher ist und ihr nicht abbestellt habt.
Autokonzern: ---

Eine Chipfabrik kann man halt nicht behandeln wie einen Lieferanten für Plastikformteile der keine anderen Kunden hat am Produktionsstandort. Noch idiotischer ist, dass der Chipmangel in der Hauptsache TSMC 7nm betrifft, weil das jeder haben wollte, aber die Autoindustirie fertigt ja nix in 7n, die sind irgendwo bei 65nm mit ihrer Tech.
Das ist mir klar, nur hat Nvidia nichts "abbestellt". Nvidia ist ja auch nicht ohne Grund zu Samsung gegangen, vielleicht haben sie bei TSCM zu wenig Kontingent für einen zu hohen Preis angeboten bekommen. Samsung hat dann vielleicht mehr Versprochen als sie halten konnten, das wissen wir aber nicht.

Auf jeden Fall hat Nvidia, aufgrund historischer Verkaufsmengen, eine übliche Menge an Chips bestellt. Die Möglichkeit der "Covid-Chipmangel" Situation konnte zur Zeit der Bestellung (2018/2019) ja niemand vorhersehen.


Die Surveys zeigen vor allem, dass die Wachstumsrate bei Nvidia komplett zum Erliegen gekommen ist und
3070 = +0,02%, oder dass Karten sogar wieder rückläufig sind 3080 = -0,04%. Ein paar 3060 haben sie in den Markt gepresst. Es stellt sich eh die Frage auch wieviel Nachkommastellen die Survey denn stimmt. Die meisten 3000er Karten scheinen unterhalb der Messgenauigkeit zu sein.
Dass die Anteile minimal schwanken, je nachdem wer den Survey bekommt, ist klar. Du nimmst jetzt Veränderungen von +0,02% und -0,04% als Grundlage dafür dass Nvidia aktuell kaum etwas in den Markt bekommt, ok, das mag ja sein, trotzdem ist keine einzige (!!!) RDNA2 Karte überhaupt außerhalb der "others" im Survey. Das ist weiterhin aussagekräftig bezüglich "Wer hat mehr Karten in den Gamer Markt bekommen?".


Knallharte Investorensicht?
Für das Kontingent das sich AMD bei TSMC sichern konnte tanzen sie auf zu vielen Hochzeiten; CPU, Datacenter CPU, GPU und Konsolen. Das hohe Umsatz und Gewinnpotential bei GPUs ist auf Grund von Lieferverträgen gegenüber Dritten verloren. Auch bei den CPUs ist das Portfolio wesentlich weniger breit gefächert und Einsteigerprodukte in Konkurrenz zu Intel i3 fehlen komplett. Datacenter Verfügbarkeit geht so, aber für die Preise werden manche Firmen schnellere Lieferzeiten erwarten. Sony und Microsoft haben hohe Nachfrage und werden in Zukunft mehr Fähigkeit ihres Lieferanten erwarten die Produktion bei Bedarf nach oben zu skalieren. Das setzt AMD unter Druck, weil davon auszugehen ist, dass Intel innerhalb einer Konsolengeneration Softwarekompatible Produkte (x86CPu mit DX12 Ultimate GPU) anbieten wird.
Zu vorher noch: Nvidia segmentiert das Portfolio auch nicht weiter mit den Super Modellen, die ersetzen in der Regel die alten Modelle die dann nicht mehr produziert werden. Die wöchentlichen AMD Drops gibt es von Nvidia auch über NBB, nur unregelmäßiger.

Zu dem jetzigen Post: Das ist AMD's Problem und hat nichts mit Nvidia zu tun. Wenn AMD seine Kapazitäten auf so viele Produkte aufteilt, und deswegen kaum Marktanteile bei diskreten GPU's erreichen kann, dann ändert das nichts an der Faktenlage: Nvidia bekommt mehr GPU's in den Markt, egal ob Miner oder Gamer. Und bei den Gamern sind die Ampere Karten ungefähr gleich vertreten wie die Turing Karten im selben Zeitraum (minimal geringer).

Quartalsberichte aller führenden Chipdesigner zeigen, dass die Nachfrage die Produktion übersteigt. Die Produktion war vorhersehbar und ist wegen Covid nicht derart zusammengebroch, dass es die Umsätze bedroht hätte. Im Gegenteil, die Nachfrage hat eine Preisralley losgetreten und Rekordumsätze beschert, da Home Office die digitale Aufrüstung beschleunigt hat. Allerdings ist damit zu rechnen, dass die Investitionen der meisten Firmen nicht im 5 Jahresmittel steigen werden, sondern nur wegen Covid vorgezogen wurden, was in den kommenden Jahren eine geringere Nachfrage zur Folge haben wird. Erste Anzeichen dafür sehen wir am Laptop und Fertig-PC Makrt bei Office Ausstattungen ohne GPU, deren Preise sich normalisiert haben.
Das würde ich so unterschreiben, aber das konnte 2018 / 2019 keiner vorhersehen und entsprechend die Kontingente aufstocken. Das wäre, selbst wenn man es gewusst hätte, auch gar nicht möglich gewesen, da schlicht und einfach die Fabs nicht existieren die diese erhöhte Produktion liefern könnte.

TSMC -> Nvidia -> Boardpartner -> Distribution -> Händler an der Ecke -> Erstkäufer
Das ist die Kette an Personen über die Nvidia Kontrolle ausüben kann. Wenn der Erstkäufer dann auf Ebay geht ist klar, da hat Nvidia keine Kontrolle. Die Kontrolle die Nvidia über den Rest der Kette zeiget entspricht vielleicht der Börsenbewertung von Nvidia im Jahr 2008 und wäre zu dem Zeitpunkt ok gewesen, aber der Börsenbewertung von Nvidia im Jahr 2021 entspricht das ganz und gar nicht. Die stehen kurz davor ARM zu übernehmen und sind ein Spielball ihrer Chinesischen Abnehmer und können ihr Produkt nur mit deren Hilfe in westliche Märkte bringen. Das ist nicht was man als Regulierungsbehörde sehen will bei der Firma deren ARM Übernahme man absegnen soll.
Nvidia lässt Ampere bis auf den A100 (TSMC 7nm) ausschließlich bei Samsung in 8nm produzieren. Je nachdem wie die Verträge aktuell aussehen ist für Nvidia bereits ab "Boardpartner" Schluss mit dem Einfluss. Deren Produkt, deren Entscheidung wie hart der "Knebel" ist.

Die geplante ARM Übernahme und Angst vor den Chinesen hat meiner Meinung nach nichts zu tun mit dem Produktportfolio / der Produktion, von daher gehe ich darauf mal nicht weiter ein. Aber ja, das wird der Grund sein warum man da zögert.
 
Nein, da geht es AUCH um den Marktanteil bei diskreten GPUs. Das war übrigens die Aussage von User-22949, und der schliesse ich mich an. Wie können Marktanteile denn steigen wenn man weniger liefert als der Konkurrent (AMD)?

Hier noch mal extra der relevante Teil aus dem verlinkten Artikel:


Und selbst bei AN GAMER ausgelieferten Karten ist Nvidia weit vorne, siehe Steam Hardware Survey vom August wo die RDNA2 Karten weiterhin unter "Other" aufgeführt sind, während diverse Ampere Karten in der Liste einzeln weiter oben aufgeführt sind. Das bedeutet eindeutig dass mehr Ampere als RDNA2 Karten an Gamer geliefert wurden.

https://store.steampowered.com/hwsurvey/videocard/

Somit bedient Nvidia mehr Gamer (und zusätzlich mehr Miner) als AMD. Eine andere Schlussfolgerung lassen die Zahlen realistisch betrachtet nicht zu.



Die Steam Hardware Surveys der letzten Monate zeigen ein anderes Bild. Aber ignorier die ruhig, die sind ja "nicht aussagekräftig" laut vielen hier...


Na wenn Nvidia ein Trauerspiel ist, was ist dann AMD als Großkonzern an der Börse? Oder VW, Ford und diverse andere große Konzerne die unter dem Chipmangel leiden? Tut mir leid, aber mehr biased geht's nicht, der Chipmangel betrifft ALLE, aber NUR Nvidia ist ein Trauerspiel? :lol:


Für mich sind die Distributoren (Händler + Zwischenhändler) genau so Scalper wie die Scalper selbst, einzig und allein der Beschaffungsweg der Produkte unterscheidet die beiden Gruppen.
Also ich habe mir den Artikel durchgelesen und der bezieht sich explizit auf Karten in PCSystem wo liest du da was anderes raus
 
Also ich habe mir den Artikel durchgelesen und der bezieht sich explizit auf Karten in PCSystem wo liest du da was anderes raus
Ich mach Dir mal Screenshots, direkt am Anfang:

1632412307823.png


Dann, wenige Zeilen darunter:

1632412410959.png


Dass Du den Artikel wirklich gelesen hast, sorry, kaufe ich Dir nicht ab.
 
Steht in einer Quelle was zu den angepeilten UVP-Preisen oder ist das hier im Thread wieder der typische Red-Hate-Train der wild spekuliert? :huh:
Dazu steht gar nichts, genauso wenig wie zu den hier besagten Super Karten. Das sind nur Gerüchte und Spekulationen. Ist ja gar nichts offizielles. Über spekulative Karten auch noch Preise spekulieren?. Das macht ja ohne Preise schon keinen Sinn aber alle regen sich auf und wissen alles besser. Alles Kindergarten hier.
 
Zurück