• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Wie findet ihr die Preise?

Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Wie findet ihr die Preise?

  • Finde ich in Ordnung

    Stimmen: 17 2,2%
  • Finde ich grenzwertig

    Stimmen: 41 5,2%
  • Finde ich zu hoch

    Stimmen: 631 80,7%
  • Weiß ich nicht, ich bilde mir eine Meinung, sobald es Testberichte gibt

    Stimmen: 85 10,9%
  • Interessiert mich nicht/keine Meinung

    Stimmen: 2 0,3%
  • Sonstiges (s. Kommentar)

    Stimmen: 6 0,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    782
  • Umfrage geschlossen .
Nach meiner Meinung ist es circa 100-150 USD zu viel für den RTX 2070.

Ich hatte damals eine Geforce GTX 970 für circa 350€ und ich fand das für diesen Preis sehr gerecht*, aber das nicht bei den Geforce GTX 1070 und RTX 2070.

*Dann ausgerechnet den 3,5GB/0,5GB Teilung…
 
x] Weiß ich nicht, ich bilde mir eine Meinung, sobald es Testberichte (PCGH) gibt

Also Raff, hohl die RTX 2080 Ti aus dem Schubladen und nudel sie ordentlich durch.

Firestrike etc. pp bis die Spannungswandler glühen. :D

Naja sollte die Rohleistung ohne RTX nicht über 25% der 1080 Ti liegen, wird sie wohl von meiner Seite im Regal liegen bleiben.
 
Ich verstehe nicht wie leute die Preise noch ok finden. Egal und wenn sie 100% schneller wäre. Das ist entwicklung und die zeit der Zeit und Fertigung. Wo soll der preis den hingehen. Wäre das ja endlos. Der golf 6 kostet neu auch nicht 20.000€ und dann kommt der golf 7 für 40.000€ und der golf 8 60.000€ usw. Der neue golf hat ja auch schöne neue sachen. Ihr/Wir zahlen einfach die zeche für NVidias beschiessende spekulationen im mining geschäft. Nicht mehr und nicht weniger. Hersteller haben doch Pascal chip zurück zu Nvidia geschickt weil sie nicht wussten was sie damit noch sollen. Jetzt versucht NV die neue Grafikkarte Relative unaktraktive zumachen damit die leute sich noch eine 1000er serie kaufen. Somit können sie ihre übertrieben zuviel produzierten chips an den Mann bringen bei evtl.50€ preisnachlass. Und die leute freuen sich auch noch einen Keks das sie gegenüber den neuen Produkt gespart haben. Nix sollte man kaufen werder die neue noch die alte. Die alte dient jetzt als mittel preis. So werden sie weiter Preise asuloten, und wenn viele kaufen wird die nächte GK noch teurer. Warum auch billiger werden wenn die leute GK für 900€ aus den Händen reißen.
 
Tja da ich das befürchtet hab bin ich vorerst ins Konsolenlager gewechselt. Da muss ich mir keine Gedanken über solch üblen Preise mehr machen.
Für des Geld von EINER 1180ti konnte ich mir vor 4 Jahren nen Rechner kaufen mit dem man heute noch einigermassen vernünftig zocken könnte :-(
 
Viel zu hoch.
Ti zu Titan Preisen ist einfach frech.
RTX 2080, also quasi die 1080 Ti mit 3 GB weniger RAM für den Preis, den man eben für die 1080 Ti vor 1 1/2 Jahren bezahlt hat. Klingelts?
 
Finde ich zu hoch


unabhängig davon wieviel % die Karten am Ende schneller sein werden sind die Preise viel zu hoch. Die Preispolitik die Nvidia da seit einigen Jahren fährt hat nicht mehr viel mit dem Durchschnittsspieler zu tun. 60%+ des gesammten Rechners für ne Graka ausgeben wobei das die Komponente ist deren Wertverfall seit je her am größten ist verglichen mit Nachfolgegeneration(en) ?
Evtl. bin ich zu alt, evtl. liegts daran, dass ich mit dem Prinzip einem Lifestyle ("uhh schau 100+fps in 4k) nachzueifern den irgendwelche von Nvidia gepamperte (Pro)Gamer vorzuleben versuchen nicht viel anfangen kann. Vielleichts liegts auch einfach daran das meine ersten Computererfahrungen noch aus einer Zeit komme wo man Schatten aus Leistungssicht generell deaktivierte (falls überhaupt vorhanden) und es normal war, dass man fast jedes neue Spiel erst mit der Hardware 1-2 Jahre später auf hohen Details halbwegs ordentlich zoggn konnte :ugly:
 
finde ich ok / warte Benchmarks ab.

vielleicht stehe ich mit der Meinung jetzt eher alleine, aber mir ist der preis fast unwichtig. Meine super jetstream 1080 reicht mir, da ich nur 4k und vr spiele, nicht komplett für max out, und sobald klar ist, welche TI Leistung und Leise liefern kann, wird die bestellt. Vermutlich aber als Zubehör und nicht als FE. hängt aber ein bisschen vom neuen FE Kühlerdesign ab.
 
Ich finde die Preise einfach zu hoch, unabhängig von der möglichen Mehrleistung der neuen Generation. Ich hatte mir 2013 eine 780 gekauft für 420€ und im August letzten Jahres eine neue 1080ti für fast das doppelte. Das war dann auch so ziemlich die oberste Schmerzgrenze für mich.
 
Wenne 2080er +50% zur 1080er bringt, muss die 2080 Ti schon +60% fps´sn. Aber selbst dann bleibt der Preis exorbitant. Ne EVGA Ti steht ja gerade für schlappe 1410€ zur Vorbestellung im Netz. Bald kreuzt es an deren Quadro P5000 CAD Kartenpreis. Somit können wir auch selektierte Chips & noch individuellere Treiber erwarten :nicken: .
Mensch, die 1080er Ti anfangs für 850€ gesteckt, dann ist sie wie ein Oldtimer in der Scheune auf über 1000€ geklettert, wo wir dachten man hätte eine Wertanlage :lol:.
Ich Sockel erst mal mit somaro 1000€ aufn 9900K um, somit habe ich auch +10-15 FPS da dann kein Bottleneck mehr vorhanden ist.
 
[X] Weiß ich nicht, ich bilde mir eine Meinung, sobald es Testberichte gibt
Klar, erster Impuls war sorfort "Verdamt, viel zu teuer."
Aber der Fairness halber muss man dann vllt. doch ersteinmal die ersten Tests abwarten. Ich dneke, dass meine Meinung von aktuell "die sind zu teuer" dann bestätigt werden, abeer ich weiss es eben jetzt noch nicht. Denn sollten die Karten ihre Vorgänger um z.B. 100% in der Leistung überbieten, wären die Preise durchaus gerechtfertigt.
Ich gehe nicht davon aus, dass es so sein wird, aber bis dahin warte ich halt ab.

Was mir ein wenig Sorge bereitet ist die wirklich objektive Berichterstattung. Es wurde ja viel über die neuen NDA- Knebel von nVIDIA in der Vergangenheit berichtet. Viele Sorgen wurde da ausgeredet, aber keiner von uns Usern weiss, was da wirklich mit welchem Verlag, mit welcher Stelle verhandelt wurde.
Und somit bleibt für mich nur eine Möglichkeit.
Ich werde sehr lange in diversen Foren die Berichte der einzelnen User lesen. Und daraus wird sich dann am Ende meine Entscheidung herausbilden. Karte kaufen ja oder nein, und wenn ja, welche. Das dürfte dann alles in allem einige Monate in Anspruch nehmen. Aber anderen Wegen traue ich da nicht mehr so wie früher.

Und ob es uns passt oder nicht. Am Ende liegt es allein und ausschließlich in unserer Verantwortung wie sich die Preise auf Dauer einpendeln. Wir entscheiden mit dem Geldbeutel. Sollte sich die Karten als zu teuer erweisen bleiben sie halt im Regal liegen.
Und mal ganz ehrlich Leute. Machen wir uns doch mal klar worum es geht und wer wirklich Macht hat. Wieviele Fertig- PC's haben eine 2080(Ti) verbaut? Oder wird das Gros der Karten nicht von Enthusiasten, wie uns gekauft!?!
Was passiert, wenn wir alle die Karten liegen lassen?
Bei uns Usern kommen Komfortprobleme auf. Wir können nicht mehr alles so zocken wie wir wollen. Luxus- Problem.
Was passiert nVIDIA wenn die Chips/ Karten in den Regalen liegen bleiben?
Sie haben ein echtes Problem. Es kommt kein Geld mehr in die Kassen.

Wer also hat die Macht?
Aber ist einfacher, sich die Karten zu diesen Preisen zu kaufen und um ein bisserl Dampf abzulassen, in den Foren gegen den Hersteller ablästern.
"Wasch mich, aber mach mich nicht nass..."

Wenn, und davon gehe ich aus, sich bei den Tests heraus stellt, das die Karten vollkommen überzogen in der Preisgestaltung sind und Preissenkungen in den nächsten Monaten nicht zu erwarten sind, steige ich definitiv auf eine der roten Karten um.
Denn meine 980 kommt mit der Oculus so langsam an ihre Grenzen. Mit der Vega 64 wäre es schon ein kleiner Schub nach oben.

Und schlimmstenfalls zocke ich halt nur noch alte Games am PC und hol mir z.B. ne Playstation dazu. Aber den Grünen scheibe ich nix mehr in den Rachen
 
Schön und gut das Nvidia mit der 2080TI sehr viel schneller im RayTracing ist, aber was interessiert mich als Endverbraucher eine sehr teure Technologie ohne Mehrwert/FPS-Anstieg?

Ich sehne mir den Tag herbei an dem ich für unter 800€ eine 4K 120FPS graka bekomme.
Bis dahin FHD und da war die 1070gtx schon 2016 OVerkill.
 
Preise sind viel zu hoch. Das neue Karten mehr Leistung haben als die alte Generation ist als gegeben zu sehen. Und 2 Jahre nach der letzen Generation sind mind. 40% mehr Leistung auch als Minimum anzusehen. Raytracing? Irgendwann muss man ja mal anfangen sowas in Hardware zu machen und dann entsprechend in DX einfliessen zu lassen. Aber das ist nicht den Aufpreis wert den Nvidia da verlangt. Die letzte Generation war schon maßlos überteuert. Meine 980ti für 380 Euro war ok. 500 Euro für ne neue GraKa geb ich bei der neuen Generation auch aus.
 
Ich finde es zu teuer, kann man es Sich leisten? Klar! So mancher leistet sich auch Alus für 2000 oder mehr, wäre mir auch zu teuer, dafür leiste ich mir Urlaube für 2000+ und bereue keinen Cent. Von daher ja ich finde den Preis subjektiv zu hoch und der Preis begründet sich meines Erachtens nur durch mangelnde Konkurrenz, ich verstehe aber auch jeden der es sich kauft weil er es haben will, ist doch schön wenn es einem das wert ist. Schade ist es nur wenn man es tatsächlich braucht, brauchen tun diejenigen die es brauchen jedo h Profikarten und die spielen eh in einer anderen Preisliga. Zum zocken aktueller Titel gibt es derzeit auch preisgünstige Karten die es mit etwas reglergeschick tun, wir müssen wohl einfach auf Konkurrenz warten und zur Not tut es auch eine Konsole.
 
Ich finde es zu teuer, kann man es Sich leisten? Klar! So mancher leistet sich auch Alus für 2000 oder mehr, wäre mir auch zu teuer, dafür leiste ich mir Urlaube für 2000+ und bereue keinen Cent. Von daher ja ich finde den Preis subjektiv zu hoch und der Preis begründet sich meines Erachtens nur durch mangelnde Konkurrenz, ich verstehe aber auch jeden der es sich kauft weil er es haben will, ist doch schön wenn es einem das wert ist. Schade ist es nur wenn man es tatsächlich braucht, brauchen tun diejenigen die es brauchen jedo h Profikarten und die spielen eh in einer anderen Preisliga. Zum zocken aktueller Titel gibt es derzeit auch preisgünstige Karten die es mit etwas reglergeschick tun, wir müssen wohl einfach auf Konkurrenz warten und zur Not tut es auch eine Konsole.

Wenn ich die Wahl zwischen Alus und Grafikkarten für 1200€ hab.

Kaufe ich doch keine Grafikkarten zu dem Preis.

Die Alus verlieren vl 50% des Wertes und bleiben da, die Grafikkarte ist in 6 Jahren bei 90-95%
 
Egal was die neuer Generation leistet, die Preise sind zu hoch.
850.- Euro wäre für eine 2080 Ti in Ordnung gewesen. Ich hätte sie wahrscheinlich dann auch nicht gekauft. Aber der Preis wäre fair gewesen.

Wenn AMD zur gleichen Zeit neue Grafikkarten gebracht hätte, wäre der Preis (850) auch realistisch gewesen. So sehen wir die "Ein Konzern Show".

Man kann nur hoffen, dass die Spiele-Entwickler sich anpassen und die Spiele mit moderatem Leistunganspruch erstellen.
 
mir ist völlig banane was mit den preisen passiert. Ich habe die gunst der Stunde genutzt und eine günstige 1070 TI FTW von Evga geschossen. Dank Stepup der 20er Serie kann ich so wenn die Benchmarks umsteigen oder ich lass es sein. Bisher reicht mir die 1070 ti locker ... Und auch wenn ich mir damit keine Freunde mache, aber in meinen Augen spinnt hier der ein oder andere schon was er bzgl. der Preise schreibt. keine Ahnung in was für einer kaputten Welt mache hier leben.
 
Sonstiges:

Aus Sicht des Unternehmens empfinde ich die Preise okay. Wenn man weiß, dass man die Kunden betrügen kann und mit Aussitzen einen Sturm im Wasserglas halten kann, dann kann man auch alles melken bis das Glas droht umzukippen. Mit den Preisen kann man immer noch runtergehen, aber nicht eher als nötig.

Aus Sicht eines Endkunden: Ich bekomme mehr Leistung als derzeit woanders verfügbar und muss dafür mehr zahlen? Klingt an sich leider logisch. Solange es Leute gibt die diese Preise zahlen muss ich auch leider damit leben, dass die Preisverhältnisse bei neuen Generationen bleiben beziehungsweise bei gleichbleibendem Kaufverhalten auch weiter nach oben getrieben werden.
 
Mich interessieren für dies Generation von Nvidia keinerlei Tests oder Benchmarks. Die Firma hat total überzogen und hat's deswegen bei mir auf längere Sicht verschissen. Ich bin kein Umfallmännchen, der morgen seine Meinung wieder revidiert. Wer's so übertreibt ist raus bei mir. Kauf ich mir lieber eine der nächsten Mittelklasse-Karten von AMD, wenn meine 1080Ti zu schwächeln beginnt.
 
Zurück