• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Wie findet ihr die Preise?

Geforce RTX 2080 Ti, RTX 2080 & RTX 2070: Wie findet ihr die Preise?

  • Finde ich in Ordnung

    Stimmen: 17 2,2%
  • Finde ich grenzwertig

    Stimmen: 41 5,2%
  • Finde ich zu hoch

    Stimmen: 631 80,7%
  • Weiß ich nicht, ich bilde mir eine Meinung, sobald es Testberichte gibt

    Stimmen: 85 10,9%
  • Interessiert mich nicht/keine Meinung

    Stimmen: 2 0,3%
  • Sonstiges (s. Kommentar)

    Stimmen: 6 0,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    782
  • Umfrage geschlossen .
Inspired by Apple. Über die Preise des X muss man auch nichts sagen, ausser dass der Wiederverkraufswert meist noch recht gut ist (bei Grakas ist das ja eher Glückssache).
 
Finde die Preise super, denn ich fühle mich in meiner Entscheidung bestätigt, mir im Mai doch ne 1080 geholt zu haben, statt auf die neue Generation zu warten. Early Adopter mussten schon immer mehr zahlen und bis sich Raytracing in Spielen durchsetzt gehen noch ein paar Jahre ins Land. Bis dahin kommt man locker auch noch ohne aus. Zumal aktuelle, als auch zukünftige Konsolengenerationen auf AMD setzen. Ein Spieleproduzent wird einen Teufel tun, speziell für den PC irgendwelche Spielereien zu liefern, die eine Konsole nicht darstellen kann.
 
Mr. Lederjacke will doch nur Kohle für seine neue Lederjackensammlung scheffeln, dem Herren ist wohl der Ledergeruch seiner Jacke zu Kopf gestiegen.
Sind die denn völlig durch? Beim Blödi-Markt gibts Karten für knapp 1400€!! ich mein HALLO? Brennt denn noch Licht in der gähnenden Leere in den Köpfen?

Vor 10 Jahren hat mein Rechner 1000€ gekostet mit ner GTX 285 für 350€ (die kam grade erst heraus) und es war ne Karte aus der oberen Leistungsschicht.

Es gibt kein Testergebnis das solch einen Wucherpreis rechtfertigen würde, für mich ist das reine Kundenverarsche, sorry.

Die verkaufen die Kunden für doof und die merken es nicht einmal, nein Sie kaufen es auch noch wie die Apple-Idioten^^
Wie kann man so wenig in der Birne haben das zu unterstützen? Oder Amazon usw... die kleinen werden ausgeblutet und der Amazonchef darf sich der reichste Mann der Welt nennen.

Die kleinen machen sich selbständig und bekommen "beim Großhändler" (wohlgemerkt) Preise, welche höher sind, als wie
es der Endkunde selbt im Laden, online oder eben z.B. Amazon & Co kaufen kann. Verkehrte Welt sag ich nur :wall:

Und nur ein beispiel von vielen, was in dieser Gesellschaft verkehrt läuft und es wird immer schlimmer.
Irgendwann entscheidet nur noch in welche "Schicht" du hineingeboren wirst, über das wie du leben wirst - wie im SyFy-Film nur dann ist es real. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag gerechtfertigt sein, übersteigt aber meine Schmerzgrenze von 500€ extrem und ist in meinen Augen unverhältnismäßig zum Rest des gesamten PCs. Ryzen 2700+, 16 GB Ram, 2 x 512 GB M2 SSD Samsung Pro, 1 TB Samsung Evo, Platinum 650W DarkPower P11, etc. zusammen 1500€ vs. Grafikkarte... Mal schauen wie die Preise tatsächlich aussehen am Ende.
 
Natürlich um Welten zu hoch. Die 2070 wird geschätzte 10-30% über der 1070 liegen (reine Schätzung, klar, muss man abwarten....). Die hat nicht mal mehr VRam und kostet 630 Eier? UNMÖGLICH kauft KEINER! Und Raytracing bei der 2070 bringt eh nur eine Ruckelorgie auf den Bildschirm, dafür kauft die auch keiner. Ist in meinen Augen ein RIESEN Griff ins Klo. Die werden deutlich weniger verkaufen, das ist 100% sicher. Aber selbst wenn die Preise fallen, anstatt 630 nur noch 500, die Karte bringts nicht prophezeihe ich jetzt mal.

Wo ist nur AMD, das sind die echten Lappen. Nvidia sind einfach Geldtiere, Marktwirtschaftsanalytiker und Killer!
 
Stimme dir da nicht zu. Die Karten werden sich wie geschnitten Brot verkaufen, da es genug Leute gibt die es zahlen werden. AMD hat seine ganzen Kapazitäten in die Entwicklung guter Prozessoren gesteckt und damit das Bulli Desaster hinter sich gelassen, nun muss erstmal die grafikentwicklung mit gewinnen aus den Mittelklassekarten und den Prozessoren hoch gefahren werden ohne den CPU Markt schleifen zu lassen. Das wird noch etwas dauern. Wer im Moment eine 1070/1080 oder Vega64 hat kann diese Generation aber wohl getrost überspringen, selbst ne r9 390, gtx970 oder rx580 bringt noch genügend Dampf wenn man die Regler einstellt. Zu den Preisen rüste ich auch nicht auf und denke, dass sich das nun bis 2020 zieht.
 
Ich hätte mit einer RTX 2070 geliebäugelt, aber da selbst die nun in Preisregionen wandelt, die ich maximal für Highend ausgeben würde, hat sich das erledigt. KI-AA brauche ich nicht und RT steckt nach wie vor in den Kinderschuhen, was Gaming betrifft, dementsprechend werde ich für diese Spielereien die kommenden Jahre auch nichts bezahlen.
Die 2060 (wahrscheinlich GTX) wird bestimmt wieder nur mit 6 GB bestückt, dementsprechend fällt auch die Karte für mich aus. Daher werde ich weiter auf Navi und weitere Generationen warten, schade eigentlich...
 
Ich habe den Live Stream verfolgt und dachte erst das die RTX 2080 499$ kosten sollte bis ich realisierte das es für die RTX 2070 ist.
Sagte ja von Anfang an, Nvidia bestimmt die Preise und die Jünger folgen. Zu teuer aber jeder wie er mag. Gönne es allen die es sich leisten können, werden bestimmt Spaß haben beim spielen ;)
 
Zu hoch. Bin draußen.

Auch da sich so sehr auf raytracing konzentriert wurde, was aber wohl noch in den Kinderschuhen steckt.
Da soll man zum 1200€ Einstiegspreis den Beta-Tester für Raytracing spielen.
Nee danke.

Hab jetzt nicht mal die Hälfte für eine wenige Monate alte 1080Ti von Asus(ROG Stix OC) gezahlt. Fand ich auch nicht billig, aber eine für mich passendere Investition, wo ich nicht so große Bauchschmerzen bei hatte.

Raytracing ?
Mal in 1-2 Generationen schauen, ob man's dann gebrauchen kann.
 
der Verkäufer meiner Gtx 1080 für 330€ wird sich jetzt auch ärgern
zunge.gif

Nee. Der hat sich ne gute 1080Ti für 450 gekauft. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preisgestaltung seitens Nvidia ist meiner Meinung nach unverschämt. Jedoch haben sie die letzten Jahre immer weiter ausgelotet wie weit sie gehen können. Und bisher haben die Konsumenten auch immer fleißig mitgemacht. Von daher wundert es mich nicht, dass sie es erneut versuchen. Ich wäre nicht überrascht, wenn sie auch dieses Mal erfolgreich sein werden.


Oft lese ich in Foren solch rechtfertigende Argumente wie „Die neuen Karten sind ja auch schneller --> deshalb sind sie auch teurer“. Tja, war eine höhere Performance und/oder mehr Features bei Nachfolgern nicht schon seit jeher die Regel?! Nur in den letzten Jahren sind Hersteller verschiedener Branchen eben auf die Idee gekommen, neue Produkte nicht als Ersatz bzw. direkten Nachfolger einzuführen, sondern sie als neue Klasse oberhalb des bisherigen Platzes im Portfolio anzusiedeln. Aus wirtschaftlicher Sicht, ein teuflisch geschickter Kniff^^. Aus Konsumentensicht eine riesen Schweinerei bzw. Abzocke. Ich beschäftige mich seit Jahrzehnten mit der Branche und nie fühlte ich mich so häufig abgezockt wie in den letzten Jahren. Vieles wurde teurer, gleichzeitig sank die Qualität vielerorts.
 
Ich habe mir das Video von Nvidia angeschaut und ich fand es eher langweilig was dort geboten wurde. Der Typ hat die Leute nicht wirklich mitgerissen. Ich glaub sogar da stand jemand wie in Talk Shows der zum Klatschen animiert.
Die Videos mit den Tech-Demo´s habe ich vorher schon irgendwo gesehen und fand es ganz hübsch, aber mehr auch nicht. Ich habe nichts gegen neue Grafikkartentechniken, ob von Radeon oder Nvidia.
Niemand weißt wie stark diese Techniken von Spiele Entwicklern genutzt werden und ob es irgendwann ein Standard wird. Es steckt alles noch in den Kinderschuhen was das angeht.
Schlau wäre es vielleicht die Grakas nicht so teuer zu machen, damit mehr Leute diese Technik ausprobieren und später auch genießen können. Dann wird diese Technik auch schneller voranschreiten. Ich habe noch eine GTX970 und zocke meine Spiele die auch noch ohne diese Technik auskommen und ich würde mir sogar noch eine GTX1080Ti kaufen wenn die Preise weiter purzeln, denn ich habe schon immer mind. 2 Generationen an Grakas übersprungen und hatte trotzdem immer Spaß beim zocken. Wer achtet denn wirklich im schnellen Getümmel auf so super tolle Schattendarstellungen??? Ich glaube auch, dass diese Technik mit den nächsten 2 Generationen von NV erst richtig greifen und der Hardwarehunger auch passabel ist.
Ich könnte mir eine RTX 2080 Ti nächsten Monat kaufen das Geld ist da, aber ich sehe das nicht ein und werde mir wohl wirklich die GTX 1080Ti gönnen und dann habe ich auch erst mal 2-3 Jahre ruhe und ich schau mir das Geschehen bei NV in aller Ruhe an und freue mich.
 
Don't believe the hype !
(Warten auf unabhängige Tests)

btw: Etwas skeptisch zu hinterfragen, macht einen nicht zum Nvidia-hater. Hab schließlich aktuell nur Nvidia Karten und auch gar nix gegen Raytracing, wenn es vernünftig umgesetzt wird(irgendwann mal).

Bezüglich eigener toller Benchmarks von Nvidia(und der Vergleichbarkeit), die wohl irgendwas gemeint haben, was eine 1080Ti nicht könnte(4k 60 fps ?), stell' ich da einfach mal einen anderen Benchmark dagegen:

YouTube
 
Ich finde die Preise in Ordnung, wenn ich mit GTX 1080 vergleiche, 2080 kostet fast genau so viel wie 1080 bei der Erscheinung und NVidia hat gleich 2080TI raus gebraucht und nicht erst ein Jahr später, dafür aber für "Titan" Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück