Geforce GTX Titan Z gegen Radeon R9 295X2: 4K-Benchmarks im Crossfire- und SLI-Verband

Dem schließe ich mich an. Für den Preis sollte die Titan Z so ziemlich alles wegbrennen, was sich aktuell Graka nennen darf. So wie damals die 8800GTX/Ultra:hail:

Nvidia braucht einfach mal einen Schuß vor den Bug, das heißt es dürften nur sehr wenig bis gar keine dieser Karten abgesetzt werden. Aber dank des guten Marketings und "The Way it`s Meant to be played" werden wohl auch diese Schleudern ihren Weg in so manche Knechte finden.

Für mich haben die grünen auch einen zuviel genommen...:daumen2: Titan/Titan Black "gingen" ja schließlich auch, warum also nicht ne Dual-GPU raushaun und den dreifachen Preis verlangen:ugly:

Gruß

Laut Mindfactory wurden vom Asus Modell der Titan Z angeblich schon über 10 Stk. verkauft (auch wenn ichs mir irgendwie nicht vorstellen kann ) .
2x 6144MB Asus GeForce GTX Titan Z Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
 
Also ich ann NVIDIA ja null ausstehen wobei ich selbst schon mal NVIDIA im haus hatte.
2 Notebooks und damals ne 6800er Karte ^^ aber diese Arroganz und Kundenverarsche ist nur noch peinlich,
ebenso ihre vorsätzlichen Fails mit großen Worten und Preisen den Leuten schmackhaft machen zu wollen (ala Shield, G Sync).

Was nochmals die tollen Treiber angeht, zb. auf nem Notebook Dell Precision hatte ich nur ärger mit der Nvida FX, jaja tolle Business lösung hut ab.
Also daher verstehe ich das AMD Treiber geschimpfe überhaupt nicht.

Was die Z angeht, ist ja wohl lächerlich, hab das ganze mit Spannung verfolgt und dachte nach der Release Verschiebung die bringen bestimmt nen überarbeiteten Hammer (wenn schon 3000 Flocken teuer).
Das Ergebniss eine Lachnummer der Preis eigentlich eher nicht mehr zum lachen xD

Verarschung pur, hab bisher auch noch keine Kundenrezession gelesen das sich jemand diese Schwachmatenkarte gekauft hätte.
Zum Glück, ansonsten gäb es bald gar keine Grenzen mehr was künftige Graka-Preise anbelangt.

So einen Schrott muss man einfach links liegen lassen damit der Hersteller langsam wieder zur Vernunft kommt.
Die normale Titan (und Black) sind tolle Karten aber auch schon maßlos überteuert aber die Z lol, sprengt jegliche Toleranz.

@Knaeckebrot93 - Oha das mit Mindfactory gar nicht gesehn 10ST. Karten verkauft , OMG xD
Finde die Mindfactory Anzeige nicht gerade glaubwürdig, kann mir unmöglich vorstellen das die auch schon 40+ St. R295 verkauft haben ^^

Ach was Watchdogs angeht, verstehe nicht wie ihr das macht mit High-Ultra flüssg und so auf ner 280X oder 770er o.O
Bei mir ruckelt der Mist ohne Ende,
FX 4,8GHZ, Mem 2333MHZ und 290X @ 1125/1600 - fall mit Sicherheit bei 1080P und High / Ultra auf 30FPS und schlimmer, gerade beim fahren.
Von 4K kann man noch lang träumen wenn das so zäh weitergeht oder es kommt ne Ultra super wunder API wo mal alle unterstützen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Watch Dogs geht einigermaßen super bei mir.

2560x1080
Ultra Texturen
TSMAA
Alles andere auf Hoch (da Ultra eh nur FPS schluckt für 0 Mehrwert)
und HBAO+ auf Hoch
Sind ca 40-60 FPS (bei schnellem wenden Drops auf 30) VRAM auf 3800-4040mb :D RAM geht auch auf stolze 2,5GB (immerhin sinds bei Everquest Landmark dann halt schon 5-7GB Auslast nur für das Spiel, das toppte sogar fast Planetary Annihilation mit 9GB Auslastung ^^ - ich liebe 64bit Spiele)
Und Flawless Widescreen für mehr FOV da die Ubisoft Titel nie gscheiten 21:9 support haben :ugly:

Titan Z....ich kenne eine Person welche diese hat und der ist 15 :fresse:
Meint hat den läng...äh ja ihr wisst schon :banane:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber trotz allem ist Nvidia beim SLI noch einige Schritte weiter als AMD. v.a was die Spielbarkeit mit 2 Karten angeht. Crossfire geht doch bei der Hälfte der Games sowieso nicht richtig
 
Aber trotz allem ist Nvidia beim SLI noch einige Schritte weiter als AMD. v.a was die Spielbarkeit mit 2 Karten angeht. Crossfire geht doch bei der Hälfte der Games sowieso nicht richtig

*klingeling* <- der Wecker. Wir haben 2014, nicht 2004. Schau dir mal aktuelle Tests an.

Rcapitulatif des performances - AMD Radeon R9 295X2 : 550W et watercooling - HardWare.fr
The NVIDIA GeForce GTX TITAN Z Review | Battlefield 4
AMD Radeon R9 295 X2 im Test: Extrem schnell, extrem stromdurstig - und überraschend leise [Test der Woche] - Radeon R9 295 X2 im Test: Spiele-Benchmarks
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber trotz allem ist Nvidia beim SLI noch einige Schritte weiter als AMD. v.a was die Spielbarkeit mit 2 Karten angeht. Crossfire geht doch bei der Hälfte der Games sowieso nicht richtig

woher hast du das wäre mir neu das einzige problem das bisher waren die schlechteren frame verläufe aber ka wie das aktuell aussieht.
ansonsten fällt mir kein problem ein was die leute mit CF haben sollten.
 
Also ich will wirklich mal sehen wie jemand mit 2 Titans mit 4k Auflösung auf 3 Bildschirmen spielt wie groß von NVIDIA angekündigt :D
Aber gut. Wem 10 fps reichen kann dass ja gerne machen^^
 
Zurück