Geforce GTX 980 Ti: Angeblich sicher mit 6 GiByte VRAM

Danke an euch Experten.
Hab mich bei der Meldung gleich gefragt, was die Karte wohl kosten wird. Da ihr euch alle weit jenseits der 500€ Marke einigt, ist die Karte für mich uninteressant.
Schade. Anscheinend bin ich mittlerweile zu casual oder wasauchimmer um mehr als 400€ für ne Grafikkarte raushauen zu wollen. :(
 
Ist schon interessant, dass hier NVidia anscheinend mit Absicht ein paar Informationen durchblicken lässt, wohingegen AMD das nicht auf die Reihe kriegt :ugly:

Ich denke nicht, dass die (im Gegensatz zur GTX 980) schnellere Grafikkarte auch noch billiger sein wird.
Vorstellen könnte ich mir hier 700-800 € bei einer Leistung zwischen GTX980 und Titan X.

Wow, wie bist du denn auf diese bahnbrechende Erkenntnis gekommen? Die Karte, die zwischen der 980 und der Titan X platziert wird, soll schneller als die 980 und langsamer als die Titan X sein :wow: Hätte ich nicht gedacht^^

Hört sich an, als wenn Nvidia die GTX 980 Ti etwas beschneidet, um den Abstand zur Titan X zu wahren. Mal abwarten.

Ja, die Frage ist natürlich: Wie sehr beschneidet nVidia die Karte. Der GM200 soll ja sehr taktfreudig sein, noch mehr als sein kleiner Bruder. Da könnte es dann schon sein, dass je nach Spiel die 980 Ti schneller als die Titan X ist, obwohl diese mehr Fleisch am Chip hat. Allerdings muss man auch die R9 390X im Blick behalten. Denn wenn man die 980 Ti zu sehr kastriert, könnte sie gegen die 390(X) das Nachsehen haben.

Erst einmal die Test abwarten dann entscheide ich ob ich meine GTX 980 rausschmeiße:D
Fixt mich schon stark an die 980ti, aber der Vernunft halber bleib ich bei meiner 980. Meine vorherige 680 war auch 2 Jahre drinne, und würde fast für meine heutigen Ansprüche noch reichen aber ich wollt ja basteln und was neues :D

Also mMn. ist das schon etwas sinnfrei, von einer 980 auf eine 980 Ti zu wechseln, aber muss ja jeder selbst wissen :D Ich habe derzeit auch noch eine 680 drin und warte jetzt mal ab, wie schnell die 980 Ti und die R9 390X sind und was diese dann kosten sollen. Ich bin vor allem gespannt, wie sich der HBM-Speicher der 390X auswirkt. Könnte aber auch gut sein, dass ich noch mal warte und mir erst dann eine neue Karte kaufe, wenn die Hersteller auf 14/16nm umgeschwenkt sind.
 
Schade, dass wir uns zu einer Konsumgesellschaft entwickelt haben, in der geistiger Leerlauf scheinbar direkt starke Schmerzen verursacht.

Ich hab' mich ganz bewusst gegen den Markt und für eine R9 290X 8GB entschieden, vor ca. einer Woche. In 1920 x 1200 läuft doch eh alles auf max. Detailstufe inkl. FXAA... für 4K Downsampling sind alle Karten IMHO zu langsam, jedenfalls wenn konstante 60 fps gewünscht sind. Da hilft auch keine Titan X oder 980 Ti. Evtl. packt's die neue Radeon, aber wer weiß das schon. Die 290X hat mehr Speicherbandbreite als die Titan X und knickt trotzdem ein.

Mich wurmt der Gedanke, dass nVidia den Maxwell vermutlich wieder genauso oft "neu" auf den Markt bringt, wie das beim Kepler der Fall war. nVidia handelt zwar unter kapitalistischen Gesichtspunkten absolut korrekt, beim Kunden wird dafür doppelt kassiert.

AMD bringt zwar nicht alle Nase lang neue Karten heraus, dafür gibt's die entsprechend länger und ich habe keinen Bock auf die gleiche Marktsituation wie bei Intel und AMD, denn dann waren die 1149 Euro bei der Titan X erst der Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja und der Witz ist so überstrapaziert worden, dass er nicht mehr lustig ist :schief:

ich sehe da garkeinen witz, der einzige witz im pcgh forum ist das sich immer jeder in alles einmischt und versucht alles schlechtzureden. Du bist hier doch schon ne weile aktiv, wenn du das nicht merkst kann ich dir auch nichtmehr helfen.

Ist doch immer das selbe, eine Nvidia news kommt und schon kommen die amd trolle angerannt und labern erstmal schrott. Nur weil bei der gta 970 500mb weniger schnell angebunden sind ist erstmal alles fake jetzt. Lustig eigentlich, die GTX 970 hatte nie 3,5 GB speicher. Mich würde es wahnsinnig nerven als AMD Nutzer (bin gott sei dank keiner, bitte kein fanboygelaber jetzt) wenn ich versuchen würde nvidia wo es nur geht schlecht dastehen zu lassen und die karten trotzdem verkauft werden wie warme semmeln.

Ich finde es gut das es über Nvidia soviele Infos gibt, finde es sogar eher rein trauerspiel das von AMD nixmehr kommt von der neuen karte. Wobei der nutzer von AMD sowieso heute schon weis "die karte rockt den scheiss weg". Haben alle eine Glaskugel :)
 
ich sehe da garkeinen witz, der einzige witz im pcgh forum ist das sich immer jeder in alles einmischt und versucht alles schlechtzureden. Du bist hier doch schon ne weile aktiv, wenn du das nicht merkst kann ich dir auch nichtmehr helfen.

Ist doch immer das selbe, eine Nvidia news kommt und schon kommen die amd trolle angerannt und labern erstmal schrott. Nur weil bei der gta 970 500mb weniger schnell angebunden sind ist erstmal alles fake jetzt. Lustig eigentlich, die GTX 970 hatte nie 3,5 GB speicher. Mich würde es wahnsinnig nerven als AMD Nutzer (bin gott sei dank keiner, bitte kein fanboygelaber jetzt) wenn ich versuchen würde nvidia wo es nur geht schlecht dastehen zu lassen und die karten trotzdem verkauft werden wie warme semmeln.

Ich finde es gut das es über Nvidia soviele Infos gibt, finde es sogar eher rein trauerspiel das von AMD nixmehr kommt von der neuen karte. Wobei der nutzer von AMD sowieso heute schon weis "die karte rockt den scheiss weg". Haben alle eine Glaskugel :)
Dann sei glücklich mit dem fake von nvidia.

Aber nachher nicht weinen wenn nvidia wieder langsamer und teurer ist.
 
ich sehe da garkeinen witz, der einzige witz im pcgh forum ist das sich immer jeder in alles einmischt und versucht alles schlechtzureden. Du bist hier doch schon ne weile aktiv, wenn du das nicht merkst kann ich dir auch nichtmehr helfen.

Ist doch immer das selbe, eine Nvidia news kommt und schon kommen die amd trolle angerannt und labern erstmal schrott. Nur weil bei der gta 970 500mb weniger schnell angebunden sind ist erstmal alles fake jetzt. Lustig eigentlich, die GTX 970 hatte nie 3,5 GB speicher. Mich würde es wahnsinnig nerven als AMD Nutzer (bin gott sei dank keiner, bitte kein fanboygelaber jetzt) wenn ich versuchen würde nvidia wo es nur geht schlecht dastehen zu lassen und die karten trotzdem verkauft werden wie warme semmeln.

Ich finde es gut das es über Nvidia soviele Infos gibt, finde es sogar eher rein trauerspiel das von AMD nixmehr kommt von der neuen karte. Wobei der nutzer von AMD sowieso heute schon weis "die karte rockt den scheiss weg". Haben alle eine Glaskugel :)

Eigentlich ist es kein Witz, nein. Aber manche meinen eben noch, dass es witzig wäre sich darüber lustig zu machen. Wenn AMD-News kommen, sieht man auch genug nVidia-Trolle, die rumstänkern. Das gehört einfach zum Forenleben dazu, schön und gut. Aber der GTX 970 Schuh ist einfach alt und wenn man schon rumtrollt, sollte man sich doch lieber was Neues einfallen lassen :ugly:
 
Dann sei glücklich mit dem fake von nvidia.

Aber nachher nicht weinen wenn nvidia wieder langsamer und teurer ist.

Ich hab keine gtx 970. Ich sagte nur das man nicht soviel quatsch darüber erzählen soll. Ein Kumpel hat eine, der weint auch nicht darüber, ist sehr froh das er sie gekauft hat. Spielt alles auf maximalen einstellungen problemlos. Die Heuler sind doch meist die, die es nervt das die Karten trotzdem gekauft werden und ihr gequatsche im Forum wenig gebracht hat.

Ich hatte am anfang eine gtx 970, ging zurück wegen dieser vram geschichte. Hab eine gtx 980 gekauft und bin zufrireden. Eigentlich wollte ich wieder auf eine 780 6gb zurück. dann hätte ich wenigstens das Vram problem weg das es manchmal gibt (aktuell allerdings nirgends merkbar) Selbst gta 5 brauch auf 1440p und alles Ultra mit 4x MSAA bei mir gradmal 3,8 GB Vram.

Aber der GTX 970 Schuh ist einfach alt und wenn man schon rumtrollt, sollte man sich doch lieber was Neues einfallen lassen :ugly:

stimmt ist es, kein mensch denkt da mehr dran. wird leider immerwieder von manchen in Nvidia beiträgen erörtert. Auch wenn da schon 20 cm staub drauf liegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab keine gtx 970. Ich sagte nur das man nicht soviel quatsch darüber erzählen soll. Ein Kumpel hat eine, der weint auch nicht darüber, ist sehr froh das er sie gekauft hat. Spielt alles auf maximalen einstellungen problemlos. Die Heuler sind doch meist die, die es nervt das die Karten trotzdem gekauft werden und ihr gequatsche im Forum wenig gebracht hat.

Ich hatte am anfang eine gtx 970, ging zurück wegen dieser vram geschichte. Hab eine gtx 980 gekauft und bin zufrireden. Eigentlich wollte ich wieder auf eine 780 6gb zurück. dann hätte ich wenigstens das Vram problem weg das es manchmal gibt (aktuell allerdings nirgends merkbar) Selbst gta 5 brauch auf 1440p und alles Ultra mit 4x MSAA bei mir gradmal 3,8 GB Vram.



stimmt ist es, kein mensch denkt da mehr dran. wird leider immerwieder von manchen in Nvidia beiträgen erörtert. Auch wenn da schon 20 cm staub drauf liegen.
Dann warte mal die ersten games mit dx12 ab wo die nvidia Grafikkarten stehen.

AMD hat schon lange mehr rohleistung die halt erst durch dx12 genutzt wird.

Das konnte man durch mantle schon sehen was teilweise schon möglich ist.

Nur blöd das nvidias gtx900 Serie dx12 nicht voll unterstützt.

Und wenn ein hersteller wie AMD Neuerungen bringt was nvidia sehr vernachlässigt kommen halt Probleme die man nicht vorhersehen kann.

Deshalb werden die r9 390/x etwas später kommen.

Nvidia ähnelt sehr Intel. Bloß nicht viel mehr Leistung in die Ware packen.

Weil die Leute eh kaufen. Hauptsache was neues was Grade mal 10-14% mehr Leistung hat.

Was lächerlich.

Gut das ich den quatsch nicht mitmache und Geld für eine richtige Aufrüstung ausgebe und nicht gleich jede neue Generation mitmache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eher gelten 5.5 GiByte VRAM als sicher.

lol

Immer wieder gerne gesehen, dieser running Gag - danke! Die Reaktionen der hochgeschätzen und -qualifizierten Mitforisten zeigen ja dann auch deutlich, wie sehr es (auch) dort immer wieder schmerzt. :-)

Und den Faden gleich weiter zu spinnen: 384bit könnte sich ja durchaus auch wieder einmal als eine Marketingaddition aus beliebigen Summanden herausstellen - firmeninterne Kommunikation ist ja teilweise nicht immer optimal organisiert, wie wir vor kurzem lernen durften.

Und Ansonsten: wirklich informative News - 980Ti vielleicht schneller als 980 und langsamer als TitanX, vielleicht mit 6 GB (oder 5,5 GB)- vielleicht aber auch alles anders - und nein, keine Taktangaben. Klingt imho nach einer Nullmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mir sowas von egal, da diese Graka wahrscheinlich eh über 600€ kosten wird und ich soweiso nicht gewillt bin so einen Preis zu bezahlen!!!
sollen die anderen darüber diskutieren, davon werden dann aber auch nur höchtens 20% die Grafikkarte dann wirklcih kaufen^^
ist ja schon relativ abnormal das man mehr als 350€ für eine Kompntente im PC ausgibt aber gut es gibt ja auch autos die 110.000 und natürlich mehr kosten, alter was geht ab ;)
 
lol

Immer wieder gerne gesehen, dieser running Gag - danke! Die Reaktionen der hochgeschätzen und -qualifizierten Mitforisten zeigen ja dann auch deutlich, wie sehr es (auch) dort immer wieder schmerzt. :-)

Und den Faden gleich weiter zu spinnen: 384bit könnte sich ja durchaus auch wieder einmal als eine Marketingaddition aus beliebigen Summanden herausstellen - firmeninterne Kommunikation ist ja teilweise nicht immer optimal organisiert, wie wir vor kurzem lernen durften.

Schmerzen tut mich das überhaupt nicht :D Ist nur nervig, wenn man den selben Witz 10 mal am Tag hört.

Egal ob Hardware, Fußball, Autos, etc., irgendwie gibt es doch immer diese Fanboy- und Lagerkriege :ugly: Wäre aber auch zu langweilig, wenn sich die Lager nicht gegenseitig ihre Schwächen und Fehler vorhalten und jeder das kauft was er will und andere machen lässt :D
 
Also wenn ich mir die letzten Beiträge hier so durchlese hat alles nix mit der GTX 980 Ti 6GB zu tun. Hier zu hause nutzen wir Karten aus beiden lagern. Ältere welche demnächst ersetzt werden sollen. Und wieder werden BEIDE Hersteller gekauft. R9 390X löst die HD 7979 GE vom Buben ab( wenn sie denn endlich mal erscheinen würde) und meine betagte GTX465 1G entweder durch eine 980 Ti oder ebenfalls 390X. Werd auch vorher mal seine 7970GE testen ob die für meine Zwecke eventuell doch noch ausreicht bis die ersten 14/16nm Karten kommen. Aber Leute bitte, auf alten Kamellen zwecks der kuriosen Speicheranbindung der 970 rumzureiten muß doch nimmer sein. Das stört einfach.
Die 980 Ti ansich klingt sehr interessant. Bin mal gespannt wie groß der Unterschied vom 200-310 zum 200-400 ist. Da die 980 Ti wohl nicht schneller sein sollte bzw "darf" als NVs Flagschiff Titan könnte das ein schmaler Grad werden. die 6GB Vram sollten schon ausreichen. 12GB der Titan halte ich eher für übertrieben. Bis die voll ausgeschöpft werden knickt die Karte ein. Denke mal in einem Monat sind wir schlauer was NV bei der 980 Ti anders macht als bei der Titan.
Preise hab ich hier auch gelesen. Ich kann mir durchaus vorstellen das die 980 Ti dann ab 700 Dollar/Euro über den Ladentisch geht. Viel teurer wird die wohl nicht, wenn AMDs 390X auch bei 700+ liegen soll. Denke dann wird die 980 NON Ti noch ein Stück nach unten gedrückt damit der Preis AMD unter Druck setzt. Wir werdens sehen.
 
Ich will hier nur kurz und knapp sagen, dass man keine Grafikkarte mit DDR5-Speicher kauft, wenn HBM vor der Tür steht. Da bezahlt man quasi für veraltete Technik, egal von welcher Firma.
 
Ich will hier nur kurz und knapp sagen, dass man keine Grafikkarte mit DDR5-Speicher kauft, wenn HBM vor der Tür steht. Da bezahlt man quasi für veraltete Technik, egal von welcher Firma.
Also das is Quark. HBM ist erst im Kommen. Und erst ab der zweiten Generation ab nächstes Jahr auch besser packbar. Das ist das selbe als wenn du sagst wer einen Rechner kauft der "veralteten" DDR3 Ram nutzt, da DDR4 ja jetzt das Maß aller Dinge ist. HBM ist am Anfang und erst im Kommen ebenso wie die Verbreitung des DDR4 Rams. Und schnell genug sind Beide derzeit noch.
PS: Und ich garantiere das GDDR5 uns noch eine ganze Weile erhalten bleibt. Wenn auch nicht im Highend Markt. Schau mal die Einsteiger Grakas an. Egal ob von NV oder AMD. Da findet man heute noch DDR3 Ram bei einigen. Obwohl es GDDR5 schon seit etlichen Jahren gibt. So wirds auch mit GDDR5 und HBM sein.
 
Also das is Quark.
Natürlich ist das bei Hauptspeicher und Einsteiger-Grafikkarten Quark, aber da halten sich die Performancezuwächse im Vergleich von beispielsweise DDR3-1866 CL9 zu DDR4-2133 CL15 auch stark in Grenzen, wenn man nicht sogar einbüßt (ja ich weiss, übertriebenes Beispiel) und bei Einsteiger-Grafikkarten sieht man das Problem schon im Namen, allerdings gibt es hier auch oft Modellserien mit beiden Speicher-Varianten.
Gerade in höheren Auflösungen wird die Bandbreite durch HBM dringend benötigt und 4k scheint schneller auf den Markt zu dringen als 1080p damals.
Im Endeffekt ist es nur meine persönliche Meinung, die aber auch so bestehen bleibt: Ab jetzt keine neue Grafikkarte mehr ohne HBM kaufen...
 
Also wenn ich mir die letzten Beiträge hier so durchlese hat alles nix mit der GTX 980 Ti 6GB zu tun. Hier zu hause nutzen wir Karten aus beiden lagern. Ältere welche demnächst ersetzt werden sollen. Und wieder werden BEIDE Hersteller gekauft. R9 390X löst die HD 7979 GE vom Buben ab( wenn sie denn endlich mal erscheinen würde) und meine betagte GTX465 1G entweder durch eine 980 Ti oder ebenfalls 390X. Werd auch vorher mal seine 7970GE testen ob die für meine Zwecke eventuell doch noch ausreicht bis die ersten 14/16nm Karten kommen. Aber Leute bitte, auf alten Kamellen zwecks der kuriosen Speicheranbindung der 970 rumzureiten muß doch nimmer sein. Das stört einfach.
Die 980 Ti ansich klingt sehr interessant. Bin mal gespannt wie groß der Unterschied vom 200-310 zum 200-400 ist. Da die 980 Ti wohl nicht schneller sein sollte bzw "darf" als NVs Flagschiff Titan könnte das ein schmaler Grad werden. die 6GB Vram sollten schon ausreichen. 12GB der Titan halte ich eher für übertrieben. Bis die voll ausgeschöpft werden knickt die Karte ein. Denke mal in einem Monat sind wir schlauer was NV bei der 980 Ti anders macht als bei der Titan.
Preise hab ich hier auch gelesen. Ich kann mir durchaus vorstellen das die 980 Ti dann ab 700 Dollar/Euro über den Ladentisch geht. Viel teurer wird die wohl nicht, wenn AMDs 390X auch bei 700+ liegen soll. Denke dann wird die 980 NON Ti noch ein Stück nach unten gedrückt damit der Preis AMD unter Druck setzt. Wir werdens sehen.

Da nVidia mit der Titan X und den 1000€+ ja schon sehr hoch angesetzt hat, obwohl der Karte die DP-Leistung und damit ein wichtiges Argument für diesen immensen Preis fehlt, muss die GTX 980 Ti ja fast zwangsläufig zwischen 650€ und 850€ kosten, da man ja eigentlich annehmen sollte, dass sich die Titan-X-Käufer sonst ein wenig verarscht vorkommen.
Es wäre jeden Falls eine sehr unschöne Entwicklung, wenn sich jetzt Preise von ~750€ für HighEnd-Karten etablieren würden.
Naja, wir werden es ja sehen. Ich hätte mir gerne eine neue Karte gegönnt, allein schon um Star Citizen oder TW3 mit maximalen Details zu zocken. Und auch wenn ich das Geld locker hätte, bin ich nicht bereit noch mal ~200€ mehr zu den üblichen 500€ für eine HighEnd-Karte zu bezahlen.
 
im anderen thread wird über amd gesprochen - vielleicht willst du dich dahin verziehen ?
du nervst - labbert nur kacke. wenn du kein geld für nvidia hast dann kauf dir einen föhn mit heizmodul von amd und warte 6 monate nach spiel-release auf einen treiber der die leistung deiner amd karte auf die straße bringt...

Was bist du für einer ? Von Sachlichkeit noch nie gehört was ? Die Nvidia Fanboys immer mit ihrem Föhn Argument, meine R 290 ist z.B deutlich leiser als die GTX560 TI OC die ich vorher hatte.... eigentlich ist sie kaum aus dem Gehäuse rauszuhören....

Zum Thema : Bin mal gespannt wer das Rennen macht, langsam will ich auch mal wieder aufrüsten. Grundsätzlich halte ich die 390X für technisch interessanter, aber bin auch für die GTX 980ti offen wenn Preis/Leistung stimmt. AMD sollte nu endlich mal zu Pötte kommen,das warten nervt gewaltig!!!
 
Zurück