Geforce GTX 980 Ti: Angeblich sicher mit 6 GiByte VRAM

Ist doch immer das selbe, eine Nvidia news kommt und schon kommen die amd trolle angerannt und labern erstmal schrott. Nur weil bei der gta 970 500mb weniger schnell angebunden sind ist erstmal alles fake jetzt. Lustig eigentlich, die GTX 970 hatte nie 3,5 GB speicher. Mich würde es wahnsinnig nerven als AMD Nutzer (bin gott sei dank keiner, bitte kein fanboygelaber jetzt) wenn ich versuchen würde nvidia wo es nur geht schlecht dastehen zu lassen und die karten trotzdem verkauft werden wie warme semmeln.

Aber dich stören die vielen nVidia-Anhänger nicht, die in jedem einzelnen Thread zum Thema AMD versuchen diese schlecht zu machen? Da ist die Dichte deutlich höher, es gibt nur etwa 5 wirklich bekennende AMD-Fanboys aber knapp 20 für nV, die keine Chance auslassen auf den Konkurrenten herum zu haken...

Edit: und den Kommunkationfehler von nVidia sollte man nun wirklich nicht vergessen, denn wer das so einfach ad acta legt, wird bei der nächsten Generation wieder Ähnliches erleben. NV merkt ziemlich schnell, dass sie sich bei den vielen Schafen, die ihre Ware blind kaufen, einfach alles erlauben können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Passiert überall: Intel vs Amd, Amd vs Nvidia, PS4 vs XBOX One, Samsung vs Apple usw. so etwas wird immer wieder vorkommen, leider.
 
Bitte was? Es hat bis Seite 2 gedauert, bis jemand den VRAM-Witz ausgepackt und sich der Thread in das übliche Rot vs. Grün eingependelt hat? Was soll das? Das ging schon mal schneller!

So langsam wäre es mal an der Zeit für ein Grafikkarten-Bullshitbingo.

AMD zu laut
Nvidia zu teuer
AMD zu heiß
GTX970 nur 3,5bla
grüne/rote Brille
nur Treiberprobleme
Fanboy
VRAM-Krüppel
Ich habe keine GTX970 aber...
jetzt hat der seine 970 zurück gegeben und eine 980 gekauft, wie kann man dem Laden noch mehr Geld in den Rachen schieben?
:D
 
hehe @ OBERSTKLINK... Star Citizen. Wie mein Bub. Drum wartet der schon auf seine 390X 8GB. Ja, mich stören diese Preise auch, geb ich zu. Aber da AMD ja die Hosen schon ein wenig runter gelassen hat was die Preise angeht 390X mit 700+ glaub ich nicht das nVidia ihre 980 Ti viel Günstiger verkauft. Zumal die ja die Lücke zwischen 980 und Titan X besetzt. und da klafft ein riesiges Preisloch. Da NV ja auch noch mehr Puffer hat können die sich das eher leisten mit dem Preis zu feilschen als AMD. Hoffe ja auch das sich die Karten im Preis etwas nach unten einpendeln, blöd is nur das der schwache Euro dies derzeit schon mal verhindert und dann die tatsache das HBM noch teuer ist. AMD wird da nicht so viel Spielraum haben um nach unten zu gehen, und NV wird grad mal soviel runter gehen damit AMD unter Druck gerät aber NV selbst noch genug verdient. Ach naja. Man kauft ja nicht jedes Jahr eine neue Graka. Warten wir es ab
 
Bitte was? Es hat bis Seite 2 gedauert, bis jemand den VRAM-Witz ausgepackt und sich der Thread in das übliche Rot vs. Grün eingependelt hat? Was soll das? Das ging schon mal schneller!

So langsam wäre es mal an der Zeit für ein Grafikkarten-Bullshitbingo.

AMD zu laut
Nvidia zu teuer
AMD zu heiß
GTX970 nur 3,5bla
grüne/rote Brille
nur Treiberprobleme
Fanboy
VRAM-Krüppel
Ich habe keine GTX970 aber...
jetzt hat der seine 970 zurück gegeben und eine 980 gekauft, wie kann man dem Laden noch mehr Geld in den Rachen schieben?
:D

Ich bin dann auf der Seite von 3dfx :D

hehe @ OBERSTKLINK... Star Citizen. Wie mein Bub. Drum wartet der schon auf seine 390X 8GB. Ja, mich stören diese Preise auch, geb ich zu. Aber da AMD ja die Hosen schon ein wenig runter gelassen hat was die Preise angeht 390X mit 700+ glaub ich nicht das nVidia ihre 980 Ti viel Günstiger verkauft. Zumal die ja die Lücke zwischen 980 und Titan X besetzt. und da klafft ein riesiges Preisloch. Da NV ja auch noch mehr Puffer hat können die sich das eher leisten mit dem Preis zu feilschen als AMD. Hoffe ja auch das sich die Karten im Preis etwas nach unten einpendeln, blöd is nur das der schwache Euro dies derzeit schon mal verhindert und dann die tatsache das HBM noch teuer ist. AMD wird da nicht so viel Spielraum haben um nach unten zu gehen, und NV wird grad mal soviel runter gehen damit AMD unter Druck gerät aber NV selbst noch genug verdient. Ach naja. Man kauft ja nicht jedes Jahr eine neue Graka. Warten wir es ab

Hachja, ich vermisse die späten 90er, frühen 2000er, als es noch 3dfx, ST Kyro, Ati, usw. gab. Schön, so schön war die Zeit :schief: Die aktuelle Entwicklung ist mehr als bedauerlich und ich hoffe ja inständig, dass irgendwann mal noch ein dritter oder vierter Hersteller noch mal einsteigt. Wobei ich das auch eher für unwahrscheinlich halte, da der Trend ja zu SoCs geht.
 
Also meine erste einigermaßen gute Graka war eine Geforce4 460MX. Diese eigentlich aufgebohrte Geforce3 DX7 Karte. bei Zeiten von Voodoo war ich noch nicht groß an PC´s interessiert. Da waren wir eher mit der Familie unterwegs, Zumal ich ja 97 dann Papa wurde und lieber was dem Kleinen gemacht hatte, wenn die Arbeit das zuließ.

@Belle, sry wollte nicht doppelt posten hab deinen Beitrag zu spät gesehen.
Also wegen 4k, das kann mir in der Hinsicht noch eine Weile gestohlen bleiben. Wir haben alles 1080p Monitore/TV´s. Da bietet sich an die Leistung via Downsampling zu nutzen, über 4k Monitore mache ich mir die nächsten 2 Jahre keine Gedanken. Bis das richtig aktuell ist (Verbreitung) haben wir auch die nächsten zwei Graka-Generationen gesehen. Bis dahin sollte sich deren Leistung auch verdoppelt bis vervierfacht haben. Dann wird sich HBM auch bis runter zur Mittelklasse etabliert haben. Eventuell sogar Einsteiger, gesetz dem Fall das HBM dann preisgünstig in großen Massen produziert wird. Aber wie alle neuen Techniken, Abwarten bis die Herstellung eine Verbreitung masssentauglich macht. Aber was die Meinung betrifft heute keine Graka mehr ohne HBM zu kaufen, naja NV springt erst ab der nächsten generation auf den Zug auf. Und wie du siehst AMD is immer noch nicht draussen. Also Grund wurde eben SK-Hynix und deren Probleme mit dem HB; Speicher genannt.
 
als neu erwerb wären mir 6gb zu wenig, da wäre die 390x (8gb) oder direkt titan x lieber.
Schrieb der GTX 970 Besitzer. Wer nur mit 1080p zockt, der muss sich verdammt anstrengen, um die 6 GB zu füllen. Selbst bei 1440p bekommt man die nicht ohne weiteres gefüllt. Texturmods für Skyrim ohne jegliche Kompression oder schlecht programmierte Spiele wie Shadow of Mordor lass ich an dieser Stelle außen vor.
 
Schrieb der GTX 970 Besitzer. Wer nur in 1080p zockt, der muss sich verdammt anstrengen, um die 6 GB zu füllen. Selbst in 1440p bekommt man die nicht ohne weiteres gefüllt. Texturmods für Skyrim oder schlecht programmierte Spiele wie Shadow of Mordor lass ich an dieser Stelle außen vor.

jo, desto eher sollteste mir glauben. !! ;D

in 2560x1440 und erhöhtes aa geht der 970 der ram aus, sobald 3840 ins spielt kommt.. wünscht man sich mehr ram.

für 1920 bzw. 2560 reicht der speicher aus, für mehr wären mehr speicher schöner.
 
jo, desto eher sollteste mir glauben. !! ;D

in 2560x1440 und erhöhtes aa geht der 970 der ram aus, sobald 3840 ins spielt kommt.. wünscht man sich mehr ram.

für 1920 bzw. 2560 reicht der speicher aus, für mehr wären mehr speicher schöner.
4K ist nicht die vorgesehene Auflösung für eine GTX 970. Auch eine GTX 980 tut sich schwer mit der Auflösung. Insbesondere in Anbetracht der Leistung ist eine Titan X die derzeit einzig sinnvolle Karte für 4K. Wakü oder guter Customluftkühler drauf, OC auf 1,2 - 1,3 GHz und die Titan X rennt allen anderen Karten in 4K gnadenlos davon.
 
Ich will hier nur kurz und knapp sagen, dass man keine Grafikkarte mit DDR5-Speicher kauft, wenn HBM vor der Tür steht. Da bezahlt man quasi für veraltete Technik, egal von welcher Firma.

Wir wissen doch alle, dass zählt, was unterm Strich rauskommt. R600 hatte vor genau acht Jahren schon eine 512-Bit-Speicherschnittstelle, war aber trotzdem nicht der Knaller, während die GTX 980 mit 256 Bit ziemlich flink ist. Abwarten und Tee trinken. :-)

MfG,
Raff
 
R600 hatte vor genau acht Jahren schon eine 512-Bit-Speicherschnittstelle, war aber trotzdem nicht der Knaller, während die GTX 980 mit 256 Bit ziemlich flink ist. Abwarten und Tee trinken. :-)
MfG,
Raff
Joa, ich hatte so eine, war sogar ein selteneres Modell mit 1 GB VRAM. :devil:
Wahrscheinlich wird HBM auch nicht so große Sprünge ermöglichen wie erhofft, das ist mir klar, dennoch finde ich die riesige Anbindung technisch sehr interessant. Solange die nicht viel teurer als die vergleichbare Konkurrenz wäre, würde ich quasi dennoch zuschlagen, wenn ich das Geld hätte. :sabber:
Objektiv kann man natürlich nur abwarten und Tee trinken, das ist natürlich völlig richtig. Ich bin, mal vernünftig gesehen, eher gespannt wie teuer ein Tonga XT mit 4GB werden wird. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt alle über den VRam jammern hat vorher keine Interessiert.

Nun mache es doch nicht schlecht, dass sich allmählich immer mehr Leute dessen bewusst werden, dass es an einer Grafikkarte noch mehr wichtige Kenngrößen gibt als die Modellnummer :D

Natürlich kann man alles auch übertreiben. Wenn man in FullHD zockt, reichen 4GB dicke. Aber eine 2GB-Karte sollte man eben heute eher nicht mehr kaufen, nicht mal im oberen Mittelfeld... Ist doch gut, wenn sich viele Leute darüber gedanken machen :)
 
Die meisten motzen immer wieder über das Speicherinterface oder angeblich zu wenig Grafikspeicher . Aber das Herzstück einer Grafikkarte ist doch immer noch der Grafikchip zu dem der Rest dann auch passen muss.
 
Das ist schon klar, aber wahrscheinlich wurde das durch die allgemeine Speichermengeninflation hervorgerufen. Ich erinnere mich noch, als gefühlt vor kurzem alle sagten, dass 2 GB bei einer GTX770 mehr als ausreichen für 1080p. Als dann Games wie TitanFall, Thief, AC: Unity, Watch_Dogs, Evolve usw erschienen, wurde schnell klar, dass man mit hohen Textureinstellungen zumindest 3GB braucht.
 
Die meisten motzen immer wieder über das Speicherinterface oder angeblich zu wenig Grafikspeicher . Aber das Herzstück einer Grafikkarte ist doch immer noch der Grafikchip zu dem der Rest dann auch passen muss.

Da hast du definitiv Recht. Der entscheidende Punkt ist, was du schon geschrieben hast: Es muss alles zueinander passen. Ein riesiger VRAM an einer lahmen GPU ist blöd, aber eine krasse GPU mit viel zu wenig VRAM ist auch blöd :) Und geile GPU mit riesigem VRAM sind beide blöd, wenn der Kühler bläst wie ein Föhn :ugly:

Daher ist es ja für alle ratsam, nicht einfach die Grafikkarte mit dem buntesten Karton zu kaufen, sondern vorher ein paar ordentliche Tests zu lesen ;)

Das ist schon klar, aber wahrscheinlich wurde das durch die allgemeine Speichermengeninflation hervorgerufen. Ich erinnere mich noch, als gefühlt vor kurzem alle sagten, dass 2 GB bei einer GTX770 mehr als ausreichen für 1080p. Als dann Games wie TitanFall, Thief, AC: Unity, Watch_Dogs, Evolve usw erschienen, wurde schnell klar, dass man mit hohen Textureinstellungen zumindest 3GB braucht.

Ja, das hat sicher auch einen ordentlichen Anteil. Die Spiele-Entwickler schauen sich schließlich Statistiken an, wieviel VRAM der durchschnittliche Kunde so verbaut hat, und so viel belegen sie dann auch. Man kriegt als Entwickler jeden VRAM voll wenn man das will, da kann der noch so groß sein :D
 
4K ist nicht die vorgesehene Auflösung für eine GTX 970. Auch eine GTX 980 tut sich schwer mit der Auflösung. Insbesondere in Anbetracht der Leistung ist eine Titan X die derzeit einzig sinnvolle Karte für 4K. Wakü oder guter Customluftkühler drauf, OC auf 1,2 - 1,3 GHz und die Titan X rennt allen anderen Karten in 4K gnadenlos davon.

sage ja nichts anderes als du es sagst, nur spiel ich gerne ältere spiele alá mafia 2 in 4k und dafür reichen die 4gb der 970 noch aus.

trotzdem würde ich als kommende neu erscheinende karte um mehr ram bitten.
 
Zurück