Geforce GTX 980 Ti: Angeblich sicher mit 6 GiByte VRAM

Da hast du definitiv Recht. Der entscheidende Punkt ist, was du schon geschrieben hast: Es muss alles zueinander passen. Ein riesiger VRAM an einer lahmen GPU ist blöd, aber eine krasse GPU mit viel zu wenig VRAM ist auch blöd :) Und geile GPU mit riesigem VRAM sind beide blöd, wenn der Kühler bläst wie ein Föhn :ugly:

Daher ist es ja für alle ratsam, nicht einfach die Grafikkarte mit dem buntesten Karton zu kaufen, sondern vorher ein paar ordentliche Tests zu lesen ;)



Ja, das hat sicher auch einen ordentlichen Anteil. Die Spiele-Entwickler schauen sich schließlich Statistiken an, wieviel VRAM der durchschnittliche Kunde so verbaut hat, und so viel belegen sie dann auch. Man kriegt als Entwickler jeden VRAM voll wenn man das will, da kann der noch so groß sein :D

Naja wohl eher, wir haben jetzt die neuen Konsolen und können den Vram zumüllen bis es nicht mehr geht. :ugly:
Aber ehrlich ich habe mit meiner 780Ti auch ins klo gegriffen. Selbst in FHD kommt die außer Puste. 3GB Reichen und so... ja ne is klar meine 7970 von vor +3 Jahren und meine 780Ti geben sich nix mehr wenn die 3GB voll sind, beide werden unerträglich. Aber ich hätte halt nie damit gerechnet dass wir schlechtere Texturen für mehr Speicherkosten bekommen...
 
Wir wissen doch alle, dass zählt, was unterm Strich rauskommt. R600 hatte vor genau acht Jahren schon eine 512-Bit-Speicherschnittstelle, war aber trotzdem nicht der Knaller, während die GTX 980 mit 256 Bit ziemlich flink ist. Abwarten und Tee trinken. :-)

MfG,
Raff

Sehr gut auf den Punkt gebracht. Der Cache spielt auch eine große Rolle und dieser ist beim 256 Bit Maxwells sehr groß. Daher wird das Speicherinterface entlastet.
 
Naja wohl eher, wir haben jetzt die neuen Konsolen und können den Vram zumüllen bis es nicht mehr geht. :ugly:
Aber ehrlich ich habe mit meiner 780Ti auch ins klo gegriffen. Selbst in FHD kommt die außer Puste. 3GB Reichen und so... ja ne is klar meine 7970 von vor +3 Jahren und meine 780Ti geben sich nix mehr wenn die 3GB voll sind, beide werden unerträglich. Aber ich hätte halt nie damit gerechnet dass wir schlechtere Texturen für mehr Speicherkosten bekommen...

Ja , das ist auch ein Problem , dass sich aktuell nicht wirklich beantworten lässt. Ich erinnere nur mal an Mordors Schatten , wo das Spiel für die Ultra Texturen 6 GB Grafikspeicher benötigt. Zu diesem Zeitpunkt gab es nur die GTX Titan , die diese Menge an Grafikspeicher füllen konnte. Meine Vermutung ist , dass das Spiel schlecht optimiert worden ist , was die Texturen betrifft oder man ganz gezielt den Verkauf von super teuren Grafikkarten damit ankurbeln möchte. Denn die Hersteller wissen sicherlich auch , dass sobald man ein paar Grafiksettings runter schrauben muss , es sich nicht mehr für viele Spieler vollkommen anfühlt. Aber ich gehöre auch zu der Fraktion , die hohe bis sehr hohe Details auch verkraften können. Erst wenn meine GPU nur noch die Medium Settings schafft , kommt bei mir erst die Überlegung auf , mir eine neue Grafikkarte zu kaufen.
 
Hört sich plausibel nach Nvidia an. Ich vermute mal dass bei der GTX 980Ti eine Rasterengine deaktiviert wird und somit 5 bleiben. Das wären dann 2560 Cuda Kerne, 80 ROPS, 170 TMUS, 320 Bit und 5GB Ram. Das hört sich verdammt nach Ngreedia an. Wenn das die 980Ti wäre, dann dürfte die UVP wohl bei 649$ liegen. Was bei uns dann ca. 750-800€ inkl. Steuer kosten würde. IMO ist das deutlich realistischer, da so etwas Ngreedia definitiv tun würde. Um 1. mehr Kohle mit minderwertigen Chips zu verdienen. 2. den Titan X Markt nicht zu kannibalisieren und 3. Deutlich weniger Speicher (7GB weniger) verbauen zu müssen.

- Schrieb ich zu einer älteren News und werde auch Recht behalten. -

Jedenfals ist Ngreedia für mich die mit Abstand ekligste Firma in der IT Branche. Bevor ich denen nochmal auch nur einen Cent in den gierigen Rachen werfe, bleibe ich lieber Konsolen-Only. Der R9 390X ist, sofern er 8 GB VRAM vorweist, ein FIX-Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird gekauft, eine günstigere titan x ohne den unnötigen speicher, hört sich super an, hoffentlich macht amd schnell sodass das neue nvidia flaggschiff für die masse schneller erscheint :)
 
Wenn der Preis noch unter 500 Glocken wäre dann würde sie sofort meine GTX 770 ersetzen :daumen:

Wenn irgendwann unter 400,-, dann meine GTX 970, die mich 250,- gekostet hat.
*träum

Bis die auf 400 ist, rennen neue Generationen für den selben Preis wieder so weit voraus, dass es sich nicht mehr lohnt.
 
Bei knapp 500 Dublonen wäre es eine Option aber bei den wohl geschätzten 800 oder auch mehr Talern ist mir das Ding so wichtig wie ein kleines Steak
 
- Schrieb ich zu einer älteren News und werde auch Recht behalten. -

Weil du was bist, das allwissende Orakel von Delphi?
Oder weil du Nvidia einfach so verabscheust und jeden hier immer wieder auf diesen Umstand hinweisen musst?

Mal gucken was am Ende bei der 980ti rauskommt, ich schätze mal 10% weniger Leistung als die Titan X für 800€.
 
Die Titan X hat 12GB.. damit würdest du quasi meinen das es dann die Titan X versionen mit 6GB wären oder wie ist dieser Beitrag zu verstehen?
 
Die Titan X ist für mich schon relativ uninteressant, nicht mal wegen des Preises, sondern weil es keine Partnerkarten gibt die die Titan X leiser machen.
So ist diese Karte in meinen Augen ein teurer, stromfressender Föhn mit zu wenig Mehrleistung gegenüber der 980.
Die 980 Ti wird da schon interessanter wenn ASUS und Co. was vernünftiges draus machen.
Allerdings orientiere ich mich an den Spielen und nicht an die Zukunft. Mit welchem Spiel sollte ich den Probleme bekommen bei 1080p/60FPS/veryhigh-Ultra?
Ich sehe keins, denke auch, dass The Witcher 3 daran nichts ändern wird.
Für die Leuts unter uns die in höherer Auflösung spielen, da kann ich schon verstehen wenn man mit einer neuen Karte liebäugelt, aber trotzdem macht es Sinn auf AMD zu warten. Zumindest bis sich 980 Ti und 390x in Benches gegenüber stehen.
Aber wahrscheinlich werden beide so 2k @60FPS Karten, 4k werden wohl erst mit der nächsten Generation kommen. (Ist nur so daher gesagt...ins blaue^^)

Aber unter dem Strich bleibt es eine interessante News, so langsam kann AMD wirklich mal ein paar Handfeste Infos raushauen! :)
 
Weil du was bist, das allwissende Orakel von Delphi?
Oder weil du Nvidia einfach so verabscheust und jeden hier immer wieder auf diesen Umstand hinweisen musst?

Mal gucken was am Ende bei der 980ti rauskommt, ich schätze mal 10% weniger Leistung als die Titan X für 800€.

10% weniger? Die ti kommt mit einem leicht abgespeckten Chip wird aber wahrscheinlich wieder höher takten, vor allem wegen diverser Custom Designs und deshalb schneller sein als Titan X, genau so wie es bereits bei der 780ti war.
 
Die Titan X ist für mich schon relativ uninteressant, nicht mal wegen des Preises, sondern weil es keine Partnerkarten gibt die die Titan X leiser machen.
So ist diese Karte in meinen Augen ein teurer, stromfressender Föhn mit zu wenig Mehrleistung gegenüber der 980.

kann man auf die titan x nicht einen alternativen Kühler draufschnallen? Der Morpheus wird bestimmt draufpassen.
 
GTX 980 (non-TI) pricedrop FTW! Jedenfalls hoffe ich da drauf .... und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ;)
 
kann man auf die titan x nicht einen alternativen Kühler draufschnallen? Der Morpheus wird bestimmt draufpassen.

Sicherlich kann man selber Hand anlegen, aber für meine Begriffe ist es schwach, dass man es bei der Titan X machen müsste. Statt selber zu basteln wären Partnerkarten gerade bei der Titan X Pflicht, nach meiner Meinung.
Klar, wer das Geld hat, hat auch noch Geld für Waküs oder einen alternativen Kühler. Aber wenn man schon so viel Geld ausgibt, dann erwarte ich eine Karte, bei der ich nix mehr machen muss.
Mein Bruder hat die Titan X, bevor er alles unter Wasser hatte, habe ich die Karte mal in ihrem "Rohzustand" gehört. Das ist echt n' Düsenjäger... für ü 1000€.
 
GTX 980 (non-TI) pricedrop FTW! Jedenfalls hoffe ich da drauf .... und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ;)

Denke ich nicht.
Die GTX 980 kostet weiterhin 600€.
die Ti geht ab 800€ los und die Titan X bleibt bei 1200€.

Abhängig sind die Preise eigentlich nur von AMD. Wenn die ein Produkt bringen, was konkurrenzfähig ist, wird Nvidia reagieren müssen.
 
Denke ich nicht.
Die GTX 980 kostet weiterhin 600€.
die Ti geht ab 800€ los und die Titan X bleibt bei 1200€.

Abhängig sind die Preise eigentlich nur von AMD. Wenn die ein Produkt bringen, was konkurrenzfähig ist, wird Nvidia reagieren müssen.

Wenn AMD mit ihrer neuen Karte auf dem Level der Titan X oder 980 Ti ist und auch 800€ kostet, dann wirkt sich das nur bedingt auf die GTX 980 aus.
 
Zurück