Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Also für mich ist die Unterschlagung solcher Informationen keinesfalls tragbar. Auch wenn die GTX 970 ne Leistungstarke Grafikkarte ist so entspricht sie dennoch nicht den angepriesenen Technischen Daten. Allein das der Treiber den Zugriff auf den halben GB Speicher so gut wie unterbindet macht mich fassungslos. Hab heute mit ACU und MSI Afterburner ein wenig getestet und siehe da es wurden nie mehr als 3,5GB angesprochen. Nun bleibt die Frage ob das Tool den halben GB gar nicht erst erkennt oder der Treiber dafür Verantwortlich ist. Hat jemand Infos wie die Rechtslage aussieht? Könnte man einfach vom Kauf zurücktreten?
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Beweisen wird man es sowieso kaum können nehme ich mal an und in paar Tagen ist auch vermutlich alles wieder vergessen und die Molkerei, oh sry meinte Grafikkartenschmiede, wird ihr Ding weiter durchziehen.
Da gabs auch Geschichten wie bestimmte Gamingschmieden umgarnen, manch einer sagt bestechen etc und es wird alles mögliche getan um die AMD Karten auszubremsen bzw denen Steine in den Weg zu stellen, damit die ihre gute Rohleistung nicht auf die Straße bringen... Auch mit ein Grund, warum einige Nvidia nicht so sehr mögen, dann kommt noch die proprietäre.... na ja kein Grund jetzt richtig auszuholen, sehr ätzend die aktuelle Sachlage und erst die Ausrede... :daumen2: Hauptsache Weihnachtsgeschäft ordentlich abkassiert.
Kein Mensch wird dieser Ausrede glauben schenken, wobei man weiß ja nie, manche sind ja dermaßen fixiert und bezirzt, macht bitte einfach endlich die Augen auf.
Niemand bestreitet das Nvidia keine guten Karten baut etc nur spielen die oft nicht fair und nun haben die den Vogel abgeschossen, aber wie gesagt, wird unter den Teppich gekehrt werden höchstwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Im Zweifel für den Angeklagten wollen wir Nvidia einstweilen Glauben schenken, dass es sich hierbei um ein Versehen handelt.

Ich hättet wenn Ihr schon unglaubwürdig seit, dazu gar nichts sagen sollen.
Meint ihr das wirklich ernst? Das schlägt dem Fass ja die Krone raus.:daumen2:
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Frametimes?!?!?!?!?! Bitte Frametimes bringen, wenns passt, frameverläufe sind in dieser Sache genauso NICHT zuverlässig( da zu grob ) wie fps angaben, wie es nvidia tut. Es geht ja um das gefühlte, was die Kunden und ich bemängel, gelle ;-)
Nehmt SLI deutlich einfach es zu reproduzieren, dann habter weniger arbeit.

Ich halt mich nun echt raus, bin meine beiden los geworden hab mein Geld wieder, alles gut. Ich hak das Thema Nvidia ab.
Trotzdem danke für den Kurzfristigen Test, der aber erheblich ausbaufähig ist.

Edit: Lese gerade, morgen kommt noch was, dann warte ich nochmal mit dem " Urteil "


To those wondering how peak bandwidth would remain at 224 GB/s despite the division of memory controllers on the GTX 970, Alben stated that it can reach that speed only when memory is being accessed in both pool
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Hat jemand Infos wie die Rechtslage aussieht? Könnte man einfach vom Kauf zurücktreten?

Für mich als Laien ist die Rechtslage eindeutig. Nvidia verkauft nicht das beworbene Produkt, hat das selbst zugegeben und damit solltest du vom Kauf zurücktreten können.
Aber mit dem Thema beschäftigen sich sicher grade schon ein "paar" Juristen..
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Ja, deine Karte ist selbstverständlich betroffen und ja, du kannst diese selbstverständlich zurückgeben.

Bist du sicher, die zwei Wochen Rückgaberecht könnten abgelaufen sein.
Das ding ist ich habe ständig abstürze in Arma 2 und hab dafür den Treiber verantwortlich gemacht.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Also ich hätte gar kein Problem damit gehabt wenn Nvidia das von Anfang an so beworben hätte aber so kann ich fast froh sein das ich meine GTX 970 zurück geschickt hatte wegen Spulenfiepen so brauch ich mich jetzt nicht mit nem Händler rumschlagen.

Jetzt rückblickend hätte ich mir wohl doch ne 780Ti holen sollen als diese günstig waren - nur 512MB weniger VRAM und mit OC mehr Potenzial und wohl kein Spulenfiepen - die R9 290 (970 auch nur mit hohem OC interessant) ist mir nen zu geringer Sprung also heißt es jetzt weiter warten.


Aber ich ich denke viele hätten sich dann dagegen entschieden oder hätten gar den Aufpreis zur 980 gezahlt bzw. evtl doch die 290(X) gekaut.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

EIN Frameverlauf ohne erkennbares Ziel? ....
Egal ich halt mich echt raus, bin meine beiden los geworden hab mein Geld wieder, alles gut. Ich hak das Thema Nvidia ab.
Trotzdem danke für den Kurzfristigen Test, der aber erheblich ausbaufähig ist.

Erkennbares Ziel? Das Ziel ist eigentlich recht umfangreich oberhalb der beiden Frameverläufe erläutert worden. Wenn man nur geringe Unterschiede erkennt, dann spricht das dafür, dass der Nvidia-Treiber in diesem Fall seine Sache ordentlich macht.

Der Test wird - so Zeit bewilligt wird - auch noch ausgebaut. Heute war der erste Tag nach der Heftabgabe, gefüllt mit Materialsichtungen, dem Hinterherrennen nicht-aussagekräftiger Benchmarks die ursprünglich als Beleg für die 3,5-GB-Vermutung herangezogen wurden und dem finden und anfertigen eigener Tests, die geeignet sind, den Sachverhalt in der Theorie abzubilden.

Trotzdem bitte für den Test. :)
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Das was NV gemacht hat ist nicht die feinische englische, keine frage. Trotzdem übertreiben ein paar schadensfreudige masslosss un machen sich über die GTX970 käufer indirekt lustig, nicht ok. Insgesamt gesehen ist es immer noch ein TOP GPU.

Ich hoffe NV entschädigt die käufer mit einem 30-50€ gutschein, ungeschont sollten sie nicht davonkommen.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Genauso wie dein Vorurteil ein (rotes?) Leuchtfeuer ist? Da wird nun schon kritisch über Nvidia berichtet und trotzdem unterstellst du PCGH Pro Nvidia zu sein :schief:. Aber das ist ja der allgemeine Trend, wenn AMD mal nicht als weißer Ritter oder eindeutiger Sieger dargestellt wird. Schuld sind natürlich dann immer die Redakteure, die voreingenommen sind oder Benchmarks manipulieren. Sorry, aber einfach nur lächerlich.

Rotes Leuchtfeuer? Ich kann ja verstehe dass die Redaktion sachlich und behutsam schreibt, schließlich will man sich ja auch Nvidia nicht vergraulen.
Die Ausrede von Nvidia gelten zu lassen, halte ich aber für armselig.
Kommunikationsfehler, die Säcke verarschen euch bis zum letzten.:rollen:

Es wurde einfach nicht kommuniziert um die Käufer und vielleicht auch den Marketing-Pöbel zu verarschen. Das ist kein Kommunikationsfehler, sondern pure Absicht.
Den Ball Nvidia wieder zuzuspielen sagt imho ziemlich viel über die "unabhängige" Zeitschrift PCGH. Ihr habt einfach die Hosen voll, dass Ihr bei zuviel Kritik von Nvidia geschasst werdet, nichts weiter.:schief:

Das kann doch niemals euer wirklicher Eindruck sein.:rollen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Erkennbares Ziel? Das Ziel ist eigentlich recht umfangreich oberhalb der beiden Frameverläufe erläutert worden. Wenn man nur geringe Unterschiede erkennt, dann spricht das dafür, dass der Nvidia-Treiber in diesem Fall seine Sache ordentlich macht.

Der Test wird - so Zeit bewilligt wird - auch noch ausgebaut. Heute war der erste Tag nach der Heftabgabe, gefüllt mit Materialsichtungen, dem Hinterherrennen nicht-aussagekräftiger Benchmarks die ursprünglich als Beleg für die 3,5-GB-Vermutung herangezogen wurden und dem finden und anfertigen eigener Tests, die geeignet sind, den Sachverhalt in der Theorie abzubilden.

Trotzdem bitte für den Test. :)

Offtopic: Danke für eure harte Arbeit, ich freue mich schon auf das nächste Heft :daumen:
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Carsten das war gute Arbeit !

ich fühl mich gut informiert und finde die Sache auf Info-Ebene erst mal geklärt.

Ich Kauf mir trotzdem ne 970 in nächster Zeit obwohl die Infopolitik nicht gut war. Evtl kann man aufn beschleunigten Preisrutsch hoffen....?
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Hallo hab mir grade endlich einen pcgh account gemacht nun meine erste frage muss man unbedingt in die desktop ansicht wechseln um kommentare zu schreiben oder geht das auch von der mobilen pcgh seite aus weil ich bei dieser keine solche option gesehen habe bitte nicht haten ich kenn mich noch nich so aus 0_o
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Erkennbares Ziel? Das Ziel ist eigentlich recht umfangreich oberhalb der beiden Frameverläufe erläutert worden. Wenn man nur geringe Unterschiede erkennt, dann spricht das dafür, dass der Nvidia-Treiber in diesem Fall seine Sache ordentlich macht.

Der Test wird - so Zeit bewilligt wird - auch noch ausgebaut. Heute war der erste Tag nach der Heftabgabe, gefüllt mit Materialsichtungen, dem Hinterherrennen nicht-aussagekräftiger Benchmarks die ursprünglich als Beleg für die 3,5-GB-Vermutung herangezogen wurden und dem finden und anfertigen eigener Tests, die geeignet sind, den Sachverhalt in der Theorie abzubilden.

Trotzdem bitte für den Test. :)


Hab editiert, frametimes... meine ich
Frameverlauf bringt mir ja nix, man sieht es dort erst, wenn man im krassen worst case ist, wo die frametimes aber schon deutlich mehr aufschluss geben wo es beginnt und wo endet. eben der Teil, den man auch bei relativ hohen fps merkt ( +40 )
Und ja... ist ne scheiß Arbeit @Frametimes und generell, erkenne ich auch an, nicht falsch verstehen.
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

PCGH_Carsten schrieb:
Die Anschuldigungen im Internet mal wieder.

Aber da es dir und deinen „likern“ offenbar nicht von selbst klar ist:
Solange wir nicht beweisen können, dass Nvidia hier arglistig Reviewer und Kunden getäuscht hat, wir dies aber behaupten, machen wir uns strafbar. Also im Zweifel für den Angeklagten.

Dass sich unter deinem Beitrag nur Nvidia Hardliner tummeln, sollte dir wirklich zu denken geben.
Meint ihr das wirklich ernst? Ein Kommunikationsfehler?

Das war pure Absicht das weiß jedes Kind, das bis 1 zählen kann. Dann schreibt es auch bitte so, oder lasst solchen Quatsch in Zukunft einfach weg, das ist ja nicht auszuhalten.:daumen2:
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Mal sehen, ob auf den Kartons bald "3,5 GB VRam" steht.:D
Da könnten die sich doch theoretisch auch den 8. Speicherchip sparen, wenn der eh nicht richtig läuft!?

Ich seh das wirklich als vorsätzliche Verarsche, weil der L2 nicht stimmt und dan ein Speicherchip eigentlich total sinnlos auf der Karte rumdümpelt. Das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn, außer, das man auf biegen und brechen auf 4 GB kommen wollte ums besser Klingen zu lassen.

Aber hätten sie die 970 mit 3,5 GB beworben hätten sich ja mehr ne 980 geholt und somit mehr bunte Scheinchen für NVidia...also irgendwas ist da wirklich komplett schief gelaufen.:lol::ugly:

@Schaffe89
Ich bin kein grüner Hardliner, aber man sollte als "öffentlicher" vorsichtiger sein, was man schreibt, solange nix zu 100% bewiesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Nur mal Eins:Hier geht es nicht im Geringsten um AMD!Hier geht es einzig und allein darum,was NVidia mit seinen Kunden abzieht!
Fühlt Ihr euch besser,wenn Ihr Gegenbeispiele aus den letzten Jahrtausenden rannzieht!
Dies hat hier nix mit AMD zu tun,sonst hätten jetzt alle R9-Karten die geklauten 0,5GB VRAM mehr!
Gruß Yojinbo
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Entschuldigt meine Unwissengheit...ich hab den Artikel eben erst gelesen.

Erst mal muss ich sagen dass ich mir persönlich die Karten für ihre guten Testergebnisse gekauft hab und nicht in Aussicht auf 4k. (sonder FHD @ Ultra)
Die News mindern ja nicht die bisherigen Leistungen der Karte.

Allerdings entspricht die gekaufte Wahre ja nicht den (falschen) Angabe von Nvidia.
Und vor Allem massive Wertminderung beim wieder-Verkauf.

Hab meine von Gigabyte ...hab gesehn dass die seit dem 22.01 n Bios flash haben.

Kann man das überhaupt irgendwie fixen? Bzw. an wen soll man sich da wenden... NVidia oder Gigabyte?
 
AW: Geforce GTX 970 und der 3,5-GiByte-"Modus" - eine (zu späte) Aufklärung

Leute kommt mal wieder runter sonst gibts noch Strafen für den einen oder anderen :(
Ich finde es ja auch nicht toll was Nvidia hier abgezogen hat aber wir sollten hier sachlich bleiben :)

Ich denke Nvidia wird das eine oder andere gratis game für 970 besitzer bereithalten :top:
 
Zurück