Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

Ach Wärme und Lautstärke um es noch mal in den Raum zu werfen.

Die Methode Leistung um jeden Preis mit der Brechstange, möchte ich nicht unterstützen.
 
AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

Liebes PCGH-Team,
habt ihr vielleicht einen heißen Draht zu ein paar Spiele Entwicklern, die ihr Fragen könntet wie sich in Zukunft wohl die VRAM Nutzung entwickeln wird? Wäre wirklich gut zu wissen ob sie für das nächste Jahr/die nächsten 2 Jahre mehr wie die 3,5GB ewarten? Oder kennt vielleicht jemand ausm Forum jemanden? Oder ist jemand selber Developer?

Angesichts der NextGen Konsolen halte ich sogar 4 GB für nicht ausreichend.
 
AW: Legt Nvidia goldene Eier ?

Durch die einzelnen Händler, Amazon vorneweg mit ihren Cash-Gutschriften, entsteht bereits jetzt Zugzwang, es etabliert sich schnell eine Erwartung "dann will ich das auch" mit dem Zusatz "sonst wäre ich ja blöd".

Das finde ich auch sehr bedenklich. Ein gutes Beispiel ist: [Sammelthread] Anerkennung der Rückgabe wegen Sachmangel bei GTX970 - Händlerliste - ComputerBase Forum

Auf der einen Seite ein sehr gut aufgezogener und übersichtlicher Thread für die Kunden, aber die Farben müssen nicht sein wie ich finde. Da wird ne richtige Drucksituation aufgebaut auf die "kleineren" Händler.
Um so schlimmer ist, dass Nvidia sich so lange Zeit lässt. Als ob das jetzt alles aus heiterm Himmel kam. Haben die wirklich gedacht das fällt nie auf?
 
AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

Angesichts der NextGen Konsolen halte ich sogar 4 GB für nicht ausreichend.

ich prophezeihe 8-12gb bis zum ende des nächsten jahres

edit: vermutlich sogar noch mehr, weil das 4k gaming so langsam einzug halten wird
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

Sag mal was macht ihr alle?

Ich bekomme nicht mal mit 2GB in FHD Probleme. Spielt ihr alle 4k mit 4x AA oder was ?

Wenn man bedenkt, dass das 7 Jahre alte Crysis 1 mit 500MB (ja MB) VRAM auskam und besser aussieht als 3/4 aller Spiele die heute erscheinenen, frage ich mich wo die 4-8 GB VRAM bleiben? In besserer Grafik?

Darf ich kurz lachen?
 
AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

Nvidia hat DSR doch eingeführt, also nutze ich es. Mordor Ultra + 150% DSR. Nur ein Beispiel.
 
AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung wegen Sachmangel oder nicht? Caseking prescht vor

Servus, Ich bin zumindest ein Caseking Käufer, und könnte die Rücksende Option nützen. Bin aber wirklich gespannt was von Seiten Nvidia kommt ....

Ich bin nämlich schon arg davon betroffen. Denn ich zocke in 4k mit einer einizigen hochgezüchtetet 970GTX ( klar kein 4x AA kein HBAO+) aber der rest funzt nice auf ultra 35 - 45 fps ( der Rest macht Gsync, spiele keine fast fps games ) . Und wie sich die meisten vorstellen können 4k @ 4gb Vram use ^^

Nennt mich einen Träumer aber am liebsten wäre mir wenn ein wirklich lukratives UPGRADE Angebot auf eine 980GTX Seitens NVIDIA mit Partnern kommt. Dann darf sich nämlich keiner mehr aufregen oder ? Wenn man ohne Aufkosten zu einer 980GTX kommt.... Leider wird die Welt zu Grausam sein um das Geschehen zu lassen ^^^^^^ hehhe

Ärgerlich ist es trotzdem. Ich hasse das nämlich extrem , wenn Firmen Dinge versprechen die nicht eingehalten werden ......

Naja bin auf NVIDIA's - Angebot gespannt .... ( hoffentlich keine GameKeys )

sowas löst ja schon wieder ne Kopf-tisch situation bei mir aus gut das ich immer n kissen parat hat, der anfall war nämlich heftig, entweder erzählst du uns nämlich ein vom pferd oder du hast ne verdammt potente übertaktung denn 4k mit einer 970 und dann noch auf ultra mit FXAA ne? da haben meine beiden 780ti schon mit zu kämpfen
 
AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

ich prophezeihe 8-12gb bis zum ende des nächsten jahres

edit: vermutlich sogar noch mehr, weil das 4k gaming so langsam einzug halten wird

Warum nicht gleich over 9000? :schief: 4k ist noch Lichtjahre davon entfernt Standard zu werden. Und ne Mittelklasse-Karte wie die 970 ist dafür sowieso nicht gebaut.
 
AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

Angesichts der NextGen Konsolen halte ich sogar 4 GB für nicht ausreichend.

Das ist ja gerade das Problem, momentan haben sie ja 4Gig RAM für alles, also bei richtig bescheidenen Portierungen sollte man eigentlich unter 3,5 bleiben (bei Konsole ist ja noch Betriebssystem und Hintergrundgedöhns mit drin), aber die Frage ist was mit PS5/Xbox 2 los ist, die werden nicht mehr lange auf sich warten lassen, ich sage so maximal 1,5 Jahre.
 
AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

Das ist ja gerade das Problem, momentan haben sie ja 4Gig RAM für alles, also bei richtig bescheidenen Portierungen sollte man eigentlich unter 3,5 bleiben (bei Konsole ist ja noch Betriebssystem und Hintergrundgedöhns mit drin), aber die Frage ist was mit PS5/Xbox 2 los ist, die werden nicht mehr lange auf sich warten lassen, ich sage so maximal 1,5 Jahre.
Haben die Konsolen net 8GB RAM?
 
AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

Warum nicht gleich over 9000? :schief: 4k ist noch Lichtjahre davon entfernt Standard zu werden. Und ne Mittelklasse-Karte wie die 970 ist dafür sowieso nicht gebaut.
"Seufz" Das Lichtjahr ist eine Entfernungseinheit und keine Zeiteinheit. :gruebel:Hornissentreiber den Nerd-Modus einen Gang höher schaltet Um genauer zu sein sind es rund 9,46 x10[SUP]12[/SUP] oder auch 9,46 Billionen Kilometer. Hach, ich liebe große Zahlen! :D

Das eine oder andere Jahr (Zeiteinheit!:P) wird es schon noch dauern.

Munter bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

Das Wort "Umgangssprache" ist die aber geläufig, oder? ;)



Welches denn nun? :P

Pff, is nunmal so, ein Lichtjahr ist ein Lichtjahr, und das ist nunmal eine Entfernung. Das Volk redet allerlei dummes Zeug, da muss man keinerlei Pietät beweisen. Akzeptieren, daraus lernen, freuen das einen niemand gesehen hat, wir sind hier nicht in einem asozialen Netzwerk, kein Grund um dein Image zu fürchten. :daumen:
 
AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

Wenn ich nun bei Caseking eine kaufe kann ich also zu 99 % Sicher sein eine gebrauchte zu bekommen... auch schlecht. Ich will keine gebrauchte Ware haben:huh:
 
AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

Wenn ich das ganze mal logisch angehe, sprechen zunächst mal folgende Fakten für mich:
Ich benutze DSR nur bei älteren Spielen. Alle installierten aktuellen Spiele (Unity, Far Cry 4, Dragon Age 3 und wohl auch später AC Rogue und GTA 5) haben mit 3,5GB VRAM in den von mir eingestellten Settings kein Problem. Und die beschäftigen mich locker bis Ende diesen Jahres, wenn nicht noch länger. Möglicherweiße würde ich mir danach dann eh eine neue GPU holen und ich hätte den Fehler wohl nie bemerkt :rollen:
Ergo, mir reicht die Karte in dem Zustand in dem sie ist. Für das Geld bietet sie brachiale Leistung und bisher bin ich sehr zufrieden.

Allerdings ist es eine gnadenlose Frechheit, was nun tatsächlich an Specs auf dem Papier steht:
56 ROPs anstatt 64, Ein 256 Bit DDR Interface, von dem nur 224 Bit performant nutzbar sind, 1,8 MB Level2-Cache anstatt 2 MB, 196 GB/sec Speicherbandbreite anstatt 224 und nur 3,5 GB VRAM performant nutzbar.
Wahnsinn :lol:

Unter diesem Aspekt wird man als zahlender Kunde natürlich heftig verarscht und das will niemand :D Und wieso hat man das jetzt überhaupt erst rausgefunden ? Die Karte ist seit nem halben Jahr auf dem Markt und wurde zigfach getestet.

Da sitzt man echt in der Zwickmühle. Vergleichbare AMD - Modelle zur GTX 970 haben mir eine zu hohe Leistungsaufnahme und was noch viel schlimmer ist, eine deutlich höhere Geräuschskulisse und darauf lege ich höchsten Wert! Desweiteren gefällt mir das Treiber-Design von nVidia besser. Ich würde nur ungern eine AMD - Karte verwenden.
Die nächste Alternative, eine GTX 980, ist mir mit weit über 500 EUR deutlich zu teuer. So viel würde ich nie für eine Grafikkarte ausgeben.
Ebenfalls ein fader Beigeschmack ist das Hin und Her senden der Karten. Da hab ich wohl wochenlang keinen PC, da mein Xeon keine integrierte Grafikeinheit besitzt. Shit - ich wusste die könnte eines Tages mal nützlich werden :(

Zusammenfassend kann man sagen, dass die einzige Möglichkeit die man im Moment hat, einfach abzuwarten was nun offiziell von nVidia kommt (Sollte das eigentlich nicht heute sein ?!?). Ich würde mich mit einem Spiele - Gutschein oder einem Preisnachlas wohl angesichts meiner Anforderungen an die Grafikkarte zufrieden geben, aber ein blödes Gefühl hätte ich trotzdem.
Aller Speklulationen zum Trotz muss man nun warten, was nVidia anbietet und dann anhand dessen entscheiden.

Die GTX 970 war so perfekt...und jetzt sowas :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 970: Rückerstattung oder nicht? Caseking prescht vor

Wenn ich das ganze mal logisch angehe, sprechen zunächst mal folgende Fakten für mich:
Ich benutze DSR nur bei älteren Spielen. Alle installierten aktuellen Spiele (Unity, Far Cry 4, Dragon Age 3 und wohl auch später AC Rogue und GTA 5) haben mit 3,5GB VRAM in den von mir eingestellten Settings kein Problem. Und die beschäftigen mich locker bis Ende diesen Jahres, wenn nicht noch länger. Möglicherweiße würde ich mir danach dann eh eine neue GPU holen und ich hätte den Fehler wohl nie bemerkt :rollen:
Ergo, mir reicht die Karte in dem Zustand in dem sie ist. Für das Geld bietet sie brachiale Leistung und bisher bin ich sehr zufrieden.

Allerdings ist es eine gnadenlose Frechheit, was nun tatsächlich an Specs auf dem Papier steht:
56 ROPs anstatt 64, Ein 256 Bit DDR Interface, von dem nur 224 Bit performant nutzbar sind, 1,8 MB Level2-Cache anstatt 2 MB, 196 GB/sec Speicherbandbreite anstatt 224 und nur 3,5 GB VRAM performant nutzbar.
Wahnsinn :lol:

Da sitzt man echt in der Zwickmühle. Vergleichbare AMD - Modelle zur GTX 970 haben mir eine zu hohe Leistungsaufnahme und was noch viel schlimmer ist, eine deutlich höhere Geräuschskulisse und darauf lege ich höchsten Wert! Desweiteren gefällt mir das Treiber-Design von nVidia besser. Ich würde nur ungern eine AMD - Karte verwenden.
Die nächste Alternative, eine GTX 980, ist mir mit weit über 500 EUR deutlich zu teuer. So viel würde ich nie für eine Grafikkarte ausgeben.
Ebenfalls ein fader Beigeschmack ist das Hin und Her senden der Karten. Da hab ich wohl wochenlang keinen PC, da mein Xeon keine integrierte Grafikeinheit besitzt. Shit - ich wusste die könnte eines Tages mal nützlich werden :(

Zusammenfassend kann man sagen, dass die einzige Möglichkeit die man im Moment hat die ist, einfach abzuwarten was nun offiziell von nVidia kommt (Sollte das eigentlich nicht heute sein ?!?). Ich würde mich mit einem Spiele - Gutschein oder einem Preisnachlas wohl angesichts meiner Anforderungen an die Grafikkarte zufrieden geben, aber ein blödes Gefühl hätte ich trotzdem.
Aller Speklulationen zum Trotz muss man nun warten, was nVidia anbietet und dann anhand dessen entscheiden.

Die GTX 970 war so perfekt...und jetzt sowas :wall:

Eine 290 Vapor höhrst du auch nicht und 50 Watt sinnd nicht wirklich viel.
 
Zurück