Geforce GTX 1080 Ti: Asus und MSI zeigen Custom-Designs

Ich such' eine Partnerkarte die nicht versucht alles rauszukitzeln sondern leise ist (auch kein Spulenfiepen) und auch sparsam. Meinetwegen sogar langsamer als die "Founders", aber hauptsache leise, effizient.

Nimm eine gute 1080 stell 2 GHz ein und versuche dies mit wenig Spannung zu erreichen. Mein Beispiel hier, der Unterschied ist in Ark 0,5 bis 1 FPS:

2088 MHz = 1,093V = 44.0 FPS = 291 Watt (ganzer PC)
2063 MHz = 1,062V = 43.8 FPS = 278 Watt
2025 MHz = 1,000V = 43.3 FPS = 253 Watt

PC ist sehr leise, selbst unter voll Last. Lüfter in der Seitenwand nimmt direkt die heiße Luft der Grafikkarte raus.
 
Ich würde es außerdem mal begrüßen, wenn PCGH ihr Webdesign anpasst. Finde seit Jahren die Darstellung der Computerbase 10x übersichtlicher als die Newsartikel der PCGH
GeForce GTX 1080 Ti: Partnerkarten von Asus bis Zotac im Uberblick - ComputerBase

Da hast du völlig recht. Besonders die Bildergallerien sind wesentlich übersichtlicher. Aber auch der ganze Newsfeed ist frischer, weniger zugemüllt und bietet eine bessere Übersicht. Alles wirkt flüssiger. Ich merke das z.B. auch immer wenn ich mit dem Smartphone online bin. Ich nutze da gerne auch die Desktop-Seite, weil die Mobil-Seite noch unübersichtlicher ist. Und auch gerade da schneidet CB besser ab.

BTT: Bin mal gespannt was bei der 1080 noch so am Preis geht. Aber die 1080Ti dürfte jetzt auch erst mal recht stabil im Preis bleiben. Kommt natürlich auch drauf an wie Vega wird. Von der Performance her wird Vega wohl ähnlich schnell sein. Die Frage ist nur zu welchem Preis. Wegen des HBM2 dürfte Vega ja relativ teuer sein. HBM2 dürfte sicher mehr kosten als GDDR5X. Mal sehen was das ausmacht. Ich denke Vega wird dann auch "nur" mit 8GB kommen, was aber dank der Architektur kein Nachteil darstellen sollte gegenüber den 11 GB der 1080Ti. Ob ich mir jetzt ne neue Grafikkarte kaufe, hängt aber sehr davon ab ob ich mich schon auf das Thema VR einlasse. Am liebsten wäre mir ja ein Headset, was von allen Spiele unterstützt wird, 4K pro Auge bietet und am besten kabellos ist. :ugly: Aber ich glaube da wird man noch ne Weile drauf warten müssen. Ansonsten brauche ich für FullHD aktuell noch keine neue Karte. Auf meiner 980Ti rennt noch alles ganz flott. Aber jucken würde es mich schon, besonders Vega.
 
Da hast du völlig recht. Besonders die Bildergallerien sind wesentlich übersichtlicher. Aber auch der ganze Newsfeed ist frischer, weniger zugemüllt und bietet eine bessere Übersicht. Alles wirkt flüssiger. Ich merke das z.B. auch immer wenn ich mit dem Smartphone online bin. Ich nutze da gerne auch die Desktop-Seite, weil die Mobil-Seite noch unübersichtlicher ist. Und auch gerade da schneidet CB besser ab.
Dem kann ich ebenfalls nur zustimmen. Bei Design, Aufbau, Gliederung und Lesbarkeit ist Computerbase State of the Art im deutschsprachigen Raum. Dafür hat PCGH ein anderes Alleinstellungsmerkmal: Die Hülle und Fülle an getesteten Spielen hinsichtlich der Peformance, Skalierung etc. bietet sonst keine andere deutsche Seite - nicht mal annähernd. Fast jeder größere Titel der neu erscheint wird getestet, selbst wenn sie noch Beta sind.
 
Ob ich mir jetzt ne neue Grafikkarte kaufe, hängt aber sehr davon ab ob ich mich schon auf das Thema VR einlasse. Am liebsten wäre mir ja ein Headset, was von allen Spiele unterstützt wird, 4K pro Auge bietet und am besten kabellos ist. :ugly: Aber ich glaube da wird man noch ne Weile drauf warten müssen. Ansonsten brauche ich für FullHD aktuell noch keine neue Karte. Auf meiner 980Ti rennt noch alles ganz flott. Aber jucken würde es mich schon, besonders Vega.

Wir sprechen uns dann 2022 noch mal wieder, wenn VR mangels guter Spiele bis dahin nicht gestorben ist. Bis Grafikkarten und VR-Technik diese Anforderungen erfüllen sind wir wohl gut 5 Jahre weiter. Insbesondere gibt es ja noch gar keinen Schnittstellenstandard, der mehr als 60 FPS bei 4K erlaubt. Da 90 FPS aber essentiell sind, wenn du nicht einen Eimer als Begleitung bei jeder Sitzung dabei haben möchtest, wäre dieser Standard erstmal Voraussetzung.
 
Wozu dieses Weihnachtsbaum-Geleuchte da dran ist, erschliesst sich mir nicht.
Ich hab' derzeit die GTX 1070 von EVGA und da leuchtets auch schon, was ich nicht brauche.
Kühl muss 'se sein und angebrachte Leistung bringen für mich. Erstmal gut aussehen und dann gewinnen oder wie?

Da mein 'guter' Monitor beim Umzug zerstört wurde, habe ich derzeit 'nen 27" FHD und siehe da, ich komme damit auch klar. WQHD sah super aus, aber durch diesen Umstand habe ich bemerkt, was fürn Hype gemacht wird und wie sinnlos das ist. Für ein wenig besseres Bild soviel Kohle auszugeben, ich fahre für knapp 2000 Euro (Karte + Monitor) mit Madame in Urlaub und haben dabei richtig Spass.

Wers braucht mit der TI, nehmen!
Mir reicht mein derzeitiges Equipment...
 
Da hast du völlig recht. Besonders die Bildergallerien sind wesentlich übersichtlicher. Aber auch der ganze Newsfeed ist frischer, weniger zugemüllt und bietet eine bessere Übersicht. Alles wirkt flüssiger. Ich merke das z.B. auch immer wenn ich mit dem Smartphone online bin. Ich nutze da gerne auch die Desktop-Seite, weil die Mobil-Seite noch unübersichtlicher ist. Und auch gerade da schneidet CB besser ab.

BTT: Bin mal gespannt was bei der 1080 noch so am Preis geht. Aber die 1080Ti dürfte jetzt auch erst mal recht stabil im Preis bleiben. Kommt natürlich auch drauf an wie Vega wird. Von der Performance her wird Vega wohl ähnlich schnell sein. Die Frage ist nur zu welchem Preis. Wegen des HBM2 dürfte Vega ja relativ teuer sein. HBM2 dürfte sicher mehr kosten als GDDR5X. Mal sehen was das ausmacht. Ich denke Vega wird dann auch "nur" mit 8GB kommen, was aber dank der Architektur kein Nachteil darstellen sollte gegenüber den 11 GB der 1080Ti. Ob ich mir jetzt ne neue Grafikkarte kaufe, hängt aber sehr davon ab ob ich mich schon auf das Thema VR einlasse. Am liebsten wäre mir ja ein Headset, was von allen Spiele unterstützt wird, 4K pro Auge bietet und am besten kabellos ist. :ugly: Aber ich glaube da wird man noch ne Weile drauf warten müssen. Ansonsten brauche ich für FullHD aktuell noch keine neue Karte. Auf meiner 980Ti rennt noch alles ganz flott. Aber jucken würde es mich schon, besonders Vega.

Inno3D hat wieder den Preis für die hässlichste Plastikkarte mit unnötigem Minilüfter abgeräumt....da kommt selbst Zotac´s Disco 54 Karte nicht ran
 
Davon abgesehen, dass die 1080ti für mich finanziell schon gar nicht in Frage kommt:

Ich liebe ja das Design der MSI Karten, aber ich fürchte, dass diese mit ihren 2 Lüftern von anderen Customs stark geschlagen wird(wie auch bei der 1080).
Vielleicht sollte sich MSI zumindest für sowelche Karten mal etwas ändern.
 
Mir ist das Jacke wie Hose, wie eine Grafikkarte aussieht,
auch auf Discobeleuchtung kann ich verzichten.
Mich interessiert Leistung, Laustärke und Qualität der Treiber und alles andere ist für mich persönlich
irrelevant., Die Marken sind für mich austauschbar.
Ich hatte schon so ziemlich alle Marken in meinem Gehäuse.
Meine vorletzte Grafikkarte war AMD 7950 und meine jetzige Zotac 980 ti AMP Extr.
meine nächste.....(wie sagt der Franz Beckenbauer immer) schaun mer mal......
In diesem Sinne.
Schönen Sonntag noch!
 
... Da 90 FPS aber essentiell sind, wenn du nicht einen Eimer als Begleitung bei jeder Sitzung dabei haben möchtest, wäre dieser Standard erstmal Voraussetzung.
Damit eine Karte bei 4K Auflösung satte 90 FPS schafft, müsste man schon die Grafikqualität massiv runterschrauben - ob das so wünschenswert ist ?

Wers braucht mit der TI, nehmen! Mir reicht mein derzeitiges Equipment...
Ganz ehrlich ? Ich brauche so eine Karte.
Aber nicht, damit ich "1080 Ti" in meine Signatur schreiben kann, sondern weil aktuelle Spiele in 4K ganz einfach diese Leistung benötigen, sofern man die magischen 60 FPS anpeilen will.
Natürlich reicht auch meine aktuelle Karte, aber dann eben "nur" für medium-Settings, was oftmals gar nicht so viel schlechter aussieht. Aber einerseits 4K und andererseits die Bildqualität runterschrauben ? Das widerspricht sich ein wenig...
 
Inno3D hat wieder den Preis für die hässlichste Plastikkarte mit unnötigem Minilüfter abgeräumt....da kommt selbst Zotac´s Disco 54 Karte nicht ran

Ich bezweifle, das du wirklich objektiv beurteilen kannst, was unnötig ist und was nicht. Dieser Minilüfter macht sehr viel Sinn. Auch wenn er nicht der leiseste seiner Zunft ist, sprechen die Temperaturen der Spannungswandler da eine deutliche Sprache. Viele Kühllösungen schaffen es gerade die Temperatur des Chip in Schach zu halten, aber die der Wandler werden oft stark vernachlässigt. Ich bin mir sicher, das diese dann auch häufig für Instabilitäten verantwortlich sind. Dieser kleine Lüfter hält die Spannungwandler so kühl, das die Karte bei starkem OC (weit über dem Sweet Spot) ihren Takt dennoch stabil halten kann, ohne massive Abstürze. Und das auch nicht nur für 20 Minuten, sondern über Stunden.

Dieses LED-Geblinke mag der eine gern haben und der andere nicht.

Was unnötig ist und was nicht, liegt im Auge des Betrachters und ist teils auch Situationsabhängig, aber keine allgemeingültige Aussage.
 
Wir sprechen uns dann 2022 noch mal wieder, wenn VR mangels guter Spiele bis dahin nicht gestorben ist. Bis Grafikkarten und VR-Technik diese Anforderungen erfüllen sind wir wohl gut 5 Jahre weiter. Insbesondere gibt es ja noch gar keinen Schnittstellenstandard, der mehr als 60 FPS bei 4K erlaubt. Da 90 FPS aber essentiell sind, wenn du nicht einen Eimer als Begleitung bei jeder Sitzung dabei haben möchtest, wäre dieser Standard erstmal Voraussetzung.
Mit HDMI 2.1 sind immerhin schon mal 3840 × 2160p @120 Hz möglich, bzw. 7680 × 4320p @ 60 Hz. DP 1.4 sollte es eigentlich auch packen. 4K über beide Displays hinweg wäre ja schon mal ein Anfang. Also 1920*2160 pro Auge.
 
Ich will gar nicht wissen wie lang manche dieser Karten sind. Wahrscheinlich kann man damit Ritterturniere bestreiten d(^.^)
 
Ich bin am Überlegen, ob ich noch auf die Radeon RX Vega warte, oder jetzt die 1080ti nehme.

Hat schon jemand Preise für die Custom Designs von den verschiedenen Herstellern in Erfahrung gebracht?
 
Ich warte auf ein HOF-Modell von KFA2. Die 1070 HOF war Mega. Die lief mit 2113/4400 MHz unter Last absolut rund, blieb dabei unter 60°C und war dementsprechend superleise.
 
Die EVGA-Karte sieht sehr interessant aus, aber was haben Zotac und Inno3D denn da fabriziert? :what:

Insbesondere die Zotac erinnert mich sehr stark an meine alten PowerRangers-Actionfiguren. Ich dachte, die 1080Ti ist eine Karte für Erwachsene.
Ließe man diese ganzen Verkleidungen und Lichtinstallationen weg, wären beinahe anderthalbmal so große Lüfter möglich.
Dieser Trend will mir nicht so recht gefallen.
 
wow die sieht echt mega aus!

sieht nach 3 slots und überlänge aus! daher immer schön aufpassen :D
 
Zurück