Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Für die Leistung zu teuer. Da sollte man wirklich warten bis sich die Preise normalisieren, denn es ist nur ein sinnvolles Upgrade für die 980/970 und die liegen schon deutlich unter der 1080 im Preis. Dazu sind 4.0+ Sone für 180W einfach zu viel, da werden Custom-Desgins sicher unter 2.0 Sone liegen.
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Ich bin doch etwas enttäuscht. (Aber so viel zu der Diskussion die ich über die starke Ähnlichkeit zu Maxwell führen musste :lol: )
Wird für mich wohl wenn überhaupt der big pascal werden... Ein Upgrade der 980Ti muss für mich besser aussehen.

Es ist eine Karte die GTX980 Besitzer bewegen sollte um upzugraden.;)

Wir sollten warten bis die GTX1080ti kommt.:)
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

50-70% mehr Leistung gegenüber der Konkurrenzkarte (GTX 980) ist beachtlich, und das bei etwa dem gleichen Stromverbrauch.

Man darf auf die Ti gespannt sein. Diese wird die 980Ti dann wohl ebenfalls mit 50-70% Mehrleistung wegputzen.

Mit den neuen Technologien oben drauf und noch besserer Leistung in VR ist das upgradewürdig.
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Das sample von Guru3d ist nur mit ach und krach auf 2 ghz zu bekommen gewesen. Wohl doch nicht so tolles OC wie von Format_C behauptet.
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Naja, anscheinend gibt es Ausreißer nach oben, die dann die von Nvidia "beworbenen" 2,1 oder gar noch höher packen aber es handelt sich offensichtlich um Golden Samples.
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Das sample von Guru3d ist nur mit ach und krach auf 2 ghz zu bekommen gewesen. Wohl doch nicht so tolles OC wie von Format_C behauptet.

Interessant, so eine Durchschnitts Custom Karte dürfte dann wohl auf ~1.9 Ghz kommen.

Vorher hieß es es wird Wakü Versionen mit 2.5 Ghz geben.:D
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Das sample von Guru3d ist nur mit ach und krach auf 2 ghz zu bekommen gewesen. Wohl doch nicht so tolles OC wie von Format_C behauptet.

Von Nvidia behauptet.

Vorher hieß es es wird Wakü Versionen mit 2.5 Ghz geben.
biggrin1.gif

Man sollte nicht alles glauben, nur weil es im Internet steht. ;)

MfG,
Raff
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Die Leistung ist okay und die karte wird defintiv ihre Käuferschicht finden. Für mich ist sie nichts weil ich nicht mehr so aktiv spiele und deshalb erstmal auf die 1070 Benchmarks warte. Aber ob ich nochmal 500€ oder mehr für ne Karte raushaue bleibt wohl eher fraglich.
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Leider viel zu teuer. Langsam wird Nvidia genau wie Apple. Die Leistung gegenüber einer GTX 980 ist schon beachtlich aber dann wäre es auch gut gewesen den gleichen Startpreis wie die GTX 980 einzuführen.
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Aha, auf den test der gtx 1070 kann ich mich auch schon freuen
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Leider viel zu teuer. Langsam wird Nvidia genau wie Apple. Die Leistung gegenüber einer GTX 980 ist schon beachtlich aber dann wäre es auch gut gewesen den gleichen Einführungspreis wie die GTX 980 einzuführen.

Die normale Edition (also nicht Founders) dürfte sich im mittlerem 600 Euro Bereich wiederfinden.
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Kommen noch Tests in denen asynchronous compute und allgemein dx12 Spiele auf Herz und Nieren geprüft werden? Mich interessiert ob Nvidia hier nun mit Pascal zulegen konnte.
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Insgesamt völlig in Ordnung das Ergebnis.

Das Spiel widerholt sich zudem...

Die ersten Leaks bestätigen meist die späteren Eckdaten sehr genau. Dann sprießen recht schnell übertriebene Wünsche aus dem Boden ala 2500 Mhz (so wie FuryX mit 1400 Mhz laufen sollte und wehe die 4000 Shader einmal los gelassen :schief:)...
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Von Nvidia behauptet.



Man sollte nicht alles glauben, nur weil es im Internet steht. ;)

MfG,
Raff

Nein, Format_C hat einen post erstellt indem er schrieb 2,1 ghz wären mit einer 1080 nicht nur machbar sondern sehr wenig. ^^
 
AW: Geforce GTX 1080 im Test: Der erste 16-nm-König mit 2 GHz im OC-Betrieb

Das ist für mich (nur) eine echte Punktlandung mit neuem Prozess. Aber gut, Die Karte ist geil, muss aber im Preis ggü der 980Ti noch bischen fallen. LEse den Test heutew aber nochmal genau, konnte jetzt nur überfliegen.
Die Gimmicks sind aber auch nice.

PS: Die ProDuo währe noch schön gewesen. Ich weiss, ist keine direkte Gamerkarte und hat dazu noch ein Bauteil mehr.. aber Enthusiasten kümmert weder Preis noch Verbrauch. Ist mir letzzlich auch egal ;)
 
Zurück