Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Aus Kundensicht ist es "schlecht", wenn die Leute die Preise akzeptieren (nicht, dass ich Zweifel daran hätte...)
Nenn doch mal eine Alternative zur 1080. Gleiche Leistungsaufnahme, gleiche Leistung etc. pp.

Ach? Gibt es nicht? Na, siehst du.

Und nun die spannende Frage: Warum sollte NVIDIA für ihr Produkt GTX1080 weniger Geld verlangen, als sie es tun, wenn sie für ca. 12 Monate eine absolut einmalige Marktposition haben?

Du wiederholst, was ich selbst im von dir gequoteten Beitrag schrieb. Was willst du mir sagen? :huh:

Das sind nunmal die Folgen der starken Marktposition NVs. Sie werden die Preise so lange anheben, wie es sich eben nicht bemerkbar macht in Form von sinkendem Absatz. Dazu bedarf es aber auch kaufbarer Alternativen, die AMD zu liefern hätte.
Wäre Polaris 10 so schnell wie die GTX1080 und für 400 EUR verfügbar, wäre die ganze Diskussion hinfällig; die Preise kämen sofort runter.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Also um es kurz zu machen, du stimmst ihm zu, dass der Preis gerechtfertigt ist ?
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

ich verstehe nicht wieso die GPU Hersteller die Konsolen nicht als Konkurrenz sehen!? was für 700 euro!? sagt mal geht es noch? die ganze spiele werden doch eh downgesampelt. ich werde mir in Zukunft keine Grafikkarte mehr kaufen. Ich habe jetzt den Fehler mit der Titan X gemacht und bereue es sehr!
Da kaufe ich mir lieber eine Xbox oder Playstation für 300 Euro. Den Grafikunterschied merkt man nach 30min. zocken überhaupt nicht mehr und ist nur noch Nebensache. Wenn der Unterschied wenigstens bei über 50% wäre dann könnte ich es verstehe aber bei gerade mal 10% -15%, nein danke. Der Gaming PC liegt im sterben....

Wahre Worte. Habe letztens meine 970 verscherbelt und als Zwischenlösung grade ne 750Ti drin, und ich bin schon echt überrascht, was damit alles läuft. Bei The Division einige unwichtige Details ausgestellt, und rennt super, inkl. Reshade etc.. Bei den meisten Spielen reicht es schon SSAO abzuschalten, und dann läuft alles geschmeidig unter 1080p. Meist sieht man bei Ultra nicht mal nen Unterschied, was heute leider normal geworden ist.

Normalerweise würde ich jetzt alles so lassen und mir die Kohle für eine neue Graka sparen, weil ich mit der Mehrleistung mittlerweile meist eh nur die Faulheit der Programmierer ausgleiche, die sie beim Porten an den Tag legen. Leider kommt Star Citizen bzw. SQ42 dieses Jahr, und da wird es mit einer 750Ti wohl eng.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Also um es kurz zu machen, du stimmst ihm zu, dass der Preis gerechtfertigt ist ?
Nach meinem persönlichen Empfinden? Überhaupt nicht. Ein Midrange-Chip (nicht zu verwechseln mit der Positionierung der 1080 in Sachen Leistung) sollte um 350-450.- EUR kosten.

Lässt sich aber nicht ändern, ich weiss. Grundsätzlich finde ich 600.- EUR für eine High-end Karte angemessen. Das würde ich für eine 1080 vielleicht noch zahlen. Mehr ist es (mir) nur selten wert.

Meine Meinung hat mit dem Geschriebenen aber auch nichts zu tun. Ich sage lediglich, dass NV bisher so verfahren kann und solange die Spieler die Lage akzeptieren, wird sich daran auch nichts ändern. Für die Kunden geht damit die Verteuerung weiter, die sie selbst stützen, denn wie du selbst sagst: verzichten werden deswegen nur wenige.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Also soll ich jedes Mal beim Kauf von Hardware nicht darüber nachdenken, ob der Preis für mich gerechtfertigt ist oder nicht, sondern auch, welche Auswirkung er auf den PC Markt als ganzes hat?

Das natürlich nicht, aber man sollte als Hersteller einen breiten Fächer an Waren haben, der in verschiedenen Preisklassen aufgeht und nicht nur teures Zeug.
nVidia hat die Produktion von 970/980 eingestellt und ab Mai gibt es dann nur noch 1080/1070, es sei den die Preise für 980TI und Titan sacken ab, also die 980Ti neu auf den preis der 970, was aber wohl nicht passieren wird.
Es wird bei diesen Preisen einfach ein kleineres Spektrum an Käufern angesprochen. Darauf wollte ich hinaus.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Nach meinem persönlichen Empfinden? Überhaupt nicht. Ein Midrange-Chip (nicht zu verwechseln mit der Positionierung der 1080 in Sachen Leistung) sollte um 350-450.- EUR kosten.

Lässt sich aber nicht ändern, ich weiss. Grundsätzlich finde ich 600.- EUR für eine High-end Karte angemessen. Das würde ich für eine 1080 vielleicht noch zahlen. Mehr ist es (mir) nur selten wert.

Meine Meinung hat mit dem Geschriebenen aber auch nichts zu tun. Ich sage lediglich, dass NV bisher so verfahren kann und solange die Spieler die Lage akzeptieren, wird sich daran auch nichts ändern. Für die Kunden geht damit die Verteuerung weiter, die sie selbst stützen, denn wie du selbst sagst: verzichten werden deswegen nur wenige.

Dann musst du die Konsequenz ziehen, die du bereits angedeutet hast.

Nicht kaufen.

Das natürlich nicht, aber man sollte als Hersteller einen breiten Fächer an Waren haben, der in verschiedenen Preisklassen aufgeht und nicht nur teures Zeug.
nVidia hat die Produktion von 970/980 eingestellt und ab Mai gibt es dann nur noch 1080/1070, es sei den die Preise für 980TI und Titan sacken ab, also die 980Ti neu auf den preis der 970, was aber wohl nicht passieren wird.
Es wird bei diesen Preisen einfach ein kleineres Spektrum an Käufern angesprochen. Darauf wollte ich hinaus.

Achso. Das habe ich dann missverstanden. Danke für die Klarstellung.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Achso. Das habe ich dann missverstanden. Danke für die Klarstellung.

Ich hab auch wieder wirr geschrieben :D
Na ja warten wir wirklich mal finale Tests ab, dann werden wir alles sehen ob die Dinger wirklich so ein Wumms haben und sich der Umstieg bei den Preisen lohnt.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Ich bin deshalb nicht darauf eingegangen, weil wir bisher zu diesem Thema nur Marketing-Aussagen von Nvidia selbst haben, ...

So na dann

Guru3D.com Forums - View Single Post - The GTX 1080 thread

You can compare it to my 1525MHz Core & 3950Mhz Memory 980-Ti, the gap is real

Wenn die 1080 auf default lief ,weiss ich was uns da erwartet...

Treibt das Schwein solange durchs Dorf solange dazu noch Gelegenheit ist

Zu deinen Account-Sperren kann ich natürlich nix sagen, klär das mit den Mods, die dafür verantwortlich waren. ...

Ich klaer da ueberhaupt nix mehr, das geht mir mittlerweile am Hinterteil vorbei, was der da fuer nen Bannzirkus veranstaltet ,und ich weiss das ich damit nicht alleine da stehe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Frage mich, wo der GP106 Chip preislich landen wird. Wobei es natürlich noch etwas dauern wird bis der kommt.
Aber die Karten mit dem Chip sind ja für den Massenmarkt, und die können doch unmöglich bei 200-250€ liegen, wenn der nächstgrößere Chip bei sagen wir 400-450€ liegt? Wobei gut, vielleicht sieht es auch dann wieder anders aus und AMDs Karten kommen ja auch noch.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

So na dann

Guru3D.com Forums - View Single Post - The GTX 1080 thread

Wenn die 1080 auf default lief ,weiss ich was uns da erwartet...

Treibt das Schwein solange durchs Dorf solange dazu noch Gelegenheit ist

Das ist doch wieder nur irgendein Leak, kein Test irgendeiner seriösen Seite... Ist es denn zu viel verlangt, die unabhängigen Tests abzuwarten, bevor man die Lobhudelei anstimmt? :) Ich sage doch gar nicht, dass irgendwas an Pascal schlecht wäre. Ich sage lediglich, dass wir es momentan noch nicht wissen, und noch nicht einschätzen können.

Geleakt wurde schon vieles. Ein Teil davon war dann später war, andere Dinge bekanntermaßen nicht. Leaks lassen mich inzwischen völlig kalt.

In knapp 2 Wochen fällt das NDA, dann dürfen PCGH & Co. berichten.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Das natürlich nicht, aber man sollte als Hersteller einen breiten Fächer an Waren haben, der in verschiedenen Preisklassen aufgeht und nicht nur teures Zeug.
nVidia hat die Produktion von 970/980 eingestellt und ab Mai gibt es dann nur noch 1080/1070, es sei den die Preise für 980TI und Titan sacken ab, also die 980Ti neu auf den preis der 970, was aber wohl nicht passieren wird.
Es wird bei diesen Preisen einfach ein kleineres Spektrum an Käufern angesprochen. Darauf wollte ich hinaus.
Sind den die 970/980 bestätigt eingestellt? Irgendwas bräuchts da ja schon im Portfolio, bis GP106 kommt.

Dann musst du die Konsequenz ziehen, die du bereits angedeutet hast.

Nicht kaufen.
Bei meinem Hobby? Klar. :ugly:
Irgendwo käme dieser Punkt sicherlich.

Aber ernsthaft, muss ich nicht im Geringsten. Ich kann auch weiter GPUs kaufen und die Preisentwicklung in Threads zur Preisentwicklung kommentieren, zumal ich das meines Erachtens auf anständige Weise tue. Ich seh da kein Problem.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht


Und weiter geht der Hypetrain.

Wie man von 50% in Extremsituationen auf 40% average kommt, naja man muss ja derzeit irgendwas schreiben.
Solange es keine Benchmarks gibt, keine Differenzierung zwischen den Auflösungen, solange ist das alles nur Schönfärberei.

Wie war das mit dem AMD Overclockers Dream? Abwarten und Tests (tests, keine leaks) lesen.
Wenns so kommt, wunderbar, wenns nicht so kommt muss dann keiner wieder 200 Seiten schreiben ob jetzt NV oder AMD die größeren Lügner sind.

Btw: gut möglich dass die 1080 grade in 4k deutlich stärker ist als die 980ti, sich aber auf niedrigeren Auflösungen der Unterschied geringer auswirkt.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Noch mehr Hypetrain???

Unbenannt.jpg

NVIDIA GTX 1, AMD Polaris 1/11 Ashes of Singularity DirectX12 benchmarks leaked | VideoCardz.com
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Dazu kann ich nur zum wiederholten Male sagen: Noch gilt das NDA für Pascal. Keine seriöse Seite würde jetzt die echten Testergebnisse veröffentlichen, weil sie sonst in Zukunft wegen Vertragsbruch keine Testsamples mehr bekommen würde. Man kann also getrost alle bisher veröffentlichten "Benchmarks" als unseriös abtun (viele davon wahrscheinlich sogar gefälscht, um Aufmerksamkeit für die jeweilige Webseite zu erreichen).

Wartet einfach die seriösen Tests ab (z.B. den von PCGH), in anderthalb Wochen ist es doch so weit. Dann wissen wir bescheid, und können auf einer seriösen Datenbasis die Diskussion fortsetzen. Muss man sich denn da echt aufführen wie ein Kind vor Weihnachten, dass es einfach nicht erwarten kann? :ugly:

@Scully: Und dann fragst du dich ernsthaft, wieso du immer mal gesperrt wirst? Das ständige Spammen von Offtopic-Links (alleine drei solche Posts von dir auf der letzten Seite des Threads!) ohne große eigene Meinung oder Interpretation dazu verstößt offensichtlich gegen die Foren-Regeln. Hier geht es um das Referenzmodell der GTX 1080 von Zotan und deren Preis. Es geht hier weder um Benchmark-Leaks noch um Taktvergleiche oder um Ashes of Singularity...
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Bitte zahlen die drauf - weil - "Founders Edition"

Founders Edition? LOL! Was genau ist denn eine Founders Edition? :ugly::lol:
_____

Ne, schon klar. Wann kommen denn dann die Custom Editions und Premium Editions und Performance Editions und OC Edition und vielleicht irgendwann nochmal ne Standard Edition; ach ne - das verkauft sich ja nicht so gut wie ein Irrsinn an Boost, Performance, Premium und Wahnsinn im Namen.
_____

Für mich = alles Marketing-Geschwafel von irgendwelchen überbezahlten Jugend-Forscht-Abgängern in Medien-Studiengängen mit Zielgruppe U20, oder so; die wir mit den Preisen mitbezahlen sollen.
_____

Da warte ich lieber erst mal auf die: Premium-, Oberklasse-, High-End-, Enthusiast-, Performance-, Gamers-Paradies, X-Gamer-X-, OC- und, achja, die Founders-"Benchmarks" und bilde mir denn "Meine Meinung" über Preis und Leistung in reellen Umgebungen und Applikationen.
 
Zurück