Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Wer den Hinweis "Angebot und Nachfrage regelt" als persönlichen Angriff empfindet, der sollte dringend an seinem Selbstbewusstsein arbeiten.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

kommt aber leider in nahezu jedem thread vor. in der Anonymität des i-nets, kann nun mal auch jeder textlich sein Ego aufpolieren (oder sich einbilden das zu tun).

ich pers. hätte 500 angemessen gefunden, aber die 700 wundern mich auch nicht. auch die founders-edition wundert mich nicht. early adopter gibt es nun mal viele, warum die nicht melken? dazu kommt noch die Inflation ...
wird zukünftig nicht unbedingt preiswerter werden.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Aus Kundensicht ist es "schlecht", wenn die Leute die Preise akzeptieren (nicht, dass ich Zweifel daran hätte...)
Nenn doch mal eine Alternative zur 1080. Gleiche Leistungsaufnahme, gleiche Leistung etc. pp.

Ach? Gibt es nicht? Na, siehst du.

Und nun die spannende Frage: Warum sollte NVIDIA für ihr Produkt GTX1080 weniger Geld verlangen, als sie es tun, wenn sie für ca. 12 Monate eine absolut einmalige Marktposition haben?
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Nenn doch mal eine Alternative zur 1080. Gleiche Leistungsaufnahme, gleiche Leistung etc. pp.

Ach? Gibt es nicht? Na, siehst du.

Und nun die spannende Frage: Warum sollte NVIDIA für ihr Produkt GTX1080 weniger Geld verlangen, als sie es tun, wenn sie für ca. 12 Monate eine absolut einmalige Marktposition haben?

Na weil das einige User im PCGH Forum verlangen. Ist doch logisch :lol:
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Bin mir nicht sicher ob den Punkt überlesen habe aber neben dem Preis sollte man auch die Zeit beachten.
Logisch waren 550€ (für ne GTX980) und nun ~650€ (?) machen die Sache da nicht besser aber wie lange hatte man die Karte?
Zwei Jahre oder länger?
Früher hatte man 2-4 mal in dieser Zeit sich ne neue Karte gekauft weil es eben neue Karten gab die in etwa genauso viel kosteten wie die Vorgängergeneration.

Auch sind Preise eh relativ.
Die TNT1 kostet 380DM und die GF2 Ultra 1500 DM.
Kann also gut sein das die Preise nun hochgehen
(lange Zeit keine neuen Karten gehabt, erster auf dem Markt, neuer Fertigungsprozes, einfach mal testen wo die Grenzen sind...)
um später (bei der GTX 1180 ?) wieder mehr oder weniger stark zu sinken.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Die Frage wird auch sein wie die Spieleentwickler reagieren. Sollte man die neusten Titel noch vernünftig mit Maxwell spielen können, wird Pascal es mit diesem Preis schwer haben. Sollte man jetzt wie mit Star Wars Battlefront und Assasins Creed die 1070 als empfohlen ausrufen, werden viele wieder umrüsten. Maximale Details um "jeden Preis"
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Natürlich werden die Entwickler die Möglichkeiten einer 1080 und 1070 ausnutzen. Alleine die 8 statt 4 GB Speicher werden dieses und gerade nächstes Jahr entscheidend sein.

Ich denke ich schlage zu, auch bei der FE und verkaufe meine (Referenz-) 980 eben einfach bei eBay. Sollte einen moderaten Preis für die 1080 ergeben.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Bin wirklich auf den neuen Kühler gespannt.

Bisher waren die Refrenzkühler beider Seiten für mich völlig unbrauchbar...
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Schon interessant wie Einige hier denken, der Preis wäre ok, weil die Leistung stimmt.
Bis jetzt können wir uns erstmal nur auf das Marketing-Geblubber von nVidia berufen, ob die Karten dann wirklich im selben Leistungsbereich wie eine GTX980Ti, Titan liegen werden wir erst wissen wenn ECHTE Benchmarks in freier Wildbahn vorliegen und nicht das geschönte Zeugs was NV da präsentiert hat.
Ich weiss nicht warum dem Marketing-Geblubber immer noch so viel Glauben geschenkt wird, sind die Leute nicht aus der 970 V-Ram Sache, AC bei DX12 und so weiter, schlau geworden?

Also erst mal finale Tests usw. abwarten, sehen ob das auch alles so stimmt was NV da erzählt hat und dann kann man über den Preis diskutieren ob Er gerechtfertigt ist oder eben nicht.


Zu dieser 8GB V-Ram Sache:
Natürlich werden die Entwickler die Möglichkeiten einer 1080 und 1070 ausnutzen. Alleine die 8 statt 4 GB Speicher werden dieses und gerade nächstes Jahr entscheidend sein.

Ausnutzen, oder wie jetzt schon all zu oft mit dem V-Ram quasen?
Ich tippe mal auf das Zweite, wenn man jetzt schon sieht wie bei manchen Titeln mit dem V-Ram gequast wird unter 1080p!! :nene:
Mit den neuen Karten gibt man den Entwicklern nun freie Bahn mit 8GB V-Ram noch mehr mit dem V-Ram zu Quasen, ohne das es wirklich von nutzen oder besserer Qualität bei den Texturen wäre.
Davor graut es mir jetzt schon :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Und auch dann entscheidet das immer noch der Markt, ob der Preis gerechtfertigt ist, oder nicht.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Natürlich werden die Entwickler die Möglichkeiten einer 1080 und 1070 ausnutzen. Alleine die 8 statt 4 GB Speicher werden dieses und gerade nächstes Jahr entscheidend sein.

Ich denke ich schlage zu, auch bei der FE und verkaufe meine (Referenz-) 980 eben einfach bei eBay. Sollte einen moderaten Preis für die 1080 ergeben.

Kann ich z.b. nicht nachvollziehen.

Bis die erstem Spiele kommen bei denen die Entwickler wirklich die Möglichkeiten der neuen Chips nutzen vergeht noch einiges an Zeit. Was derzeit schlecht auf bislang verfügbaren Grakas läuft ist mit Masse einfach nur schlecht programmiert (Quantum Break, BO3 Release...). Warum also bei der FE zuschlagen wenn man mit der 980 noch mehr als genügend Leistung besitzt?

Wenn da noch eine 7xx werkeln würde, ok, aber es gibt doch grade für dich absolut keinen Grund nicht zumindest auf die Custommodelle zu warten.
Und nur die 4GB Speicher machen (auch grade jetzt) keinen echten Kaufgrund für ein Upgrade von 980 zu 1080.

Du kannst machen was du willst, aber mir kommt die Entscheidung irgendwie so vor als käme sie rein aus dem Bauch.
Zumal, bevor es nicht vernünftige Benchmarks gibt zu den neuen Chips würde ich generell NICHT kaufen. Möglicherweise verbrennt man einfach nur Geld indem man zu früh wechselt und sich dann später bessere CustomKarten eben nicht kauft weil man den Chip als Referenzmodell bereits besitzt.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Schon interessant wie Einige hier denken, der Preis wäre ok, weil die Leistung stimmt.
Bis jetzt können wir uns erstmal nur auf das Marketing-Geblubber von nVidia berufen, ob die Karten dann wirklich im selben Leistungsbereich wie eine GTX980Ti, Titan liegen werden wir erst wissen wenn ECHTE Benchmarks in freier Wildbahn vorliegen und nicht das geschönte Zeugs was NV da präsentiert hat.
Ich weiss nicht warum dem Marketing-Geblubber immer noch so viel Glauben geschenkt wird, sind die Leute nicht aus der 970 V-Ram Sache, AC bei DX12 und so weiter, schlau geworden?

Also erst mal finale Tests usw. abwarten, sehen ob das auch alles so stimmt was NV da erzählt hat und dann kann man über den Preis diskutieren ob Er gerechtfertigt ist oder eben nicht.


Zu dieser 8GB V-Ram Sache:


Ausnutzen, oder wie jetzt schon all zu oft mit dem V-Ram quasen?
Ich tippe mal auf das Zweite, wenn man jetzt schon sieht wie bei manchen Titeln mit dem V-Ram gequast wird unter 1080p!! :nene:
Mit den neuen Karten gibt man den Entwicklern nun freie Bahn mit 8GB V-Ram noch mehr mit dem V-Ram zu Quasen, ohne das es wirklich von nutzen oder besserer Qualität bei den Texturen wäre.
Davor graut es mir jetzt schon :(

Glaube nicht, dass jetzt direkt der VRAM vollgeballert wird. Das würde alle Karten unterhalb der 980ti auf einen Schlag unbrauchbar machen.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Und auch dann entscheidet das immer noch der Markt, ob der Preis gerechtfertigt ist, oder nicht.

Was aber im Bereich PC Gaming ein spiel mit dem Feuer ist.
Klar entscheidet das der Markt, aber es gibt immer mehr Leute, was man ja hier im Forum und den Antworten zum Preis gut sehen kann, die nicht bereit sind solche Summen zu zahlen.
Nun kann man sagen, ok dann kaufen halt nur die oberen 10. die neue Hardware.
ABER! Und genau das sollte man nicht aus den Augen lassen, wenn immer weniger Leute die Hardware kaufen und darum vom PC zu den Konsolen wandern wird auch weniger Software auf dem PC abgesetzt!
Ich kenne nicht wenige Leute die früher leidenschaftliche PC Gamer waren, aber auf Grund der immer mehr steigenden Hardwarekosten, allen voran die Grafikkarten, dem PC den Rücken gekehrt haben.
Und wer glaubt das es einem Publisher reicht wenn die oberen 10 ihre Spiele kaufen dann hat er sich gewaltig geirrt, weil dieser Markt, Games, richtet sich danach wo das meiste Geld zu holen ist und das ist der markt wo Karten wie die GTX970 oder R9 380 zuhause sind.
Sollten diese Karten wirklich zu diesem Preis kommen garantiere ich das der Markt schrumpfen wird, auch wenn nVidia damit Gewinn machen wird, aber der Markt besteht nicht nur aus nVidia.

Glaube nicht, dass jetzt direkt der VRAM vollgeballert wird. Das würde alle Karten unterhalb der 980ti auf einen Schlag unbrauchbar machen.

Ich hoffe das Du Recht behältst
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

...
Ich weiss nicht warum dem Marketing-Geblubber immer noch so viel Glauben geschenkt wird, sind die Leute nicht aus der 970 V-Ram Sache, AC bei DX12 und so weiter, schlau geworden?...
doch, ich schon. mit meiner 970 is kein Spiel schlecht gelaufen. auch mit der Speicheranbindung und unter DX11.
und auch mit der 980Ti laufen die Spiele immer noch nicht schlechter.
aber ich warte förmlich darauf, dass die Games abkaggen, wegen fehlender async shader.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Meine Prognose lag bei +- 650 Euro (GTX 1080), ich bin daher überhaupt nicht überrascht, schon gar nicht bei Nvidia :-).
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Ich hoffe das Du Recht behältst
Also da hat er bestimmt recht. Weil die Spiele nunmal auf Konsolen hin optimiert werden und am PC nur soweit, dass sie grade halt laufen, aber bestimmt optimiert man nicht für unter 1% Markt (Highendgrafikkarten) von nur 10-15% Spielemarkt (PC). Wir reden hier von 1 Promille die die nächsten 2 Jahre 8 GB VRAM haben werden.

Wenn überhaupt 8GB verwendet werden, dann durch den Treiber und in hohen Auflösungen, nicht von den Entwicklern
Meine Prognose lag bei +- 650 Euro (GTX 1080), ich bin daher überhaupt nicht überrascht, schon gar nicht bei Nvidia
01%20sm_B-%29.gif
.

Ich verstehe nicht, wie man auch weniger als 550 annehmen konnte.
Wir sprechen hier vom neuen Highendmodell.
Ja, manche definieren Highend nach der Chipgröße. Aber Highend ist nunmal was das schnellste/höchste am Markt erhältliche ist. Und nachdem es so aussieht, dass die 1080 bis zum Release der nächsten Titan oder von AMDs großen Chips die schnellste am Markt erhältliche ist, verwundert es nicht wirklich, dass man hier 600 oder 700 verlangt.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Aber auf das Preemption bist du immer noch nicht eingegangen warum nur frag ich mich? Ist das zu unbequem weil du dann eingestehen muesstest das sich da doch was getan hat in der neuen Architektur?

Ich bin deshalb nicht darauf eingegangen, weil wir bisher zu diesem Thema nur Marketing-Aussagen von Nvidia selbst haben, und Aussagen über ein neues Produkt von der gleichen Firma betrachte ich immer mit großer Skepsis (egal um welche Firma es geht). Erst unabhängige Tests können zeigen, ob sich da wirklich deutlich etwas verbessert hat. So lange muss man wohl oder übel noch geduldig sein, bis man da Gewissheit hat. Das sieht übrigens auch PCGH so, siehe Update 4 im Artikel zum anderen Thread:
PCGH schrieb:
In seiner ursprünglichen Pressemitteilung zur Geforce GTX 1080 hat Nvidia das Thema Asynchronous Compute angesprochen. Demnach soll die parallele Ausführung von Compute- und Rendering-Aufgaben nun die "Effizienz und Gaming-Performance verbessern". Allerdings müssen Tests noch beweisen, ob Nvidia das auf die bisherigen Asynchronous-Compute-Fähigkeiten von Maxwell und Kepler bezieht - in dem Fall wäre es schon ein Fortschritt, wenn das Feature die Leistung nicht verschlechtert - oder mit ausgeschaltetem Asynchronous Compute vergleicht. Eine AMD-ähnliche Unterstützung würde tiefergehende Änderungen an der Architektur erfordern.

Zu deinen Account-Sperren kann ich natürlich nix sagen, klär das mit den Mods, die dafür verantwortlich waren. Ich kann jedenfalls feststellen, dass man hier im Forum nicht ständig wegen irgendwelchen Kleinigkeiten gebannt wird, sonst wäre ich ja in meinen 8 Jahren hier im Forum auch schon ein paar mal gesperrt gewesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Was aber im Bereich PC Gaming ein spiel mit dem Feuer ist.
Klar entscheidet das der Markt, aber es gibt immer mehr Leute, was man ja hier im Forum und den Antworten zum Preis gut sehen kann, die nicht bereit sind solche Summen zu zahlen.
Nun kann man sagen, ok dann kaufen halt nur die oberen 10. die neue Hardware.
ABER! Und genau das sollte man nicht aus den Augen lassen, wenn immer weniger Leute die Hardware kaufen und darum vom PC zu den Konsolen wandern wird auch weniger Software auf dem PC abgesetzt!
Ich kenne nicht wenige Leute die früher leidenschaftliche PC Gamer waren, aber auf Grund der immer mehr steigenden Hardwarekosten, allen voran die Grafikkarten, dem PC den Rücken gekehrt haben.
Und wer glaubt das es einem Publisher reicht wenn die oberen 10 ihre Spiele kaufen dann hat er sich gewaltig geirrt, weil dieser Markt, Games, richtet sich danach wo das meiste Geld zu holen ist und das ist der markt wo Karten wie die GTX970 oder R9 380 zuhause sind.
Sollten diese Karten wirklich zu diesem Preis kommen garantiere ich das der Markt schrumpfen wird, auch wenn nVidia damit Gewinn machen wird, aber der Markt besteht nicht nur aus nVidia.

Also soll ich jedes Mal beim Kauf von Hardware nicht darüber nachdenken, ob der Preis für mich gerechtfertigt ist oder nicht, sondern auch, welche Auswirkung er auf den PC Markt als ganzes hat?

Warum sollte ich sowas tun?

Wenn ich etwas kaufe, gucke ich einzig und allein, ob ich für den Preis bekomme, was ich will. Entweder das ist bei den neuen GPUs von Nvidia der Fall, oder aber nicht.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

eben nen neuen Treiber installiert,wollte dann The Witcher III zocken, sagt mit Windows: "geht nicht. keine async shader. ob ich lieber chess Titans oder Tetris zocken möchte?". dann halt Fallout IV, das gleiche. Wolfenstein auch, jeeedes Spiel jetzt.
tja, jetz hab ich den Salat ...

warum kommt mir dieses ständige asnyc-Gereite so lächerlich vor?
ich hab doch ne PC für jetzt und hier zum Zocken und so und nicht für morgen, weils dann endlich funzen könnte.
das hat nun auch nicht allzu viel mit Zotacs 1080 zu tun, sonst würden wir das nicht in jedem GraKa-thread zu lesen bekommen.

Back to TOPIC?!?
 
Zurück