Es gibt bei der 4090 keine Speicherchips mehr auf der Rückseite, weil jetzt 2 GB-Chips verwendet werden. Und die Temperaturen des Speichers lagen in allen Tests, die ich gelesen habe, deutlich unter 90 Grad.Wie sehen die Temperaturen der Speicherchips auf der Rückseite aus?
Meine 3080 hat die Abmessungen 323 x 140 x 56mm. Laut den Zahlen aus der Tabelle im Artikel ist die Airo mit 35,4 cm × 6,9 cm × 13,5 cm die größte 4090. Rein Pi x Auge würde das in mein eher kleines bequiet Pure Base 500 gut reinpassen. 2cm mehr in der Länge, kommt in die Nähe der Front aber denke dürfte noch gut sein. Wenn jemand einen Radiator mit Lüftern vorne verbaut hat wirds evtl zu knapp.Die wichtigste Frage zu den custom Karten lautet für mich: In welche Gehäuse passen die Monster überhaupt rein?
...oder die 3090er waren alle SchrottJau, Asus TUF Gaming RTX 4090. Unterschreitet bei mir die 60 Grad. Komme auf 58 Grad in einem bequit Silent Base 802 mit Airflow Covern, Dark Rock und 7 Silent Wings 3 PWM Lüftern. Die RTX 4090 ist ein Effizienzwunder. Nur als Beispiel (betrifft alle Spiele): Mit meiner alten Asus TUF Gaming RTX 3090 benötigte ich für das Spiel "State of Decay 2" für native Monitor Frequenz 120 FPS/hz in UWQHD 343 Watt bei 77 Grad. Nun mit der Asus TUF Gaming RTX 4090 für native Monitor Frequenz 120 FPS/hz in UWQHD 178 Watt. Das ist bei gleicher Leistung fast die Hälfte an Verbrauch. Das ist der Wahnsinn. Oder anders ausgedrückt: Bei gleicher Watt Zahl bekommt man fast doppelt so viel Leistung. Das ist ein technisches Meisterwerk was nVidida da liefert! Ich verstehe nicht, warum genau diesen Punkt nVidida im Marketing/Werbung nicht viel mehr bewirbt. Das geht in diesen max-fps-wie-bin-so-schnell Artikeln fast völlig unter. Diese Karte passt genau in unsere Zeit. PS: Bitte nicht mit Preisen oder ähnlichem anfangen. Ist sau teuer, weiß jeder. Ich spreche hier nur von Technik
der Sweetspot sind 300-330 Watt?Ja, das ist auch für mich die spannendste Frage. Ich glaube Raff wollte auch noch einen UV guide machen, oder?
Phaneteks P600s ebenfallsDie wichtigste Frage zu den custom Karten lautet für mich: In welche Gehäuse passen die Monster überhaupt rein?
Die wichtigste Frage zu den custom Karten lautet für mich: In welche Gehäuse passen die Monster überhaupt rein?
Ja, gibt sehr kompakte Blöcke und Pumpe/Ausgleichsbehälter-Kombis.Ich wollte eigentlich wieder eine Karte mit AiO, nur bekommt man die iwie überhaupt nicht. Kann man die Customkarten (Asus TUF) auch auf Wasserkühlung umbauen, die dann in etwa so kompakt wie ne AiO ist?
Was erwartest für nur 2000€ hätte es schon einen um 2699€ sein müssen.Bei meiner Zotac AMP Extreme RTX 4090 sind nach paar Tagen die Lüfter laut geworden.
Diese Lösung wäre dann am Besten für dich:Kann man die Customkarten (Asus TUF) auch auf Wasserkühlung umbauen, die dann in etwa so kompakt wie ne AiO ist?
Wow, das Ding kostet genausoviel wie alleine schon die meisten Kühlblöcke für die 4090.Diese Lösung wäre dann am Besten für dich:
Alphacool Eiswolf 2 AIO - 360mm RTX 4090 Reference Design mit Backplate
Gibt es aber bisher nur für das Referenzdesign (Stand jetzt nur Karten von INNO3D) und die Lieferzeiten sind leider auch bescheiden.![]()
Mein Wunsch den Rest des PCs aufzurüsten ist durch diese Karte verflogen, denn selbst mit dieser "alten" Hardware bringt die Karte so viel Leistung, dass ich nichts ändern bräuchte. Einzig Raytracing habe ich noch nicht getestet.
Verstehe das Argument nicht.Wow, das Ding kostet genausoviel wie alleine schon die meisten Kühlblöcke für die 4090.
Ja, so war es auch gemeint: Dass dieses Gesamtpaket im Vergleich supergünstig ist und ich nicht so begeistert davon bin, dass die Blöcke einzeln sich fast im Preis verdoppelt haben...Verstehe das Argument nicht.
Bei dieser Konfig ist dann GPU-Kühlblock, Pumpe, Radiator, Kühlmittel, Fittinge und Verschlauchung dabei. Alles mit Teilen aus dem Custom-Wakü-Bereich (mit Ausnahme der Pumpe und keinen richtigen AGB) und durch die Schnelltrenner erweiterbar mit weiteren Radis und z.B. des Eisbär-AIO für die CPU.
Ich bin ja sonst kein großer Fan von Alphacool, aber das hier Ist ein relativ kostengünstiger Einstieg in den Bereich Custom-Wakü und ist dabei so kompakt wie eine AIO, was ja gefragt war.
Für mich der beste Case-Hersteller überhaupt.Phaneteks P600s ebenfalls