Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Als Partner von Nvidia hat Zotac sein Modell der Geforce GTX 1080 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die "Founders Edition", die lediglich Nvidias Referenzmodell ist. Custom Boards werden zunächst nicht verfügbar sein. Zwar listet Zotac noch keinen Preis, in Deutschland dürfte das Modell die 700 Euro-Grenze jedoch knacken.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Unter "Founders edition" verstehe ich erstkäuferzuschlag....
Ersteinmal zum start der neuen gen alle hardcore fans ausmelken danach kann man mit dem preis runtergehen kein problem
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Würde mich sehr interessieren wie leise/laut die Karte wird... :what:
Den Preis finde ich heftig... wenn eine Ti kommt dann wohl für Titan Preise.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Bei dieser (Auf)Preispolitik bleibt nur zu hoffen, das AMD einschlägt wie ne Bombe und dadurch Preissenkungen erzwungen werden.
mfG
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

So lange es da keine Custom Designs gibt ist das relativ uninteressant für mich. Sollte dann, wenn schon, eine Classy oder so werden. Ich trade jetzt eh erstmal nur meine GTX980 und behalte meine Titan X Karten bis zum Release der Enthusiastenklasse kommendes Jahr. Die GTX1080 wird eh keine 30% schneller sein als der große GM200 in realen Applikationen wie Spielen.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Wollte eigentlich meine GTX 570 diesmal durch eine starke GTX 1080 ersetzen und wieder eine Weile meine Ruhe haben aber die Preise gehen ja mal gar nicht.

Nur weil die neuen Karten die Leistung einer 980Ti bzw. TitanX erreichen, zahle ich keine 700€ für eine Karte die der Nachfolger einer GTX980 ist, wie teuer sollen dann erst später besagte 1080Ti und Titan Karten werden, wenn die jetzt schon mit den Preisen so übertreiben?

Bin mal gespannt, wie die Preise der Polaris Karten ausschauen, auch wenn die Ersten nicht an die GTX1080 ran kommen werden, ist die Leistung meiner GTX570 zu übertreffen ja nicht schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

War meiner Meinung nach nicht anders zu erwarten.
Entweder hätte NVIDIA noch bis ende des Jahres gewartet und die Karte dann zu einem Preis gebracht der zu einem Chip der kaum größer als 300mm ist passt oder sie hätten die miesen Yield Raten durch einen sehr hohen Preis ausgleichen müssen wie es jetzt geschehen ist.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Mich würde mehr der GP106 Chip von Nvidia interessieren und wo sich die einzelnen Modelle preislich bewegen werden. Meint ihr, man kann mit dem Ende Sommer rechnen ?
Die 960 kam ja 3-4 Monate nach der GTX 970/980. Und ja ich weiß niemand hat eine funktionstüchtige Glaskugel, aber vielleicht kann man das ja einschätzen wegen diverser Gerüchte/Leaks . ^^
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

What did you expect? Das sind Maktpreise, kombiniert mit early-adopter Zuschlag.
Wenn die Karte schneller als eine GTX 980TI ist gibt der Markt auch her dass sie mehr kostet. Die Preisvorstellungen die für die nächste Generation hier so herumgeisterten fan dich immer reichlich absurd. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

War meiner Meinung nach nicht anders zu erwarten.
Entweder hätte NVIDIA noch bis ende des Jahres gewartet und die Karte dann zu einem Preis gebracht der zu einem Chip der kaum größer als 300mm ist passt oder sie hätten die miesen Yield Raten durch einen sehr hohen Preis ausgleichen müssen wie es jetzt geschehen ist.

Ja, nur sind die GPUs der Founders Edition noch vorselektiert. Da werden dann wohl die OC-Helden zuschlagen und die Karten ohnehin unter Wasser/LN2 setzen. Nvidia hat hier wohl eine Möglichkeit erkannt die ersten GPUs etwas teurer an den Mann zu bringen und es dann auch noch so aussehen zu lassen, als wäre das ein Vorteil für die Käufer :D
Die späteren Custom-Modelle werden sicher auch kein wesentlich schlechteres OC-Potential haben und vielleicht etwas günstiger sein, mal sehn. 700€ wären derzeit eigentlich ganz okay, wenn die 980 tatsächlich die TitanX/GTX 980Ti in die Tasche steckt. Mal sehen ob Polaris da mithalten kann und das Preisgefüge etwas richtung 500 bis 600€ zieht.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Nur 700€ ? Ich hätte für die Karte locker nen 1000er verlangt. Die "Experten" die jetzt schon sagen das alles außer die GTX 1080 schrott und alt ist, sollen ruhig auch ein bisschen dafür bluten.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Echt heftige Preise, auch wenn die Produkte noch nicht am Markt sind.
Ich habe das Gefühl, dass jede Generation seit Kepler die jeweilige Chipklasse um eine Preisklasse höher rutscht als es vorher der Fall war.
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Ich hoffe ja mal das sich dieses Modell der Founders Edition nicht etabliert. Sonst haben wir in der nächsten Gen einen Preisaufschlag für Modelle die sich übertakten lassen.
Wenn Nvidia nämlich sieht das es genug Menschen gibt die sich vorselektierte Chips kaufen, werden sie keinen Grund mehr darin sehen ihre "normalen" Chips zum Übertakten freizugeben. Bestes Beispiel ist Intel :(
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Verkaufen die dann eigentlich die 970 und 980 weiter? Einfach nur wegen preis für mich als sparfuchs...

PS. Ich warte eigentlich jetzt nur noch auf ein preorder bezahl Modell o_O
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Verkaufen die dann eigentlich die 970 und 980 weiter? Einfach nur wegen preis für mich als sparfuchs...

klar, solange bis das lager leer ist

PS. Ich warte eigentlich jetzt nur noch auf ein preorder bezahl Modell o_O

finde den Fehler :)

Ich hoffe ja mal das sich dieses Modell der Founders Edition nicht etabliert. Sonst haben wir in der nächsten Gen einen Preisaufschlag für Modelle die sich übertakten lassen.(

hatten wir schon in der letzten. Und wenn das einzige was Nvidia tun muss um mehr geld verlangen zu können darin liegt das man "referenz desgin" in "founders edition" umbenennt. Dann wäre das wohl rein wirtschaftlich der goldene Joker...
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

HRHRHR soooooooooo RIIICHTIG :D

Sollen die Träumer ruhig mehr bezahlen .... und auf Facebook werden Reihenweise die 980er verramscht....ohne Worte...
 
AW: Geforce GTX 1080: Erstes Referenzmodell von Zotac - Preise höher als gedacht

Die Karte wird keine 700€ oder mehr Kosten, siehe Vergangenheit mit den Preisen.
 
Zurück