Geforce 600-Serie: Produktion von Nvidias Kepler läuft bald an, Launch im ersten Quartal 2012

AW: Geforce 600-Serie: Produktion von Nvidias Kepler läuft bald an, Launch im ersten Quartal 2012

Habe jetzt eine Gtx 480 amp. Denke die wird noch eine Zeit lang reichen. Sicher bis Maxwell.
Aber ich freue mich schon auf die neuen Generationen von Nvidia und AMD. Finde es einfach toll wie die Entwicklung weiter geht. Wer weis wo wir in 10, 15 oder 20 Jahren stehen:ugly:
 
AW: Geforce 600-Serie: Produktion von Nvidias Kepler läuft bald an, Launch im ersten Quartal 2012

ich hatte mir extra nur ne 560ti für 180 euronen gekauft, weil Kepler ja nich mehr lange auf sich warten lässt.
 
AW: Geforce 600-Serie: Produktion von Nvidias Kepler läuft bald an, Launch im ersten Quartal 2012

Abwarten was letztlich aus deren Kelle fließt, man ist von denen ja gewöhnt das quasi jede 2. Generation irgendwelche Macken hat oder Silent nur für Taube drin ist.
 
AW: Geforce 600-Serie: Produktion von Nvidias Kepler läuft bald an, Launch im ersten Quartal 2012

Naja.. meine gtx 590 reicht noch locker.Sollte Nvidia oder Amd es schaffen,mich mit der neuen Generation zu verführen.Natürlich nur im High End Bereich:D:devil:
 
AW: Geforce 600-Serie: Produktion von Nvidias Kepler läuft bald an, Launch im ersten Quartal 2012

Ich warte gespannt, glaube aber nicht das die große Sprünge zu 500 Serie macht
 
AW: Geforce 600-Serie: Produktion von Nvidias Kepler läuft bald an, Launch im ersten Quartal 2012

Für was denn nur die ganze Leistung, solch eine Karte sollte bei der momentaren steigerung an optischer qualität 8 JAhre haltern minimum
 
AW: Geforce 600-Serie: Produktion von Nvidias Kepler läuft bald an, Launch im ersten Quartal 2012

Ich denke ma das ich mir eine GTX 660 hollen werde falls die dann so heißt ^^

Das High end modell finde ich geld verschwendung da eine Midrange karte mehr als nur High frames erzeugen wird für die spiele die momentan auf dem markt sind ;)
konnte mit der 460 auch BC2 mit allen einstellungen Full Hd spielen flüssig. Villt auch dank meiner guten sandy :)
 
AW: Geforce 600-Serie: Produktion von Nvidias Kepler läuft bald an, Launch im ersten Quartal 2012

ich bräuchte nur mehr dx11 leistung. ich denke mal für alles andere im normalen rahmen reicht meine graka immernoch dicke. ich kann mir also durchaus vorstellen das ich mir ne kleine graka der neuen generation hole. wichtig für mich. sie muss wie meine jetzige fast unhörbar sein! :daumen:
 
AW: Geforce 600-Serie: Produktion von Nvidias Kepler läuft bald an, Launch im ersten Quartal 2012

^^Ohja. Dachte ich bin mit meiner HD5870 ne ganze Weile bedient,aber die DX11 Leistung is net soo der Burner. Musste neulich bei nem Spiel das erste Mal die Grafikdetails und AA runterstellen:( Aber ich glaub mein System wird das Studium noch so überleben wie es ist. Danach kommt mir dann was richtig fettes ins Haus:devil:
Schon krass wie schnell sich das alles entwickelt. Bin gespannt wann der Zenit des ganzen erreicht ist.
 
AW: Geforce 600-Serie: Produktion von Nvidias Kepler läuft bald an, Launch im ersten Quartal 2012

-der neue chip mit neuer fertigung wird mehr leistung haben.

-Nvidia will vor allem attraktive gk s verkaufen

-Nvidia sieht dass der kunde auch eine GTX 480 kauft und diese noch übertaktet :P (ich hab keine ahnung wie viel die braucht aber im idle braucht mein sys mit bildschirm und allem nur 340 Watt mit furmark und Prime fast 800 (habe nur son steckdosentester also kommen noch paar % ab wegen effizienz die beim 750 dark power pro P9 ganz gut ist)


=> es wird eine 300 Watt karte geben ! ganz egal was manch einer dazu denkt einfach weil sie die latte bei gleichem chip noch hoeher legen kann ...

=> leute die ähnlich denken wie ich werden das ding dan kaufen fertig ...

Ich will gut zocken können weil: es ist eins meiner liebsten hobbys.

Wenn ich leute sehe die jedes WE sturzbesoffen nach hause fallen XD dagegen sind die Stromkosten ein mückenschiss !

Nehmt lieber den zuschlag von meinem Atom Strom runter damit nicht jeder ******* nachbar sich auf meine kosten solarpanels aufs dach haut, die nicht mal die energie erzeugen die man braucht um ein neues davon zu bauen ! (Seit fukushima spinnt deutschland und macht mist (der nur möglich ist weil wir genug geld haben eben auch franz. Atomstrom zuzukaufen => was wiederum unsere EU nachbarn gar nicht toll finden))

Ich wohne im schönen Hunsrück und mir ist es egal ob das AKW ostlich oder westlich von mir hochgeht ! (das kommt aufs selbe raus)

Meine Grafikkarte ändert daran auf jedenfall nichts. Ein dickes auto will ja auch jeder (zurecht :P).


Ich hoffe dass die grünen (nvidia) schön weiter auch TOPMODELLE liefern (heißt nicht die vernunft bremst die leistung sondern die Physik !)



EDIT:




Watt / Leistung ja. aber sicher nicht im Endeffekt weils keinen sinn macht siehe oben.

Na Gott sei Dank gehören so engstirnige Leute wie du zu einer Minderheit.
Aber hauptsache den fette Grafikkarte im Rechner und ein geiles Auto vor der Tür, dann ist die Welt für dich in Ordnung.
Alles andere interessiert nicht, was?
 
AW: Geforce 600-Serie: Produktion von Nvidias Kepler läuft bald an, Launch im ersten Quartal 2012

meine 88gt hat genau 3 jahre 3 monate im rechner ihren dienst getan (jetzt im 2t rechner)

und meine 560ti wird auch ca 3 jahre ihren dienst verrichten. eher rüste ich eh nicht auf, es sei denn, ich kann aktuelle spiele nicht mal auf "low" spielen.
 
AW: Geforce 600-Serie: Produktion von Nvidias Kepler läuft bald an, Launch im ersten Quartal 2012

Wenn ich leute sehe die jedes WE sturzbesoffen nach hause fallen XD dagegen sind die Stromkosten ein mückenschiss !
Dann säufst du einfach ineffizient ;)

Zum Rest: Weil halt leider praktisch jeder in allen Lebenslagen so denkt, bessert sich nix. Als Individuum bist du ja auch nicht das Problem, die grosse Masse machts. Und weil die grosse Masse eben so denkt und ziemlich ignorant ist, sollen uns doch Nvidia und AMD die Entscheidung abnehmen und nur noch stromsparende Karten bauen.

Zu den Karten: freu mich schon, dass auf dem GraKa-Markt mal wieder Leben einkehrt.
Ich persönlich hoffe ja, dass sich die Daten zu den neuen Radeons bestätigen (auch wenns unwahrscheinlich ist) und die Karten auch die entsprechende Leistung bringen. Nvidia darf natürlich gerne mitziehen, so dass es wieder viel Leistung für wenig Geld gibt.
 
Zurück